1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Growboxfragen

  • Gr0W1nGf0RFuN
  • 19. Mai 2008 um 17:51
  • Gr0W1nGf0RFuN
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    84
    • 19. Mai 2008 um 17:51
    • #1

    Hallo

    Ich habe noch nie gegrowd, habs jetzt aber einmal vor und wuerde mir deshalb gerne ne Growbox in Form eines Schrankes bauen. Ich geb euch mal mein Vorhaben durch und haette dann gerne n paar Tipps, was ich besser machen koennte, bzw. was gut ist.

    Schrank aus Spahnholz (ca. 20mm)
    B x H x T
    1.2 x 1.8 x 0.5
    Angemahlt mit mattweisser Farbe und Lichtdicht gemacht.

    unten wuerde ich so etwas wie nen PC-Luefter anbaun (etwa 125mm) und denn mit nem Alurohr bis zum Fenster leiten (meine Luft im Zimmer ist glaubs net das beste :lol: )
    im Schrank innen haett ich dann noch so nen kleinen Schwenkeventilator (ca25cm)

    oben im Schrank wuerde ich eine 400w Natriumdampflampe in ner Cooltube befestigen und dann auch nen Aktifkohlefilter.
    muss ich da jetzt auch noch nen abluefter einbauen? und wie funktionniert das ganze: gibt das 2 roehre, 1 fuer abluefter mit aktifkohlefilter und 1 fuer cooltube?
    das ganze wuerde ich dann wieder zum fenster leiten mit den alurohren.

    hygro thermometer... gibt es da ne moeglichkeit eines zu haben was ich aussen anmachen kann, welches aber die Daten von innen angiebt und ausserdem ne min, max und ne durchscnittsfunktion hat?


    naja das waers glaubs mal...

  • ziggy
    Gast
    • 19. Mai 2008 um 19:38
    • #2

    High bin selber gerade am bastel bau mir auch nen schrank ich hab ein hygro-thermometer von conrad das funz per funk is echt genial (ca.25€).


    und was du noch brauchst ist einen schwenk venti der die
    luft im inneren des schrankes zirkuliren(deutsche sprache, schwere) lässt.

    und zur be-entlüftung du wirst nicht drum rum kommen einen lüfter und eine akf zu kaufen denn der geruch der schätzchen ist sehr extrem. aber da ich selber noch nich so sehr viel erfahrung hab kann das dir sicher jemand anderes besser erklären
    aber trotzdem viel glück und spaß :D

    link kommt noch wenn ich weiß wie es geht oder
    du gehst auf conrad.de und gibst in der suche hygro und dann ganz nach unten dasist der letzte kostet 25€

  • Gr0W1nGf0RFuN
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    84
    • 19. Mai 2008 um 19:48
    • #3
    Zitat

    und was du noch brauchst ist einen schwenk venti der die
    luft im inneren des schrankes zirkuliren(deutsche sprache, schwere) lässt.

    und zur be-entlüftung du wirst nicht drum rum kommen einen lüfter und eine akf zu kaufen denn der geruch der schätzchen ist sehr extrem. aber da ich selber noch nich so sehr viel erfahrung hab kann das dir sicher jemand anderes besser erklären

    Wie ganz am Anfang beschrieben: schwenkeventi und akf werd ich haben...

    Entluefter, AKF und Cooltube, befestige ich die alle zusammen in einer Serie oder auf einzelnen Rohren?

    Danke fuer den Tipp mit dem Hygro-Thermometer von Conrad ;)

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.023
    • 19. Mai 2008 um 19:53
    • #4

    2 cm Dicke sollte reichen.

    also meines Wissens nach geht die Wärme vom Cooltube wo die Lampe drinnen sitzt raus, ist ja auch Sinn und Zweck der Sache und wenn du Gefilterte Luft haben willst, wird sie auch durch den AKF gehen ;)

    ob du jetzt durch einen Unterdruck die Luft raussaugen kannst/lässt oder mit zu und Abluft arbeitest ist glaube ich egal (ich kenne mich aber auch nicht wirklich aus mit dem indoor) - beide Systeme wären mir einleuchtend.

