Reicht es den Kalk auf der oberen Erdschicht zu verteilen und leicht einzuarbeiten?
2 esslöffl und dann eingiessen
Reicht es den Kalk auf der oberen Erdschicht zu verteilen und leicht einzuarbeiten?
2 esslöffl und dann eingiessen
2 Esslöffel auf was?
Kalk bekommste nicht mehr weg, das heißt dein pH ist nachhaltig im Arsch, wenn du zu viel gibst.
War vor kurzem ne Woche spontan im Holland Urlaub bei Zeeland in nem kleinen Coffeeshop bei Hellevoets Luis, genannt Barber Shop und hab mir dort was zum rauchen gegönnt. Power Plant & Mystic Haze. In so nem Shop zu rauchen, ist ja absolut gar nichts für mich, auch wenn die Verkäuferin (Maria) echt nett war.. Ich wollte Weed kaufen, mit dem Namen Santa Maria da es sexuell anregend sein soll, aber es war ausverkauft. Daher kamen wir ins Gespräch. Meine Freundin und ich waren enttäuscht
Was mir jedoch aufgefallen ist, als wir dann wieder im Ferienhaus ankamen und ich die erste Tüte drehen wollte.. äußerlich kam es null an mein selbstangebautes ran und Geschmacklich war es ebenfalls weit davon entfernt. Da habe ich deutlich bessere Quali erwartet, bei 12 Euro fürs G.
Umso schöner zu wissen, dass man auf sowas nicht mehr angewiesen ist. Im Gegenteil. Enge Freunde von mir sind hin und weg, wenn sie von mir rauchen.
Worauf ich hinaus wollte : Ein Hoch auf die Selbstversorgung!
Beim nächsten mal sollte ich vielleicht Weed in die NL einschmuggeln
Beim nächsten mal sollte ich vielleicht Weed in die NL einschmuggeln
Definitiv solltest du das. Das ist nicht der Mittelmeerraum, wo man wenigstes auf gute Hecke hoffen kann.
Möchte ein paar Automatics ( Auto Ultimate, Devil XL Auto, Afghan Kush Auto und Gelato Cookies Auto) vorziehen und dann "auswildern". Sind schon am keimen. Hab mir jetzt 10x 1l Airpots gegönnt und hoffe es damit schonender für die kleinen gestalten zu können. Danach 15l Löcher ausheben und mit dünnen Müllsäcken auskleiden. (welche ich selbstverständlich am Ende auch wieder mitnehmen werde !!) Unten paar Löcher rein, damit Wasser versickern kann. Werde versuchen eine Art Trichter zu bilden, sodass Regen in die Löcher fließt.
Guter Plan? Und vllt noch irgendwelche Tipps für mehr Erfolg?
Ich spiele mit dem Gedanken einen etwas schlechteren Standort zu wählen, wo nicht den ganzen Tag pur die Sonne durchkommt, aber dafür deutlicher mehr Tarnung bietet.
Das ganze mach ich wieder mit selbst hergestellter vorgedüngter bio Erde + Biobizz Grow, Bloom, Top Max
Bilder werden auf jeden Fall folgen. Ich hoffe dieses Jahr auf mehr Glück und dass mir nicht schon wieder jmd meine plants klaut, sodass ich euch ein schönes Endergebnis präsentieren kann.
Hier noch 2 Bilder von den drei Fems Mittwoch aufgenommen
Karler ich glaube die Do Si Dos war tatsächlich keine gute Entscheidung und fängt jetzt im Stretch schon an rumzuzicken. Verträgt anscheinend weniger Dünger + zeigt im Gegensatz zu den anderen Überwasserungsanzeichen, obwohl sie größer ist als die anderen.. Das kann was werden
Wohl eher Dos i Tas😏
Update :
Ab morgen kommt in das 120x90 Zelt wo zur Zeit folgende LED hängt :
Eine Hortione 600 V3 für eine homogenere Ausleuchtung während der Blüte hinzu. Wollte Sie dimmen oder kann ich die beide auf 90 - 100% laufen lassen? Wäre wahrscheinlich schon too much..
Diese :
Man(n) gönnt sich ja sonst nichts..
Das Kumpelchen Daweed81 hat 4xzeus 2700K + mars hydro, die lange ts250? und kpmmt damit prima klar, 100% fährt der aber selten
Mitten im Stretch die Ladys. Alle bis auf die 3 x Do Si Dos haben eine wunderbare Struktur und so gut wie alle Zweige haben es bis nach oben geschafft..
Die Do Si Dos (stand jetzt) kommen mir nicht mehr ins Zelt. Zum Glück nur 3 Seeds zum testen gegönnt.
Die 3 Ruru Cucu OG wachsen vorbildlich und ich glaube sogar eine gefimmt zu haben
Hortione hängt nun auch und macht ein super Eindruck. Zelt ist wunderbar ausgeleuchtet.
Naja, mal abwarten
Hier nochmal bezüglich Biobizz Schema und ob jetzt zu viel oder zu wenig N in der Blüte mir die Probleme bereiten..
Im Video wird auch extrem gutes Licht (Sanlight) benutzt und komplett nach Schema mit BB gedüngt, stehen jedoch im Light Mix. Die Pflanzen sehen top aus.
Geh ich jetzt hoch oder runter mit dem Zeug. Ich denke da der Allmix vorgedüngt ist, gebe ich ab der 2 bis 3 Blütewoche mal 300% grow.
Zitat aus dem Video : "gestresste Pflanzen bringen mehr Ertrag, als die schönsten"
Sowas wie Biophosphor gibts nicht. Der ist immer mineralischen Ursprungs oder sonstwie chemisch aufbereitet. Du bist also nicht uf irgendwelche verlustreichen Umsetzungsprozesse angewiesen, wie das beim Stickstoff der Fall ist. Von daher kann man den auch sehr genau dosieren.
Soo, heute sind sie dann gefallen nach 2 Tagen Dunkelheit und waren komplett ausgehungert.. Konnte die Blätter teilweise einfach aus den Blüten ziehen. Luxus, wenn man eine Partnerin hat, die gerne mit einem in der Badewanne sitzt und trimmt. Ich hasse es
Bin mehr als zufrieden. Sind wie ich's unter der Sanlight gewohnt bin brettharte, fette premium Blüten. Wird irgendwas zwischen 150 & 200 g sein.
Kann es an der Stelle auch nur nochmal betonen : Grapefruit von Linda absolut empfehlenswert!
Kann es an der Stelle auch nur nochmal betonen : Grapefruit von Linda absolut empfehlenswert!
Seh ich genauso, meine letzten Jahre Grapefruit Samen von Linda ( 3€ ) waren immer wieder gut, von Keimung bis Verdampfung
Sehen super aus , lass es dir munden.
PS: habe auch noch dieses Jahr eine GF im Garten , heute den Kopfsteckling geschnitten. Vielleicht für DWC ,weiß noch nicht so richtig
Konnte die Blätter teilweise einfach aus den Blüten ziehen
das stimmt mich nachdenklich, schonmal so nen bud geöffnet ?
das stimmt mich nachdenklich, schonmal so nen bud geöffnet ?
Ist normal bei der GF, glaub es mir. Die hat eh schon mal eines der besten Blüte-Blattverhältnisse, und ich ziehe auch fast alle größeren Blätter so raus . Und laut den Bildern? Top Buds.
Denke nicht, oder hoffe, dass du da Recht hast.
Aber man weiß ja nie, besser 2x kontrollieren