1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Einkaufsberatung Einsteiger- Setup im Schlafzimmer

  • Nanupiwas
  • 27. Februar 2024 um 04:47
  • Nanupiwas
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3
    • 27. Februar 2024 um 04:47
    • #1

    Hi Leute!

    War gerade kurz davor ne Riesen Bestellung abzugeben, bin nun aber zur Besinnung bekommen und hole vorher doch lieber nochmal Rat ein...

    Ich habe mir in den Kopf gesetzt mir ein kleines Growzelt zuzulegen. Es wird wohl auf ein 60 x 60 hinauslaufen. Wollte erst auf 80 x 80 gehen aber mein Budget ist nicht sonderlich hoch und scheinbar brauch man für 80 x 80 200 Watt aufwärts...

    Ich werde wenige Meter neben den Pflanzen schlafen. Deshalb die teure/ überdimensionierte Lüfterlösung. Soll ja angeblich leise sein. Kann nicht richtig einschätzen wie viel lauter eine günstige Lösung ist...

    Würde mich über eure Meinungen zu dem Setup und der Zusammenstellung der Komponenten freuen. Wie gesagt absoluter Newbie was Grown angeht..

    Zelt:

    Zelsius Growzelt MyHomeGrow 60 x 60

    Lampe:

    Mars Hydro TS 1000

    oder doch lieber

    Visparspectra upgraded XS?

    (Beide 150W)

    Lüfter:

    Primaklima PK125EC-TC

    AKF:

    Can- Lite AKF 425cbm / 125mm

    oder doch lieber

    Rhino Pro 300m3/ D125?

    Der erste Grow war dann mit 4 Pflanzen in 11L Töpfen angedacht.

    Als Dünger hätte ich mir das BioBizzNatürdünger Starter Pack geholt. Und die All- Mix Erde noch dazu...

    Wie gesagt würde mich sehr über Meinungen freuen. Weiß nicht, ob das Setup so Sinn ergibt. Vorallem die Lüftergeschichte...

    Danke euch! :)

  • Goodpeace 27. Februar 2024 um 16:08

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Goodpeace 27. Februar 2024 um 16:09

    Hat das Thema aus dem Forum Indoor nach Equipment & Klima verschoben.
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.732
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 27. Februar 2024 um 16:35
    • #2

    Nix TC! Gibt keine Temperatur zu kontrollieren und schon gar kein von selber lautergewerde!

    PK 100 oder 125 in der Blue Ausführung. Der wird an nem internen Poti leise gedreht und dann bleibt der so. Merkste auch an der Lebensdauer.

    Nehm ein 80x80x1.80 Zelt.

    Erstmal: Du erntest für 150w in egal welchem Zelt. Klar werden die Buds luftiger, aber auf dee Wage macht mehr Platz, mehr Platz für mehr Blüten.

    Wenn du weniger Platz brauchen willst: https://undrcovrlab.com/product/undrco…nt-92x54x189cm/ mit 0,45 statt 0,64qm

    Auf 1.60 beschränkt zu sein, was die meisten 80er Zelte sind, ist schon schlimm. Bei 1.40 darfste die Abluft ausquartieren und klebst immer noch mit den Blüten an der Lampe.

    Wenn es jetzt nicht gerade das Undrcovrlab wird, tu dir den Gefallen und verwende keine Flächenlampen.

    Nehm Streifen, die neben dem Abluftstrang hängen, oder anderswie ne längliche Lampe.

    Ente gut. Alles gut.

  • Lais
    MITGLIED
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 27. Februar 2024 um 16:56
    • #3

    PK 125-ECBlue für ~140€

    Hab ich selber bestellt und erhalten. Ein paar kleine Gebrauchsspuren aber läuft wie ne 1.

    Bei 80x80 wird's aber eng mit der TS1000 = 234 W/m².

    Die TSW2000 bekommst auf Kleinanzeigen für etwa 150€. Dann hast wieder 469 W/m².

    Also wenn du gebraucht kaufst, geht ne Nummer größer :)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.732
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 27. Februar 2024 um 17:10
    • #4
    Zitat von Lais

    Also wenn du gebraucht kaufst, geht ne Nummer größer :)

    Ihm geht wohl darum die Betriebskosten niedrig zu halten🤗

    Übrigens, es gibt mittlerweile variable Stromtarife. Wenn die Sonne scheint, macht der Smartmeter den Strom extrem billig und wenn nicht, gibts halt blos 10 Stunden Licht.

    Ente gut. Alles gut.

  • Nanupiwas
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3
    • 27. Februar 2024 um 22:41
    • #5

    Nabend Leute!

    Vielen Dank erstmal für eure Beratung!

    Der Tipp mit dem Gebrauchtmarkt ist auf jeden Fall super. Könnt ich echt ne Menge Kohle sparen. Die Frage ist nur wie sinnvoll das wäre in der Größe nochmal hochzugehen, weil ich Ertragstechnisch mit den 150W eigentlich ganz gut versorgt bin.

    Gut zu wissen mit den 150W auf 80x80... Also würde das sich gar nicht allzu negativ auf die Ernte auswirken im Vergleich zu 150W auf 60x 60?

    Dass man mit dem PK EC TC die Temperatur irgendwie doch nicht vernünftig regeln kann, hab ich jetzt schon häufiger gehört...

    Der PK100/ 125 in der Blue Version hört sich Lautstärketechnisch genau richtig an.

