1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Welke Blätter! Woran liegts?

  • AllCatraZz1
  • 7. Oktober 2022 um 20:22
  • AllCatraZz1
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 7. Oktober 2022 um 20:22
    • #1
    Betroffener Teil
    Komplett
    Wurzeln kontrolliert
    Ja
    Schädlinge gesichtet
    Nein
    Symptome
    Welke, hängende Blätter,
    Maßnahmen
    -

    Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt wollte ich mal in die Runde fragen ob jemand eine Ahnung hat woran das liegt, dass die Pflanzen Recht welk aussehen. Sieht das noch Überwässerung aus?

    Heute alles in 11l getopft. :)

    Die Blätter hängen aber schon vor dem Umtopfen. Auch die Gewöhnung an die lichtphase kann ich ausschließen, da das relativ am Ende der lichtphase war.

    Hoffe jemand weiß Rat:)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Markusx26 7. Oktober 2022 um 23:24

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 7. Oktober 2022 um 23:26
    • #2

    Kein Ventilator am laufen? Auf dem ersten Bild sieht man links eine die nicht hängt und rechts eine die hängt.

    Von den Wurzeln und der Farbe schauen die aber gesund aus und die Erde scheint ist auch nur feucht.

    Würde jetzt nach dem umtopfen und dem Stress wo die Pflanze dadurch hat einfach ein paar Tage warten.

    Dann solltest du eine Besserung sehen.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 8. Oktober 2022 um 04:00
    • Hilfreichste Antwort
    • #3

    Die Flecken sind Panaschierung. Sowas wie Herpes für Pflanzen. Kann im Samen stecken, Raucher übertragen den und Thrips. Such die mal gründlich nach Thrips-typischen Fraßspuren ab und pass später wegen Zwittern auf.

    Ente gut. Alles gut.

  • AllCatraZz1
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 8. Oktober 2022 um 08:05
    • #4

    Hab nach dem Umtopfen ganz normal erst befeuchtet und dann gegossen. Heute sehen die tatsächlich schon etwas besser aus. Zum Vergleich habe ich 4 Pflanzen erstmal ausgelassen, die ich 2 Tage nicht gieße.

    Ventilator ist drin, aber erreicht wahrscheinlich nicht alles, da der ursprünglich nur für die Kleinen gedacht war und das ersatzgerät, welches ich bestellen wollte, noch nicht bestellt wurde. Kann das denn am Luftstrom auch liegen?

    Ich werde jetzt Mal bis Montag/Dienstag warten und sehen was kommt.

  • AllCatraZz1
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 8. Oktober 2022 um 10:58
    • #5

    Der Rest der Pflanzen wird aber durch die Zukunft ausreichend bewegt denke ich. Werde nachher Mal ein neues Bild rieb stellen und dann erst wieder in 2 -3 Tagen nach dem Rechten sehen.

  • AllCatraZz1
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 8. Oktober 2022 um 14:23
    • #6

    Ich denke bis auf eine haben sich alle mehr oder weniger erholt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 8. Oktober 2022 um 16:45
    • #7

    Wie gesagt, Panaschierung.

    Ente gut. Alles gut.

  • AllCatraZz1
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 8. Oktober 2022 um 18:11
    • #8
    Zitat von Karler

    Wie gesagt, Panaschierung.

    Habe ich schon was gesehen, dachte aber ursprünglich an trauermücken. Habe heute die Gelbtafeln aufgestellt. Kann es in dem Fall, wie bei den Mücken sein, dass die auch in der Erde sind?

    Werde nochmal nach zusätzlichen Behandlungsmethoden Ausschau halten, danke dir! :)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 9. Oktober 2022 um 08:00
    • #9

    Nö. Thrips sitzt auf dem grünen Teil. Es gibt Blattläuse, die an die Wurzeln gehen, aber nicht um diese Jahreszeit.

    Wenn du keine Viecher siehst, musste auch nix machen.

    Ente gut. Alles gut.

  • AllCatraZz1
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 9. Oktober 2022 um 13:52
    • #10

    Alles gut, danke nochmal! Ich werde weiter drauf achten. Und was gegen die Biester auf Lager zu haben kann nie schaden denke ich! :)

  • PREMIUM WERBUNG
  • AllCatraZz1 9. Oktober 2022 um 13:52

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 9. Oktober 2022 um 17:52
    • #11

    Aco.spray PP 500 Aqua Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet

    Beim sprühen genug Abstand halten, sonst verbrennt das kalte Treibgas die Blätter.

    Immer mit Abstand von 4 Tagen nachbehandeln.

    Das man blühende Pflanzen nicht giftet und auch nicht Plants die draußen stehen, sollte klar sein.

    Ente gut. Alles gut.

  • AllCatraZz1
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 10. Oktober 2022 um 10:55
    • #12
    Zitat von Karler

    Aco.spray PP 500 Aqua Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet

    Beim sprühen genug Abstand halten, sonst verbrennt das kalte Treibgas die Blätter.

    Immer mit Abstand von 4 Tagen nachbehandeln.

    Das man blühende Pflanzen nicht giftet und auch nicht Plants die draußen stehen, sollte klar sein.

    Hab mich jetzt etwas versucht zu informieren aber leider nicht viel dazu gefunden. Bis ich dann beim Hersteller angerufen haben. Da meinte der Mitarbeiter er praktiziert das mit dem Mittel bei Befall in der Erde und je nach Pflanze ggf auch Mal an den Blättern. Sie dürfen aber keine Empfehlung oder dergleichen herausgeben, und da sie dann extra eine Pflanzenschutzzulassung bräuchten. Und eine Empfehlung hat er dementsprechend auch nicht heraus gegeben. Offizielle Meinung also nein, inoffiziell herausgehört:nach eigenem Erachten, ohne jemandem die Aussage zu unterstellen, theoretisch geeignet.)

