PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Stengel am Stamm geknickt

  • Leuchtmittel
    200 Watt
    Abluft
    Ja
    Topfgröße
    < 5 Liter
    Klima
    20-25 °C
    Luftfeuchte
    40-50 %
    Gieß-Intervall
    Sobald die Erde angetrocknet ist
    Vorgedüngte Erde
    Ja
    Düngerzugabe
    Ja
    Dünger-Interval
    Nach Plan
    Symptome
    Siehe Text
    Maßnahmen
    Keine

    Hallo ihr Lieben,

    Ich habe meinen ersten Grow am Start, soweit läuft auch alles nach Plan und sieht gut aus. Ich bin Ende 3. Woche Blütephase und gestern ist mir was saudummes passiert 🙉

    Ich wollte die Blüten kontrollieren und dabei ist mir ein Stengel am Stamm abgeknickt/eingerissen. Ich habe den Stengel wieder gerade gebogen und nichts weiter gemacht außer nach Plan gegossen. Heute war noch kein größerer Schaden zu erkennen, aber ich frage mich trotzdem, ob ich den abgeknickten Stengel besser entferne, ‚kleben‘ kann oder einfach so lassen und abwarten?

    Wenn ich den Stengel allerdings entferne hat der Stamm ein Loch…jetzt ist natürlich auch die Angst da, dass die ganze Pflanze eingeht.

    Ich hoffe, dass mir einer von euch nen Rat geben kann 🥰

    Liebe Grüße

    Stephie

  • Ich würd in die andere Richtung gehen.

    Schneid den erstmal so ein, das der Bruch genau in der Mitte runter geht. Dann gibste der noch ein paar Millimeter Wiggleroom. Da bewegt sich ja nichts mehr, das zieht blos. Also gib dem Abschnitt da bisschen mehr Flexibilität.

    Ente gut. Alles gut.

  • Vielen Dank ihr beiden. Ich habe mich fürs kleben entschieden und um etwas mehr Spielraum für den geknickten Stengel zu bekommen die beiden Töpfe getauscht. Der Bruch wird so vom Kofferrand gestützt. Ich hoffe, dass alles gut geht 🍀

PREMIUM WERBUNG