1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Reporte & Bilder
  3. Unvollständige-Reporte
  4. Indoor (Unvollständig)
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Gemüsestube (Hybridantrieb = NoTill + Dochtsystem)

  • Hausky
  • 20. Dezember 2023 um 13:34
  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.193
    Trophäen
    3
    Beiträge
    946
    • 20. Dezember 2023 um 13:34
    • #1

    Bei den Schweitzer Freunden den Ayla NoTill Bericht gelesen und direkt begeistert gewesen !!!

    also hab ich für nen Freund (mit braunem Daumen) eins gebaut und von den Erfolgen so begeistert ,das ich auch darauf umsteigen werde !

    es wird ein Bio-Reaktor mit Asseln, Enchyträen , Regenwurms und SF Nematoden

    Teile sind alle schon da ; euroboxen für Pflanzbehälter 75Liter und 50Liter Tank, Bewässerungsflies 1000gr/qm also das extra dicke

    Der Grund warum ich Umbaue ist die Faulheit, will nämlich die ganze Arbeit mit Wurmfarm umschichten, sieben usw mir ersparen, geht in der Natur ja auch alles zusammen

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.603
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.090
    • 20. Dezember 2023 um 14:24
    • #2
    Zitat von Hausky

    Der Grund warum ich Umbaue ist die Faulheit, will nämlich die ganze Arbeit mit Wurmfarm umschichten, sieben usw mir ersparen, geht in der Natur ja auch alles zusammen

    Sieben und umschichten ist nicht nötig, unsere Vierzehnbeiner (und Nullbeiner) erledigen das schon.

    Faulster Grower des Forums.

  • Online
    pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.131
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.717
    • 20. Dezember 2023 um 19:56
    • #3

    machste damit nen report?würd ich gern in aktion sehen

  • Hausky 20. Dezember 2023 um 21:21

    Hat den Titel des Themas von „Hybridantrieb = NoTill + Dochtsystem“ zu „Gemüsestube (Hybridantrieb = NoTill + Dochtsystem)“ geändert.
  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.193
    Trophäen
    3
    Beiträge
    946
    • 20. Dezember 2023 um 21:29
    • #4
    Zitat von Poppy Adams

    Sieben und umschichten ist nicht nötig, unsere Vierzehnbeiner (und Nullbeiner) erledigen das schon.

    richtig

    wichtig ist auch das Pilzsystem

    Zitat von pineapple

    machste damit nen report?würd ich gern in aktion sehen

    hat hiermit begonnen

    Das wird noch wild werden, also Beleuchtungstechnisch abgestimmt auf die verschiedenen Pflanzenarten

    bzw es muss ja immer in Betrieb sein-- nicht immer mit Starkzehrer - dachte an ne Erdbeere Tomate Salat im Winter-- habe da aber noch keine Erfahrung

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.738
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.101
    • 21. Dezember 2023 um 01:11
    • #5

    Erdbeeren blühen im Langtag, Tomate und Salat im Kurztag. Dazu kommt, dass Erdbeeren von Hand zu bestäuben ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen ist cry

    Ente gut. Alles gut.

  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    648
    Trophäen
    1
    Beiträge
    603
    • 21. Dezember 2023 um 09:35
    • #6
    Zitat von Karler

    Erdbeeren blühen im Langtag,

    Da es nur eine Sorte Erdbeeren gibt. Muss das wohl stimmen...

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.193
    Trophäen
    3
    Beiträge
    946
    • 21. Dezember 2023 um 14:39
    • #7
    Zitat von 420bud

    Da es nur eine Sorte Erdbeeren gibt. Muss das wohl stimmen...

    Hihi, hab auch von Selbstbestäubern gehört-solche Informationen benötige ich--mMn wars ne Kübelhängeerdbeere... wer infos und ideen hat raus damit

    1. Danke an Carla :*

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.738
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.101
    • 21. Dezember 2023 um 19:23
    • #8

    Selbstbefruchtend heißt nur das du keine zweite Sorte brauchst.

    420bud Es gibt drei Wildsorten die hier irgendwo relevant sind. Die europäische Walderdbeere, ihre nordamerikanische Verwandte und eine südamerikanische.

