Habe deinen Ratschlag angenommen und wirklich nur ganz wenig unten rum weg gemacht, weniger als ich sonst gemacht hätte.
Hier noch ein paar Bilder:
Habe deinen Ratschlag angenommen und wirklich nur ganz wenig unten rum weg gemacht, weniger als ich sonst gemacht hätte.
Hier noch ein paar Bilder:
wirklich nur ganz wenig unten rum weg gemacht, weniger als ich sonst gemacht hätte.
Das schadet nix, kannst ja alles noch nachholen
wie gesagt bin ich ein freund von hoher Luftfeuchte
Also , hab den Wert ein wenig reguliert bekommen indem ich die Raumtemperatur erhöht hab.
Vorgestern war richtig heftig, Nachts waren 89% RLF.
Hol mir die Tage von ner Freundin folgendes Gerät leihweise:
Die nimmt das nur im Sommer als Klimaanlage und hat gerade eh keine Verwendung dafür, erst wieder im Sommer.
Schadet bestimmt nicht
Hübsche Schimmelschleuder🤣
Wenn du deine RLF runter bekommen willst, zieh kalte Luft von draußen und heiz die auf.
1 Kubik Luft mit 12 Grad und 85% Rlf, wird zu Luft mit 25 Grad und 38% Rlf, wenn du 4 Watt Wärmeenergie zufügst. Jetzt kannste schnell nachdenken, was deine Abluft für einen Durchsatz hat und wie lange du brauchst, um 800 Kubik durchs Zelt zu jagen. Sowohl die 800 Kubik zu produzieren, als auch die 4 in 1 Kiste ne Stunde laufen lassen, verbrät 3,5 Kilowatt.
Wenn es jetzt langsam Nachts wird und die RLF nach dem aufheizen von 4 Grad kalter Luft, mit 40% ziemlich gegen Null geht, bekommste zwar nur noch 400 Kubik raus, aber die wirste dann auch deutlich strecken müssen, damit deine Plants nicht vertrocknen. Ich schätze mal, die 12 Grad Luft 1/2 und die 4 Grad Luft 1/5 oder so.
Sagt dir welche RLF nach dem aufheizen bleibt.
Ein Kubikmeter Luft wiegt ca. 1,3 Kilo.
Spuckt leider Joule und nicht Watt, aus🤗
Ich versteh ja, das man an einem schwülwarmen Sommertag ziemlich geschissen ist, aber im Winter bekommen wir es echt geschenkt😏 Wenn du ne Klima anschaffen willst, hol eine symmetrische Splitklima und bau die mobil auf, damit du im Sommer die Zuluft trocknen und kühlen kannst, während die Abluft die Abwärme entsorgt. Im Winter heizt du die Zuluft, machst Alibi Wärmerückgewinnung und trocknest gleichzeitig noch bisschen die Abluft. Eigentlich isses aber nur ein unnötig komplizierter Heizlüfter, denn elektrisch heizen ist immer zu 100% effektiv.
Alles anzeigenHübsche Schimmelschleuder🤣
Wenn du deine RLF runter bekommen willst, zieh kalte Luft von draußen und heiz die auf.
1 Kubik Luft mit 12 Grad und 85% Rlf, wird zu Luft mit 25 Grad und 38% Rlf, wenn du 4 Watt Wärmeenergie zufügst. Jetzt kannste schnell nachdenken, was deine Abluft für einen Durchsatz hat und wie lange du brauchst, um 800 Kubik durchs Zelt zu jagen. Sowohl die 800 Kubik aufzuheizen, als auch die 4 in 1 Kiste ne Stunde laufen lassen, verbrät 3,5 Kilowatt.
Wenn es jetzt langsam Nachts wird und die RLF nach dem aufheizen von 4 Grad kalter Luft, mit 40% ziemlich gegen Null geht, bekommste zwar nur noch 400 Kubik raus, aber die wirste dann auch deutlich strecken müssen, damit deine Plants nicht vertrocknen. Ich schätze mal, die 12 Grad Luft 1/2 und die 4 Grad Luft 1/5 oder so.
Sagt dir welche RLF nach dem aufheizen bleibt.
