1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Blattspitzen Unterseite dreht sich nach oben

  • frozencandy
  • 1. März 2021 um 14:16
  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 14. März 2021 um 23:36
    • #21
    Zitat von frozencandy

    Meinst du es fehlt?

    Sieht ganz so aus. Und zwar beides, Calzium und Magnesium.

    Nach dem was ich bei den anderen Blättern erkennen kann wachsen die Mädels ganz gut, mMn. reicht es wenn du einfach mehr CalMag gibst.

    Kann beim nächsten gießen ruhig mal ein kräftiger Schluck sein, danach CalMag nach den Gegebenheiten anpassen.

    Wie sind deine Wasserwerte, wie viel Calzium/Magnesium ist im LW drinne?

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • frozencandy
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 14. März 2021 um 23:54
    • #22

    Soll ich die restlichen Dünger dann wie gewohnt geben oder weniger oder gar nicht erstmal?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.751
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.107
    • 15. März 2021 um 06:49
    • #23

    Wieso überliest du hartnäckig die Frage nach Ca und Mg?

    Ente gut. Alles gut.

  • frozencandy
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 15. März 2021 um 07:27
    • #24

    Karler Falls du Schmodders Frage nach meinen Wasserwerten meinst? Habe ihn gestern in meinem Beitrag mit meinen Wasserwerten verlinkt.

  • frozencandy
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 15. März 2021 um 09:53
    • #25

    Ich habe jetzt mit 0,8ml/l CalMag und den Rest 50% vom Düngeschema gegossen.

    Hoffe mal dass es so richtig war..

    Die Ladys waren durstig, konnte nicht mehr warten😄

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 15. März 2021 um 17:39
    • #26

    Hab deinen Link bekommen😉

    Ich kenne mich leider mit Bio-Dünger nicht aus aber so wie du es gemacht hast, einen ordentlichen Schluck CalMag und etwas weniger Dünger, das hört sich gut an. Würde ich auch so machen. Manche Sorten brauchen sehr viel mehr Calzium und Magnesium, das habe ich bei meinem letzten Grow gelernt. An eine Super Skunk muss ich schon zu Beginn der Blüte 150/50 mg ran schütten.

    Was growst du da eigentlich?

    Ich habe gesehen, dass dein LW ein ungünstiges CalMag Verhältnis hat. Wahrscheinlich musst du auch etwas Bittersalz geben um dein Magnesium zu erhöhen. Schau doch mal in die Signatur von @einsdreisieben, da steht glaube ich genau wie viel Magnesium im Bittersalz ist. Man sollte versuchen ein Verhältnis von ungefähr 3:1 bis 4:1 von Calzium:Magnesium zu erreichen.

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.751
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.107
    • 15. März 2021 um 17:55
    • #27

    Hat er viel Na drin? Mehr als 30mg?

    Ente gut. Alles gut.

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 15. März 2021 um 18:18
    • #28

    16,5.

    Was würde ein zu hoher Na bedeuten?

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • frozencandy
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 15. März 2021 um 18:21
    • #29

    Karler

    ph-Wert7,85
    Gesamthärte14,1
    Calcium80,5
    Magnesium12,1
    Natrium16,5
    Kalium3,1
    Nitrat24,6
    Sulfat109,8
    Chlorid41,6
    Hydrogenkarbonat120,7
    Pestizide0,00

    1. In Ordnung dann werde ich mal etwas Bittersalz kaufen 😄👍🏻

    2. Dann gieße ich mit Bittersalz und allgemein etwas mehr CalMag. Hatte jetzt 0,8ml/l gegeben. Wie in Schema angegeben bei Mängelkorrekturen.

    3. Restliche Dünger 50% vom Schema

    Gibt es noch etwas dass ich tun kann?

    Bringt es etwas die Pflanzen mit AlgAMic zu besprühen? Die bekommen es sonst immer ins Wasser.


