Maxim´s Endlos Thread
-
Maximstyle -
4. November 2020 um 17:59
-
-
nimmst halt Tupperware.
-
Nein nimmt er nicht
-
-
@Maximstyle absoluter Megagrow!
Wahnsinn!
Viel Vergnügen beim verdampfen.
-
Einen Frohen Sonntag euch
Es geht weiter mit den unbekannten, wohl ne reine Indica und ne Hybride.
Es gab jetzt 2 wochen lang 0,75g Rot, 0,15g Yara, 0,1g BS, 1,5ml fulvital, 1,5ml Amino und 2ml Rhinoskin
Eine verträgt es besser die andere schlechter
Und hier ist Nachwuchs im Anmarsch , 2 Mokums Tulip von Dutch Passion
hYgro's wärst du so gut den in die Normalen Reporte zurück zu schieben
-
-
Hoffe die richtigen Buttons getroffen
Ansonsten noch mal bescheid sagen
-
Nabend
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Meine Warrior , 5 Wochen noch sagt der Kalender.
3 Wochen in Anzuchterde und noch keine anzeichen von mängeln
Bald kommen se ins Coco dann wird gedüngt
-
Nice! Woher kommen die Flecken?
Video funzt bei mir irgendwie nicht
-
Morgen stiffy.
Woher die Flecken kommen , gute frage . Beide wurden gleich gegossen. Hat aber aufgehört ( glaube ich ) mit MKP.
Video ist nur eine musikalische Untermalung
-
Nice! Woher kommen die Flecken?
bisschen zuviel Strom auf der NL?
Haste mit Ca (Calcinit) übertrieben @maxim?
die gesunde sieht aber schön aus (tannennadelschön^^)
-
bisschen zuviel Strom auf der NL?
Haste mit Ca (Calcinit) übertrieben @maxim?
die gesunde sieht aber schön aus (tannennadelschön^^)
können solche Flecken von zuviel Ca kommen?
-
sowas ist mir mal passiert durch zuviel CA. (es war nie ganz 100% klar, aber das war mein Rückschluss). Das Zeug liegt ja auch im Boden an und verhindert dass andere Ionen bereit stehen können wenn es zuviel ist.
Um das auszuschliessen hab ich angefangen mit nachrechnen wieviel CA ich habe. So fing das bei mir an.
-
thanks, ich glaub ich hätte das auch in ein paar Blättern. Bislang hatte ich windbrand als einzige Möglichkeit in Betracht gezogen.
Wo hats denn damals eingeschlagen? Obere Hälfte oder eher unten? Bei mir wars oben
-
Achja , es könnte auch am 4ten durchlauf des substrat hängen. war mit 1,6 EC eigentlich recht spatsam. 0,3g/l Calcinit gabs maximal.
Ich könnte mit einer versalzung mitgehen, was mich nur wundert . ich hatte vor blüte einleitung nochmal gespült . die letzten male hat da so gefunzt und jetzt muckt die eine trotzdem wegen EC rum . wolllte jetzt eigentlich nicht mehr spülen aber dank dir überleg ich jetzt
@einsdreisieben
Die andere fängt jetzt nämlich auch an
. ich muss aber nur noch 2,5 wochen düngen vielleicht mach ich auch einfach weiter bis zum spülen
-
So gerade meinen Drain gemessen von der brutzeligen. ph 5,4 und EC 1,9 . geht doch eigentlich in Ordnung , das muss ne zicke sein .
-
Finde den pH etwas niedrig 🤔
-
meinst das könnte die eventuell brutzeln lassen ?
-
Yo, sieht für mich nach gut genährt und lockout durch ph aus
-
is ja cocos wenigstens. man sieht den ladys ja das tannennadelgrün an. Also bissl viel N rein optisch, ob der EC z.z. niedrig ist oder nicht ist da sekundär wenn man ne Überversorgung sieht. (gut dass du richtige Bilder gemacht hast)
Je niedriger der PH desto besser steht N natürlich auch zur verfügung, muss man auch bedenken.
Und was das mit dem wiederverwenden betrifft, Kalk flockt ja auch irgendwann aus. Wenn ich mein 110mg/l Ca haltiges Wasser mit 21er Wasserhärte in dH im Teekocher zum kochen bringe, habe ich JEDESMAL danach kleine Kalkplättchen am boden. Das passiert dir so in der Form nicht unbedingt, aber das CO2 welches das Ca bindet verdünnlisiert sich ja auch schon geringfügigst bei normalen temp. Ein hauch wird immer ausflocken und dann im Substrat zurück bleiben. Auf drei oder vier Runs wird das vll schon merklich... Nur mal so generell überlegt
-
-