1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Wissen & Tutorials
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

BioBizz und wie man(Ich) es benutzt.

  • greeNUU
  • 16. Januar 2021 um 21:22
  • greeNUU
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.331
    Trophäen
    2
    Beiträge
    490
    • 16. Januar 2021 um 21:22
    • #1

    Wie so viele hier, habe auch Ich irgendwann den Entschluss gefasst unter die Selbstversorger zu gehen. Also los und alles Nötige besorgen. Bei meiner Recherche im Internet ist mir sofort ein Produkt aufgefallen.

    BioBizz... keine andere Marke versteht es wohl sich so gut zu platzieren. Dazu noch die tollen Farben und ein ansprechendes Design. Kurz Informiert klingt nach dem wunschlos Glücklich Paket.

    Hier entsteht das Problem, genau genommen ist Bio nicht wirklich einsteigerfreundlich, Dünger reagiert wesentlich langsamer,das Bodenleben ist erheblich empfindlicher und hat man erst Mal einen Mangel ist es meist schon zu spät.

    Seid Ihr also Anfänger und wisst noch nicht viel über Pflanzen? Dann empfehle ich euch Hesi, ist einfach einfacher. ^^

    Sollte ich euch bis hier her nicht belehrt haben oder seid Ihr mitten in einem Grow, dann keine Angst auch ein Anfänger kann erfolgreich mit BioBizz growen. Ich werde euch hier keine biologischen Vorgänge erklären oder sonstiges. Ich erkläre hier kurz und bündig was wichtig ist und wie Ihr durch euren nächsten Grow kommt.(hoffentlich ohne Mangel)

    Fangen wir mit dem Medium an. Wichtig ist zu verstehen daß es hier nicht wie mit anderen Düngern läuft. Heißt genau, wenn wir unseren Boden Düngen füttern wir nicht die Pflanze, wir nähren unseren Boden. Welcher dann im Umkehrschluss unsere Pflanzen nährt. Daher dauert es 7 bis 14 Tage bis unser Dünger wirkt.

    Entsteht jetzt ein Mangel wird es sehr schwer diesen in 8-10 Wochen Blütezeit wieder zu beseitigen. Ziel ist es also das unser Boden so gut genährt ist das kein Mangel entsteht.

    Wie gehen wir die Sache also an.

    Zuerst solltet Ihr überprüfen ob in eurem Wasser genug Kalzium und Magnesium enthalten ist. Ist das nicht der Fall besorgt euch ein passendes Cal:Mag Produkt, Bittersalz und was euch eben fehlt. Das ist wichtig weil in BioBizz Produkten weder Kalzium noch Magnesium enthalten ist.

    Dann spielt der PH natürlich auch eine kleine Rolle über 7 aber unter 8 wäre toll. Sollte er zu niedrig sein sollte das korrigiert werden, ist er zu hoch probiert es erst Mal so. In jedem Fall gibt es von BioBizz noch Produkte um den PH anzupassen.

    Als nächstes werden sich viele Fragen, nehme ich Allmix oder Lightmix? Ich mach es so, erst Easyplug dann 1L Lightmix und alles was danach kommt Allmix. Ihr könnt aber auch nur Lightmix nehmen das bleibt euch überlassen.

    Welche Produkte brauche ich?

    Ich persönlich halte nicht viel von den ganzen Zusatzprodukten, was Ihr wirklich braucht ist Grow, Bloom und Topmax. Wenn Ihr möchtet noch Rootjuice dazu und man hat alles was man braucht.

    OK ich glaube das wichtigste ist erst Mal geklärt. Wann fange ich also an, Düngen und wie viel.

    Vegi: Einfach genau nach Schema. Im Prinzip gieße ich einmal ohne Dünger an und dann 100% von Schema bis zum Ende der Vegi. Warum? Damit unser Boden optimal für die bevorstehende Blüte vor bereitet ist.

