1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Zu viel oder zu wenig wasser?

  • rccd
  • 20. September 2020 um 21:27
  • rccd
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    23
    • 20. September 2020 um 21:27
    • #1
    Leuchtmittel
    weniger als 200 Watt
    Abluft
    Ja
    Topfgröße
    < 10 Liter
    Klima
    25-30 °C
    Luftfeuchte
    50-60 %
    pH-Wert
    6.8
    Gieß-Intervall
    Sobald die Erde angetrocknet ist
    Vorgedüngte Erde
    Ja
    Düngerzugabe
    Ja
    Dünger-Interval
    Nach Plan
    Symptome
    hängt
    Maßnahmen
    keine

    Hallo,

    einer meiner Pflanzen scheint es nicht gut zu gehen, sie lässt die Blätter etwas hängen und ganz oben hat sie sich etwas geneigt.

    Ich bin mir nicht ganz sicher ob sie zu viel oder zu wenig h2o bekommen hat, die Erde ist an der Oberseite ca. bis 1cm tief trocken.

    Was meint ihr, Giesen oder wurde sie zu viel gegossen? Oder könnte das Problem auch eine andere Ursache haben?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 20. September 2020 um 21:47
    • #2

    Hast du ein Holzstäbchen zur Hand (Schaschlikspieß oder sowas)? Damit könntest du ermitteln ob und wie das Substrat durchfeuchtet ist.

    Für mich sieht das eher wie Durst aus, warte aber lieber etwas ab was dir die Leute antworten die wirklich Ahnung haben.:S

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 20. September 2020 um 22:07
    • #3
    Zitat von Schmodder

    oder sowas)

    Mir ist aufgefallen das hölzerne Einweg Essstäbchen verbreiteter sind als Schaschlikspieße.

    Ente gut. Alles gut.

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 20. September 2020 um 22:16
    • #4
    Zitat von Karler

    Mir ist aufgefallen das hölzerne Einweg Essstäbchen verbreiteter sind als Schaschlikspieße.

    Hast du schon mal den Vergleich gemacht? Ich hatte mir auch schon überlegt solche Stächen zu nehmen.

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • rccd
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    23
    • 20. September 2020 um 22:39
    • #5

    Habe leider keine da, aber nachdem ich jetzt das licht seit ca 20:00 uhr anhatte und einen zusätzlichen Ventilator auf den Airpot gerichtet habe hat sich die Pflanze aufgerichtet, daher Überwässert oder?

    Das mit dem Stäbchen würde mich interessieren, wie funktioniert das genau?

    Danke für die Aws

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 20. September 2020 um 22:58
    • Hilfreichste Antwort
    • #6

    Ich mache das auch noch nicht lange und muss erst ein Gefühl für bekommen. Leider habe ich im letzten Grow einen Sumpf gezüchtet.

    Ich stecke die Stäbchen mit etwas Abstand zum Rand in die Erde, bis runter zum Topfgrund. Dann gieße ich und achte darauf, daß die Stäbchen nicht zu nass werden (daß sie zu nass sind merkst du daran wenn die Erde an denen pappen bleibt, die Dinger schwarz sind).

    Wenn die Erde an der Oberfläche angetrocknet ist checke ich die Stäbchen; erst wenn sie mir schon ziemlich trocken erscheinen gieße ich. Karler hat mal geschrieben, daß die Stäbchen immer schon einen Tag vor der Erde trocken werden. Natürlich warte ich aber auch nicht bis die oberen 5 cm Erde ausgetrocknet sind, falls oben schon trocken und mir die Stäbchen weiter unten dennoch zu nass erscheinen dann gieße ich dementsprechend weniger.

    Mein Ziel ist die gesammte Erde stetig leicht feucht zu halten und das möglichst gleichmäßig. Gewöhnlich halte ich das Holz an die Lippen um das zu ermitteln.

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • Phantom2
    Gast
    • 20. September 2020 um 23:09
    • #7

    Du könntest auch einfach die Pötte wiegen, dann bekommst du auch ein Gefühl dafür!

    Ihr mit euren Stäbchen :*:P!

