1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Hydro & Aero
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Terra Aquatica - Leitungswasser - Osmose ?

  • Bratatata00
  • 7. Oktober 2022 um 09:49
  • Bratatata00
    MITGLIED
    Reaktionen
    149
    Trophäen
    1
    Beiträge
    211
    • 7. Oktober 2022 um 09:49
    • #1

    Gude lang ists her.

    Ich habe mich nach einigen Jahren nun dazu entschlossen auf Hydro zu starten.

    Nun da ich festgestellt habe das bei dem T.A Tripart der PH wert reguliert werden muss brauche ich eine Ordentliche und Sinnvolle Lösung aufgrund meines Leitungswassers.

    Nun ein Paar Informationen zu meinem Setting.

    120x120 ist die Fläche

    Genutzt wird die Neuste 4er Evo Reihe von Sanlight im Expert mode.

    Meine Abluft wird von meinem Grow Control Pro gesteuert über ein Rj45 anschluss, das selbe gillt für die Sanlights.

    Ich habe konstante Temperatur und RLF werte wie ich sie bei dem Controller einstelle, RLF 50-55% im Anfangstadium und die Temperatur liegt Tag bei 27 grad nacht bei 21 grad.

    Mein hydro System ist von T.A Waterfarm,

    4 farms 1 Tank mit reservoir mit Belüftungspumpe

    Blähton wurde GRÜNDLICH abgespült in einem SIeb mit Leitungswasser.

    Das system wurde 24 Stunden mit dem Flashclean betrieben und gestern mit der ersten NL aufgesetzt.

    ich nutze den TRI part von TA mit dem Softwater micro - zu den wasserwerten gleich.

    Ich habe mir von Bluelab guardian ein 24/7 PH/EC control gerät geholt das alles inkl. Temperatur überwacht.

    Unten die Angaben meiner Wasserwerke mit entsprechenden Standort.

    Ich habe das Softwater gewählt weil der Calcium wert unter den 70 mg/l liegt.

    Mein PH wert nach abfüllen des Leitungswassers liegt bei ca. 7.4 -- nach 24 stunden liegt er bei 8.3

    Mein EC wert nach abfüllen des Leitungswassers liegt bei 0.7 steigt jedoch auf 0.9/1.0 schwankend an.

    Wassertemperatur 20/21 grad

    Mein Guardian wurde vorher korrekt Kalibriert bei PH 7 und 4.

    Da 4 farms 4x10 L wasser brauchen sowie tank und reservoir 40 und 7 L komme ich auf gesamt 87L nährstoff lösung.

    Ich kann schwer diese seperat 24 Stunden stehen lassen um es dann PH zu regulieren und in das System einzubringen.

    Sollte ich auf Osmosewasser umsteigen ? ich habe mir eine passende anlage auch rausgesucht für den Fall.

    Andernfalls dachte ich an Advanced Nutrients Connoisseur, dieser soll auch den PH wert selbst regeln.

    EDIT: soweit ich weiß habe ich auch ein echt hohen Hydrogencarbonat Anteil, weshalb eine Osmose sinnvoll wäre ? oder 50-50

    Wie würdet ihr mir empfehlen das ganze nun anzugehen damit der PH wert möglichst konstant bleibt da ich meist selbst auf Montage unterwegs bin und die Frau die Feinheiten justieren muss :(

    Ich freue mich auf Feedbacks und hilfreiche Vorschläge, dann kann der Growreport gestartet werden im seperaten bereich.

    Ich habe auch vor in zukunft mit Co2 zu arbeiten aber erstmal muss das futter stimmen.

