1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Erfahrung mit Plagron

  • Titan
  • 27. Januar 2023 um 16:14
  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    • 27. Januar 2023 um 16:14
    • #1

    Hallo Leute,

    da ich in den letzten Ernten immer das Problem hatte, dass meine Pflanzen merkwürdige Verfärbungen erlitten, die einem Mangel oder einer Überdüngung ähneln, habe ich mich dazu entschieden im nächsten Grow auf Dünger zu setzen.

    Hierfür habe ich als Erde den Plagron Light-Mix und den Plagron Grow-Mix auserkoren.

    Dann als Dünger den Blütedünger Terra Bloom von Plagron.

    Nun möchte ich in der Wachstumsphase der Pflanzen die ersten 2-4 Wochen komplett auf den Lightmix setzen. Dann würde ich die Pflanzen in einen etwas größeren Topf umtopfen, der vollständig mit dem Grow-Mix gefüllt ist.
    Ein paar Tage später würde ich die Pflanze dann in die Blüte Schicken.

    Nun stellt Plagron einen Dünger-Schema-Generator zur Verfügung:
    https://www.plagron.com/de/tools/zucht…lator/resultats

    Was genau ist dort mit " Wie viel Nährlösung möchtest Du herstellen" gemeint?

    Habt ihr Tipps?


    D

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.850
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.201
    • 27. Januar 2023 um 16:49
    • #2
    Zitat von Titan

    Habt ihr Tipps?

    Nimm normalen Tomatendünge von Feinkost Albrecht oder Opi, ist genau so gut.

    Remember what the Dormouse said.

    Feed your head! Feed your head!

  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    • 27. Januar 2023 um 18:31
    • #3

    Habe aber bereits das Plagron Zeugs gekauft :p
    Im Zweifel kann ich es nicht verwenden, da das Geld aber schon raus ist ...

    Ich denke aktuell auch über eine Osmoseanlage nach. Nur keine Ahnung, ob sich sowas lohnt...

  • Daweed81
    MITGLIED
    Reaktionen
    309
    Trophäen
    1
    Beiträge
    382
    • 27. Januar 2023 um 20:26
    • #4

    Also sooo schlecht wird die nicht sein...

    Ich bin ein Freund von Growerde...

    Für manche aber zu teuer oder whatever...

    Klar ist selber Erde mischen sicher optimaler aber als Anfänger o. Neuling funktioniert Growerde auch...

    Das diverse Growerden hauptsächlich aus Torf bestehen ist ja kein Geheimnis mehr...

    Die darin enthaltenen Nahrung o. Nährstoffe sind eher bescheiden und müssen aufgedüngt werden...lg

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.054
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.284
    • 27. Januar 2023 um 23:01
    • #5
    Zitat

    Was genau ist dort mit " Wie viel Nährlösung möchtest Du herstellen" gemeint?

    Na genau das. Soll es eine Gießkanne werden oder ein 400l Fass. Geb einfach das Volumen ein.

    Zitat

    Ich denke aktuell auch über eine Osmoseanlage nach. Nur keine Ahnung, ob sich sowas lohnt...

    Nur wenn dein Wasser mehr als 40mg Natrium mitbringt.

    Zuviel Kalk gibt es nicht. Hanf ist keine kalkempfindliche Kultur und um BB nach Schema zu verwenden, musste mit deinem Wasser die Fassade neu verputzen können.

    Ente gut. Alles gut.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.967
    • 28. Januar 2023 um 10:58
    • #6

    ich habe schon komplette Zyklen mit Royal oder Batmix ohne Dünger erfolgreich gemacht, höchstens in der Hochblüte etwas P&K, aber für Wachstum und Anfang Blüte hat Plagron genug intus, ähnlich wie Canna Terra.

    Der " Kalkulator " bei Plagron ist nur für guten Umsatz konstruiert worden 8o


    PS: ich habe gerade meine Basecap von Plagron auf :D

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.850
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.201
    • 28. Januar 2023 um 11:39
    • #7
    Zitat von therealpatrick

    Der " Kalkulator " bei Plagron ist nur für guten Umsatz konstruiert worden 8o

    Zielrichtung ist da wohl die jüngere Generation. 🤣

    Remember what the Dormouse said.

    Feed your head! Feed your head!