  • rccd
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    23
    • 20. September 2020 um 23:09
    • #8

    okey, diese Methode klingt gut, also bei nächster Gelegenheit Stächen kaufen:)

    da ich Gestern den ganzen Tag nicht zuhause war habe ich in der Früh nochmals nachgegossen, da ich meinte, dass die armen sonst bis zum Abend austrocknen, ich glaube daran ist die Kleine etwas ersoffen.

    Morgen Abend stell ich ein Updatefoto rein und hoffe das alles passt.


    @Phantom2

    auch ne Möglichkeit, aber das mit den Stäbchen erscheint mir sicherer:)


    Danke für eure Unterstützung.

  • Phantom2
    Gast
    • 20. September 2020 um 23:15
    • #9

    Da bin ich mal gespannt!

    Ich finde das wiegen sicherer!

    Nichts gegen Karler und seine Methoden, ich bin Karlerianer! :)

    Aber zb. einen 1l Airpot mit Erde wiegt 260g-280g, du giesst mit 200ml (20%) und bist dann bei knappen 500g.

    Wenn du wieder bei ca. der befüllungsmenge bist, dann giesst du wieder 200ml.

    Wo ist das Komplizierter?

    Das mit dem kack Holz (sry Karler) ist gar nicht so einfach!

  • Zerohero
    Gast
    • 21. September 2020 um 02:31
    • #10

    Schaschlikspieße sind aus Bambus.

  • PREMIUM WERBUNG
  • chemdan
    Gast
    • 21. September 2020 um 04:15
    • #11

    ne kleine gießverständnisfrage: angenommen man gießt mit drain - welcher ja nur auftreten kann, wenn die ganze erde so gesättigt ist, dass sie kein wasser mehr halten kann -> es rinnt unten raus = drain.

    man kann pflanzen also eig nicht zu viel gießen sondern nur zu früh? stimmt das oder is meine draintheorie schon nicht haltbar?:)

  • Zerohero
    Gast
    • 21. September 2020 um 04:36
    • #12

    Ja.


    Weed ist weder ein Kaktus noch eine Seerose, feucht halten reicht, warum willst du sie ertränken?

  • chemdan
    Gast
    • 21. September 2020 um 05:07
    • #13
    Zitat von Zerohero

    Weed ist weder ein Kaktus noch eine Seerose, feucht halten reicht, warum willst du sie ertränken?

    will ich ned:)

    ich les nur des öfteren: „bei mir dauert das gießen 2 stunden und dann bekomm ich 10l nl in den topf!“ und „drain muss sein, wenigstens 5%“

    -diesen aussagen wollt ich nachforschen weil ich mich von den ganzen hakan hier zu ner bestellung verleiten hab lassen - jetzt wird das irgendwie grad zum thema, weil ich hab das gefühl, organisch und mineralisch braucht anderes geisverhalten.

    oder kann ich das trotzdem wie immer machen? angießen und dann ständig zwischen 70% bis 30% gesättigtem topfgewicht wandern lassen?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 21. September 2020 um 05:46
    • #14
    Zitat von Phantom2

    Du könntest auch einfach die Pötte wiegen, dann bekommst du auch ein Gefühl dafür!

    Ihr mit euren Stäbchen :* :P !

    Und wie berücksichtigst du das Gewicht der Plant?

    Ente gut. Alles gut.

  • Phantom2
    Gast
    • 21. September 2020 um 21:04
    • #15

    Den trick hattest du noch nicht verraten! Aber du sagtest es gibt einen!!! :)

    Ich rechne einfach grob immer was drauf.

    Ich mache das ja nur damit ich das wie die Oma von jemanden hier hin bekomme.

    Mit dem gegen Treten und ich kenne den Füllstand! :D

    Sicherer ist das auf jedenfall. Befinde mich auch im training sozusagen :).

    Holzstäbchen schon und gut, dann hat da jemand ein lasiertes und wundert sich :D!

    Wie gesagt als Kalerianer unterstütze ich deine Vorschläge, aber das mit dem Stäbchen ist mir persönlich zu unsicher.

    Ich möchte erstmal die hochhebe Methode sicher können.

  • Zerohero
    Gast
    • 21. September 2020 um 22:17
    • #16
    Zitat von Karler

    Und wie berücksichtigst du das Gewicht der Plant?

    In dem mir das Topfgewicht ohne Plant in nass und trocken bekannt ist.

