1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Sollte ich mehr Düngen?

  • HerbHorizon
  • 13. April 2024 um 00:09
  • HerbHorizon
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    • 13. April 2024 um 00:09
    • #1
    Leuchtmittel
    200 Watt
    Abluft
    Ja
    Topfgröße
    < 10 Liter
    Klima
    20-25 °C
    Luftfeuchte
    50-60 %
    pH-Wert
    6.7
    Gieß-Intervall
    Sobald die Erde angetrocknet ist
    Vorgedüngte Erde
    Ja
    Düngerzugabe
    Ja
    Dünger-Interval
    bei Bedarf
    Symptome
    Blätter werden gelb
    Maßnahmen
    Leichte erhöhung des düngers

    Moin Leute,

    Es geht um meine purple Bud automatics. Seit ein paar Tagen werden die Blätter immer gelber.Es ist mein erster grow und mir wurde gesagt automatics haben weniger Dünger Bedarf als Photos und ich solle es nicht übertreiben mit dem düngen. Daher habe ich immer nur die hälfte des üblichen dünge schemas benutzt. Könnten sie einen Stickstoff Mangel oder ähnliches haben? Oder vielleicht doch etwas anderes? Habe jetzt die düngung minimal erhöht aber ich habe Angst sie zu Überdüngen. Ich benutze biobizz light Mix mit den 3 biobizz dünger aus dem Starter kit.Vielen Dank schon Mal im voraus.

    Bilder

    • c46855131.jpg
      • 45,97 kB
      • 388 × 864
    • f0cc19dd8d2b00f69549e9.jpg
      • 53,16 kB
      • 388 × 864
  • SleepyBrown 13. April 2024 um 00:15

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    648
    Trophäen
    1
    Beiträge
    603
    • 13. April 2024 um 05:57
    • #2

    Mahlzeit Herbhorizon :)

    Für eine bessere Beurteilung. Solltest du Bilder von der ganzen Pflanze machen.

    Im starter sind grow, bloom und topmax. Hast du nur grow verwendet?

    Wieviel Liter gießt du ? Leitungswasser? Passt du den Ph wert vom Wasser an?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 13. April 2024 um 10:04
    • #3

    Die Tabellen für Biodünger werden von Leuten erstellt, die sehr hartes Wasser haben. 150mg Ca und so Späße.

    Amidsickstoff ist stark kalkzehrend. Wenn du den Anweisungen mit mittelhartem deutschen Leitungswasser folgst, gibt das nen Säuresturz. Selbst ohne die Carbonathärte auf Krampf wegzuprügeln, geht die Verwendung von BB nur allzu oft nach hinten los. Abhilfe schafft dann die NL mit Dolomitmehl aufzuhärten.

    Das coole ist, wenn ich den Leuten helfe das eigene Wasser auf 120mg Ca einzustellen, können die das BB Schema 1/1 übernehmen. Da kommen dann nie wieder Fragen, also außer es ist zu kalt. Dann wird Dünger nicht vernünftig umgesetzt. Aber aus der Jahreszeit sind wir raus.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 13. April 2024 um 10:18
    • #4
    Zitat von HerbHorizon

    Könnten sie einen Stickstoff Mangel oder ähnliches haben?

    Erstmal schon deswegen nicht, weil die jungen und nicht die ältesten Blätter betroffen sind.

    Dann, guck dir den Schaden mal ganz genau an. Der ist auf den Zuwachs von nicht mal einem Tag begrenzt. Das ist klassischer Growerfraß. Etwas das wie ein Schadbild aussieht, aber vom Grower selber verursacht wurde. Überleg mal was du gestern anders als sonst gemacht hast😉 Waren die kurzzeitig zu nah am Licht oder haste mit eingecremten Fingern über die Spitzen gestrichen? Son Scheiß halt🤗

    Ente gut. Alles gut.

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.602
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.093
    • 13. April 2024 um 11:48
    • #5
    Zitat von HerbHorizon

    Moin Leute,

    Es geht .

    .

    .

    Mein spontaner Ersteindruck war das wurde mit Regenwasser gegossen und braucht mindestens Kalk.

    Faulster Grower des Forums.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 13. April 2024 um 12:29
    • #6

    Im Calmag steckt Nitrat und das wirkt neutral bis hebend. Kalkzehrung 0,8

    Ente gut. Alles gut.

  • HerbHorizon
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    • 13. April 2024 um 12:59
    • #7
    Zitat von 420bud

    Mahlzeit Herbhorizon :)

    Für eine bessere Beurteilung. Solltest du Bilder von der ganzen Pflanze machen.

    Im starter sind grow, bloom und topmax. Hast du nur grow verwendet?

    Wieviel Liter gießt du ? Leitungswasser? Passt du den Ph wert vom Wasser an?