    Lichtdicht ist gut, Dicht dass Gerüche nach draußen gehen noch besser. Das Rohr kann schon in dein Zimmer gehn, dafür ist ja der AKF da - wie rechtfertigst du einen Schlauch der aus dem Fenster ragt?


    Ob der PC-Lüfter die Leistung bringt und dir die Wärme der NDL wegbringt weiß ich nicht, da wird dir einer vom Team sicher mehr helfen können oder du merkst es spätestens wenn du deinen Schrank mal "trocken" betreibst ob der Widerstand des AKF zu groß ist und wie da so die Temperaturen in die Höhe gehen. Ich würde auf jeden Fall einen gescheiten Rohlüfter verwenden.

    man hört und ließt auch immer sehr viel von SW-Folie. Wie gut da Farbe ist und diese sich bei Luftfeuchtigkeit und so ablöst kann ich dir nicht sagen.


    Gruß

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Gr0W1nGf0RFuN
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    84
    • 19. Mai 2008 um 20:03
    • #5
    Zitat

    - wie rechtfertigst du einen Schlauch der aus dem Fenster ragt?

    haette ihn so ueber dem fenster platziert das man ihn knapp nicht sieht. fuer die frischluft, muss ich da einen haben? (die luft nach dem akf im zimmer stoert mich schon nicht. ausser das mir das wahrscheinlich mein zimmer ein bisschen zu fest erwaermt...

    Zitat

    Ob der PC-Lüfter die Leistung bringt und dir die Wärme der NDL wegbringt weiß ich nicht, da wird dir einer vom Team sicher mehr helfen können oder du merkst es spätestens wenn du deinen Schrank mal "trocken" betreibst ob der Widerstand des AKF zu groß ist und wie da so die Temperaturen in die Höhe gehen.

    da hast du mich falsch verstanden ;) ich mach unten bei der frischluft so was aehnliches rein (is aber kein pc-luefter, aber weiss net wie die dinger die so flach sind heissen... hab schon so aehnliche gesehen auf grow-shops)
    oben bei der cooltube habe ich nen richtigen wie's sein soll^^

    wie schonmal gefraggt; bau ich das wie folgt beschrieben auf oben:

    abluefter (der richtige gute^^) - AKF - Cooltube - Roehre :?:

  • Mr.Nice
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.689
    • 20. Mai 2008 um 18:46
    • #6

    High wenn du schon eine Box baust mach sie 1x1x2m dann nützt du deine 400NDL perfekt aus und dann stimmt auch der Ertrag im gossen und Ganzen nettes Project von dir mach doch Bilder beim Bau der Box und stell sie mal rein

    Peace

  • Mr.Nice
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.689
    • 20. Mai 2008 um 19:25
    • #7

    hier einbe Skize wie du deine Box bauen kanst klick

    Peace

  • Gr0W1nGf0RFuN
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    84
    • 20. Mai 2008 um 22:48
    • #8

    Jop werd dieses Projekt sehr wahrscheinlich im Sommer angehn und dann auch Fotos posten ;)

    Wegen dem 1x1x2 weiss ich noch net... muss auch schaun dass das ganze gut ins zimmer passt...
    aber brauch ich einfach 1m² fläche oder was? falls ja könnt ich auch 1.6x0.6 nehmen (0.96m²)?

  • Mr.Nice
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.689
    • 21. Mai 2008 um 10:28
    • #9

    ich kann dir wirklich nur diese masse empfehlen 1x1x2m du must rechen deine töfe 30cm Akf und lampe soo 40cm das sind schon 70cm das macht bei einer höhe von 160 nur noch 90cm fia deine Plants zum wachsen das ist schon wenig
    bei 2m hast noch 1m30cm für die plants das reicht

    Peace

  • Gr0W1nGf0RFuN
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    84
    • 21. Mai 2008 um 13:52
    • #10

    beim 2. mal hab ich bxt mit ner hoehe von 2m gegeben. ging mir mehr um die grundflaeche...aber ich werd mal schaun...

  • PREMIUM WERBUNG
  • Mr.Nice
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.689
    • 21. Mai 2008 um 14:24
    • #11

    ja 1qm wirst sicher auftreiben

    Peace

  • Gr0W1nGf0RFuN
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    84
    • 25. Mai 2008 um 03:20
    • #12

    hmm jetzt mal zum equip fuer die box... was meint ihr da ist preis-leistungsverhaeltniss-maessig gut? ich meine dies wird mein 1. grow und wenn dass dann net klappt will ich doch net ein zuu teures projekt riskiert haben... (wenns geht auch schauen: bin schweizer und auf vieles aus de wuerden noch zollkosten kommen...)

