1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Pflänzchen sehen leicht angeschlagen aus.

  • Green-mile
  • 4. Dezember 2021 um 14:12
  • Green-mile
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 4. Dezember 2021 um 14:12
    • #1
    Leuchtmittel
    600 Watt
    Abluft
    Ja
    Topfgröße
    < 2 Liter
    Klima
    20-25 °C
    Luftfeuchte
    30-40 %
    Gieß-Intervall
    Einmal täglich, wenig
    Vorgedüngte Erde
    Weiss nicht
    Düngerzugabe
    Ja
    Symptome
    Blätter wellig und fleckig
    Maßnahmen
    Dünger weg gelassen und weniger gegossen.

    Hallo,

    ich hab das Gefühl das was mit den Planzen nicht stimmt. Sie sind noch super klein und erst am Anfang der Wachstumsphase aber die nächsten Tage steht der Topfwechsel in die Endtöpfe (6lt. siehe auch Bild) an. und iwas sieht anders aus als sonst. siehe Bilder...

    Bisher habe ich nur outdoor bzw im Gewächshaus gegrowt aber möchte mich nun Jahreszeiten unabhängig machen.

    Gekeimt zwischen Tempo --> Kokosquelltopf --> nach Wurzeldurchbruch in kleine Blumentöpfe.

    Sorte: Super Skunk Auto White Lable

    Box:120x120x200

    Leuchtmittel: Elektrox 600w MH Abstand zu den kleinen Pflanzen ca. 60-70cm

    Abluft: ja + Ventilator in der Box

    Bewässerung: gefiltertes Regenwasser aber erst seit 3 Tagen ohne BioBizz Bio Grow bis dahin täglich mit.

    Temperatur: während Licht 25-26°C LF38-41% Dunkelphase 17-18°C LF44%

    Erde: 1/3 Torfhumus, 1/3 Rindenmulch, 1/3 Tongranulat+Seramis Pflanzgranulat für alle Zimmerpflanzen.

    Das sind so die Grundwerte, leider kann ich nichts angeben bezügl. PH-Wert und EC weil ich nicht weiß wie?!

    Aus dem Gefühl heraus würde ich sagen das zuviele Nährstoffe in Verbindung mit Erde und zuviel Wasser gegeben wurde. Aber da kennt ihr euch besser aus und könnt mehr dazu sagen.

    Habe jetzt als Sofortmaßnahme erstmal vor nur alle 3 Tage zu giessen bzw. wenn die ersten 1 bis 2cm von oben trocken sind. Auch lasse ich erstmal das BioBizz weg.

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und sagen was eher noch zu tun ist.

    LG Green-Mile

  • Goodpeace 4. Dezember 2021 um 14:44

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Iglo44
    Gast
    • 4. Dezember 2021 um 15:44
    • #2

    50W würden auch reichen

    Poste mal deine Leitungswasser Werte

  • Kjrk
    MITGLIED
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 4. Dezember 2021 um 18:18
    • #3

    Du giest falsch, das sieht stark danach aus.

    Richtiges Gießen auf Erde (Gießtutorial)
    Zuerst....wie mache ich es richtig? So viel gießen, dass bei jedem Gießvorgang ein bisschen Wasser unten aus dem Topf läuft (Drain). Flächendeckend gießen,…
    www.grower.ch

    und die Lampe ist schon arg stark

  • einsdreisieben
    Gast
    • 4. Dezember 2021 um 18:35
    • #4
    Zitat von Green-mile

    Bewässerung: gefiltertes Regenwasser aber erst seit 3 Tagen ohne BioBizz Bio Grow bis dahin täglich mit.


    Temperatur: während Licht 25-26°C LF38-41% Dunkelphase 17-18°C LF44%


    Erde: 1/3 Torfhumus, 1/3 Rindenmulch, 1/3 Tongranulat+Seramis Pflanzgranulat für alle Zimmerpflanzen.

    Das sind so die Grundwerte, leider kann ich nichts angeben bezügl. PH-Wert und EC weil ich nicht weiß wie?!

    da haste die ursache doch.

    was hat rindenmulch indoor zu suchen bitte.

    und mit regenwasser kann und sollte man nicht growen.

    und dann noch dünger drauf geworfen.... holy shit. Ab in die Tonne und neu anfangen und am besten keine Autos nehmen !!

  • redman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.935
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.215
    • 4. Dezember 2021 um 18:36
    • #5
    Zitat von einsdreisieben

    was hat rindenmulch indoor zu suchen bitte.

