1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Lumatek Zeus 600 Pro - Sanlight Q5W 2.1 ?

  • Blossom
  • 18. Oktober 2020 um 08:35
  • Blossom
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2
    • 18. Oktober 2020 um 08:35
    • #1

    Entscheidung ist gefallen

    Auf 1x2m2 3x S. Q5W


    Hallo Forum ,

    das ich mich mal in einem Forum anmelde hätte ich nie gedacht

    kurz mich höflichkeitshalber vorstellen und bisschen backstory.

    Bin ein Grower halt irgendwann mehr zu einem Gorilla Grower geworden als diesen Sommer der Großteil meiner Pflanzen vor meinen Augen ( War wie ein Tier zwischen Büsche versteckt) Eiskalt vernichtet wurde und von Spot 2 bis heute jede Spur fehlt bleibt mir nichts anderes übrig als mein Indoor Setup wieder aufzubauen.

    Kurzer Probelauf mit Spyderfarm sf4000 halt die Mutter p missbraucht steckis gezogen hätte vielleicht anderes Licht nehmen sollen aber lag bei mir noch rum und wollte sie sowieso testen.


    Nun zum eigentlichen Thema ich besitze die Lunatek Zeus 600W Pro die ich eigentlich benutzen wollte doch ich besitze auch noch 4 Sanlight q5w .

    Nun geht es mir darum welche ich eher zur maximalen Lichtausbeute bei 1,5x1,5 nehmen sollte ? Zudem könnte ich auch auf 2x2 umsteigen aber nur mit den Sanlights. Umstellen müsste

    ich die pflanzen dann so oder so bis zur Blüte bei beiden.

    die Lunatek auf 1,5x1,5 (min 1,2x1,2) oder 3 x Sanlight auf 1,5 x 1,5 (max. 2x2)

    Die Sanlight ist auf expert setup bei 2x q5w auf 1,20x1,20 ausgeschrieben.

    Die Sache ist die mit Sanlight bekomme ich eine extrem hohe lichtmenge aber die fläsche wird nicht optimal ausgeleuchtet

    deswegen denke ich das ich mit 3x auf 1,5m2 das doch eigentlich besser als die Zeus hinkregen müsste ? zudem kann ich sie halt bewegen und neigen was mir arbeit ersparen kann beim umstellen .

    (Sanlight werte VON DER Q6W )

    auf 2xSanlights 120x120cm (1,44m2) 530 µmol/m²s530 µmol/m²s und Einzeln auf 80x80

    Zeus bevorzugt 30cm - 35cm

    Alle anderen Parameter müssen euch nicht interessieren sind sowieso Top..ich mein Indoor halt.

    Habe nie mit den Sanlights gearbeitet ! Eine Hand wäscht die andere ich kann sicherlich helfen.

    Danke Forum für eure Zeit

    Falls man hier per PN mich anschreiben kann gerne !

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Blossom 18. Oktober 2020 um 08:36

    Hat den Titel des Themas von „Lumatek Zeus 600 Pro - Sanlight Q5W 2.1 bessere Lichtmenge ?“ zu „Lumatek Zeus 600 Pro - Sanlight Q5W 2.1 ?“ geändert.
  • Maximstyle
    Gast
    • 18. Oktober 2020 um 10:51
    • #2

    mit 4 einzeln in der höhe oder in der lichtstärke verstellbaren leuchtquellen , macht es dir leichter auf die bedürfnisse der einzelnen pflänzchen einzugehen , und du hättest 200 w mehr leistung zur verfügung. eindeutig würde ich zu den sanlight greifen

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 18. Oktober 2020 um 12:46
    • #3

    An und für sich würde ich meinem Vorschreiber schon recht geben, was die Flexibilität anbelangt :/

    Allerdings ist die Flächenabdeckung und Effektivität des ZEUS wesentlich besser, was den kleinen Nachteil

    sicher ausgleichen sollte ;)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 18. Oktober 2020 um 12:51
    • #4

    Weil das Wort eh kaum einer richtig schreiben will oder kann, mach “Gorilla” draus😁

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    Gast
    • 18. Oktober 2020 um 12:54
    • #5
    Zitat von Blossom

    Gureilla Grower geworden

    hihi

    Zitat von Karler

    Weil das Wort eh kaum einer richtig schreiben will oder kann, mach “Gorilla” draus😁

    Pöser Pursche du

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 18. Oktober 2020 um 12:57
    • #6
    Zitat von Blossom

    Die Sache ist die mit Sanlight bekomme ich eine extrem hohe lichtmenge aber die fläsche wird nicht optimal ausgeleuchtet

    Das ist die Krux. Mit nem großen Panel haste zwar ne gleichmäßigere Ausleuchtung, dafür sind die oberen 30cm vom Zelt exklusiv der Abluft vorbehalten. Streifen können neben der Abluft ggf. an der Zeltdecke hängen.

