1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Pflanzen verlieren ihre gesundes Blattgrün!

  • kreis23
  • 23. Oktober 2022 um 23:36
  • kreis23
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 23. Oktober 2022 um 23:36
    • #1
    Leuchtmittel
    200 Watt
    Abluft
    Ja
    Topfgröße
    < 10 Liter
    Klima
    25-30 °C
    Luftfeuchte
    50-60 %
    Gieß-Intervall
    Wenn die Erde trocken ist
    Vorgedüngte Erde
    Ja
    Düngerzugabe
    Nein
    Dünger-Interval
    bei Bedarf
    Symptome
    Die Pflanzenblätter werden gelblich, Kleiner Wuchs
    Maßnahmen
    Lichtabstand auf rund 60cm vergrößert - einfach abwarten und beobachten ...

    Hallöchen Freunde der Nacht, ich habe folgendes Problem, habe am 24.09 (etwas überraschend!)6 Stecklinge per Post von STICKY LEAVES Graz, je 3 Stück a 6,50 €

    GELATO 45 von Cookie Fam und 3 Stück a 6,50 € WEDDING CAKE von Seed Junky Genetics zusammen inkl. Versand 52,12 €, bekommen.

    Ich habe schon des Öfteren mit Stecklingen (nicht bei dieser Firma) gearbeitet, aber diese Babys sind schon eine Geschichte für sich.

    Alle Stecklinge waren in der frühen Blühte Phase und wahrhaftig traurige Gestalten.

    Am 3.10. habe ich alle Pflanzen in 3,5l Töpfe gepflanzt und seit dem 19.10. sind sie in den 9l Endschuhen.

    In der 2ten oder 3ten Woche habe ich es auch zu gut gemeint und habe zu viel Wasser gegossen, wonach die Pflanzen ebenfalls litten.

    Jetzt zu meinem Problem; die Blätter der Ladys werden immer hellgrüner und die Spitzen verfärben sich gelb. Erde in den 9l Töpfen ist die Plagron Growmix,

    in den früheren Stadien war die Growmix gemischt mit gebrauchter Erde. Düngungen habe ich noch keine vorgenommen. Um die geben Blattspitzen zu vermeiden,

    habe ich meine Zeus Basic Red 240W auf ca. 2/3 der Gesamtleistung eingestellt und habe aber den Abstand zum Blätterdach vergrößert, auf ca.60 cm, zuvor hatte ich ca. 35 -40cm

    Abstand gehalten. Mehr kann ich ja gar nicht machen, als beobachten? Gelbe Blätter habe ich Großteils entfernt.

    Sie werden schon schön buschig, habe den Hauptrieb runter gebogen so auf die Art LST quasi, aber irgendwie scheint es fast die Ladys hätten Bonsei Gene bzw. Zwergenwuchs,

    Ich hoffe die Fotos sind in Ordnung und aussagekräftig genug. Ich würde mir wünschen, dass das Blattgrün wieder kräftiger wird!

    Hat jemand von Euch Ideen bzw. Anregungen?

    Würde mich über Feedback freuen, ciao !


    24.09


    03.10 2 1.10 05.10


    legal01

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.098
    • 24. Oktober 2022 um 02:40
    • #2

    Sieht aus als würden die nicht wurzeln. Manchmal geht da was mit Blattdüngung oder Gewächshausklima.

    Ente gut. Alles gut.

  • kreis23
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 31. Oktober 2022 um 15:14
    • #3

    Etwas später, am 31 Oktober, ist Zeit Umstellung angesagt. Habe ja eigentlich nix machen können, außer mehr Abstand zur LED Lampe und den Pflanzen herzustellen. Die Ladys haben sich etwas gefangen, obwohl auch noch neue Blätter zu gelben Blattspitzen neigen. Ist es ok die Blühte Phase einzuleiten, oder sollte ich noch zu warten? Die Stecklinge neigen dazu etwas breit zu werden, und ich denke mir das ich vlt. 2 Pflanzen raus nehmen muss und nur 4 Ladys im 80x80 Zelt zu lassen kann.

    legal01

    Bilder

    • 15b76f49e6209b52a6b5bda4.jpg
      • 157,91 kB
      • 1.024 × 768
    • e1c0c38aa1ee7a1.jpg
      • 155,33 kB
      • 1.024 × 768
  • kreis23
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 14. November 2022 um 13:06
    • #4

    Hallöchen zusammen, bin wieder Quatschgeil, wie es Karler das zu Recht nennt, lol, und will Euch meine beiden Grows kurz vorstellen.

    Im 80x80 Zelt ist seit 1 ten Nov. Die Belichtungszeit auf 12/12 gewechselt, ca. 6 Tage später waren sie in der Blühte, somit sind sie für mich am Blüte Tag 8 angelangt. Habe hier je 3 Stk. Von Weeding Cake und Gelato 45. Also die Stecklinge (bestellt bei STICKY LEAVES )sahen schon wild aus und zum teil eindeutig in der Blühte. Vorgestern habe ich unten rum so ca. ein 4tel rasiert und wie ich meine hat das auch den Ladys gefallen. Werde im 80erZelt jetzt nicht mehr viel machen, außer ab und an ein paar Blätter entfernen die darunter liegende Blütenstände verdecken.

