eher ne Frage, haste die absichtlich falschrum genommen(die Töppe mein ich)
nicht nur das...der mittlere ist zb. komplett falsch. auf dem kopf und das innere ist aussen
eher ne Frage, haste die absichtlich falschrum genommen(die Töppe mein ich)
nicht nur das...der mittlere ist zb. komplett falsch. auf dem kopf und das innere ist aussen
schon mal was von künstlerischer freiheit gehört
schon mal was von künstlerischer freiheit gehört
ich habe das video zum glück vor meinen ersten zusammenbau geschaut. sonst hätte das bei mir ähnlich ausgesehen...
da bin ich ganz ehrlich!
hab noch 25qm Noppenbahn im Keller
braucht nicht einer Töpfe?
Huminsäure kannste genauso überdosieren. Zum einen kannste vergessen das das ne Säure ist und den pH abstürzen lassen. Zum anderen bildet Huminsäure Komplexe und kann zuerst blocken und dann auf einen Schwung die gebundenen Nährstoffe freisetzen. Der Unterschied zu herkömmlichen Säuren ist die extreme Abhängigkeit vom Feuchtegehalt.
Normal willst du ein leichtes pendeln, damit in dem schwankenden pH mal die eine und mal die andere Sorte Nährstoffe besser verfügbar ist. Zuviel Fulvosäure treibt das ins Extrem, da bei Trockenheit nicht nur der pH steigt, sondern auch der ganze fixierte Stickstoff freigestzt wird. Direkt nach dem gießen frisst sich die Fulvosäure wieder voll und zieht alles an Stickstoff aber eben auch viel P und S weg, der dann eigentlich besser verfügbar wäre. Düngst du da nach Augenschein, ist die Katastrophe vorprogramiert.
Vielen Dank für den Kommentar.
Er passt auch ins Bild aber Überdosierung durch Zugabe war vllt vor zwei Monaten eine Möglichkeit.
Da muss noch mehr sein, Hab das Leitungswasser auch rausgenommen.
Kann nur abwarten
eher ne Frage, haste die absichtlich falschrum genommen(die Töppe mein ich)
Hab's auch gerade gesehen aber du warst schneller Adlerauge^^
Bitte zeigt mir den Weg zum Pranger
Bitte zeigt mir den Weg zum Pranger
Ganz einfach, gießen und dem weg des Wassers folgen
Das doofe ist ja, falsch rum gibts keinen Gießrand und so fließt alles oben raus^^
Das doofe ist ja, falsch rum gibts keinen Gießrand und so fließt alles oben raus^^
dat wollte ich auch angemerkt haben aber Neee, is ja cocos.....
Hatt mich auch schon beim Hersteller beschwert
Wie Hausky schon schrieb , damit gabs keine Probleme.
Meine Idee war halt wenn ich unten die Öffnungen habe fliesst es nicht nur aus dem Boden sondern auch seitlich raus ...
die Bildqualität hier im Forum skaliert so derart runter, dass ich nichtmal lesen kann was da auf dem Lüfter steht
Was für ein Modell ist das jeweils?
Lüfter 1450 250er
AKF 810 200er
PK
ok den AKF mit 2 leuten kann ich verstehen hab einen 800er mit 250 Ist noch ne nummer schwerer.
Ich mach das aber alleine ! HULK SMASH!!! KLeiner tip, häng dir spanngurte ins Zelt , drei stück und lass die so weit runter wie es geht, dann hängste den AKF da rein, wurstelst die drei Spanngurte rum und dann kannste den damit hochziehen stück für stück. Den auf 2meter höhe zu befestigen ist sonst unmöglich alleine. Danach dann den LTI damit verbinden...
Ist ein EC Lüfter oder? Der sollte doch massiv runterzudrosseln sein, ist der dann immernoch nicht leise? Musst den AKF ja nur zu minimal 25% sättigen. Sollte bei minimaleinstellungen schon ne Hüfte ins Zelt ziehen so ein Teil
Ist EC und eigentlich auch alles schön.
War nur echt überrascht von der Dimension, unter Volllast könnt ich auch neben nem Airbus stehen.
Aber die 25% die ich max. nutzen werde sind auch nicht leise. Im Vergleich zum PK 125 schon viel angenehmer
hörst den Lüfter oder den Luftstrom?
nen Schlüsselloch kann so laut sein wie nen Airbus und das macht selbst keine Geräusche
Keine Ahnung
Viel wichtiger ist wann kommt Karler zum installieren her, der hat mir das eingebrockt
An die Zeltstangen kann ich den Akf nicht hängen muss an die Decke oder neues Zelt
30% is max ohne AKF sonst hat ich mal ein Zelt
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».