1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Overcaring vs. hat meine Autoflower was (und wenn ja was?) BW04

  • CeeJayy
  • 13. März 2023 um 11:12
  • CeeJayy
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 13. März 2023 um 11:12
    • #1
    Leuchtmittel
    weniger als 200 Watt
    Abluft
    Ja
    Topfgröße
    < 20 Liter
    Klima
    20-25 °C
    Luftfeuchte
    50-60 %
    pH-Wert
    > 7.0
    Gieß-Intervall
    Wenn die Erde trocken ist
    Vorgedüngte Erde
    Ja
    Düngerzugabe
    Nein
    Symptome
    gelbe Blätter, braune Flecken
    Maßnahmen
    Bittersalzzugabe

    Ahoj und moin,

    viel gelesen – ein wenig Praxis - kaum Ertrag. Bisher hab ich eine Dame ersäuft und 1 verbrannt. Eine hatte ich bis kurz vor der Ernte, doch dann schlug der Schimmel zu. 3 Gramm konnte ich retten und halfen mir meine Motivation hochzuhalten. Es macht viel Spaß und ist sehr spannend, obwohl ich bisher viel Lehrgeld zahlen musste.

    Derzeit versuche ich mal wieder eine RQS - QuickOne und war bisher auch zufrieden. Vor 2 Wochen, da wirkte sie irgendwie schlaff. Ich ließ sie so bis es nach der Drittel-Regel soweit war zu gießen. Die Temperatur im Zelt war nie unter 20°C (auch nachts nicht) und RLF is relativ unstet aber nie über 60% und selten und wenn nur kurz unter 40%.

    Ich hab letzten Dienstag 1 gehäuften Teelöffel Bittersalz auf 10 Liter abgestandenem Leitungswasser verteilt und dann mit einem Drucksprüher gegossen, bis es unten rauslief. Insgesamt 1,4 Liter. Das Bittersalz war die einzige Nährstoffzugabe bisher. Danach schien sie auch wieder sehr kräftig und machte einen vitalen Eindruck. Seit ein paar Tagen nun, meist im unteren Drittel der Pflanze, werden zunehmend die Blätter gelb. Bei einigen Blättern treten Flecken auf. Wenn sich die gelben / fleckigen Blätter leicht lösen lassen entferne ich sie händisch von der Pflanze.

    Sie macht jetzt auch keinen schwächlichen Eindruck und ich frage mich und vor allem Euch, ob diese gelben Blätter vielleicht normal sind? Weil ihre Zeit jetzt so langsam abläuft und sie durch den “Herbst ihres Lebens” reist? Oder ist es doch ein Mangel? PH-Wert liegt laut Wasseranalyse bei 7,8. Is vielleicht nicht optimal, aber geht doch noch, oder?

    Beim nächsen Gießen wollte ich BioBizz Bio•Bloom dem Gießwasser beimischen. Aber ich bin mir unsicher, ob ich damit mehr schade als nutze, vor allem weil ich nicht schon wieder ertränken will. Derzeit verliert sie täglich 100g Gewicht.

    Hier das Set-Up im Überblick:

    seit Anfang Januar 1 RQS QuickOne im 11l Endtopf mit BioBizz All-Mix, (Blüte seit 2. Februarwoche)

    Standort: Homebox Ambient Q60+ 60x60x160cm

    Beleuchtung: FLUXshield Silver 100 W Kit - ungedimmt, ca. 60cm Abstand

    Abluft-Ventilator: ROHRVENTILATOR PRIMA KLIMA K125EC-TC

    Aktivkohlefilter: PRIMA KLIMA 360m3/h

    Umluft-Ventilator: ARCTIC P14 PWM PST - 140 mm PWM PST – derzeit 3 im Einsatz von 3 Seiten

    Bewässerung nach Drittel-Regel

    Ich freue mich auf eure hilfreichen Antworten. Ich will endlich mal eine richtige Ernte einfahren und die Buds sehen bisher auch toll aus (sofern ich das beurteilen kann).