    rauch01

    Stay High

    Gesamthärte°dH10,5 – 13,3
    Carbonathärte7,4 – 8,5
    neue Härteeinteilungmittel
    Hydrogencarbonatmg/l161 – 184
    Leitfähigkeit b. 25 °Cμs/cm369 – 6632500
    ph–Wert7,6 – 7,76,5 – 9,5
    Säurekapazität (pH = 4,3)mmol/l2,7 – 4,0
    Temperatur°C14 – 19,925
    Aluminium (Al)mg/ln. n.0,2
    Ammonium (NH4)mg/ln. n.0,5
    Calcium (Ca)mg/l56,7 – 70,9
    Chlordioxid (ClO2)mg/l0,02 – 0,080,2
    Chlorid (Cl)mg/l40,8 – 57,8250
    Eisen (Fe)mg/l0,0140,2
    Fluorid (F)mg/l0,11,5
    Kalium (K)mg/l3,2 – 5,15
    Magnesium (Mg)mg/l11 – 14,5
    Mangan (Mn)mg/ln. n.0,05
    Natrium (Na)mg/l20,4 – 30,6200
    Nitrat (NO3)mg/l3,2 – 4,350
    Nitrit (NO2)mg/ln. n.0,5
    Phosphat (P2O5)mg/l0,6 – 1,05
    Sulfat (SO4)mg/l47,6 – 77,6240
    Org. geb. Kohlenstoff (TOC)mg/l1,4
    Uran (U)mg/l0,000290,01

    "Ich glaube, die Leute müssen über die Tatsache unterrichtet werden, dass Marihuana keine Droge ist. Marihuana ist eine Blume Gottes Gnade."

    - Willie Nelson weed01

  • Gudrun
    Gast
    • 7. Oktober 2022 um 10:37
    • #2

    mit PH Perfect zu werben ist schon ne heikle sache...

    Da wirst du dich reinfühlen müssen.

    Der Anstieg kann mMn nur durch entweichen von co2 erklärt werden..... das könntest du durch umwälzen in 10 min lösen

    Nicht auf die Werbung verlassen und immer schön Werte checken, das wird dann etwas später evtl auch nen selbstläufer

  • Bratatata00
    MITGLIED
    Reaktionen
    149
    Trophäen
    1
    Beiträge
    211
    • 7. Oktober 2022 um 11:43
    • #3
    Zitat von Gudrun

    mit PH Perfect zu werben ist schon ne heikle sache...


    Der Anstieg kann mMn nur durch entweichen von co2 erklärt werden..... das könntest du durch umwälzen in 10 min lösen

    Nicht auf die Werbung verlassen und immer schön Werte checken, das wird dann etwas später evtl auch nen selbstläufer

    PH perfect halte ich auch für übertrieben, das wasser ist 24/7 in bewegung. 30l / minute liefert die Pumpe.

    Keine Osmose anlage nun oder hält sich damit einfacher den PH wert.

    Ich habe ebenso hier gelesen etwas tiefer regulieren und dann auf den gewünschten Wert mit + vorsichtig bringen

    Lg

    "Ich glaube, die Leute müssen über die Tatsache unterrichtet werden, dass Marihuana keine Droge ist. Marihuana ist eine Blume Gottes Gnade."

    - Willie Nelson weed01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 7. Oktober 2022 um 11:46
    • #4
    Zitat von Bratatata00

    Blähton wurde GRÜNDLICH abgespült in einem SIeb mit Leitungswasser.

    Das system wurde 24 Stunden mit dem Flashclean betrieben und gestern mit der ersten NL aufgesetzt.

    NÖ.

    14 Tage einweichen mit 5,2 , damit sich EC und pH nicht mehr ändern. Nicht nur nicht über Nacht, gar nicht.

    Egal. Setz halt Opferplants rein und guck einfach nicht hin.

    Ente gut. Alles gut.

  • Bratatata00
    MITGLIED
    Reaktionen
    149
    Trophäen
    1
    Beiträge
    211
    • 7. Oktober 2022 um 11:48
    • #5
    Zitat von Gudrun

    Der Anstieg kann mMn nur durch entweichen von co2 erklärt werden..... das könntest du durch umwälzen in 10 min lösen

    mein growcontrollee kann auch Co2 regeln sowie Unterdruck. Wären natürlich nochmal ordentliche kosten.

    Die airpump steht im Zelt.

    Soweit ich weiss sind 1300 bisb1500 ppm co2 für die plants super und wir haben in der umgebung nur so 300 400.

    Wäre es sinnvoll co2 anzuschließen im zelt welches automatisch die airpump auch einzieht und somit mehr dem wasser lieferr ?

    In der theorie ? Praxis ?