    Blüte: Hier ist vorweg wichtig das ich davon aus ausgehe das Ihr mit gutem Licht arbeitet zB. COB, Zeus Boards, Andere DIY Panels Oder was auch immer mit guter Leistung. (bin nicht ganz Up to Date)

    Das ist eigentlich im weiteren Vorgehen der wichtigste Punkt, denn neue LED Lampen ermöglichen wesentlich mehr Lichtleistung.

    Im Umkehrschluss brauchen wir mehr Dünger.

    Das aktuelle BioBizz Schema passt nicht zu solchen Lampen. Haltet Ihr euch also ans Schema garantiere Ich euch fast einen Mangel.

    Wie viel Dünger gebe ich also und wann?

    Pauschal kann ich sagen das Ich mit 200% des Schemas sofort nach Umstellung gut gefahren bin. Bei jedem gießen!

    Beispiel Blütewoche 1 auf Allmix:

    2ml Grow/2ml Bloom/2ml Topmax pro Liter

    Beispiel Blütewoche 5 auf Allmix:

    2ml Grow/6ml Bloom/2ml Topmax pro Liter

    und immer so weiter.

    In besonderen Fällen kann man auch bis zu 300% des Schemas geben, dies ist aber nur bei besonders hungrigen Strains der Fall oder bei besonders hoher Lichtleistung.

    Zum Ende der Blüte dann den Dünger absetzen und nur noch mit Wasser gießen.

    Bitte Lest euch zum Thema gießen ein wenn Ihr euch nicht sicher seid wie und wann. Macht Ihr das nicht richtig nützt all der Dünger nichts.

    Solltet Ihr trotzdem in der Blüte Probleme haben liegt dies oft daran das sich der Cal:Mag Verbrauch gesteigert hat oder das die Lampe zu dicht an den Pflanzen befindet.

    Das ist ein grober Ansatz und kein Garant zum perfekten Grow. Beobachtet eure Pflanzen und lernt von Ihnen dann werden Sie es euch zurück geben. Außerdem habe ich sicherlich einiges vergessen und werde den Beitrag bei zeiten anpassen.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 16. Januar 2021 um 23:53
    • #2

    Super geschrieben :)

    Dankeschön :)

    Eine Sache möchte ich aber ergänzen:

    Zitat von greeNUU

    Dann spielt der PH natürlich auch eine kleine Rolle über 7 aber unter 8 wäre toll. Sollte er zu niedrig sein sollte das korrigiert werden, ist er zu hoch probiert es erst Mal so.

    Biobizz und der Ph-Wert

    Biobizz wirbt damit, dass der Ph-Wert wirklich nicht großartig angepasst werden muss.

    Jetzt muss man aber verstehen, wieso ist es so, das Biobizz im Vergleich zu anderen Erden auch mit einem Ph-Wert von über 7 gegossen werden kann.

    So wie ich es verstanden habe, hängt es mit den Mikroorganismen/Bodenleben zusammen.

    Ein gesunder Boden, reguliert den Ph-Wert somit wohl selbstständig.

    ---->kann ich nachvollziehen und glaube ich Biobizz auch :)

    Jetzt das ABER

    Aber was ist, wenn wir nicht die optimalen Bedingungen haben, damit die Mikroorganismen etc ihre Arbeit richtig machen können?

    Es beginnt schon damit, das Biobizz Erde vor dem befüllen der Töpfe "aktiviert" werden soll.

    Irgendwo steht das in der Anleitung für die Erden. Ließt aber kaum einer und darauf weißt einen auch keiner hin.

    Bei der Aktivierung sind die Feuchtigkeit und die Temperatur wichtig.

    Die Temperaturen wird auch weiter eine Rolle spielen.

    Um die von Biobizz versprochene Regulierung des Ph-Werts erzielen zu können, müssen wir für die Erde also optimale Bedingungen schaffen.

    Jetzt kommt das Ende

    Da die meisten von uns, nicht unbedingt so genau auf die vielen kleinen Feinheiten der Erde achten und ich hätte da auch keinen Nerv für, würde ich trotzdem immer den Ph-Wert bei Biobizz anpassen.

