1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Probleme mit Elektrik bzw Zeitschaltung

  • LoGiX
  • 19. Oktober 2022 um 03:37
  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 19. Oktober 2022 um 03:37
    • #1

    Also um mein Problem zu erklären muss ich zunächst sagen dass ich in einem sehr alten Gebäude wohne. Ich hatte damals eine 600w Lampe + Lüftung über einen Mehrfachstecker, einer Analogen Zeitschaltuhr und einer Steckdose laufen.

    Es kam 2 mal innerhalb 5 Wochen vor dass die Analoge Zeitschaltuhr sich einfach verstellt hat und weiter lief. Habe auf Grund dessen eine Digitale Zeitschaltuhr gekauft und diese auf eine seperate Steckdose mit einem verlängerungskabel gelegt.

    Bis dahin lief alles so weit gut und ohne Probleme. Aktuell habe ich 2 Lampen je 450 Watt über die selbe Zeitschaltuhr, mit Steckleisten die einen Spannungsschnutz haben und ausgelegt sind bis 1800 Watt und einem komplett neuen Verlängerungskabel auf einer Steckdose laufen.

    Es kam jetzt auch schon 2 mal innerhalb von 4 Wochen vor dass die Zeitschaltuhr ausschalten sollte jedoch weiter Strom durch lief bis mann Sie einmal vom Stecker genommen hat und wieder reingesteckt hat.

    Habe jetzt nochmal eine neue Digiale Zeitschaltuhr gekauft und angeschlossen wobei ich mir nicht sicher bin ob das mein Problem löst.

    Da der Fehler sporadisch auftritt ist es schwer die Ursache dafür zu finden ....

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.602
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.093
    • 19. Oktober 2022 um 05:16
    • #2

    Läuft die seperate Steckdose über eine andere Sicherung oder über der selben wie die erste?

    Schalten die ZSU L oder N?

    Welche ZSU hattest du bisher verwendet, funktionieren sie woanders auch nicht richtig?

    Faulster Grower des Forums.

  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 19. Oktober 2022 um 06:15
    • #3

    Die erste Zeitschaltuhr hatte ich direkt entsorgt da ich dachte der Fehler liegt an der Uhr. bei der zweiten hatte ich direkt auf eine Andere Steckdose gewechselt da ich dachte vielleicht hängt zu viel dran. Lief dann auch bisher komplett ohne Probleme, aber hab dann neues Equiptment geholt und die Uhr mit anderer Verkabelung an der selben Steckdose wie vorher angeschlossen. Sicherungen keine Ahnung, musste noch nie eine rein machen oder raus seid den 11 Jahren in denen ich in der Wohnung wohne. SInd alle unbeschriftet bei mir im Sicherungskasten müsste ich durchprobieren.

    Mich wundert es halt da der Fehler auch sporadisch vorkommt und nicht regelmäßig .... Vorallem ist es auch so dass bei der ersten analogen so wie auch jetzt zweiten Zeitschaltuhr der Strom einfach weiter geflossen ist obwohl sie auf aus sind bzw waren. Die Lampen selber haben ja auch jeweils Spannungsregler auf dem Board vor dem Netzanschluss, und auch die erste Lampe damals ein Vorschaltgerät.

    Habe jetzt zusätzlich zu der Verkabelung ab Steckdose eine Steckleiste mit Spannungsschutz und eine neue teurere Zeitschaltuhr angeschlossen, aber fraglich ob das mein Problem löst.

  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 19. Oktober 2022 um 06:27
    • #4

    Die Zeitschaltuhr funktioniert an sich, nur nicht immer.

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.602
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.093
    • 19. Oktober 2022 um 06:27
    • #5

    ZSU=Zeitschaltuhr

    L= Phase (der Teil vom Strom der Aua macht)

    N=Neutralleiter (Sozusagen die Rückleitung)

    Faulster Grower des Forums.

  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 19. Oktober 2022 um 06:45
    • #6

    Bin mir eigentlich fast sicher dass es nicht an der Uhr liegt, da Sie an sich Strom durchlässt nur beim Abschalten wie die Uhr davor Probleme hat trotz anderer Steckdose.

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.602
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.093
    • 19. Oktober 2022 um 07:37
    • #7

    Was passiert wenn du den Stecker deiner Verteilung umdrehst?

    Wird die Steckdose warm?

    Vermute das die ZSU okay ist, aber irgendwo musst du anfangen den Fehler einzugrenzen.

    Faulster Grower des Forums.

  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 19. Oktober 2022 um 08:18
    • #8

    Steckdose wird nicht warm, habe an der Steckdose das Verlängerungskabel, den mehrfachstecker und die ZSU komplett ersetzt jetzt. Vielleicht hat die Uhr so wie auch die Uhr davor durch eine veraltete Steckleiste die ich in beiden Fällen benutzt hatte einen Schaden genommen. Habe etwas von Korossion gelesen die das Schalten der Uhr beeinträchtigen könnte, jedoch frage ich mich dann warum der Fehler nur so unregelmäßig vor kommt.