    Gruß

    Töpfe:

    1 x 11L

    Growmedium:

    BioBizz All-MixBioBizz All-Mix

    Wasserwerte:

    Gießverhalten:

    vergangenen Dienstag etwa 1,4 Liter

    Drittel Regel

    Dünger:

    BioBizz BioBloom(noch nicht benutzt)

    Sorte(n):

    RQS - Quick One Autoflower

    Growbox:

    Homebox Ambient Q60+ 60x60x160cm

    Beleuchtung:

    LED FLUXshield Silver 100 W Kit mit Dimmer ungedimmt 60 cm Abstand

    Belüftung:

    Abluft-Ventilator: ROHRVENTILATOR PRIMA KLIMA K125EC-TC

    Aktivkohlefilter: PRIMA KLIMA 360m3/h

    Umluft-Ventilator: ARCTIC P14 PWM PST - 140 mm PWM PST – derzeit 3 im Einsatz von 3 Seiten

    Temp./RLF:

    Temperatur: 24°C tags, 19°C nachts

    RLF: max. 60%, min. 39%

  • Goodpeace 13. März 2023 um 14:38

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.194
    Trophäen
    3
    Beiträge
    947
    • 13. März 2023 um 15:38
    • #2

    Dein Wasser hat wohl einiges an calzium und magnesium sonst wär das schon früher aufgetreten, hol doch bitte mal die Wasserwerte von deinem Versorger ausm web und teil die uns mit

  • CeeJayy
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 13. März 2023 um 18:00
    • #3
    Zitat von Hausky

    Dein Wasser hat wohl einiges an calzium und magnesium sonst wär das schon früher aufgetreten, hol doch bitte mal die Wasserwerte von deinem Versorger ausm web und teil die uns mit

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 13. März 2023 um 18:07
    • #4

    Ca ist genug für 50mg BB Stickstoff, Mg fehlt praktisch komplett.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 13. März 2023 um 18:10
    • #5
    Zitat von CeeJayy

    PH-Wert liegt laut Wasseranalyse bei 7,8. Is vielleicht nicht optimal, aber geht doch noch, oder?

    Das hat das Elend ein paar Tage hinausgezögert, aber irgendwann musste der Absturz kommen und jetzt isser halt da.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.194
    Trophäen
    3
    Beiträge
    947
    • 13. März 2023 um 18:10
    • #6

    also https://www.duengerexperte.de/de/yara-calcinit.html

    und bittersalz

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Erdenwerk Gregor Ziegler GmbH Bittersalz

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.194
    Trophäen
    3
    Beiträge
    947
    • 13. März 2023 um 18:11
    • #7

    und zitronensäure für den ph

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 13. März 2023 um 18:12
    • #8
    Zitat von CeeJayy

    hab letzten Dienstag 1 gehäuften Teelöffel Bittersalz auf 10 Liter... Danach schien sie auch wieder sehr kräftig und machte einen vitalen Eindruck. Seit ein paar Tagen nun, meist im unteren Drittel der Pflanze...

    Du hast den Mg Mangel behandelt aber damit den pH endgültig abgeschossen🤗

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 13. März 2023 um 18:15
    • #9

    Am pH haste bisher nix gemacht?

    BB empfielt ja auf 6,5 zu senken und verschweigt, dass das nur für deren bretthartes Wasser gilt🙄 Mit deinem Wasser hättste die Symptome aber wahrscheinlich schon bei VT20 gehabt.

    Ente gut. Alles gut.

  • CeeJayy
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 14. März 2023 um 18:25
    • #10
    Zitat von Karler

    Am pH haste bisher nix gemacht?

    BB empfielt ja auf 6,5 zu senken und verschweigt, dass das nur für deren bretthartes Wasser gilt🙄 Mit deinem Wasser hättste die Symptome aber wahrscheinlich schon bei VT20 gehabt.

    Nö, nix. Beim letzten Grow hatte ich ja dahingehend auch keine Probleme. Da sind mir halt die Buds weggeschimmelt, aber des hat doch nix mit'm ph-Wert zu tun. Und versteht mich bitte nicht falsch. Ich bin euch dankbar für die Lösungsansätze, aber ich will ja nur ein paar Gramm, um ab und zu mal abends einen durchzuziehen. Ich möchte nicht 8 verschiedene Dünger kaufen und 2 Wochen vor der Ernte alles wieder spülen müssen, damit mein Gras nicht nach Dünger schmeckt. Ich will auch nich groß am ph-Wert "schrauben".

    Ich hab gestern 10 Liter Wasser mit ein paar Schluck Baumarktdünger (laut Etikett "organisch-mineralisch) und a weng vom BioBloom in einer Gießkanne vermengt und bis heut früh stehen lassen. Dann hab ich meinen Drucksprüher befüllt und ein mal pro Stunde für 5Minuten gesprüht.