    Das frage ich mich auch 😂…Umtopfen in growerde sollte aber evtl ausreichen

  • einsdreisieben
    Gast
    • 4. Dezember 2021 um 18:39
    • #6

    wenn die growerde im Mülleimer liegt ja :D

    Was willst du denn mit autos noch machen nach so einem Schaden? Das ist doch nurnoch vergebene Leibesmühe und der Mulch bleibt ja im Substrat und beisst der die Wurzeln weg ^^

  • redman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.935
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.215
    • 4. Dezember 2021 um 18:40
    • #7

    Überlesen das es autos sind, dann wech mit und neu anfangen 😂

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 4. Dezember 2021 um 19:15
    • #8

    Der Rindenmulch hat nen pH jenseits von gut und Böse. Dazu Regenwasser... Geb denen ne Messerspitze Asche, dann explodieren die förmlich😉

    Ich hab erst gedacht, das hier noch einer an Orchideensubstrat probiert, aber du mischt das selber. Willste deine Gedanken dahinter teilen?

    Ente gut. Alles gut.

  • Green-mile
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 4. Dezember 2021 um 20:19
    • #9

    Hallo und vielen Dank für die Antworten

    Naja was soll ich sagen, da ich die Autos noch rumliegen hatte hab ich sie eben verbraucht. Und da ich nicht wie scheinbar viele hier als Meister vom Himmel gefallen bin muss ich ja mal iwie anfangen und dabei auch Fehler machen. In der Anzucht habe ich übrigens noch fem. Double Kush Cake.

    Regenwasser habe ich genommen weil hier in der gegend sehr stark kalkhaltiges wasser ist und ich gelesen habe das am besten wohl dann Regenwasser ist da sonst der Kalk die Nähstoffaufnahme hemmt. Die "Erde" habe ich genommen weil es im Gewächshaus wunderbar geklappt hatte mit Ü100g/Pflanze. Naja funktioniert wohl drinnen nicht wirklich gut aber aus Fehler möchte ich ja lernen und dann auch erfahrener werden.

    Bei den angehängten Bilder hatte ich mich orientiert und auf dem ersten sind die Wasswerte von den Wasserwerken.

    Also was jetzt tun? Erde rauswerfen und richtige growerde kaufen und da dann neu anfangen? Mit was sollte ich denn giessen bei dem Wasser hier?

    Ich hoffe man kann mir nochmal verzeihen und ich wäre echt dankbar für den ein oder anderen Tip so das es mit den Double Kush besser läuft.

    Vielen Dank schonmal und ein schönen Abend Euch.

    Bilder

    • c3c09767893c61ec28.jpg
      • 21,45 kB
      • 1.440 × 200
    • 6d62f.jpg
      • 34,05 kB
      • 892 × 864
    • 54346cc76ef8e14985682483.jpg
      • 48,57 kB
      • 408 × 838
  • th1nks0
    MITGLIED
    Reaktionen
    113
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    • 4. Dezember 2021 um 20:35
    • #10

    pH vom Rindenmulch ist schon mies, ein weiteres Problem ist die Stickstoff Immobiliesierung im Substrat. Kann mich meinen Vorredner nur anschließen.

    Das wird nix mehr wg. Auto Genetik und weg damit.

    Beste Grüße

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 4. Dezember 2021 um 21:11
    • #11

    Wegschmeißen musste die nicht, nur in vernünftige Erde stecken. Dein Murx hat ja nicht viel Volumen und bald eh nur den fetten Wurzelstock drin.

    Die verschwendete Zeit wirste aber nicht mehr zurückholen, weil Autos.


    Was du unbedingt machen musst, ist aufhören blankes Regenwasser zu gießen. Hanf will ziemlich hartes Waser, weil der viel Kalk verbraucht.

    Deine Lampe gehört defintiv auf den Friedhof. Die NDL zum blühen verheizen, mag dir paar spöttische Kommentare einbringen, aber ein >100w Led Anzuchtpanel bekommste so billig, da gibts keine Ausrede für.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 4. Dezember 2021 um 21:15
    • #12
    Zitat von Green-mile

    Die "Erde" habe ich genommen weil es im Gewächshaus wunderbar geklappt hatte mit Ü100g/Pflanze.

    Bestimmt standen die da nicht im Topf, sondern in nem Beet, mit gewachsener Erde drunter.

    Grob kannste zusammenfassen, das du Sachen die draußen funzen, drin vergessen kannst und ungekehrt. Du wirst im wesentlichen alles neu lernen müssen🤗

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 4. Dezember 2021 um 21:26
    • #13
    Zitat von Green-mile

    Also was jetzt tun?

    FloraGard hat ne Growerde. Hol die und topf die da ein.

    Also nicht nur, weil ich bestimmt nicht der einzige bin, der diese Erde in Aktion sehen will😁

    Dazu gibste uns mal die Analyse deines Wasserwerks, damit wir mal drauf schauen können, wie schlimm dein Wasser wirklich ist. Glaskugel sagt schon mal: besorg Bittersalz😉

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.935
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.215
    • 4. Dezember 2021 um 23:15
    • #14
    Zitat von Karler

    Also nicht nur, weil ich bestimmt nicht der einzige bin, der diese Erde in Aktion sehen will

    + 1 thump02

  • Green-mile
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 5. Dezember 2021 um 08:17
    • #15
    Zitat von Karler

    Wegschmeißen musste die nicht, nur in vernünftige Erde stecken. Dein Murx hat ja nicht viel Volumen und bald eh nur den fetten Wurzelstock drin.