  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 19. Oktober 2022 um 08:28
    • #9

    Bin auch auf folgenden Beitrag gestoßen :

    Zeitschaltuhren schalten nicht ab
    Wie sag ich es meinem Kinde? :D Es gibt Ohmsche Lasten und Induktive Lasten. Normale Glühlampen sind ohmsche Lasten. Ein Trafo oder ein Motor sind...
    www.elektrikforum.de

    hat alles nur noch mehr Fragen für mich aufgestellt :D :D :D

    Im Schlimmsten Fall hätte ich noch nen Freund der ist Elektriker jedoch muss ich den 100 mal fragen bis er dann "vielleicht" iwann kommt.


    Ging aber bisher ausschlieslich um das Abschalten des Stromkreislaufs, damals mit der alten Lampe und alten Uhr so wie auch jetzt.

  • Gudrun
    Gast
    • 19. Oktober 2022 um 09:32
    • #10

    Kenne deine Hersteller nicht aber versuchs doch mal mit ner theben analog

  • PREMIUM WERBUNG
  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 19. Oktober 2022 um 09:47
    • #11
    Zitat von Gudrun

    Kenne deine Hersteller nicht aber versuchs doch mal mit ner theben analog

    Hatte je zuerst ne Analog, danach folgende Digitale:

    revolt Schaltuhren: 2er-Set digitale Zeitschaltuhren mit LCD-Display, minutengenau, (Elektronische Zeitschaltuhr)

    und jetzt aktuell seit gestern diese :

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B08CVB1QVW?tag=refhunter02-21&ie=UTF8&psc=1

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.602
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.093
    • 19. Oktober 2022 um 09:59
    • #12

    Das Problem liegt wohl eher in der alten Elektrik.

    Faulster Grower des Forums.

  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 19. Oktober 2022 um 10:17
    • #13
    Zitat von Poppy Adams

    Das Problem liegt wohl eher in der alten Elektrik.

    Habe ich auch vermutet ... vor kurzem wurde bei mir auf dem selben Stock (OG) eine Wohnung renoviert, hab aus Neugier den Handwerker gefragt was gemacht wird weil davor schon der Boden etc. gemacht wurde und die Wohnung zu verkaufen war. Er meinte die Komplette Elektrik, es wäre alles noch von Hitlers Zeiten

  • Gudrun
    Gast
    • 19. Oktober 2022 um 10:17
    • #14

    wohne Bj ende 18.., die elo wurde hier sicher auch mal geändert xD aber noch schlimmer is schwierig... wenn saft anliegt sollte der auch dauerhaft anliegen


    Kaputte Sicherung kannste wohl ausschließen...

    Is vermutlich halt ne Wohnung. kreise,sicherung , "einmal" fi .. fertig ( als laie)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 19. Oktober 2022 um 13:45
    • #15

    Die Ursache für den Fehler sind ,Leider sehr schlecht nachzuvollziehen, da hilft nur

    try and Error :/ ich lebe selbst auch in einem >200 Jahre alten Haus, habe allerdings

    die komplette elektrik komplett erneuert ;)

    ich würde mal so eine ZSU einsetzen ,Damit hast du dann die ständige Kontrolle über

    die Situation >>>

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Tapo P110 Energieverbrauchskontrolle funktioniert Sprachsteuerung
    <<<

  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 19. Oktober 2022 um 14:44
    • #16
    Zitat von Wulfman77

    Die Ursache für den Fehler sind ,Leider seh schlecht nachzuvollziehen, da hilft nur

    try and Error :/ ich lebe selbst auch in einem >200 Jahre alten Haus, habe allerdings

    die komplette elektrik komplett erneuert ;)

    ich würde mal so eine ZSU einsetzen ,Damit hast du dann die ständige Kontrolle über

    die Situation >>>

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Tapo P110 Energieverbrauchskontrolle funktioniert Sprachsteuerung
    <<<

    Genau das selbe war mein Gedanke, habe sogar nen Philipps Hue Smart home Hub über den im Wohnbereich meine Beleuchtung gekoppelt ist. Mit dem kann ich so einen Stecker natürlich von Philipps koppeln und im schlimmsten Fall von Unterwegs manuell den Stromfluss für die Box ausschalten. Habe auch eine Wifi Cam mit der ich checken kann ob die Beleuchtung an oder aus ist.

    Sicher ist sicher

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.602
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.093
    • 19. Oktober 2022 um 15:07
    • #17

    Ist eine Straßenbahn in der Nähe? :saint:

    Faulster Grower des Forums.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 19. Oktober 2022 um 16:10
    • #18

    Bei uns werden alle Boxen / Zelte komplett über Smarthome (Iobroker) mit Tasmota u.

    Mqtt gesteuert ;) Wobei die Hardware auf ESP -32 bzw. 8266 basierend aufgebaut ist.

    Damit wird dann, neben der Beleuchtungs, Klima, Bewässerung geregelt und überwacht ;) Hab leider i.M. nur Bilder meines alten Controllers noch auf Arduino basierend

  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 19. Oktober 2022 um 18:38
    • #19
    Zitat von Poppy Adams

    Ist eine Straßenbahn in der Nähe? :saint:

    Nope

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 12:02
  • Changelog

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 11:09
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor einem Tag
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Wieviel PPFD, bzw. Licht bei Stecklingsaufzucht u. Sämlingen?

    16 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 12 Stunden und 11 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™