    Nach knappen 3 Liter bei einem Drain von unter 200ml hab ich aufgehört und die überschüssige Brühe einem Gummibaum gegönnt.

    Ich lass sie jetzt erstmal in Ruhe und mal sehen, ob sie noch zu retten ist. Es mag ja eine Autoflower sein, aber es ist auch immer noch Hanf und sollte doch ein bisschen was vertragen können. Und wenn nicht hab ich immerhin gelernt, dass ich sehr langsam bewässern kann. Mich würde eure Prognosen interessieren. Egal wie es kommt ich werd's hier reinschreiben.

    Vielen Dank an alle, die sich die Zeitgenommen haben mir zu anworten. Ich weiß das sehr zu schätzen.

    1 Gedanke noch zu dem Bittersalz:
    "Prima® Bittersalz kann auch in 20 g in 1 l Wasser gespritzt werden." -> Das mag keine Anwendungempfehlung für Hanf sein und natürlich ist jede Wachstumssituation individuell zu betrachten, aber 20g steht doch schon im krassen Gegensatz zu dem was ich bisher zur Dosierung von Bittersalz gelesen habe, nicht nur für Hanf. Ich kenne Leute, die nehmen weniger Salz auf 10 Liter und erzielen sehr gute Ergebnisse. Da drängt sich mir der Gedanke auf, dass der Vertrieb sehr daran interessiert ist deutlich mehr zu empfehlen als nötig ist. Oder bin ich zu paranoid?

    Gruß Gruß

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 15. März 2023 um 22:35
    • #11

    In der Vegi kannste Bittersalz problemlos sprühen aber im Joint schmeckt das bestimmt Scheiße😁

    Du musst auch dein Kalzium im Auge behalten. 80mg ist das absolute Minimum für mineralische Düngung. Für organische Düngung und wenn du Bittersalz zugibst, reicht das vorn uns hinten nicht.

    Such dir mal ein Calmag Produkt raus und dann finden wir raus wieviel davon du ab der zweiten Woche pro ml von deinem Dünger geben musst.

    Du kannst das auch selber ausrechnen. Mineralischer Stickstoff verbraucht pro mg, 1mg Ca und noch mal 0,3mg Mg.

    Bio Stickstoff, wie auch Bittersalz brauchen 1,2 mg Ca und 0,4 mg Mg. (ich weiß, da beißt sich die Katze in den Schwanz aber das rundet sich schnell raus)

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.194
    Trophäen
    3
    Beiträge
    947
    • 16. März 2023 um 13:05
    • #12
    Zitat von Karler

    In der Vegi kannste Bittersalz problemlos sprühen aber im Joint schmeckt das bestimmt Scheiße😁

    Und beim sprühen kann man ne härtere Dosis geben als beim giessen, aber so krass ?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 16. März 2023 um 13:09
    • #13

    Doppelt bis dreifach.

    Ich würds halt einfach nicht auf Blüten sprühen, aber ich bin auch generell dagegen irgendwas auf die Blüten zu sprühen. Von daher kannste mir einen Bias anlasten.

    Rein chemisch passiert beim rauchen nicht wirklich was, außer das sich Wasser abspaltet. Der Zersetzungspunkt von wasserfreiem Bittersalz liegt bei 1200 Grad.

    Ente gut. Alles gut.

  • CeeJayy
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 17. März 2023 um 20:13
    • #14
    Zitat von Karler

    Du musst auch dein Kalzium im Auge behalten. 80mg ist das absolute Minimum für mineralische Düngung. Für organische Düngung und wenn du Bittersalz zugibst, reicht das vorn uns hinten nicht.

    Such dir mal ein Calmag Produkt raus und dann finden wir raus wieviel davon du ab der zweiten Woche pro ml von deinem Dünger geben musst.

    Ich will nicht rechnen. Mein Produkt heißt Eierschalen.

  • CeeJayy
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 17. März 2023 um 20:16
    • #15
    Zitat von Hausky

    und zitronensäure für den ph

    Ich hau einfach Kaffeesatz rauf, oder kann ich auch ein Spritzer aus diesen gelben Supermarktzitronensaftplastikzitronen ins Gießwasser geben?

  • CeeJayy
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 17. März 2023 um 20:22
    • #16

    So sah sie gestern früh aus. Schon irgendwie kräftig, nur halt nicht in der richtigen Farbe...