    Schmodder Gegrowt werden 2x Fat Banana Autos und 2x Green Gelato Autos. Die GG machen hauptsächlich die Probleme.

    Was ich auch ganz komisch finde seht ihr auf dem Bild von außen. Das sind beides GGs und beide wurde gleich gedüngt. Der rechten hatte ich vor ca einem Monat den Headbud abgeknickt und wieder verarztet. Kann mir jemand erklären warum die andere so viel kleiner gewachsen ist? 😅 Sind ja alle im selben Zelt und bekommen dasselbe gefüttert etc.

    Sieht immer schlimmer im Zelt aus.. Hier noch ein paar Bilder.

    Edit: Sind das eingekringelte Adlerkrallen?

    Ich danke euch so sehr dafür dass ihr euch die Zeit nehmt und mir Ratschläge gebt😊

    Bilder

    • 5d89a619d831833f0e8d.jpg
      • 26,47 kB
      • 399 × 864
    • b87dad.jpg
      • 82,14 kB
      • 648 × 864
    • 06d4939b.jpg
      • 133,09 kB
      • 648 × 864
    • 04aa0.jpg
      • 126,02 kB
      • 648 × 864
    • 8497d7be658c.jpg
      • 128,06 kB
      • 648 × 864
    • f37a5e11ad5d9a4d1.jpg
      • 119,8 kB
      • 648 × 864
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.751
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.107
    • 15. März 2021 um 20:03
    • #30
    Zitat von Karler

    Hat er viel Na drin?

    Zitat von Schmodder

    16,5.

    Was würde ein zu hoher Na bedeuten?

    Das Calzium zusätzlich blockiert wird.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.751
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.107
    • 15. März 2021 um 20:07
    • #31
    Zitat

    Dann gieße ich mit Bittersalz und allgemein etwas mehr CalMag.

    Bittersalz bringt schon mal den Ausgleich. Für Bio willst du aber 120-150mg Ca(und entsprechend Mg) so lange der Vegidünger gegeben wird.

    “Einfacher” ausgedrückt verbraucht die Plant für jede Einheit Bio Stickstoff anderthalb Einheiten Kalzium.

    Ente gut. Alles gut.

  • frozencandy
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 15. März 2021 um 20:45
    • #32

    Karler Ich habe mal gerechnet. Abgeleitet von meiner Düngertabelle oben (alles in ml). Die Prozentzahlen habe ich auf den BioBizz Flaschen gefunden.

    Düngergefüttert (ml)Stickstoff (%)Stickstoff (ml)
    Grow13,5454
    Bloom13,5227
    Top-Max4,50,20,9
    Alg-A-Mic13,50,22,7
    TOTAL84,6

    Somit komme ich auf 84,6ml Stickstoff in meiner Düngermischung.

    84,6 x 1,5 = 126,9 <--- Das wäre dann also mein optimaler Kalziumbedarf

    84,6 / 3,5 = 24,17 <--- Das wäre mit einem Verhältnis von 3,5:1 mein Magnesiumbedarf

    CalMag (0,8ml/l bzw. 3,6ml gefüttert)
    %
    mlIm GrundwasserTOTAL
    Kalzium4,215,1280,595,62
    Magnesium1,76,1212,118,22

    Fazit: Somit brauche ich noch 31,28ml Kalzium und 5,95ml Magnesium.

    Macht das so Sinn oder habe ich völlig am Leben vorbei gerechnet? :D

    [...] so lange der Vegidünger gegeben wird.

    Lt. Biobizz Schema gebe ich den durchweg bis zum Spülen (?)

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 15. März 2021 um 21:11
    • #33
    Zitat von frozencandy

    Kann mir jemand erklären warum die andere so viel kleiner gewachsen ist?

    Hast du vielleicht zwei unterschiedliche Phänotypen erwischt? Sind bei der größeren vielleicht die Blätter insgesamt schlanker und die Pflanze ist insgesamt weniger buschig?

