Brauchste nicht oder machs zumindestens nur einzene Tage. Da gewöhnen die sich blos an die hohe Luftfeuchte und dann leiden die sich bei der Umstellung einen ab, das es nicht mehr feierlich ist.
Die ausgereiften Blätter kleiner schneiden und gut ist. So 2/3 bis 3/4 von jedem Blattfinger abschneiden. Das reduziert die Verdunstungsfläche und regt auch gleich das Wurzelwachstum an. Nur die jungen, noch nicht voll ausgereiften Blätter musste in Ruhe lassen. Wenn du an denen auch rumschnibbelst, kommen die Stecks ewig nicht aus dem Knick.
Aber das was du meinst ist nur für Klone oder auch für Samlinge? Ich traue mich nicht diese auch zu schneiden um sie keinem Stress zu unterziehen.