  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    • 30. Januar 2023 um 12:20
    • #8
    Zitat von Karler

    Na genau das. Soll es eine Gießkanne werden oder ein 400l Fass. Geb einfach das Volumen ein.

    Naja dieser Wert beeinflusst dann am Ende die Düngermenge die in der Tabelle angezeigt wird.
    Diese Menge ist aber immer ml pro Liter Gießwasser.
    Also macht es für mich keinen Sinn, dass ich auf einmal mehr Dünger in 1l Wasser packe, wenn ich vorher sage, ich möchte eine Gießkanne voll Wasser produzieren (5l).


    Zur Umkehrosmoseanlage:
    Die ganzen Hersteller erzählen immer wieder die Geschichte, dass ein zu hoher EC-Wert im Leitungswasser schlecht ist, da die Nährstoffe, die z.B. aus der Erde gewonnen werden, dann nicht mehr ins Wasser gelöst werden können, weil es schon durch den Schrott aus der Wasserleitung gesättigt ist.

    PS: Mein Leitungswasser hat 0.4-0.5 EC

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.850
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.201
    • 30. Januar 2023 um 12:48
    • #9
    Zitat von Titan

    Die ganzen Hersteller erzählen immer wieder die Geschichte,

    Jeder der dein Geld haben will erzählt die eine Geschichte. 🤣

    Was sagen denn deine Pflanzen zu dem Wasser?

    Du kannst ja mal was schnelles wie Kresse oder Radieschen zur Probe aussäen, die meisten Düngeschemen orientieren sich an den pekuniären Bedürfnissen der Hersteller und nicht den Pflanzen.

    Remember what the Dormouse said.

    Feed your head! Feed your head!

  • Daweed81
    MITGLIED
    Reaktionen
    309
    Trophäen
    1
    Beiträge
    382
    • 30. Januar 2023 um 13:27
    • #10

    Also zu Osmosewasser:

    Da bei mir der größte Rotz aus der Leitung kommt nutze ich Ow

    1. Du bist nicht limitiert was Dünger angeht

    OW hat praktisch 0.001ms

    2. Du kannst selbst bestimmen was du zuführen magst an Nährstoffen und weisst genau was in Menge X enthalten ist

    3. Du musst nix ausgleichen eher angleichen

    Klar ist das Wasserwasting und sicher nix mit Nachhaltigkeit zu tun...Ich benutze Dennerle 190 pro in 6std ist mein 30L Kanister voll...

    Für 100L OW läuft dafür fast 24std in der Badewanne der voll aufgedrehte(kalt) Hahn

    OW kann dann mit verschiedenen Anteilen mit Lw gemischt werden...

  • PREMIUM WERBUNG
  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    • 30. Januar 2023 um 13:30
    • #11
    Zitat von Daweed81

    Klar ist das Wasserwasting und sicher nix mit Nachhaltigkeit zu tun...Ich benutze Dennerle 190 pro in 6std ist mein 30L Kanister voll...

    Für 100L OW läuft dafür fast 24std in der Badewanne der voll aufgedrehte(kalt) Hahn

    OW kann dann mit verschiedenen Anteilen mit Lw gemischt werden...

    Ich finde Osmosewasser auch interessant, da man es wohl auch trinken kann und ich länger schon auf Kraneberger umsteigen wollte.
    Osmosewasser scheint aufgrund der Filterung des Salzes recht nett zu sein...
    Kann man deine Anlage vernünftig innen montieren? Scheinbar sind die häufig für Schlauchanschlüsse im Außenbereich konzipiert.

    Aktuell ziehe ich immer einen ca 10l-15l Kanister Wasser, senke den PH Wert auf 6-6.5 und lasse den dann ein paar Tage offen stehen, damit Chlor und was da alles im Wasser drin ist, verschwinden kann. Aufgrund der kleinen Öffnung des Kanisters funktioniert das sicher nur semi-gut .
    Alleine um von diesem Umstand wegzukommen finde ich eine Umkehrosmoseanlage interessant.

  • Daweed81
    MITGLIED
    Reaktionen
    309
    Trophäen
    1
    Beiträge
    382
    • 30. Januar 2023 um 13:34
    • #12

    Ich hänge die Anlage an der Badenwannenamatur mit einem Kabelbinder an...somit entfällt die Demontage ...nie unbeaufsichtigt das Ding im Bad laufen lassen...