    Das wäre mMn. die einzige Erklärung für den doch berächtlichen unterschiedlichen Wuchs, wenn ansonsten alles einigermaßen gleich gelaufen ist bei den zweien.

    Zitat von frozencandy

    Edit: Sind das eingekringelte Adlerkrallen?

    So weit ich weiß spricht man von Adlerkrallen bei Stickstoffüberschuß, wenn die Blätter dunkelgrün sind und sich die Blattenden nach unten neigen/einrollen. Ich hab das manchmal wenn ich zu früh in stark vorgedüngte Erde umtopfe.

    Was du da hast ist etwas anderes. Verbrannte und verformte Blattspitzen könnten auf Lightburn hinweisen, hast du vor einiger Zeit vielleicht die Lampe zu dicht dran gehabt, vielleicht verbrannte Stigmen zusätzlich noch gehabt?

    Wenn ich aber wetten müsste dann würde ich da nicht auf Lightburn setzen, musst hoffen daß jemand mit richtig Ahnung (also NICHT Schmodder ^^ ) etwas dazu sagt.

    Aber wie oben schon gesagt, die Green Gelato sehen immer noch gut aus. Folge jetzt einfach deinem Plan und steuere behutsam entgegen dann wirst du eine schöne Ernte haben. thump02

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.751
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.107
    • 15. März 2021 um 21:20
    • #34
    Zitat

    die Green Gelato sehen immer noch gut aus. Folge jetzt einfach deinem Plan

    ... und orientiere dich an den Plants die am besten wachsen. Wenn du nicht mit Stecks arbeitest, mäkelt immer wer am Essen rum. Du kannst nicht alle retten🤗

    Ente gut. Alles gut.

  • frozencandy
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 15. März 2021 um 21:37
    • #35
    Zitat von Schmodder

    Hast du vielleicht zwei unterschiedliche Phänotypen erwischt? Sind bei der größeren vielleicht die Blätter insgesamt schlanker und die Pflanze ist insgesamt weniger buschig?

    Das wäre mMn. die einzige Erklärung für den doch berächtlichen unterschiedlichen Wuchs, wenn ansonsten alles einigermaßen gleich gelaufen ist bei den zweien.

    Keine Ahnung du .. anscheinend. Sieht auf den ersten Blick zumindest nach zwei völlig unterschiedlichen Sorten aus :D

    Zitat von Schmodder

    Wenn ich aber wetten müsste dann würde ich da nicht auf Lightburn setzen, musst hoffen daß jemand mit richtig Ahnung (also NICHT Schmodder ^^ ) etwas dazu sagt.

    Lightburn denke ich auch nicht sonst hätten die Fat Bananas bestimmt auch schon was angezeigt. Die sind nämlich immer schon einen Tick höher. :)

    Ich (mit meinem Viertelwissen) denke dass es irgendwo eine Überdüngung gibt. Danach sehen zumindest die Blattspitzen aus..


    Zitat von Schmodder

    Aber wie oben schon gesagt, die Green Gelato sehen immer noch gut aus. Folge jetzt einfach deinem Plan und steuere behutsam entgegen dann wirst du eine schöne Ernte haben. thump02

    Na das beruhigt mich zumindest :)

    Zitat von Karler

    ... und orientiere dich an den Plants die am besten wachsen. Wenn du nicht mit Stecks arbeitest, mäkelt immer wer am Essen rum. Du kannst nicht alle retten🤗

    Aber es sind doch meine Ladyssss ||

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    fresh 15. Mai 2025 um 13:51
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 15. Mai 2025 um 12:36
  • vaporizer für 100euro (3 modelle )

    Wulfman77 15. Mai 2025 um 09:36
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 15. Mai 2025 um 09:12
  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    Core T. Son 15. Mai 2025 um 07:31

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • verdrehung
  • Blattspitzen

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 14 Stunden und 47 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™