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.023
    • 25. Mai 2008 um 09:01
    • #13

    dann würde ich sagen - MACHE ES OUTDOOR! das ist das billigste.

    wer billigst kauft, kauft meistens zweimal. Wenn ich wo nicht sparen würde, dann am Equipment. Wie du dir einen Growschrank selber bauen kannst, findest du eh eine "kleine" Anleitung in meinem Beitrag. Ist eine recht gut durchdachte Box MIT Aktivkohlefilter. ohne dem würde ich indoor nix machen.

    ich habe ein Angebot gesehen wo einer privat eine Homebox mit allem was man dazu braucht inkl. der Röhren fürs Ziehen der Jungpflanzen - 290 € verlangt und halt Versand.


    ja, ihr in der Schweiz habt es schon arg mit dem Zoll...

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • feuerwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    583
    • 25. Mai 2008 um 09:57
    • #14

    schau doch mal in einem großen auktionshaus rein Eb... :bash:

    clover_1 erst wenn du wolken schmecken kannst bist du in der lage schmetterlinge lachen zu hören. clover_1

    danke für eure geschenke. clover_1
    kiffer_mann kiffer_mann kiffer_mann

  • Mr.Nice
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.689
    • 25. Mai 2008 um 11:58
    • #15

    würde auch net beim Equpment sparen ne NDL brauchst ja sowisoo AKF auch Ventilator natürlich net vergessen und Ph messer ist das mindeste und den restlichen kleinkram brauchst du ja onehin dann kannst dir e gleich alles kaufen

    Peace

  • Gr0W1nGf0RFuN
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    84
    • 25. Mai 2008 um 23:34
    • #16

    naja ich hab net gesagt das ich net bereit bin was zu zahlen, nur nach dem preisleistungsverhaeltniss... habt ihr schon erfahrungen mit teils lampen, etc. gesehen? was ist besser: ne kombi aus Philips 400 Watt HPI-T Plus (metall-halogen-lampe, fuer wuchs) und Philips 400 Watt SON-T Plus (ndl, fuer bluete) oder nur ne Philips 400 Watt SON-T Agro?
    ist der 1. grow eigentlich schwer?

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.023
    • 26. Mai 2008 um 03:20
    • #17

    Hängt davon ab , aber wenn du dir ne Anfänger Sorte nimmst ist es nicht so schwer musst dir einfach nur durch forum durchlesen dan hasste eine gute basis zum anfangen . Kauf die Equipment und los =) macht so spass

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Panik2
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 27. Mai 2008 um 02:20
    • #18
    Zitat von "Gr0W1nGf0RFuN"

    [quote]
    Entluefter, AKF und Cooltube, befestige ich die alle zusammen in einer Serie oder auf einzelnen Rohren?


    das kannst du alles zusammen in der reihenfolge akf->lti->cooltube->raus verlegen denn die heißeluft der lampe durch deinen lti zu saugen wäre mord für dein lti da durch die hitze einfach auch mal lötstellen weich werden können öder ahnliches.hoff mal ich konnte dir etwas helfen

  • Gr0W1nGf0RFuN
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    84
    • 27. Mai 2008 um 03:11
    • #19

    joop vielen dank einmal.

  • Gr0W1nGf0RFuN
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    84
    • 28. Mai 2008 um 13:35
    • #20

    Also ich hab jetzt was gefunden:
    Belueftung RVK 125A (240 m3)
    Entlueftung RVK 125L (400 m3)
    Aktivkohlefilter 360 m3
    Hab das in so nem Set gesehn... ist das ok?

    beim Licht waer ich mit ner 400W Philips Son-T agro...
    Sind elektronische Vorschaltgeraete besser?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Music- ich hör gerade... :)

    therealpatrick 20. Mai 2025 um 11:39
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 11:12
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Core T. Son 20. Mai 2025 um 10:19
  • Fototaktische 2-mal toppen

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:15
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:12

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 4 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 13 Stunden und 31 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™