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 18. März 2023 um 20:07
    • #17
    Zitat von CeeJayy

    kann ich auch ein Spritzer aus diesen gelben Supermarktzitronensaftplastikzitronen ins Gießwasser geben?

    Kannste, aber das wird auf Dauer teuer.

    HEITMANN pure Reine Citronensäure 350 g
    www.heitmann-hygiene-care.de

    Gibts auch in deinem Supermarkt für 3.50

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.194
    Trophäen
    3
    Beiträge
    947
    • 19. März 2023 um 13:24
    • #18

    calmag dazu? dringend ?

  • CeeJayy
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 20. März 2023 um 23:53
    • #19
    Zitat von Hausky

    calmag dazu? dringend ?

    Heyhey,

    3 Tage später sieht sie so aus:

    Is zumindest nicht schlimmer geworden wie mir scheint.

    Was haltet ihr von diesem Rezept?

    **Dünger gegen Kalziummangel**

    Ein ausgezeichneter Kalziumkorrektor für unsere Cannabispflanzen ist hausgemachtes Düngemittel auf Eierschalenbasis. Diese Art von Dünger wird verwendet, um unsere Pflanze mit einer zusätzlichen Zufuhr von Kalzium zu versorgen, enthält aber auch andere Mineralstoffe. In 100 g Eierschale sind:

    * Kalzium ………………. 380 mg

    * Magnesium ………….. 375 mg

    * Phosphor …………….. 99,3 mg

    * Kalium ………………… 41,6 mg

    * Eisen ………………….. 0,5 mg

    6 Eierschalen werden in einem Mörser zerkleinert oder zermahlen (entfernen Sie nicht das innere weiße Häutchen an der Schale, um alle Nährstoffe zu nutzen) und dann werden sie gekocht. Dazu stellen Sie einen Topf mit 2 Litern Wasser auf den Herd, fügen die zerkleinerten Schalen und einen Esslöffel Epson-Salz hinzu, etwa 15 g, und wenn das Wasser kocht, rühren Sie die Mischung 5 Minuten lang.

    Danach nehmen Sie den Topf vom Herd und decken ihn etwa 24 Stunden lang mit einem Tuch ab, damit alle Nährstoffe freigesetzt werden und im Wasser bleiben. Anschließend filtern Sie das Wasser mithilfe eines Küchensiebs und schon ist Ihr hausgemachter Dünger auf Eierschalenbasis für Ihre Cannabispflanzen fertig und kann direkt angewendet werden, obwohl es ratsam ist, den pH-Wert einzustellen.

    Wie alle hausgemachte Dünger sollte dieser auch so schnell wie möglich verwendet werden. Wenn Sie ihn jedoch an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort aufbewahren, hält er bis zu 3 Monate.

    Dafür werden sechs bis acht Eierschalen in einem Mörser zerkleinert, die dann mit anderthalb Litern Wasser und einigen Tropfen Salzsäure 24 Stunden lang digeriert werden. **Messen Sie den pH-Wert** **der entstandenen Lösung**, der bei etwa 5,0 liegen sollte.

    Nach dieser Zeit werden die verbleibenden Schalen entfernt und die Flüssigkeit wird gefiltert.

    Schon haben wir unseren kalziumreichen Dünger für unser Marihuana. Kalziummangel kommt bei Cannabis nicht sehr oft vor, da es ein sehr häufiger Bestandteil in nicht destilliertem oder osmotisiertem Bewässerungswasser ist. Beachten Sie jedoch, dass **Cannabispflanzen fast so viel Kalzium wie Stickstoff benötigen**, weshalb viele Marken von Düngemitteln für Hydrokultur diesen Mineralstoff in ihren Produkten hinzufügen.

    Mischen Sie die erhaltene Lösung mit etwas Dünger, der **reich an Stickstoff für die Wachstumsphase oder an Phosphor und Kalium für die Blütephase** ist. Man kann sie aber auch direkt als Kalziumkorrektor verwenden, solange man den pH-Wert berücksichtigt.

    Quelle

    Gruß Gruß

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 21. März 2023 um 07:29
    • #20

    Der Dünger enthält zu viel Magnesium um nützlich zu sein. Lass das Bittersalz weg.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Size Crop: Bis zu 30 % Rabatt + kostenlose Samen!

    Original Sensible Seeds 9. Mai 2025 um 13:06
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 12:02
  • Changelog

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 11:09
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • flecken
  • Gelbe Blätter
  • Mangelerscheinungen
  • Autoflower

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 13 Stunden und 15 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™