    "Ich glaube, die Leute müssen über die Tatsache unterrichtet werden, dass Marihuana keine Droge ist. Marihuana ist eine Blume Gottes Gnade."

    - Willie Nelson weed01

  • Gudrun
    Gast
    • 7. Oktober 2022 um 11:50
    • #6
    Zitat von Bratatata00

    das wasser ist 24/7 in bewegung. 30l / minute liefert die Pumpe.

    Dann scheint es nicht um dein frisch abgefülltes LW zu gehen ;)

    Zitat von Bratatata00

    mein growcontrollee kann auch Co2 regeln sowie Unterdruck. Wären natürlich nochmal ordentliche kosten.

    Die airpump steht im Zelt.

    Soweit ich weiss sind 1300 bisb1500 ppm co2 für die plants super und wir haben in der umgebung nur so 300 400.

    Wäre es sinnvoll co2 anzuschließen im zelt welches automatisch die airpump auch einzieht und somit mehr dem wasser lieferr ?

    In der theorie ? Praxis ?

    Es ging mir um das Co2 im LW . Keine Ahnung wie sich chlordioxid verhält und welche eigenschaften es mitbringt .... evtl gibts da auchn austausch

  • Bratatata00
    MITGLIED
    Reaktionen
    149
    Trophäen
    1
    Beiträge
    211
    • 7. Oktober 2022 um 11:52
    • #7
    Zitat von Karler

    NÖ.

    14 Tage einweichen mit 5,2 , damit sich EC und pH nicht mehr ändern. Nicht nur nicht über Nacht, gar nicht.

    Egal. Setz halt Opferplants rein und guck einfach nicht hin.

    Wooow oke krass da war ich echt falsch informiert.

    meine plants naja sie seeds sind aktuell erst am schlüpfen. Hart auf hart in die tonne und die nächsten 14 tage einweichen bei 5.2

    Da ich dich seit meiner beginnphase schon hier verfolge werde ich das auch nun so umsetzen.

    Sonst noch hilfreiche tips ?

    Osmose nötig oder nicht meinen werten nach.

    Eine tonne alle rein ph halten ? Mit dem 24/7 messgerät eine super sache

    Vielen dank

    "Ich glaube, die Leute müssen über die Tatsache unterrichtet werden, dass Marihuana keine Droge ist. Marihuana ist eine Blume Gottes Gnade."

    - Willie Nelson weed01

  • Bratatata00
    MITGLIED
    Reaktionen
    149
    Trophäen
    1
    Beiträge
    211
    • 7. Oktober 2022 um 12:41
    • #8
    Zitat von Gudrun

    Es ging mir um das Co2 im LW . Keine Ahnung wie sich chlordioxid verhält und welche eigenschaften es mitbringt .... evtl gibts da auchn austausch

    Zwischen dem Kohlendioxid in der Luft und dem Kohlendioxid im Wasser stellt sich ein bestimmtes Gleichgewicht ein.

    Dieses Gleichgewicht liegt bei ca. 5 mg/Liter Wasser. Pflanzen benötigen einen Gehalt zwischen 10 und 20 mg/Liter Wasser

    Laut google. Würde es nicht also sinn machen ?

    Das pflanzenwachstum ist ja im allgemeinen mit co2 extrem besser gesünder uvm.

    Ich müsste mich genau belesen wie das abläuft über mein growpro und evt versetze ich ja direkt das wasser damit und die ausgasung erhöht den wert im Zelt

    Jemand ein thread evt bei co2 grow ?

    Edit. Ansonsten paar liter mit kohlensäure wasser ausem laden einfach dazu

    "Ich glaube, die Leute müssen über die Tatsache unterrichtet werden, dass Marihuana keine Droge ist. Marihuana ist eine Blume Gottes Gnade."

    - Willie Nelson weed01

  • Gudrun
    Gast
    • 7. Oktober 2022 um 14:34
    • #9
    Zitat von Bratatata00

    evt versetze ich ja direkt das wasser damit und die ausgasung erhöht den wert im Zelt

    oft wirst du das nicht machen xD

  • Bratatata00
    MITGLIED
    Reaktionen
    149
    Trophäen
    1
    Beiträge
    211
    • 7. Oktober 2022 um 14:39
    • #10
    Zitat von Gudrun

    oft wirst du das nicht machen xD

    Wohl eher gar nicht, nach ein bisschen weiterem belesen stimme ich Karler voll und ganz zu, in vielen threads verschiedener foren werden die Correls in Ph reguliertes wasser eingeweicht 7-14 tage und danach haben die Leute sogut wie keine Probleme mehr.