Ein Kubikmeter Luft wiegt ca. 1,3 Kilo.
Spuckt leider Joule und nicht Watt, aus🤗
Hab schon den Beitrag wo du kommentiert hast zwecks Luftentfeuchter Anschaffung verfolgt. Wenn ich noch mehr Zahlen höre dann Kotze ich nen Strahl
Alter! Eh ich mir so eine Stromschleuder hinstelle, pack ich ne Rattanliege in einen 240er Darkroom, pflastere die Decke mit SonTs und heize mit der Abwärme meines privaten Ballermann 6, meine Bude🤣
Mal im Ernst. 3,5 kW! Da kann ich die Orangen für den Sangria drunter züchten und bekomme massig Wüstenluft, um die RLF zu drücken. Du bekommst nur nen nach angebrannter Elektronik stinkenden Kasten, wo du dich bei dem Versuch den Wärmetauscher zu entgammeln, erbämlich in die Pfoten schneidest😛
Ich Glaub ich stell mich einfach ins Zelt mach die Reißverschlüsse zu, Schrei rum und tret alles weg, und würge mich bis zum Orgasmus.
... nur so ne Idee
@Karier
Ich höre jetzt auf dich, sag zu der alten Sie soll den Luftentfeuchter für ihr Schlafzimmer benutzen weil Sie immer so feucht wird und dann lass ich einfach wachsen und warte mal ab.
Bilder kommen wöchentlich
Nutz den Kasten als Elektroheizung, denn heizen kann er. Must halt vorher den Wärmetauscher reinigen und falls möglich, mal die Filter tauschen.
Wächst alles hervorragend, männliche Triebe oder Zwitter habe ich bis jetzt noch keine entdeckt. Muss aber mal genau schauen.
So habe heut jede Pflanze einzeln aus dem Zelt genommen um Zwitter auszuschliesen und überschüssiges Blattwerk zu entfernen.
leider waren 3 Zwitter dabei von den OG Kush ... hab Sie direkt raus und geb sie nem Kolleg, keine lust dass sie die anderen infizieren ....
Habe natürlich die restlichen Pflanzen so gut wie möglich verteilt und ab jetzt lass ich einfach wachsen, Platz haben Sie nun genug.
So langsam nimmt alles Form an
So, habe heute wirklich nochmal jede Pflanze einzeln unter die Lumpe genommen um nochmal nach Zwittern zu schauen (Zum Glück keine dabei) und um nochmal zu entlauben.
Bilder 2
Sieht aus als würde dir der Spagat gelingen😎👍
Sieht gut aus
Bilder von heute
Bilder 2
Aktuelle Bilder von heute.
Wie man sieht sehen manche Pflanzen vereinzelt nicht 100% gesund aus, was mich wundert, Dünge aktuell mit
Canna Flores
Canna Boost
Cannazym
Und alle Pflanzen sollten natürlich gleich Nährstoffe bekommen, läuft ja mit dem Autopot System. Setze immer 50L Wasser an und Rühre die Nährstofflösung auch jeden zweiten Tag spätestens mit nem großen Schuhlöffel im Tank um.
Denke mal ich manche einfach weiter wie gehabt da ich die Ernte zeit bei spätestens 3-4 Wochen einschätze.
Habe mir noch zusätzlich einen Co2 Dispender geholt von Airbombz, wir hatten es ja schon mehrfach hier im Forum drüber dass die Dinger nicht wirklich zu 100% was taugen, wollte jedoch einfach mal selbst probieren. Diesen Dispender kann man ja auf Intervalle einstellen, gibt es ein "zu viel" ? und wo platziere ich den Dispender am besten ?
Bilder 2
PS: Bin übrigens saumäßig auf die Imperium X gespannt
Habe mir noch zusätzlich einen Co2 Dispender geholt von Airbombz, wir hatten es ja schon mehrfach hier im Forum drüber dass die Dinger nicht wirklich zu 100% was taugen, wollte jedoch einfach mal selbst probieren. Diesen Dispender kann man ja auf Intervalle einstellen, gibt es ein "zu viel" ? und wo platziere ich den Dispender am besten ?
bringt eh erst ab 30 grad raumtemp etwas, also eher was fürn sommer
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».