    Die nordamerikanische ist bisschen der Exot, weil die ist nicht so aromatisch wie die europäische, hat aber auch nur diese kleinen Früche.

    Die südamerikanische bildet relativ große Früchte, ist aber blass und fast geschmacklos.

    Irgendwann kam jemand auf den Trichter die südamerikanische mit der europäischen zu hybridisieren und das ist der Ursprung der Gartenerdbeere.Von da ab ist alles immer nur ne Rückkreuzung oder es wurde noch die nordamerikanische Genetik reingekreuzt.

    Alle drei Arten blühen im Langtag, bisweilen bisschen Automatisch, aber mehr so in Schüben, sobald kein direkter Kurztag herrscht. Gewächshauserdbeeren bekommen im Winter 12+1 und sowas wie Schwebfliegen für die Bestäubung.


    Hydroponic Strawberry Pollination

    Ente gut. Alles gut.

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.603
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.090
    • 24. Dezember 2023 um 08:35
    • #9

    Lustig ist auch die Russische Teppicherdbeere, schmeckt langweilig und kann Durchfall auslösen 🤣

    Faulster Grower des Forums.

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.193
    Trophäen
    3
    Beiträge
    946
    • 26. Dezember 2023 um 15:21
    • #10

    Das Dochtsystem wird vorbereitet9cm Breite

    6m Lange Dochte aus Bewässerungsvlies mit hoher Dichte

    4Löcher reingeflext, Docht durchgezogen

    und auf Länge halbiert, das ganze jetzt noch 3mal <X

  • PREMIUM WERBUNG
  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.193
    Trophäen
    3
    Beiträge
    946
    • 26. Dezember 2023 um 15:49
    • #11

    Sooouuuu der spannende Teil, jetzt gehts bald ans Innenleben

    Wird ja für Carla der Graus werden, der ganzen Tierchen wegen stups01

    Der Klumpen Dreck soll am besten paar Jahre in der Bütte verbleiben

    Alte Erde hab ich in Wurmbütten- muss noch umgesiebt werden und davon kommt bestimmt 70% in die Tonne samt Regenwurms(nicht soooo viele-kann ich ja später nachgeben)

    Der Plan ist nämlich die Erde von vorherein so zu mischen das die Bodenhelfer für längere Zeit versorgt sind

    oder zumindest fürs erste

    Über Topfeeding brauchen wir noch nicht wirklich sprechen aber Jauche Italpolina pellets da und hier ma n schüsschen Peters...

    Huminsäuren brauch ich keine oder soll ich da noch was beimischen Poppy Adams ?

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.603
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.090
    • 26. Dezember 2023 um 16:09
    • #12
    Zitat von Hausky

    Der Plan ist nämlich die Erde von vorherein so zu mischen das die Bodenhelfer für längere Zeit versorgt sind


    Huminsäuren brauch ich keine oder soll ich da noch was beimischen Poppy Adams ?

    Guter Plan!👍

    Wennste das etwas am Leben hälst muss nichts oder selten was zugefügt werden, Bodenbewohner füttern reicht.

    Faulster Grower des Forums.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.738
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.101
    • 26. Dezember 2023 um 17:29
    • #13

    Grau sind nicht nur die Eurokisten, sondern auch alle Theorie🏆

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.193
    Trophäen
    3
    Beiträge
    946
    • 26. Dezember 2023 um 20:32
    • #14
    Zitat von Karler

    Grau sind nicht nur die Eurokisten, sondern auch alle Theorie🏆

    Na wir 2 hatten es doch auch schon darüber das man Erde selbst machen kann, sollte ich mich nach Bentonit umschauen ?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.738
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.101
    • 26. Dezember 2023 um 22:27
    • #15

    Ja. Wegen Tonanteile, weil die ein Teil von dem Puffersystem von Erde sind, das sich mit der Zeit verbraucht. Der Düngerexperte hat afair geeignetes Bentonit, weil das billigere für technische Anwendungen, nimmt Natrium als Austauschion und für den Gartenbau will man Kalium oder Kalzium.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.193
    Trophäen
    3
    Beiträge
    946
    • 27. Dezember 2023 um 13:14
    • #16
    Zitat von Karler

    Ja. Wegen Tonanteile, weil die ein Teil von dem Puffersystem von Erde sind, das sich mit der Zeit verbraucht. Der Düngerexperte hat afair geeignetes Bentonit, weil das billigere für technische Anwendungen, nimmt Natrium als Austauschion und für den Gartenbau will man Kalium oder Kalzium.

