1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Fenster Verkofferung leicht gemacht, jetzt kommt das Panel dran

  • Hausky
  • 22. Oktober 2022 um 18:16
  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.192
    Trophäen
    3
    Beiträge
    944
    • 28. November 2022 um 21:15
    • #61
    Zitat von Karler

    Ich hatte dir das mittlere, das 1050mA für 14.90 verlinkt.

    wo denn?

    der link in nem post vorher hatte ich die mit 700mA

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 28. November 2022 um 21:18
    • #62

    Meanwell Netzgerät 1050mA (9-30V) IP67 - Meanwell LPC-35-1050

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 28. November 2022 um 21:20
    • #63

    Ok. Verlinkt hatte ich es nicht😁 Nur ein Bild von nem Warenkorb gepostet. Trotzdem zeigt es das richtige Netzteil🤗

    Das Problem ist, du machst das in zwei verschiedenen Freds. Deswegen wusste Wulfman auch nicht was du meinst😏

    Ente gut. Alles gut.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 29. November 2022 um 09:57
    • #64

    Hausky , Ich bin davon ausgegangen ,dass du mit 700mA arbeiten möchtest :/

    nebenbei, ich war gestern Abend schon etwas verpeilt :/ :(

    zurück zum Thema :rolleyes:

    Das Panel hat , bei 700mA max. ca.14 W , um die 20W zu erreichen müsstet du also

    1050mA verwenden. Wobei die Spannung hier eher eine Nebenrolle Spielt, Solange

    die nennspannung der led´s erreicht wird.

    LED´s sind prinzipiell Stromabhängig und müssen immer mit einer Strombegrenzung

    betrieben werden !

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.192
    Trophäen
    3
    Beiträge
    944
    • 29. November 2022 um 11:44
    • #65
    Zitat von Wulfman77

    Ich bin davon ausgegangen ,dass du mit 700mA arbeiten möchtest :/

    wollte wissen ob lieber 900mA oder 700mA, jetzt hab ich die 700er bestellt, aber egal wenns mir zu wenig erscheit häng ich halt die 2 pro etage auf

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 29. November 2022 um 12:18
    • #66

    Das gute bei 700 mA ist schon mal, das die Leds mit höherer Effektivität arbeiten ;)

    und da du ja eh ein Quadratische Grunfläche hast ergäbe sich mit 2 Modulen

    a´700 mA eine nahezu optimale Flächenausleuchtung mit ca. 28 W u. 80 µmol

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 29. November 2022 um 14:06
    • #67

    Ich dachte, das überfordert auf Dauer die Netzteile, wenn man da ne größere Lampe dran hängt confused01

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.192
    Trophäen
    3
    Beiträge
    944
    • 29. November 2022 um 15:19
    • #68
    Zitat von Karler

    Ich dachte, das überfordert auf Dauer die Netzteile, wenn man da ne größere Lampe dran hängt confused01

    wie klmmsten da drauf ? ich werd dann für jede ihr eigenes netzteil nehmen

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 29. November 2022 um 15:39
    • #69

    Schaltnetzteile ,wie sie in der LED Technik eingesertzt werden,

    haben i.d.R. einen Überlastschutz und schalten bei überlast oder Kurzscluß

    einfach ab bzw. reduzieren den Strom auf ein minimum.

    Richtig ist aber auch dass sich der Wirkungsgrad bei geringer Last

    abnimmt.

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.649
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.113
    • 29. November 2022 um 15:57
    • #70

    Darum ist dimmen an der Stelle Blödsinn.

    Faulster Grower des Forums.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.192
    Trophäen
    3
    Beiträge
    944
    • 29. November 2022 um 16:11
    • #71
    Zitat von Wulfman77

    Richtig ist aber auch dass sich der Wirkungsgrad bei geringer Last

    abnimmt.

    Zitat von Poppy Adams

    Darum ist dimmen an der Stelle Blödsinn.

    was impliziert das ich die netzteile in dimmbarnicht bräuchte

    is aber egal, oder `?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 29. November 2022 um 16:11
    • #72
    Zitat von Poppy Adams

    Darum ist dimmen an der Stelle Blödsinn.

    wie kommst du darauf ??? :/ Bei Schaltnetzteilen wird zum Dimmen einfach

    die Pulsweite verändert, was den Wirkungsgrad vernachlässigbar beeinflusst ;)

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.649
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.113
    • 29. November 2022 um 16:19
    • #73
    Zitat von Wulfman77

    wie kommst du darauf ?

    Wurde in einem anderen Forum hartnäckig so behauptet, link dazu ist wegen Sperre leider nicht möglich.

    Faulster Grower des Forums.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 29. November 2022 um 16:31
    • #74

    Für analoge Dimmer ist das durchaus zutreffend, aber integrierte PWM-Dimmer

    sind deutlich effektiver und können durchaus Sinnvoll sein ;)

    Ich musste mich,Während meiner Studienzeit mit der Konstruktion

    und dem Wirkungsgrad ausführlich auseinandersetzen :rolleyes:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 29. November 2022 um 16:51
    • #75
    Zitat von Wulfman77

    wie kommst du darauf ??? :/ Bei Schaltnetzteilen wird zum Dimmen einfach

    die Pulsweite verändert, was den Wirkungsgrad vernachlässigbar beeinflusst ;)

    Weil man mit nem zu großen Setup startet?

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.192
    Trophäen
    3
    Beiträge
    944
    • 10. Januar 2023 um 14:11
    • #76

    Karlchen, ne garland schale 1x1m kostet grad ma en fux, die passt doch in die Homebox?

    da ich das lämpchen eh gerade umstricke, gedachte ich die KSQ unter die schale zu legen, die macht ja schon wärme und die kann ja den wurzeln zugute kommen...

    wie stabil ist denn so ne schale ? reicht das wenn ich 10-15 klötze drunter klebe ?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 10. Januar 2023 um 17:27
    • #77

    Erstens ist oben Wasser und unten Strom, immer vermeidenswert und zeinthah umzudrehen. Zweitens wüsst ich keine Elektronik, die wirklich darauf steht warm zu werden.

    Zitat

    wie stabil ist denn so ne schale ?

    Das Material kannste mit Mörtelwanne vergleichen. Ich würd auf jeden Fall flächig Holz oder Quietschpappe drunter packen.

    Ente gut. Alles gut.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 25. Mai 2025 um 09:22
  • Gorilla Cookies / Auto

    Goodpeace 25. Mai 2025 um 09:04
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    Black Forest 25. Mai 2025 um 09:03
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 09:02
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 08:55

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 10 Stunden und 18 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™