    Mängel die oft dann zu Beginn oder kurz nach dem einleiten der Blüte auftreten, sind meiner Erfahrung und somit Ansicht nach, ganz oft einfach einem falschen Ph-Wert geschuldet

    Liebsten Gruß

    Und jetzt zerreißt mich ^^

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 16. Januar 2021 um 23:57
    • #3

    was ich ergänzen möchte, du schreibst sogar diese wichtigen Punkte! Also echt guter Text von dir! :)

    Zitat von greeNUU

    Hier entsteht das Problem, genau genommen ist Bio nicht wirklich einsteigerfreundlich, Dünger reagiert wesentlich langsamer,das Bodenleben ist erheblich empfindlicher und hat man erst Mal einen Mangel ist es meist schon zu spät

    Das hat halt Auswirkungen und am Ende ist der zb Ph-Wert doch wichtig :)

  • greeNUU
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.331
    Trophäen
    2
    Beiträge
    490
    • 17. Januar 2021 um 00:47
    • #4

    Der PH kann definitiv Auswirkungen haben auch bei BioBizz. Nur ist mir das wesentlich bei Leuten aufgefallen dären PH über 8 War oder eben zu niedrig. Mein PH liegt glaub bei 7,6 und ich hab bei Bio nie reguliert.

    Er kann aber definitiv Probleme machen.

    Stutzig macht mich auch das Sie nach Jahren dann selbst PH Regulatoren raus gebracht haben.

    Was Ich noch oben vergessen habe, ist das die Bodentemperatur eine entscheidende Rolle spielt. Optimal heißt das bei Bio immer über 20c, unterste Grenze 18c. Weiter unten wird nicht alles umgesetzt.

    Ergänze ich noch oben.

    Das mit der Aktivierung der Erde ist ebenfalls korrekt. :thumbup:

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 17. Januar 2021 um 00:55
    • #5
    Zitat von greeNUU

    Stutzig macht mich auch das Sie nach Jahren dann selbst PH Regulatoren raus gebracht haben

    Haha ja genau ^^

    Aber bio

    Zitronensaft quasi :)

  • Phantom2
    Gast
    • 17. Januar 2021 um 02:44
    • #6

    Super geschrieben!

    Das werde ich beim nächsten mal so machen.

    Vielen Dank!

    Gruss Phantom2

    Ps.: Das niemand davon wusste das man die Erde erst aktivieren muss, dass hat mich auch ein wenig erstaunt. Steht übrigens bei jeder Erde bei die organisch vorgedüngt ist. Mineralische soll man auch angiessen bevor die Mädels rein kommen, aber dann mit drain um ablagerungen raus zu spülen (habe grade nicht im kopf was da genau geschrieben wird)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 17. Januar 2021 um 02:52
    • #7
    Zitat von hYgro's

    So wie ich es verstanden habe, hängt es mit den Mikroorganismen/Bodenleben zusammen.


    Ein gesunder Boden, reguliert den Ph-Wert somit wohl selbstständig.

    Nochmal hierzu, weil das eigentlich nur die biobizz propaganda schürt bzw leute an diesen "mythos" der eigentlich keiner ist, glauben lässt.

    hYgro's es gibt keine PH Wert senkenden Bodenbakterien und Mikroorganismen die ein Copyright auf gesunde Erde haben :) . Der gesamte Prozess findet 1:1 in gleicher Weise in komplett toten Substraten wie reinem Perlit oder Cocos statt, dafür brauch man nichts ausser gewisse Formen von Dünger.