    Danke dir die Info. Genau. Ich habe letzte Woche das erste Mal bloom und top max mit dazu gegeben aber halt viel weniger als angegeben. Sie lebt in einem 8 Liter Topf. Alle 2-3 Tage wenn die erste oben paar cm trocken ist bekommt sie nach und nach ca. 1l abgestandenes Leitungswasser. Nein den ph wert vom Wasser messe ich nicht. Ich habe ein billiges Boden Messgerät was mir den ph wert 6.7 angibt. hier noch Mal ein Bild von der ganzen pflanze.

    Bilder

    • fb84e1f487b69fcb.jpg
      • 66,98 kB
      • 388 × 864
  • HerbHorizon
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    • 13. April 2024 um 13:07
    • #8
    Zitat von Karler

    Erstmal schon deswegen nicht, weil die jungen und nicht die ältesten Blätter betroffen sind.

    Dann, guck dir den Schaden mal ganz genau an. Der ist auf den Zuwachs von nicht mal einem Tag begrenzt. Das ist klassischer Growerfraß. Etwas das wie ein Schadbild aussieht, aber vom Grower selber verursacht wurde. Überleg mal was du gestern anders als sonst gemacht hast😉 Waren die kurzzeitig zu nah am Licht oder haste mit eingecremten Fingern über die Spitzen gestrichen? Son Scheiß halt🤗

    Licht Abstand ist immer mind. 40 cm. Vielleicht beim Gießen irgend etwas abgestriffen ?( Ich Fummel normalerweise nicht an denen rum. Auch Blätter entnehme ich keine da mir davon abgeraten wurde.

  • HerbHorizon
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    • 13. April 2024 um 13:08
    • #9
    Zitat von Poppy Adams

    Mein spontaner Ersteindruck war das wurde mit Regenwasser gegossen und braucht mindestens Kalk.

    Abgestandenes leitungswasser

  • HerbHorizon
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    • 13. April 2024 um 13:09
    • #10

    Vielen Dank übrigens an alle für die super schnellen Antworten. Schönes Wochende.

  • PREMIUM WERBUNG
  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.237
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.320
    • 13. April 2024 um 13:14
    • #11

    auch richtig gießen muss gelernt sein ;)

    es gibt die ein drittel bzw ein viertel regel die eigentlich fast immer klappt.

    Ein drittel des topfvolumens an wasser gießen und dann erst wieder gießen wenn die erde die menge wieder aufnehmen kann.

    Ein liter wasser bei 8 liter erde kommt mir sehr wenig vor.

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.602
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.093
    • 13. April 2024 um 13:20
    • #12

    Als Expertin für Hamburger, böse Drogen und Waterboarding rate ich dir die Trockenheit im Wurzelbereich durch kräftiges Tauchen zu beseitigen und dann überwiegend nach der 1/3 Methode zu verfahren.

    Faulster Grower des Forums.

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.237
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.320
    • 13. April 2024 um 14:02
    • #13

    also, erstmal packste deine pfla zenkübel ins wasser. Und wenn der nach 3,4 oder 5 tagen deutlich leichter geworden ist, gießt du 2-2,5l wasser. Immer schön in so 500ml portiönchen. Und dann giest du so la ge weiter bis wasser unten rauskommt. Dann haste die ungefähre menge an wasser die deine erde aufnehmen kann und weis wie leicht dei. Topf ungefähr sein muss bevor du wieder anfängst zu gießen

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 13. April 2024 um 14:18
    • #14
    Zitat von Abraxas

    Dann spaltet sich das Magnesiumnitrat auf und das Nitrat unterstützt die Nitrifikation ?

    Und vielen Dank für Deine Antwort :) :thumbup:

    Das Kalzium liegt als Kalziumnitrat oder Kalziumazetat vor, weil das die einzigen beiden nennenswert wasserlöslichen Kalziumsalze sind. Beim Magnesium ist die Auswahl deutlich größer, aber Bittersalz extrem billig.

    Ich hätt instinktiv vermutet, das der Schwefel hier senkend wirkt, aber scheinbar gleicht das Mg den voll aus🤗

    Wenn dann haste vom Azetat aus dem Bio Calmag eine vorübergehend senkende Wirkung. Acetate sind ja nicht stabil und oxidieren nach paar Tagen weg. Aber wenn man die konstant nachfüttert und das Ca auch von der Plant aufgenommen wird, kann ich mir schon vorstellen, das da ne versauernde Wirkung passiert.

    Ente gut. Alles gut.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    • mr sp0ck
    • 8. Januar 2024 um 14:10
    • Indoor (Beendet)
  • Beschädigte Blätter entfernen?

    • cluelessamateur
    • 14. September 2023 um 11:01
    • Krankheiten & Schädlinge

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 9 Stunden und 25 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™