    Einen Wasserschaden sollte vermieden werden ;)

  • Daweed81
    MITGLIED
    Reaktionen
    309
    Trophäen
    1
    Beiträge
    382
    • 30. Januar 2023 um 13:36
    • #13

    Das ist leeres Wasser entmineralisiert...

    Ka wielange man damit überlebt...

  • Daweed81
    MITGLIED
    Reaktionen
    309
    Trophäen
    1
    Beiträge
    382
    • 30. Januar 2023 um 13:38
    • #14

  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    • 30. Januar 2023 um 13:50
    • #15

    Du hast die Badewannenamatur dann so umgebaut, dass da ein Schlauchanschluss dran ist?
    Die Dennerle 190 klingt interessant. Besonders was den Preis angeht.
    Ich habe bisher nur die GrowMax Water Power Grow 500 gesehen. Und kostet stolze 300 Euro ...

    Was für einen EC-Wert und welchen PH-Wert hat dein Wasser aus der Dennerle?

  • Daweed81
    MITGLIED
    Reaktionen
    309
    Trophäen
    1
    Beiträge
    382
    • 30. Januar 2023 um 13:54
    • #16

    Du brauchst dazu einfach 3/4 Verbindung mit innengewinde...eine an Armatur eine an die Dennerle...

    EC 0,001 MS

    PH 7

  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    • 30. Januar 2023 um 13:59
    • #17
    Zitat von Titan


    Was für einen EC-Wert und welchen PH-Wert hat dein Wasser aus der Dennerle?

    Wie siehts damit aus? Musst du den PH-Wert des Reinwassers wieder steigern, weil es zu weich ist?

    Und musstest du jemals deinem Wasser irgendwelche Mineralstoffe hinzuführen, die von der Pflanze gebraucht wird, aber durch die Umkehrosmose rausgefiltert wurde?

  • Daweed81
    MITGLIED
    Reaktionen
    309
    Trophäen
    1
    Beiträge
    382
    • 30. Januar 2023 um 14:02
    • #18

    Die Amis haben eher die Probs mit Chlorwasser...

  • Daweed81
    MITGLIED
    Reaktionen
    309
    Trophäen
    1
    Beiträge
    382
    • 30. Januar 2023 um 14:03
    • #19

    Muss das Ow wieder aufhärten ...

  • Daweed81
    MITGLIED
    Reaktionen
    309
    Trophäen
    1
    Beiträge
    382
    • 30. Januar 2023 um 14:05
    • #20

    Ka wie man verlinkt...

    Lese dir mal Threads von 137 durch...

    Da steht alles wichtige was du dazu benötigst...

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #2] Sweet Cheese® & Lemon OG Kush

    PuffPanda 15. Juli 2025 um 22:23
  • HILFE bei mein pflanzen

    mr sp0ck 15. Juli 2025 um 22:22
  • Hydro Grow minimalistisch 2.0😆

    Dynamixxxx 15. Juli 2025 um 22:11
  • ★ Winners of the Sweet Seeds® Contest, June 2025 Edition

    mr sp0ck 15. Juli 2025 um 22:10
  • Cinderella99 - Cindy99 - C99 Battlegrow --- Cannapot vs BrothersGrimm

    mr sp0ck 15. Juli 2025 um 22:05

Heiße Themen

  • 30° im Growzelt

    55 Antworten, Vor einer Woche
  • Abluft durch Fenster: Ideen & Optimierung

    43 Antworten, Vor einer Woche
  • Stabilisierungsstangen für Growzelte

    29 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Grow Equipment aus dem 3D Drucker

    11 Antworten, Vor einer Woche
  • pH-Messgerät: Kalibrierung

    49 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Emulgator

    9. Juli 2025 um 22:38
  • Hab ne Frage...

    6. Juli 2025 um 23:56
  • grower99

    1. Juli 2025 um 10:01
  • Regreener

    27. Juni 2025 um 01:11
  • Koi Paradise

    25. Juni 2025 um 07:14

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Plagron vs Biobizz ? Erfahrung?

    • smokyhh
    • 8. November 2022 um 14:33
    • Equipment & Klima

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 22 Stunden und 51 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™