    Das passiert bei der Umsetzung des Stickstoffs. Wenn ich "Umsetzung" sage, heisst das ionen (Anionen/Kationen) bzw Ladungen, die die Moleküle verlassen wenn diese reagieren mit den Wurzeln (aufnehmen,abgeben,austauschen) und den Stoffen in der Bodenlösung. (Definition PH Wert... Was ist das eigentlich? Der PH Wert beschreibt ein IONENVERHÄLTNIS. Nicht 100% korrekt, aber verständlicher: elektrische Ladungsverhältnisse)

    schau mal hier rein pH-Wertveränderung – Hortipendium

    ganz speziell dieser Satz gilt für Biobizz: Ammonium-Nitrat-Verhältnis des ausgewählten Düngers: ist neben der Wasserhärte die wichtigste Einflussgröße auf die pH-Veränderung. Da steht nirgendwo was von Mikroorganismen!! Wären diese nötig, könnte kein Inertes Medium funktionieren.


    Hakaphos Farben (Rot , Blau , Grün usw) Bestehen z.b. ebenso aus Düngern die viel Ammonium drin haben (also PH Wert senkend!). Während Softwater Dünger eben weniger Ammonium dafür mehr Nitrat (Beides ist stickstoff...) drin haben. Es gibt auch z.b. Peters Professional Dünger die neben Ammonium und Nitrat noch Harnstoff (Harnstoff ist auch stickstoff) drin haben. Grossartig anders wird Biobizz (technisch) auch nicht konzipiert sein. Abgesehen davon hat sogar Hesi diesen Stickstoff drinnen :) Das ist schon die ganze magie hinter "nicht den PH senken" und der Aussage da von Biobizz. Keine ahnung warum die es nicht selbst mal anständig erklären, aber das würde deren Mumbo Jumbo zerstören mal eine Stickstoffform beim Namen zu nennen (weil dann jeder wüsste was Phase ist)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 17. Januar 2021 um 03:13
    • #8
    Zitat von greeNUU

    Wie gehen wir die Sache also an.

    Zuerst solltet Ihr überprüfen ob in eurem Wasser genug Kalzium und Magnesium enthalten ist. Ist das nicht der Fall besorgt euch ein passendes Cal:Mag Produkt, Bittersalz und was euch eben fehlt. Das ist wichtig weil in BioBizz Produkten weder Kalzium noch Magnesium enthalten ist.

    Hier als Ergänzung, Minimum In Blüte wäre (100mg/l-120mg/l) , unbrauchbar wenig wäre z.b. 50mg/l Calcium. Der Ca Gehalt sollte PROPORTIONAL zu der Menge Dünger und dem Pflanzenalter stehen. Ich sags direkt um Missverständnisse auszuschliessen (oft genug gesehen!!!) Wer 120mg/l auf babypflanzen gibt, KRIEGT 100% probleme.

    Das gilt nur für Biobizz, die Stickstoffform verbraucht mehr Calcium (Kalkzehrung) als normaler Dünger. Also muss auch mehr Ca geliefert werden. Bei anderen Düngern wäre 120mg/l schon recht viel!!

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 17. Januar 2021 um 03:43
    • #9
    Zitat von einsdreisieben

    hYgro's es gibt keine PH Wert senkenden Bodenbakterien und Mikroorganismen. Der gesamte Prozess findet 1:1 in gleicher Weise in komplett toten Substraten wie reinem Perlit oder Cocos statt, dafür brauch man nichts ausser gewisse Formen von Dünger

    Interessant

    Für mich war das bis jetzt die einzige Erklärung^^

    Warum sagt biobizz dann aber,das die Erde erstmal"aktiviert" werden muss und was hat es mit den biotabs auf sich ||

    Stellst jetzt mein ganzes Verständnis auf den Kopf ^^

    Und ein wichtiger Punkt, also ich bin trotzdem davon überzeugt, das ich bei biobizz den ph Wert anpassen muss, weil sonst hatte ich immer Problem.

    Wie kommt das dann zustande?