    Benutzt du das Zeug selbst an den Pflanzen? Und auf Blättern und im Substrat? Ohne negative Auswirkungen oder Erscheinungen? Bin was die Damen angeht da sehr vorsichtig und würde wahrscheinlich eh erstmal die "schlechteste" "Opfern". Der Tipp wäre Gold wert, Danke! :)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 10. Oktober 2022 um 16:34
    • #13
    Zitat von AllCatraZz1

    Benutzt du das Zeug selbst an den Pflanzen?

    Ja. Aktuell zum Beispiel, um Spinne und Thrips los zu werden, die sich auf Ablegern ins Winterquartier geschlichen haben.

    Bei Plants die größer sind als deine würd ich das Mittel allerdings aus Kostengründen nicht mehr einsetzen und ich würde da sogar die ausgereiften Blätter entfernen, um sicher zu gehen, das ich überall hin komme. Es ist halt wirklich wichtig, das du die alle auf einmal erwischt, sonst bilden sich Resistenzen und du hast nicht nur in nem Monat "wieder" Ungeziefer, das Mittel wirkt auch nicht mehr richtig. Kannst du das nicht sicherstellen, gifte nicht, sondern schmeiß weg und setz neu an. Kopfstecks kannste nach dem wurzeln, vor dem eintopfen behandeln.

    Bei Befall in der Erde würd ich zu nem voll wasserlöslichen Mittel greifen, aber egal.


    Bei diesen Pflanzen seh ich wie gesagt nix, was auf Ungezieferbefall hindeutet und es wird niemals vorsorglich gegiftet.

    Ente gut. Alles gut.

  • AllCatraZz1
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 11. Oktober 2022 um 18:43
    • #14

    Karler

    Ich poste das einfach Mal hier mit rein um keinen neuen Thread eröffnen zu müssen.

    Hast du für die Krallen an den Autos evtl auch ne Erklärung? Gießverhalten ist möglichst nach Vorgabe, also ca 1/3 nach und nach 1-2 Mal die Woche je nach Bedarf. Austretenden Wasser wird umgehend raus genommen aus dem Untersetzer. Dünger ist BB Bio-Grow. Der erste Lauf ist ein reines Pilotprojekt um gewisse Auffälligkeiten zu erkennen und fürn Ernstfall das nötige Know-how zu haben :) bis dato war ich was Indoor betrifft nicht allzu sehr dabei. Und die Symptome sind ja oft bei diversen Ursachen recht "gleich". Da macht sich das eine oder andere Mal Unbehagen breit.


    Hin und wieder ist bei den normalen, feminisierten auch ein "Durchhängen" dabei. Den anderen scheint es aber gut zu gehen. :) Danke schonmal!

    Die Autos sind die größeren, die hunten links stehen(freeseeds). Die wachsen allgemein nicht so schön wie die anderen.

  • AllCatraZz1
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 11. Oktober 2022 um 18:52
    • #15

    Ach ja, die RLF liegt immer so um die 70 und Temperatur Tag/Nacht bei ca max. 26 bis min. 20.

  • AllCatraZz1
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 6. November 2022 um 12:36
    • #16

    Update:

    Alle haben überlebt und erfreuen sich bester Gesundheit.

    Die eine die beb Durchhänger hätte, hat den immer noch. Aber wächst fleißig mit. Vielleicht überrascht sie mich ja noch. :)

    Bilder

    • d0019.jpg
      • 135,79 kB
      • 1.152 × 863
    • 70e09504c972424.jpg
      • 158,16 kB
      • 1.152 × 863
    • 00dfa64.jpg
      • 61,19 kB
      • 648 × 864
    • 6d2f3d274ba1a174df.jpg
      • 107,93 kB
      • 1.152 × 863
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 6. November 2022 um 14:19
    • #17

    Das sind doch Bananen bei ...5b6a, oder seh ich harte?

    Ist halt ziemlicher Pixelbrei an der Spitze. Lad mal bitte nen kleineren Bildauschnitt davon hoch.

    Ente gut. Alles gut.

  • AllCatraZz1
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 6. November 2022 um 15:16
    • #18

    Die Qualität der Kamera ist nicht optimal, ich mach noch bessere Bilder. Vermute aber auch, dass eine zwittert.... :| (voraussichtlich du meinst das mit Bananen ^^ )

    5b6a?

    Vorerst der Versuch das Bild zu cutten, wird aber nicht viel bringen.

    Was wäre denn bei nem zwitter zu tun? Komplett weg, trocknen, oder Säcke ausschneiden wenn nicht zu viel "Kontamination"?

  • AllCatraZz1
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 6. November 2022 um 15:17
    • #19

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 6. November 2022 um 15:22
    • #20

    Es ist nicht die Cam. Smartphones machen heutzutage ausreichend gute Photos. Die werden blos vom Forum runtergerechnet, weshalb für Details meist einfach nur ein kleinere Bildausschnitt nötig ist. Wie in deinem Fall... jetzt eindeutig Bananen zu erkennen sind.

    Ist das die mit den komischen Flecken?

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Black Forest

    Poppy Adams 9. Mai 2025 um 08:40
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Gogooseed 9. Mai 2025 um 08:32
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • überwässerung
  • welke Blätter

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 8 Stunden und 51 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™