    Im 100x80 Zelt sind 4 Sämlinge von Francos Lemmon Cheese aufgegangen und sin schon vor 3 Tagen in die 3l Töpfe gewandert, vlt. Paar Tage zu früh, denn ein Wurzelballen ist mir leider bei der jüngsten gebrochen, was allerdings keine Auswirkungen aufs Wachstumsverhalten gemacht hat. Außerdem sind die Pflanzenteile in den 2 kl. Gefäßen vom rasieren der großen Schwestern (ich wöllte die Pflanzenabschnitte nicht wegschmeißen) und 3 ältere Stecklinge hatte ich direkt in Erde gepflanzt ( vor. Ca. 10 Tage ) wobei ich schon 2 entsorgt habe. Sollten ein paar Wurzeln bilden möchte ich diese in DIY 15l Kübeln als Hydro probieren. Wurzelt nix, alles kein Problem, dann werden sie halt doch entsorgt.

    Bilder

    • 6795bda321f3c4318.jpg
      • 149,95 kB
      • 1.024 × 768
    • 59200ee4c59f19e23251.jpg
      • 155,03 kB
      • 1.024 × 768
    • 3cdc6da65b8042f40f58.jpg
      • 150,51 kB
      • 1.024 × 768
  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 14. November 2022 um 20:36
    • #5

    Auf die Wedding Cake bin ich gespannt, habe hier drei Babys von denen stehen.🤗

    Wo genau stehen die?

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • kreis23
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 6. Dezember 2022 um 23:26
    • #6

    Schmodder , sry hab länger nicht vorbei geschaut, die sind jetzt in 9l Töpfen unter der Zeus Basic Red

  • kreis23
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 6. Dezember 2022 um 23:31
    • #7

    Ich hab schon wieder ein Problem, diesmal geht es um 4 Francos Lemon Cheese. Ich schreib das gleich hier weil hier auch die Blätter hellgrün werden. Ich habe folgende Frage; meine 4 Francos Lemon Cheeses werden immer hellgrüner? Sie stehen in einem 50x100cm Zelt und werden von einem Zeus XT 308 in der Farbe 3500K Cri 90 beleuchtet. Die Erde habe ich aus ca. einem Drittel gebrauchter Erde und 2 Drittel Plagron All Mix gemischt, und je 2 BioTabs/Topf gegeben. Stehen tun sie in 11l Pflanzensäcken. Seit einer Woche wird eine extrem hell und später werden die Blattränder braun, aber jetzt werden alle heller und sehen nicht mehr gesund aus. Laut meinen Recherchen schauen sie unterdüngt aus, aber ich bin mir absolut nicht sicher. Vorgestern war Gießtag und ich habe folgendes dem abgestandenen Leitungswasser beigemengt. 3ml/l CalMag von Biobizz 5 ml/l Melasse und 5ml/l Bio Tabs Orgatrex sowie 2ml/l Terra Grow von Plagron. Vor ca. 10 Tagen habe ich zum ersten mal gedüngt und habe ca. 5ml/l Bio Tabs Orgatrex und ein wenig Melasse gegeben und vor 6 Tagen habe ich geflimmt. Die Pflanzen sind etwas über 5 Wochen alt.

    Ich bin auf Eure Tipps gespannt und sag schon mal danke.

    legal01

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 7. Dezember 2022 um 11:35
    • #8

    Kannst du mal ein Bild von einem der betroffenen Blätter machen? Könnte Calzium Mangel sein.

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • kreis23
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 7. Dezember 2022 um 13:56
    • #9

    Schmodder ja danke, wurde mir auch an anderer Stelle diagnostiziert. Habe mich gestern auch noch in Blattdüngung versucht und ich glaube das sie heute etwas besser aussehen, halt bis auf eine. Zur Zeit kann ich eh nur warten, weil sie zu nass sind, aber wie sieht es aus wenn es zum nächsten Gießen kommt? Soll ich sie in Nährlösung tauchen?

    legal01

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.098
    • 7. Dezember 2022 um 14:48
    • #10

    Ich würd eher auf zu sauer oder sonstige Blockaden tippen. Direkt nach Überdüngung, wie in zuviel Volldünger, sehen die aber tatsächlich nicht aus.

    Was mich nicht an einen Mangel denken lässt, ist das der Schaden vor allem in der zweitobersten Etage sitzt. Ist dir vorige Woche mal beim Füttern die Hand ausgerutscht?

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • kreis23
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 7. Dezember 2022 um 15:02
    • #11

    KA. vielleicht hängt es auch an diesen Bio Tabs, aber ich habe mich an die Anleitung gehalten, 2 Stück bei 11l Töpfen. Außerdem habe ich sie gerade getaucht. Scheiß drauf, sie waren mir jetzt eh zu leicht, obwohl ich vor 2 Tagen das erste Mal wie oben geschrieben gedüngt/gegossen habe. Ich habe sie aber nicht komplett angehoben so wie jetzt gerade, wie ich feststellte das sie zu leicht sind für gerade gegossen. Wenn ich jetzt das tauchen mitzähle war das gerade das 3x das sie in den 11l Schuhen Wasser bekamen. Jetzt gib ich fürs erste Ruhe. Danke

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 7. Dezember 2022 um 15:14
    • #12

    Ich kann dir nur sagen was ich persönlich tun würde.