    Danke Karler, hab aber grad kein Bock schon wieder nen 25kg Sack zu bestellen, werde mir mit meiner stark lehmigen Gartenerde + weistonhaltigem Zeugs vom Biotop umme Ecke behelfen, das hab ich eh schon in meiner Wurmerde mit drinne, darf aber nochmal aufgefrischt werden.

    Bezüglich nem Sack frischer Erde bin ich noch unschlüssig

    20 kg aktivierte Pflanzenkohle

    Biolith fein und ultrafein+ Milchsäurebakterien hab ich

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.738
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.101
    • 27. Dezember 2023 um 13:44
    • #17

    Geht in die Richtung👍

    Leider geht Töpferton eher nicht, weil da sind öfter ungelistete Zuschläge drin, die den Plants oder dann dir nicht gut tun. Wenn du aber irgendwo ne anstehende Lehmbank hast, kannste dich da problemlos von bedienen.

    Die Pflanzenkohle ist ein kontroverser Zuschlag. Die bindet Stickstoff wie Sau. Das mag ganz gut sein, wenn man das düngerempfindliche Manjok auf dem steinzeitlichen Abfall- und Scheißehaufen kultiviert, aber für Hanf🤔

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.193
    Trophäen
    3
    Beiträge
    946
    • 1. Januar 2024 um 11:05
    • #18
    Zitat von Karler

    Die Pflanzenkohle ist ein kontroverser Zuschlag. Die bindet Stickstoff wie Sau. Das mag ganz gut sein, wenn man das düngerempfindliche Manjok auf dem steinzeitlichen Abfall- und Scheißehaufen kultiviert, aber für Hanf🤔

    Die Kohle ist aber kein Tresor ?

    Ganz grobkörniges Zeolith hab ich auch noch, Pflanzkohle ist aktiviert wollt ich mit dem Zeolith zusammen nochmal betanken mit N (Blutmehl) und EM aktiv zusätzlich feuer geben

    eine Jauche ist fertig, damit wird der Erdmix angegossen

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.193
    Trophäen
    3
    Beiträge
    946
    • 7. Januar 2024 um 21:24
    • #19

    Jouuu, befüllen und schichten

    Dochte waren 5m lang, hab ca die hälfte gebraucht

    den Boden flächig verlegt

    mit die schlechtest aufbereitette Alterde mit Wurms und Stengelresten

    ne 5cm Schicht Pappe, wieder Erde drauf

    im Dreck hab ich auf 100liter 0,5 Blutmehl viel Biolth 4liter Pflanzkohle em cera c pulver bestimmt 500gr unterschiedlichste Guano Pellets

    Pappe drüber

    Dreck druff und Dochte wieder als Matte verlegt

    das Spiel wieder von vorn

    und zum Schluss die Dochte ganz obenauf

    weil die Pappe ja zusammensinken wird

    2kg ganz grobes Zeolith hab ich auch noch beigemengt

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.237
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.320
    • 8. Januar 2024 um 00:20
    • #20

    ich bin gespannt und werde beobachten :D

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 11. Mai 2025 um 22:57
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Thondra 11. Mai 2025 um 20:28
  • 2x white widdow

    Thondra 11. Mai 2025 um 20:07
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Core T. Son 11. Mai 2025 um 18:55
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 11. Mai 2025 um 18:02

Heiße Themen

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    179 Antworten, Vor 6 Monaten
  • 12 Hours of Light - 2x THCFlash - 2x unbk. Strain

    152 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Banana Glue

    55 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Hydro waterfarm und verschiedene Systeme hyyydrrrooo

    319 Antworten, Vor einem Jahr
  • back to the roots

    261 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 4 Tagen, einer Stunde und 29 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™