1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Empfehlung welches Hakaphos bei Regenwasser

  • doria
  • 2. August 2024 um 19:18
  • doria
    MITGLIED
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 2. August 2024 um 19:18
    • #1

    Hallo zusammen,

    Mein letzter Grow hier ist schon etwas her und viel Spass gemacht.

    Mit den geänderten Rahmenbedingungen habe ich mich nochmal rangemacht und 3 Damen im Garten stehen. Bisher habe ich mit einem Biodünger für den kompletten Zyklus gearbeitet, allerdings möchte ich wieder zu Salzen zurück, und hätte gerne einige Tipps von euch.

    Gegossen wird hauptsächlich mit Regenwasser. EC Messung usw stellt kein Problem dar. Ich weis jedoch nicht was ich von Hakaphos für welche Phase benutzen soll.

    Damals habe ich bei hartem Wasser folgendes gemacht und bin super gefahren:

    Veggie => Haka blau

    Blüte => Haka rot + MKP

    BTW: Wie sieht es mit Yara Kristalon aus?

    Vielen Dank und schönes Wochenende!

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 2. August 2024 um 19:28
    • #2

    Wassn mit dem Peters Calmag Grower?

    Ente gut. Alles gut.

  • doria
    MITGLIED
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 3. August 2024 um 11:26
    • #3

    Hallo Karler danke für deine schnelle Antwort.

    Den Dünger habe ich gefunden. Ist der dann für Veggie als auch Blüte?

    Ansonsten gegen Ende noch MKP?

    Herzlichen Glückwunsch zur Teammitgliedschaft!

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 3. August 2024 um 13:47
    • #4

    Beim Blütedünger ist das mit dem pH nicht so kritisch, weil ja eh N zurück geschraubt wird. Blos in der Vegi sollte der halt nitratbetont sein, damit du da nicht aufhärten musst. Weil wenn du damit anfängst, kannste auch direkt zu Vinasse und MPK greifen oder einfach so weiter machen, wie bisher🤗

    Aufhärten funzt mit

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B07X5KTF4B?tag=refhunter02-21&psc=1&ref_=cm_sw_r_apin_ct_4B11ABE79H3D7W65ESFP&language=en_US

    Bei Regenwasser/UO Wasser, 2 g Steinmehl pro Gramm Ammoniumnitrat. 3g bei Biostickstoff.

    Wenn das irgendwas mit Wasserspiel sein soll, so ca 3g von dem Steinmehl lassen sich in nem Wassersprudler in einem Liter Wasser auflösen.

    Damit der pH bei Regenwasser nicht mehr Amok läuft, reichen 30-50 mg/l

    Ente gut. Alles gut.

  • Goodpeace 3. August 2024 um 17:11

    Hat das Thema aus dem Forum Outdoor nach Equipment & Klima verschoben.
  • doria
    MITGLIED
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 4. August 2024 um 13:55
    • #5

    OKay so wie das verstanden habe bedeutet folgendes:

    1. Peters Calmag Grower für diese Blüte.

    2. Für den nächsten Grow mische ich Dolomitpulver nach deiner Vorgabe in die Erde und kann dann weiterhin Peters CalMag Grower Von Veggie bis Blüte hindurch benutzen.

    Alternativ Dolomitpulver statt in die Erde jeweils ins Regenwasser.

    Ist das so richtig?

    Ist zusätzlich MKP für die Blüte obsolet?

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 4. August 2024 um 20:07
    • #6

    Du kannst nicht viel Kalk in die Erde mischen, sonst zuckt der pH nicht mehr und das ist eher schlecht, weil die Plant will nen pH Richtung 5 in der Bodenlösung.

    Wenn du nicht düngst, sonder mit großen Erdvolumina arbeitest, dann geht sich das aus. Aber dann gibt das bessere Wege als Dolomitmehl. Hornmehl bringt ne ziemlich perfekte Mischung von Ca und N.

    Wenn du Bewässerungsdüngung oder Wochendosen / Topdressing machst, dann wird das Steinmehl mit dem Dünger zusammen gefüttert und auch gleich im idealen Verhältnis.

    Ente gut. Alles gut.

  • doria
    MITGLIED
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 6. August 2024 um 08:32
    • #7

    OK danke dann ab dem nächsten Grow jedes Mal 30-50mg/l Dolomitpulver zum Peters CalMag Grower ins Regenwasser rein und das Pulver zur Blüte dann evtl reduzieren. Vielen Dank!

    Kennt jemand eine Bezugsquelle für kleiner Mengen (ca 1kg) von Peters?

    Tatsächlich finde ich nur 15kg Gebinde aber das ist zuviel.

    Gibt es einen alternativen Dünger z.B. von Hakaphos der in Frage kommt mit dem Dolomit?

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 6. August 2024 um 17:08
    • #8

    Same here🤗

    Sag mir Bescheid, wenn du einen Händler findest.

    Es sind ja sonst nicht nur die 70€ für den Dünger, sondern auch noch die Kosten für 3 5l Kanister, um das Zeug jahrelang trocken zu lagern.

    Ente gut. Alles gut.

  • doria
    MITGLIED
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 7. August 2024 um 11:37
    • #9

    Hier bitte, der einzige Shop mit 1kg den ich finden konnte.

    Hättest du eine Alternative für mich?

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 7. August 2024 um 17:16
    • #10

    Ich hatte nichtmal den Shop auf dem Radar. Danke. Werd da mal nen Testkilo bestellen😎

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • doria
    MITGLIED
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 7. August 2024 um 22:07
    • #11

    Gerne 👍

    Dennoch bleibt die Frage ob es eine Alternative zu dem Peters calmag grower gibt.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 7. August 2024 um 22:12
    • #12

    Als Komplettpaket für Regenwasser und UO-Wasser? Wüsst ich nicht.

    Also selbst wenn das Zeug von Eurohydro taugt, 60€ für 3l sind einfach nur lächerlich.

    Meine Alternative wäre mit 300mg Dolomitmehl aufhärten und dann das BioBizz Schema.

    Ente gut. Alles gut.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:01
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 19:23

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 4 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 21 Stunden und 50 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™