    LG und danke :)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 17. Januar 2021 um 03:58
    • #10

    nächster Punkt... @einsdreisieben

    Nur zum Verständnis

    Bei Terra Preta wird ja auch auf die mikrobielle Aktivität hingewiesen, welche dann folgende Vorteile auflistet

    Durch mehr als verzehnfachte spezifische Oberfläche der Pflanzenkohle wird die mikrobielle Aktivität erheblich gesteigert. Dabei wurden folgende Vorteile für die Bodenkulturen nachgewiesen:

    • Deutlicher Anstieg der Nährstoffversorgung der Pflanze durch erheblichen Zuwachs nützlicher Bakterien.
    • Mykorrhizen an der Pflanzenwurzel nehmen zu und sorgen für eine bessere Mineralstoffaufnahme.
    • Das Wasserspeichervermögen wird verbessert.
    • Sorgt für einen pH-Wert Ausgleich.

    Aus solchen Informationen hat sich mir biobizz immer logisch verständlich gemacht.

    Aber dann ist das ja auch da Humbug oder?

  • PREMIUM WERBUNG
  • Goodpeace 17. Januar 2021 um 06:31

    Hat das Thema aus dem Forum BIO-Ecke nach Equipment & Klima verschoben.
  • Maximstyle
    Gast
    • 17. Januar 2021 um 07:04
    • #11

    Ich Zitier mal hier fand das hilfreich , hab mich dank deiner Einwände auch mal schlauer gemacht , denk ich . hYgro's

    PH und Erde

    Zitat


    Pufferung bedeutet, dass der Boden seinen pH-Wert auch bei Zufuhr von H+-Ionen über einen längeren Zeitraum relativ konstant halten kann. Die Pufferung beruht auf unterschiedlichen Prozessen, wobei organische und anorganische Verbindungen als Puffer (meist als feste Puffersubstanzen) H+-Ionen aufnehmen und in eine nicht dissoziierte Form überführen können, wodurch sie den sauren Eintrag mindern (puffern). Die Pufferwirkung der verschiedenen Puffersubstanzen (Carbonate, Tonminerale, Huminstoffe, primäre Silikate, Oxide) wirkt in unterschiedlichen pH-Wert-Bereichen.

    Die verschiedenen Puffer und reaktionen werden in dem link erklärt

    Das heißt doch aber auch werden zu viele reaktionsstoffe ausgewaschen oder verbraucht wird der zugeführte PH immer wichtiger

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 17. Januar 2021 um 07:23
    • #12
    Zitat von Maximstyle

    Das heißt doch aber auch werden zu viele reaktionsstoffe ausgewaschen oder verbraucht wird der zugeführte PH immer wichtiger

    Genau das ist es :)

    Genau das^^

    Die puffernde Wirkung von Erde spreche ich glaube ich in den Zusammenhang extra immer an.

    Jetzt nur mal kurz geguckt ob ich das Wort puffer wirklich nutze

    Suchergebnisse - THE-GREENLEAF.IN - GROWING WITH LOVE

    Nur irgendwann ist halt Ende

    Deswegen bin ich bei Biobizz davon ausgegangen, das das "bodenleben" diese positive Eigenschaft aufrecht erhalten soll.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 17. Januar 2021 um 09:17
    • #13
    Zitat von einsdreisieben

    Das gilt nur für Biobizz, die Stickstoffform verbraucht mehr Calcium (Kalkzehrung) als normaler Dünger. Also muss auch mehr Ca geliefert werden. Bei anderen Düngern wäre 120mg/l schon recht viel!!

    Zwei Stück Tafelkreide in die den Topf ab Stretch soll genau reichen für BB um dem entgegenzuwirken ;)

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • greeNUU
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.331
    Trophäen
    2
    Beiträge
    490
    • 17. Januar 2021 um 09:22
    • #14
    Zitat von RGB Controller

    Zwei Stück Tafelkreide in die den Topf ab Stretch soll genau reichen für BB um dem entgegenzuwirken ;)

    Bei Kreide oder Kalk würde ich früher unter mischen, sonst ist es bis es gebraucht wird eventuell nicht zersetzt. Hab selbst lange Dolomitenkalk anstelle von Cal:Mag genutzt.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 17. Januar 2021 um 09:38
    • #15
    Zitat von greeNUU

    Bei Kreide oder Kalk würde ich früher unter mischen, sonst ist es bis es gebraucht wird eventuell nicht zersetzt. Hab selbst lange Dolomitenkalk anstelle von Cal:Mag genutzt.