    Also Vorsichtig, gefährliches Halbwissen!🤪

    Ich gehe jetzt einfach von Calzium Mangel aus.

    Sprühen würde ich, CalMag und Bloom, etwa 1/3 Dünger den du normalerweise gibst. Vorzugsweise Morgens/Abends und an den Blattunterseiten.

    Beim Gießen dann mehr CalMag.

    Mit zwischendurch einer Ladung extra Dünger wäre ich vorsichtig, du düngst ja Bio.

    Das Tauchen würde ich mir schenken, dafür lieber später die vertrockneten Blätter abmachen wenn es geht.

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.098
    • 7. Dezember 2022 um 15:21
    • #13

    Wie lange haben die zum austrinken gebraucht und war das ungewöhnlich lang oder kurz, wenn du so Sachen wie Temperatur und Wind berücksichtigst.

    Am Durst kannste ziemlich gut den allgemeinen Futterzustand abschätzen. Hungrige Pflanzen trinken kräftiger.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.193
    Trophäen
    3
    Beiträge
    946
    • 7. Dezember 2022 um 15:40
    • #14
    Zitat von kreis23

    KA. vielleicht hängt es auch an diesen Bio Tabs, aber ich habe mich an die Anleitung gehalten, 2 Stück bei 11l Töpfen

    und ab jetzt nur leitungswasser ?

    od zusätze ?

    Hast du weiches Wasser ?

    weißt du die wasserwerte ? speziell calzium und magnesium ?

    UND giesse doch mal jeden Tag 1 liter pro pflanze und schau ab dem wievielten tag du drain hast, danach Pause

    Hintergrund: ich halte die Erde grundsätzlich etwas feucht um das Bodenleben intakt zu halten und weil ich immer Nematoden im Boden haben will, als Trauermückenprophylaxe

    das giessen an sich seh ich immer als spielerisch. wenn die obere erde zbsp 1-3 cm nicht oder wenig durchwurzelt ist dann bekommen sie zwischendurch paar tage nur 250-500ml

    Du hast die Tabs erst vor paar Tagen eingegraben beim Umtopfen? wieviel calmag gibst du denn dazu ?

  • kreis23
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 7. Dezember 2022 um 16:07
    • #15

    Karler Ich habe sie ja schon vor ein paar Stunden getaucht, und schätzungsweise haben sie sich um die 2 Liter gegönnt. Hausky, Am 16.11. habe ich sie umgetopft und 2 BioTabs mit vergraben unterhalb der Pflanze. CalMag habe ich 3ml/l gegeben.

    Schmodder, ja werde so vorgehen, sehr vorsichtig, aber getaucht sind sie jetzt mal. Eigentlich wollte ich Anfang nächster Woche in Blühte gehen ...

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.603
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.090
    • 7. Dezember 2022 um 16:09
    • #16

    Meiner Einschätzung nach sieht das nach Biotabs mit etwas suboptimaler Wasserversorgung aus, das Tauchen und bessere Beobachtung sind schon mal okay.

    Faulster Grower des Forums.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.098
    • 7. Dezember 2022 um 16:16
    • #17

    9 Tage? Das ist ziemlich schlimm. Da wär ich schon komplett im Panikmodus.

    Ente gut. Alles gut.

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 7. Dezember 2022 um 16:47
    • #18

    Ich dachte du wolltest nur die Blätter tunken…🙈

    Klingt nach einem guten Plan was du da hast!

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • kreis23
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 7. Dezember 2022 um 17:23
    • #19

    Hier habe ich noch die Wasserwerte, sind vom September 22.

    Schmodder ja habe mir gedacht mit den BioTabs brauche ich nur abgestandenes Leitungswasser mit 2ml/l Orgratex und ab 4 Woche ein wenig Cal/Mag 2-3 ml/l, ja und hilft es nicht so schadet es nicht 3ml/L Bio-Melasse. Aber das tauchen war schon notwendig, weil sie waren sehr durstig. Ich werde die nächsten Tage nochmals Bilder hochladen. Weil Du auch wegen den Weeding Cake gefragt hast, so wachsen meine Stecklinge, schön gerade mit einigen schönen Buds. Meine sind etwas über Blühte Woche 5, aber die Stecklinge die ich hatte waren jetzt nicht vom feinsten und ich betreibe den Grow nur halbherzig. Ich schicke ein Bild mit, die 3 in der hinteren Reihe sind die WC, vorne sieht man einen Teil von Gelato 45.


    legal01

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 7. Dezember 2022 um 19:23
    • #20

    https://dutch-passion.com/en/blog/a-visual-guide-to-cannabis-deficiencies-n987

    .

    .

    .
    Schliesse mich Karler an. Könnte Nährstoff-lockup sein.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 16:09
  • Black Forest

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 15:17
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 16 Stunden und 9 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™