  • rccd
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    23
    • 21. September 2020 um 22:36
    • #17
    Zitat von Phantom2

    Da bin ich mal gespannt!

    Ich finde das wiegen sicherer!

    Nichts gegen Karler und seine Methoden, ich bin Karlerianer! :)

    Aber zb. einen 1l Airpot mit Erde wiegt 260g-280g, du giesst mit 200ml (20%) und bist dann bei knappen 500g.

    Wenn du wieder bei ca. der befüllungsmenge bist, dann giesst du wieder 200ml.

    Wo ist das Komplizierter?

    Das mit dem kack Holz (sry Karler) ist gar nicht so einfach!

    Alles anzeigen

    Hehehe, vielleicht bin ich auch einfach nur zu faul die plants anzuheben und die Wage drunter zu schieben. Die Stäbchenmetode scheint etwas weniger aufwendig zu sein;)

    ___

    Die Erde ist bei mir jetzt extrem trocken, deshalb habe ich die Ladys jetzt nach dem Shooting gegossen.

    Nicht wundern, wenn die Pflanze jetzt in einer anderen Box steht, hatte eben Probleme mit der Entlüftung beim vorherigen Schrank, daher musste ein Ersatz her.

    Ich glaube mein Problem ist nicht nur durch den nachgießen entstanden, sondern auch wegen zu hoher Luftfeuchtigkeit bei ausgeschalteter LED, wäre das möglich?

    Anbei ein Pic mit einer deutlichen Verbesserung.

  • Phantom2
    Gast
    • 21. September 2020 um 23:15
    • #18
    Zitat von rccd

    Hehehe, vielleicht bin ich auch einfach nur zu faul die plants anzuheben und die Wage drunter zu schieben. Die Stäbchenmetode scheint etwas weniger aufwendig zu sein;)

    Das ist sie allerdings! :P

  • einsdreisieben
    Gast
    • 21. September 2020 um 23:35
    • #19
    Zitat von chemdan

    angenommen man gießt mit drain - welcher ja nur auftreten kann, wenn die ganze erde so gesättigt ist, dass sie kein wasser mehr halten kann -> es rinnt unten raus = drain.

    jain,

    wenn zu trocken fliesst dir erstmal locker ein grossteil der Nährlösung "durch" die Erde.

    Je nach Erde und durchwurzelung und Topfgröße passiert das früher oder später. Wenn du einen kleinen Topf mit grosser Pflanze drin hast, und ganz dichtem wurzelwerk ist es fast nicht möglich das Substrat zu sättigen. Ganz simpler test dafür und beste weg ein gefühl dafür zu bekommen ist die Pflanze vorsichtig aus dem Topf zu heben! Macht das aber bitte erst wenn durchwurzelt ist. Manchmal nimmt man sich 30 minuten für giessen und sieht seitlich noch komplett trockene Taschen in der Erde, obwohl ordentlich "Drain" kommt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 22. September 2020 um 05:34
    • #20
    Zitat von Zerohero

    In dem mir das Topfgewicht ohne Plant in nass und trocken bekannt ist.

    Ergibt keinen Sinn. Die Plant wächst doch und wird jeden Tag schwerer. Ich glaub, das mit der Wage hat keiner von euch mal ausprobiert😏

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 9. Mai 2025 um 16:15
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Black Forest 9. Mai 2025 um 15:31
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 15:26
  • Changelog

    Thondra 9. Mai 2025 um 14:22
  • Super Size Crop: Bis zu 30 % Rabatt + kostenlose Samen!

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 13:50

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Linda Seeds - AK, Gelato 33, Amnesia und White Widdow

    • Erik420
    • 12. Juli 2020 um 12:29
    • Indoor (Beendet)
  • Überdüngung, Unterdüngung, pH oder Topf zu klein?

    • Iceberg
    • 7. Juli 2020 um 10:23
    • Probleme
  • Pflanze wächst nicht mehr / Wurzel beschädigt?

    • Nico420
    • 23. April 2020 um 11:13
    • Probleme
  • Stickstoff/Magnesium Mangel? Nach nur 2 Wochen?

    • NotT94
    • 2. März 2020 um 23:25
    • Probleme

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 16 Stunden und 41 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™