    Glaub es ging explizit um die gepresste Form!

    Der hatte sich mit der Lösekapazität auseinander gesetzt was auch dem ausspülen entgegenwirken soll!

    Der Hintergedanke der Tabs übrigens  ;)

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • einsdreisieben
    Gast
    • 17. Januar 2021 um 13:07
    • #16
    Zitat von hYgro's
    • Bei Terra Preta wird ja auch auf die mikrobielle Aktivität hingewiesen, welche dann folgende Vorteile auflistet

      Durch mehr als verzehnfachte spezifische Oberfläche der Pflanzenkohle wird die mikrobielle Aktivität erheblich gesteigert. Dabei wurden folgende Vorteile für die Bodenkulturen nachgewiesen:
    • Sorgt für einen pH-Wert Ausgleich.

    Ist das aus einer Produktbeschreibung zufällig ? Sowas immer kritisch sehen, ob da jemand nicht evtl was verkaufen will. Könnte es sein, dass du Werbung zitierst? Z.b. Pflanz*ohle.de mit einem schönen grossen Onlineshop oben rechts? :) Mit den Auswirkungen von Kohle in der Erde (Tera Preta) möchte ich mich jetzt nicht noch zusätzlich beschäftigen.

    Egal welche Bakterien und Mikroorganismen mithelfen bei der Düngeraufnahme. Dumm gesagt jetzt, das "in die Wurzel gehen" ist immer der oben beschriebene Ladungsaustausch, es geht nicht anders technisch. Mehr dazu unten, wenn die Stickstoffe die Form wechseln, passiert genau so eine Versauerung.

    Bei Biodüngern passiert das unkontrolliert und je nachdem was grade in der Erde passiert. Bei Normalen oder Mischdüngern, passiert das kontrolliert, so wie man zudüngt und was direkt für die Pflanzen verfügbar ist.

    Stell dir vor dein Mund hat nur eine 2cm Öffnung, vor dir steht aber ein riesen Bankett mit den leckersten Schlemmereien. wirklich Fett wirst du so nicht.... Während du bei Mineralisch, einfach alles essen kannst was du willst, so schnell du willst. Wenn du da aber dann scheisse baust, wirste Fett :)


    Zitat von hYgro's

    Warum sagt biobizz dann aber,das die Erde erstmal"aktiviert" werden muss und was hat es mit den biotabs auf sich ||

    Google Nitrifikation

    Die umsetzung von NH4+ (Ammonium) zu NO2- (Nitrit) und am Ende von NO2- zu NO3- (Nitrat) erfolgt durch Bakterien Nitrosomonas und Notrobacter. Diese brauchen aber keine Bio Erde um zu funktionieren oder so, was der grosse Beschiss ist. Diese siedeln sich wass weiss ich wo an! In DWC oder in meinem reinen Perlit. Sonst würde kein Hempy der erde funktionieren und Ammonium würde überhaupt nicht verwendet werden können beim Düngen! Es ist aber defakto in jedem Dünger drin, auch ganz ohne "Bio" Erde.

    Das ansiedeln der Bakterien brauch eine Weile, weshalb Inerte Medien z.b. am Anfang lahmer sind. Soviel zum "aktivieren". Damit ist eine idiotensichere Bedienung gegeben staubtrockene Erde mit Stickstoff drin, feucht zu machen und dann paar tage zu warten damit der Stickstoff dann verfügbar wird.

  • redman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.935
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.215
    • 17. Januar 2021 um 13:36
    • #17
    Zitat von hYgro's

    Zitronensaft quasi

    Säure (zb heitmann vom dm)😉....was anderes ist pH - von Bio bizz auch nicht.

    Goodpeace : warum hast du den Thread in die Heimwerker Ecke?

    Finde ich in der Bio Ecke besser aufgehoben.