    Übrigens hab ich noch keinen Hersteller gesehen, der es gebacken bekommt die Dichte an Chips zur Mitte hin zu reduzieren.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    Gast
    • 18. Oktober 2020 um 12:58
    • #7
    Zitat von Wulfman77

    An und für sich würde ich meinem Vorschreiber schon recht geben, was die Flexibilität anbelangt :/

    Allerdings ist die Flächenabdeckung und Effektivität des ZEUS wesentlich besser, was den kleinen Nachteil

    sicher ausgleichen sollte ;)

    Wulfi, warum tendierst du meist zu den Zeus ???

    Hast du die Sanlight auch mal getestet ????

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 18. Oktober 2020 um 13:09
    • #8
    Zitat von Hausky

    Wulfi, warum tendierst du meist zu den Zeus ???

    Hast du die Sanlight auch mal getestet ????

    In diesem Fall handelt es sich ja nicht um die übliechen ZEUS 308 Module sondern um ein Panel Namens ZEUS ;)

    mit sehr gleichmäßiger Flächenausleuchtung und einer hohen Effektivität (2,7µmol/W )

    und ja habe die Sanlights (ca. 2,1µmol/W ) auch schon getetestet und als gut bewertet;)

  • Blossom
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2
    • 18. Oktober 2020 um 13:31
    • #9
    Zitat von Wulfman77

    An und für sich würde ich meinem Vorschreiber schon recht geben, was die Flexibilität anbelangt :/

    Allerdings ist die Flächenabdeckung und Effektivität des ZEUS wesentlich besser, was den kleinen Nachteil

    sicher ausgleichen sollte ;)

    Die Zeus ist was das angeht meiner Meinung nach vorne ich growe fast immer sog oder scog die messungen von der Zeus wurden auch laut Hersteller (kennen die laberbacken ja ) ohne reflektion gemessen. Mein Setup ist eigentlich nahe zu perfekt deswegen mach ich mir nur noch bei dem Licht gedanken.

    Zitat von Maximstyle

    mit 4 einzeln in der höhe oder in der lichtstärke verstellbaren leuchtquellen , macht es dir leichter auf die bedürfnisse der einzelnen pflänzchen einzugehen , und du hättest 200 w mehr leistung zur verfügung. eindeutig würde ich zu den sanlight greifen

    Die Sache ist das die Sanlight wie von Karler angesprochen, haben die mittig einen hohen Hotspot und fallen bei ecken low aus

    wie gesagt habe ich nie mit den sanlights gearbeitet falls jemand grow Erfahrungen mit mehreren hatte auf einer Fläche von 1,5x1,5 oder 2x2 gerne schreiben. Zudem waren geplant nur 3x einzusetzen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 18. Oktober 2020 um 15:20
    • Hilfreichste Antwort
    • #10

    Horti oder wie die Bude heißt, baut Armaturen aus konzentrischen... Vierecken🤗 Jedenfalls versuchen die ein bischen, die Geschichte, mit der zur Mitte unnötigerweise zunehmenden Helligkeit, zu umschiffen. Das gefiehl mir vom blosen Ansehen ganz gut. In wie weit es gelungen ist, steht auf einem anderen Blatt.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • redman
    Gast
    • 18. Oktober 2020 um 21:52
    • #11

    Mir gefällt das Spektrum der sanlight besser, aus diesem Grund würde ich die sanlight nehmen 😁

  • Goodpeace 19. Oktober 2020 um 07:04

    Hat das Thema aus dem Forum Equipment & Klima nach LED-Technik verschoben.
  • Klapauzius
    MITGLIED
    Reaktionen
    33
    Trophäen
    1
    Beiträge
    45
    • 21. Oktober 2020 um 15:51
    • #12

    Ich habe zum vergleichen nur eine Spider Farmer 2000. Bin sehr zufrieden (Anfänger), andere Grower auch, wenn man den Rezensionen im www glauben kann. Seit einer Woche habe ich eine HortiOne592 über den 3 Damen (die in den nächsten Tagen gefällt werden) hängen und die SF2000 wird "gewartet" (abgewischt). --> Es gab einen richtigen Boost, schon nach 1 Tag sichtbar. Ein Vorteil der Horti bei 3 Pflanzen ist, das sie lang gestreckter ist als die sf, bei der eine Dame immer etwas schlechter steht (9l Töpfe). Aber ich "glaube" ^^, dass die Horti 'ne Schippe obendrauf legt.

    And don’t forget to boogie!

  • redman
    Gast
    • 21. Oktober 2020 um 22:48
    • #13
    Zitat von DamoKaroli

    Spider Farmer 2000

    Ich hab die mit 100 Watt und ich mag die nicht...da wächst alles so extrem gedrungen...das machen andere Lampen besser 👍🏻

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Shwuns 19. Mai 2025 um 11:40
  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:58
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:55
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:52
  • 2x white widdow

    Black Forest 18. Mai 2025 um 23:17

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Lumatek Zeus zu dumm für alles

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 11 Stunden und 46 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™