    Ich werde nun morgen alles Abpumpen und die correls bis nach dem urlaub, ca 15 tage einweichen lassen, in der Zeit kommen neue Seeds, empfehlungen von Breeder ? Linda seeds ?

    ich werde entsprechend auch erstmal auf die Osmose verzichten und die correls einweichen.

    Vielen dank

    "Ich glaube, die Leute müssen über die Tatsache unterrichtet werden, dass Marihuana keine Droge ist. Marihuana ist eine Blume Gottes Gnade."

    - Willie Nelson weed01

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 7. Oktober 2022 um 15:06
    • #11

    Du musst zwischendurch eigentlich Wasser wechseln.

    Ente gut. Alles gut.

  • Bratatata00
    MITGLIED
    Reaktionen
    149
    Trophäen
    1
    Beiträge
    211
    • 7. Oktober 2022 um 15:12
    • #12
    Zitat von Karler

    NÖ.

    14 Tage einweichen mit 5,2 , damit sich EC und pH nicht mehr ändern. Nicht nur nicht über Nacht, gar nicht.

    Egal. Setz halt Opferplants rein und guck einfach nicht hin.

    Zitat von Karler

    Du musst zwischendurch eigentlich Wasser wechseln.

    Oke also alle 2-3 tage Wasserwechsel

    sollte ich tiefer anfangen bei 4.5 und dann folgend 5.2 ? oder nur 5.2 gibt verschiedene aussagen nur dich kenne ich seit ein paar jährchen hier.

    ich denke das damit mein Problem auch behoben ist.

    "Ich glaube, die Leute müssen über die Tatsache unterrichtet werden, dass Marihuana keine Droge ist. Marihuana ist eine Blume Gottes Gnade."

    - Willie Nelson weed01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 7. Oktober 2022 um 22:07
    • #13

    Ich hab auch erst an 4,... gedacht. Es gibt da einen Wert, ab dem Aluminium und ein paar Schwermetalle mobil werden. Die würdest du so auslaugen. Ob das wirklich sein muss, weiß ich aber nicht. Am Ende ist es wirklich viel wichtiger, das du damit leben kannst, das es am Anfang vielleicht suboptimal läuft und nicht versuchst da was mit Gewalt zu ändern. Lieber noch mal frische NL ansetzen, als irgendwas außer Plan dazu zu kippen. Die Plants gehen schon nicht gleich ein.

    Zitat von Bratatata00

    Oke also alle 2-3 tage Wasserwechsel

    Am Anfang. Die letzten 5 Tage kannst se dann stehen lassen, weil die soll sich nicht mehr viel verändern und das siehste mit wechseln ja nicht.

    Ente gut. Alles gut.

  • Bratatata00
    MITGLIED
    Reaktionen
    149
    Trophäen
    1
    Beiträge
    211
    • 8. Oktober 2022 um 08:49
    • #14
    Zitat von Karler

    Ich hab auch erst an 4,... gedacht. Es gibt da einen Wert, ab dem Aluminium und ein paar Schwermetalle mobil werden. Die würdest du so auslaugen. Ob das wirklich sein muss, weiß ich aber nicht. Am Ende ist es wirklich viel wichtiger, das du damit leben kannst, das es am Anfang vielleicht suboptimal läuft und nicht versuchst da was mit Gewalt zu ändern. Lieber noch mal frische NL ansetzen, als irgendwas außer Plan dazu zu kippen. Die Plants gehen schon nicht gleich ein.

    Am Anfang. Die letzten 5 Tage kannst se dann stehen lassen, weil die soll sich nicht mehr viel verändern und das siehste mit wechseln ja nicht.