    Könnte man zumindest den ersten Thread von greeNUU dorthin verschieben?...denke für Interessierte neu grower leichter zu finden

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 17. Januar 2021 um 13:51
    • #18

    und am besten oben im Problemthread anpinnen :thumbup:

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • Astarrot
    MITGLIED
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    1
    Beiträge
    30
    • 17. Januar 2021 um 13:55
    • #19
    Zitat von einsdreisieben

    Hier als Ergänzung, Minimum In Blüte wäre (100mg/l-120mg/l) , unbrauchbar wenig wäre z.b. 50mg/l Calcium. Der Ca Gehalt sollte PROPORTIONAL zu der Menge Dünger und dem Pflanzenalter stehen. Ich sags direkt um Missverständnisse auszuschliessen (oft genug gesehen!!!) Wer 120mg/l auf babypflanzen gibt, KRIEGT 100% probleme.


    Das gilt nur für Biobizz, die Stickstoffform verbraucht mehr Calcium (Kalkzehrung) als normaler Dünger. Also muss auch mehr Ca geliefert werden. Bei anderen Düngern wäre 120mg/l schon recht viel!!

    Düngst du @einsdreisieben auch mit BioBizz?

    Wie wäre den die perfekte Menge an CalMag für Babys, Wachstums- und Blütephase, bei grow auf BioErde mit BioBizzdünger?

    Mit was bereitest du dein Wasser auf um auf die richtige menge und das richtige verhälnis zu kommen?

    Bin Anfänger und gerade das ganze CalMag Thema zu verstehen damit ich in Zukunft für mein LW die perfekte Dosierung an CalMag über die verschiedenen Entwicklungsphasen hinbekomme. Was leichter gesagt als getan ist.

    Mein LW hat z.B. 37,1mg/L Cal und 10,7mg/L Mag ist ein Verhältniss von 3,46, was ja schonmal gut ist.

    Wenn ich jetzt BioBizz CalMag nehme und zur Prevention 0,3ml/L dazu mische, weiß ich nicht wie CalMag letzendlich in meinem Wasser ist. Wenn man den Zettel auf der Flasche aufklappt, findet man auch nicht brauchbares womit man als Anfänger was anfangen kann.

  • greeNUU
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.331
    Trophäen
    2
    Beiträge
    490
    • 17. Januar 2021 um 14:01
    • #20
    Zitat von Astarrot

    Mein LW hat z.B. 37,1mg/L Cal und 10,7mg/L Mag ist ein Verhältniss von 3,46, was ja schonmal gut ist.

    Wenn ich jetzt BioBizz CalMag nehme und zur Prevention 0,3ml/L dazu mische, weiß ich nicht wie CalMag letzendlich in meinem Wasser ist. Wenn man den Zettel auf der Flasche aufklappt, findet man auch nicht brauchbares womit man als Anfänger was anfangen kann.

    Mein Wasser ist deinem Recht ähnlich. Ich kenne das Cal:Mag von BioBizz nicht. Nimmst du aber andere gängige Cal:Mag Produkte nehmen ist ein Start mit 0,5ml pro Liter in der Vegi ganz gut das steigert sich dann zur Blüte auf 1ml pro Liter und kann in der Hochblüte auch bei 2ml Pro Liter liegen. Ähnlich der Düngersteigerung verhält sich das auch mit dem Cal:Mag.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 8. Mai 2025 um 20:12
  • Black Forest

    Core T. Son 8. Mai 2025 um 15:48
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Thondra 8. Mai 2025 um 15:13

Heiße Themen

  • Wer hat schon mal vernünftig 11/13h Blüte getestet?

    33 Antworten, Vor einem Monat
  • Core’s chilliges Cannabis-Cocosöl

    55 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    466 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Do it like Rezzo - Chapter I // QWISO aka WAXX

    3 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Kalziumsilikat und Freunde

    20 Antworten, Vor 9 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Bio
  • biobizz
  • Bio Dünger

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, einer Stunde und 57 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™