Möglich. Braunkohlentee macht komische Dinge.
Sensi Seed Collection Cocos
-
Iglo44 -
1. Dezember 2020 um 10:05
-
-
Mineralstoffwechsel_1_Historie_.pdf
Noch mehr Futter für die Birne
-
passend zum Dauertest findest sicher noch paar Ansätze in dem Test
-
Viele bleiben nicht mehr ...
Humin oder LW selbst verschnitten .
Rest ist eigentlich schon ausgeschlossen...
Sollte also recht schnell ne AW geben.
-
-
-
Ich glaub das sieht gut aus, wenn die Verlängerungen Mycorrhizen sind xD
sind "nur" Wurzeln. Mycos siehste unterm microskop höchsten, wenn überhaupt
Trotzdem gut!
und wenn du jetzt deinem Dolomit UND Cal/mag oder sonstigem misstraust bleibt auch noch option 3) Giessen mit den Peter´s Excel Calmag Grower/Finisher, und oder KristalonRot/+Calcium Salzen auf Osmosebasis. Damit haste dann definitiv 100% Funktionierende Düngervarianten.
Ich bin mittlerweile wieder beim Bad Room Syndrom
Was ich schon zweimal im Auge hatte bei dir, weil eigentlich müsste das funktionieren was du machst, und zwar problemlos!
PS: Humin ist ok, aber achte darauf , dass es keines der Produkte mit Spurenelementen anbei ist... es gibt reine Huminprodukte, oder z.b. Mykorhiza mit Humin wie z,b, das von TNC.
2021 kriegste das auf jedenfall hin
-
sind "nur" Wurzeln. Mycos siehste unterm microskop höchsten, wenn überhaupt
Trotzdem gut!
und wenn du jetzt deinem Dolomit UND Cal/mag oder sonstigem misstraust bleibt auch noch option 3) Giessen mit den Peter´s Excel Calmag Grower/Finisher, und oder KristalonRot/+Calcium Salzen auf Osmosebasis. Damit haste dann definitiv 100% Funktionierende Düngervarianten.
Ich bin mittlerweile wieder beim Bad Room Syndrom
Was ich schon zweimal im Auge hatte bei dir, weil eigentlich müsste das funktionieren was du machst, und zwar problemlos!
PS: Humin ist ok, aber achte darauf , dass es keines der Produkte mit Spurenelementen anbei ist... es gibt reine Huminprodukte, oder z.b. Mykorhiza mit Humin wie z,b, das von TNC.
2021 kriegste das auf jedenfall hin
ist das denn ok, dass er so früh humin gibt? ich hätte das erst ab blüte gegeben!
-
PS: Humin ist ok, aber achte darauf , dass es keines der Produkte mit Spurenelementen anbei ist... es gibt reine Huminprodukte, oder z.b. Mykorhiza mit Humin wie z,b, das von TNC.
2021 kriegste das auf jedenfall hin
Danke
Bad room unwahrscheinlich, bin umgezogen trotzdem gleiches Bild.
Ich hatte schon vor Monaten den Verdacht das Fulvital mitverantwortlich ist. Dann aber nur halbherzig gehandelt und nicht weiter verfolgt.
Meine Probleme haben nach meinem Sensi#32 grow angefangen, das war nachdem ich auf deinen Rat
Fulvital zugegeben habe.
Hatte aber auch Substrat etc verändert, machte die Fehlersuche schwierig.
Ich will mich noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber vieles deutet auf Humin hin, die eben umgetopfte hat humin von GHE (Humin ,Enzyme,Vitamine) bekommen.
@Phantom2 geben hier viele zu beginn und auch ausschließlich
-
@Phantom2 geben hier viele zu beginn und auch ausschließlich
habe ich noch nie gelesen.
die meisten geben nichts bis zum ersten umtopfen.
dann etwas für die wurzeln und geringen ec beim giesswasser.
aber du hast da eh mehr erfahrung...ich will dir also nicht erzählen was du machen solltest.
ich guck einfach mal weiter zu und lerne.
ps.: ich wünsche dir einen guten rutsch.
-
Hab was Humin angeht bisher keine Erfahrungen zumindest keine positiven
Aber schon den ein oder anderen gelesen zb Maxim
Danke ebenso
-
ich merk keinen unterschied ob mit oder ohne fulvital von an anfangbis ende oder mit pausen , hab ein good room syndrom
-
ist das denn ok, dass er so früh humin gibt? ich hätte das erst ab blüte gegeben!
wie gesagt, humin ist an sich definitiv ok, ist quasi in jeder Erde drin
das einzige problem währe fehldosierung der Spuris bei Fulvital+ mit Spurenelementen. Das Flüssige hat spuris, das andere ist pures Humin. Da gibts zwei Produkte. Huminsäure kann überhaupt keine Probleme verursachen... spurenelement überdosis schon.
Ich geb höchstens jede 3. giessen mal 1ml davon auf 1 Liter wasser... entgegen der Herstellerempfehlung die noch weit höher liegt...
edit: Bestimmt schon 3 Jahre mit Humin geimpft.... also davon kackt dir nix ab, ausser du ballerst da 10ml pro Liter, jedes giessen
-
wie gesagt, humin ist an sich definitiv ok, ist quasi in jeder Erde drin
das einzige problem währe fehldosierung der Spuris bei Fulvital+ mit Spurenelementen. Das Flüssige hat spuris, das andere ist pures Humin. Da gibts zwei Produkte. Huminsäure kann überhaupt keine Probleme verursachen... spurenelement überdosis schon.
Ich geb höchstens jede 3. giessen mal 1ml davon auf 1 Liter wasser... entgegen der Herstellerempfehlung die noch weit höher liegt...
edit: Bestimmt schon 3 Jahre mit Humin geimpft.... also davon kackt dir nix ab, ausser du ballerst da 10ml pro Liter, jedes giessen
Fulvital mit Spuris hab ich max 5ml auf 10 L angesetzt. GHE hat keine drin...
Humin hab ich auch im Leitungswasser, das wird nicht alleine dazu führen... aber warten wir mal ab ...
-
-
schaut ganz gut aus
, oder hast was zu bemängeln
-
finde keine buds, sonst is ok
-
schaut ganz gut aus
oder hast was zu bemängeln
eher ne Frage, haste die absichtlich falschrum genommen(die Töppe mein ich)
-
eher ne Frage, haste die absichtlich falschrum genommen(die Töppe mein ich)
Hab lange überlegt , schien mir richtig aber jetzt wo du es sagst
Edit:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich muss weniger kiffen
-
hey ich möchte mir auch mal einen kokos bucket machen =)
-