    Vielen dank, später wird die alte NL abgepumpt und die correls dann entsprechend behandelt für ca 2 wochen, nach dem Urlaub dann ein neuer try, ich bin bereits drauf eingestellt seit beginn das ich ein paar Ründchen laufen muss bevor ich es routiniert natürlich drauf habe., jedoch ist das mit den correls denke ich ein sehr sehr wichtiger problem um eben ständiges anpassen zu vermeiden.

    vielen dank

    "Ich glaube, die Leute müssen über die Tatsache unterrichtet werden, dass Marihuana keine Droge ist. Marihuana ist eine Blume Gottes Gnade."

    - Willie Nelson weed01

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.973
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.993
    • 8. Oktober 2022 um 08:51
    • #15
    Zitat von Bratatata00

    Wie würdet ihr mir empfehlen das ganze nun anzugehen damit der PH wert möglichst konstant bleibt da ich meist selbst auf Montage unterwegs bin und die Frau die Feinheiten justieren muss

    Kauf dir eine gute Umkehr Osmoseanlage.

    Mit einem EC Wert um die 0,7 im Ausgang wird es schwer, zumindest als Hydro Neuling.

    Zu den anderen Themen kann ich nicht viel beitragen.

    Benutze nur Canna Aqua, bei EC Wert 0 ,3.

    Da gibt es keine Probleme, zumindest nicht im mediumslosen Hydroanbau wie ich es ab und zu betreibe.

    Aber T.A. ist schon mal gut, das RIPEN nutz ich auch, aber auch auf allen Medien 8)

    Hau rein , Hydro ist einfacher als du denkst. :thumbup:

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Bratatata00
    MITGLIED
    Reaktionen
    149
    Trophäen
    1
    Beiträge
    211
    • 8. Oktober 2022 um 15:53
    • #16

    kann jemand eine Umkehrosmose empfehlen? Idealerweise unter der spüle mit 3ten leitungshahn.

    Nach 3 tagen gute kalkbildung

    Bilder

    • ae78aebaed.jpg
      • 121,18 kB
      • 647 × 864

    "Ich glaube, die Leute müssen über die Tatsache unterrichtet werden, dass Marihuana keine Droge ist. Marihuana ist eine Blume Gottes Gnade."

    - Willie Nelson weed01

  • Gudrun
    Gast
    • 8. Oktober 2022 um 16:31
    • #17

    alles der gleiche rotz.... 190 -380l sollten dir reichen

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 8. Oktober 2022 um 16:47
    • #18

    Nehm die billigste👍 Drei Stufen oder so. Du brauchst nur eine davon, die anderen beiden kannste aber auch nicht abklemmen. Trotzdem fressen die Durchsatz. Mit fünf Stufen wird das nur sinnloser.


    Lass die Anlage nie unbeaufsichtigt laufen!

    Ente gut. Alles gut.

  • Gudrun
    Gast
    • 8. Oktober 2022 um 17:43
    • #19
    Zitat von Karler

    Lass die Anlage nie unbeaufsichtigt laufen!

    Hab meine in der Badewanne, ohne diese .... ja xD

  • Bratatata00
    MITGLIED
    Reaktionen
    149
    Trophäen
    1
    Beiträge
    211
    • 8. Oktober 2022 um 18:00
    • #20

    Vielen dank, ich werde mich die Tage mal darum kümmern, die correls stehen nun in 3.5 ph wasser, welches sicherlich ansteigen wird und dann passend gehalten wird.

    in 2-3 tagen wechsel ich das und ja das wird.

    der PH war übrigens vorhin wieder bei 7.1 das würde so absolut kein sinn machen und die kalkflecken in 5 wochen will ich gar nicht sehen.

    "Ich glaube, die Leute müssen über die Tatsache unterrichtet werden, dass Marihuana keine Droge ist. Marihuana ist eine Blume Gottes Gnade."

    - Willie Nelson weed01

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Changelog

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 11:09
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 10:03
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19

Heiße Themen

  • Amnesia im Aeroponik System

    21 Antworten, Vor einer Woche
  • ... Das leidige Ph /Ec Thema

    7 Antworten, Vor einer Woche
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    373 Antworten, Vor einem Jahr
  • Topfed für Euroboxen und Co. Mal anders....

    12 Antworten, Vor einem Monat
  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 11 Stunden und 20 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™