    Die verschwendete Zeit wirste aber nicht mehr zurückholen, weil Autos.


    Was du unbedingt machen musst, ist aufhören blankes Regenwasser zu gießen. Hanf will ziemlich hartes Waser, weil der viel Kalk verbraucht.

    Deine Lampe gehört defintiv auf den Friedhof. Die NDL zum blühen verheizen, mag dir paar spöttische Kommentare einbringen, aber ein >100w Led Anzuchtpanel bekommste so billig, da gibts keine Ausrede für.

    Hallo Karler, vielen Dank für Deine hilfreiche und niveaubasierte Antwort.

    Ok, kalkhaltiges Wasser haben wir hier in der Gegend reichlich aber die genauen Werte muss ich mir bei den Wasserwerken mal einholen. Dann ist das Regenwasser schonmal gestrichen.

    Eine NDL hatte ich zunächst zum Einstieg bei 120x120x200 wegen kostengründen und auch weil ich das Zelt im Keller habe wegen der Wärme gewählt. Der Keller hat so 15bis16°C.

    Wie ist den die Wärmeentwicklung bei LED und ist dann bei 18/6 in der Ruhephase der Temperaturabfall nicht zu hoch? Bei der NDL habe ich den Raum bei 18°C. Welche LED wären denn bei der Box-Größe ratsam?

    Vielen Dank nochmal und schonmal für Deine Hilfe

  • Green-mile
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 5. Dezember 2021 um 08:25
    • #16
    Zitat von Karler

    FloraGard hat ne Growerde. Hol die und topf die da ein.

    Also nicht nur, weil ich bestimmt nicht der einzige bin, der diese Erde in Aktion sehen will😁

    Dazu gibste uns mal die Analyse deines Wasserwerks, damit wir mal drauf schauen können, wie schlimm dein Wasser wirklich ist. Glaskugel sagt schon mal: besorg Bittersalz😉

    Hallo nochmal :)

    Also Erde ist bestellt und hoffentlich übermorgen bei mir sowohl auch neue größere 11 lt. Endtöpfe. ;)

    Also evtl wenn alles klappt und ich mich nicht noch mehr doof anstelle werdet ihr die Erde "in Aktion" sehen.

    Gibt es denn "erste Hilfemassnahmen" die ich bis zum Umtopfen hoffentlich Übermorgen schonmal ergreifen kann?

    LG und einen schönen 2. Advent.

    Sorry, konnte leider gestern abend nicht mehr antworten da ich den Abend und halbe Nacht im Wald unterwegs war.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 5. Dezember 2021 um 12:12
    • #17

    Geb mal die Werte für EC, pH, Ca, Mg und Na👍 Die Härte allein sagt nix aus.

    Normalerweise findest du die auf der Seite vom Wasserwerk.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 5. Dezember 2021 um 12:16
    • #18
    Zitat von Green-mile

    Gibt es denn "erste Hilfemassnahmen" die ich bis zum Umtopfen hoffentlich Übermorgen schonmal ergreifen kann?

    Wie gesagt, Asche.

    Die funzt aber nur wenn du gießt cry

    Ente gut. Alles gut.

  • Green-mile
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 5. Dezember 2021 um 14:01
    • #19
    Zitat von Karler

    Geb mal die Werte für EC, pH, Ca, Mg und Na👍 Die Härte allein sagt nix aus.

    Normalerweise findest du die auf der Seite vom Wasserwerk.

    Hallo, ich hänge mal den kompletten Auszug an den ich gefunden habe. Für mich sind das alles eher unverständliche Sachen🙈😅

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 5. Dezember 2021 um 16:57
    • #20

    Kannste direkt so gießen. Das Wasser ist ok.

    Für den Stretch nicht blos Bittersalz, sondern Calmag besorgen. Da reichen die 80mg Ca dann nicht mehr.

    Sobald das Calmag da ist, kannste auch mit Düngen weiter machen. Gibts einmalig um die Mängel auszugleichen. Danach reicht erstmal das Wasser, bis wie gesagt Blütestretch.

    Wenn du willst kannste sogar mit deiner Erdmischung weiter rum basteln. Wird bestimmt nicht die nächste Terra Preta aber eingehen tun die davon jetzt auch nicht direkt😏

    90% deiner Probleme kommen von dem Regenwasser, das den Ca Bedarf nicht deckt. Das blockierte Mg vom pH Absturz war nur zufällig das erste was kam. Es hätten genauso gut tabakbraune Pünktchen sein können oder verbrannte Blattränder von zuwenig K.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 12:02
  • Changelog

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 11:09
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 12 Stunden und 32 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™