    Aber den Poti müsste ich ja dann auch noch kaufen ne? Wäre dann ja ziemlich teuer für mein kleines Setup.

    Habe aktuell auch den AC Infinity T4 oder T6 im Auge. Soll ja auch sehr leise sein und wenn ich den T6 nehmen sollte, könnte ich den ja extrem runterregeln und er sollte dementsprechend sehr leise sein?

    Bezüglich eines Ventilators habe ich viel von PC- Lüftern gehört. Wären die auch ausreichend für ein 60 x 60 oder 80 x 80 Setup?

    Ich schlafe eh immer mit Ohropax, weil die Uhr in meinem Zimmer mich in den Wahnsinn treibt (lässt sich leider nicht ausschalten.)

    Habe sogar die kleine Hoffnung, dass das Rauschen des Lüfters das Ticken der Uhr übertönt und es angenehmer als vorher ist... :D Bin aber guter Hoffnung, dass es mit Ohropax bei einem leiseren Modell absolut erträglich sein wird...

  • Nanupiwas
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3
    • 27. Februar 2024 um 22:46
    • #6

    das UndrcoverLab sieht mega aus! Und der Pax- Kleiderschrank würde ja sicherlich auch etwas Lärmdämmend sein. Wäre natürlich um einiges teurer als das günstige Amazon- Zelt...

    Ist das UndrcoverLab klein genug, damit große PC- Ventilatoren ausreichend sind?

    Die sollen ja sehr viel leiser sein als die herrkömmlichen Ventis...

    Welche Pflanzenanzahl wäre denn im Undrcovr- Lab als Anfänger optimal?

    Habt ihr zufällig Lampen- Empfehlungen für dieses Zelt- Format?

    Wäre es auch mögich das Undrcovr Lab erstmal ohne Schrank zu nutzen?

    Danke im Voraus für eure Einschätzungen :)

  • Lais
    MITGLIED
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 28. Februar 2024 um 08:33
    • #7
    Zitat von Nanupiwas

    Der PK100/ 125 in der Blue Version hört sich Lautstärketechnisch genau richtig an.

    Aber den Poti müsste ich ja dann auch noch kaufen ne? Wäre dann ja ziemlich teuer für mein kleines Setup.

    Laut Karler haben die auf der Platine einen Poti.

    Bei dem Kleinanzeigen-Link ist sogar einer am Gehäuse verbaut.

    Zitat von Nanupiwas

    Bezüglich eines Ventilators habe ich viel von PC- Lüftern gehört. Wären die auch ausreichend für ein 60 x 60 oder 80 x 80 Setup?

    Größeres Zelt -> Mehr Lüfter :)

    HIER was mit USB-Netzteilen ohne Schnibbeln und Löten.

    Zitat von Nanupiwas

    ich schlafe eh immer mit Ohropax, weil die Uhr in meinem Zimmer mich in den Wahnsinn treibt (lässt sich leider nicht ausschalten.)

    Misophonie? Geht mir genauso.

    Zitat von Nanupiwas

    Habe sogar die kleine Hoffnung, dass das Rauschen des Lüfters das Ticken der Uhr übertönt und es angenehmer als vorher ist.

    Ist bei Tinitus gängige Praxis. Sieht aus wie ein Hörgerät und heißt Rauscher.

  • Lais
    MITGLIED
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 28. Februar 2024 um 08:36
    • #8
    Zitat von Nanupiwas

    Ist das UndrcoverLab klein genug, damit große PC- Ventilatoren ausreichend sind?

    Welches Lab meinst du? M S XS SP XXS?

    Aber prinzipiell ja.

    Zitat von Nanupiwas

    Wäre es auch mögich das Undrcovr Lab erstmal ohne Schrank zu nutzen?

    Klar. Das ist ja ein ganz normales Zelt, nur mit speziellen Maßen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.732
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 28. Februar 2024 um 14:10
    • #9

    Wir hatten letztens erst einen, der wollte sein Lab S wieder loswerden, weil ihn die geringe Höhe genervt hat. Ich sag je nicht das man nicht flach growen kann, aber das ist halt immer Aufwand und fummeln und dauert extra lange. Gerade wenn es dir um die Kosten geht, ist ne möglichst kurze Vegi wichtig, weil die verbraucht 50% mehr Strom und diese Mehrkosten holst du nirgends wieder rein.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.194
    Trophäen
    3
    Beiträge
    947
    • 28. Februar 2024 um 16:55
    • #10
    Zitat von Lais

    Bei dem Kleinanzeigen-Link ist sogar einer am Gehäuse verbaut.

    das ist genau dieser welcher wo Karler von sprechen tut, blos von aussen ein rädchen aufgesetzt

    80er x 180er Zelt v Zelsius

    xlg 240 h- ab als stromquelle kostet nen fuffi, damit kannste von 20-240 watt feiern und 2 Panels anschliessen, nämlich ein

    Zeus Panel kost nen 100 und leistet mit ungekühlter platine locker 90 watt,zum dauerhaft nutzen, das reicht doch erstmal für den 1. run, und im 2. wirste dir dann doch die 2. zeus dazuholen :)

    der 680er lüfter ist n superschnapp für 130

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 8. Mai 2025 um 20:12
  • Black Forest

    Core T. Son 8. Mai 2025 um 15:48
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Thondra 8. Mai 2025 um 15:13

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor einem Tag
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Wieviel PPFD, bzw. Licht bei Stecklingsaufzucht u. Sämlingen?

    16 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 5 Stunden und 33 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™