1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Hydro & Aero
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Coco-Substrat vs. Erde (Light-Mix)

  • Pan
  • 11. Oktober 2024 um 19:04
  • Pan
    Gast
    • 11. Oktober 2024 um 19:04
    • #1

    Ich befinde mich ja noch bei meinem ersten Grow, aber mich hat die ganze Thematik rund um's Gärtnern inzwischen ganz schön gepackt. Daher beschäftige ich mich viel mit allem was unsere Lieblingspflanze anbelangt.

    Jetzt bin ich auf das Thema Anbau auf Coco gestoßen und habe mich versucht darin etwas einzulesen. Im Netz findet man ja einiges darüber, aber auch sehr widersprüchliches wie leider sehr oft. Da ich bislang am besten mit all Euren Erfahrungswerten, Ratschläge und Infos gefahren bin, dachte ich mir, ich wende mich mal an Euch.

    Soweit ich erlesen konnte, zählt der Anbau von Pflanzen zur Katerogie der Hydrokultur, da Cocosubstrat zwar eine ähnliche äußere Beschaffenheit hat wie Erde, jedoch ohne jegliche Nährstoffe ist. Man gibt diese ausschließlich durch Zugabe von Dünger hinzu. Vorzugsweise mineralische Dünger. Hier ist das Messen der richtigen PH,-und EC Werte besonders wichtig, da es bei falscher Handhabung leichter zu einer Überdüngung kommen kann.

    Auch habe ich gelesen das eine Überwässerung beim Anbau mit Cocosubstrat schwieriger sei, da es durchlässiger ist aufgrund seiner Faserstruktur. Auch sollte man hier täglich gießen, ist das richtig? Oder könnte man es mit dem gießen auch so handhaben wie ich es bislang auf Erde mache, nämlich bis zum Drain, und erst dann wieder gießen, sobald das Substrat wieder gut angetrocknet ist?

    Was für Vor-, und Nachteile gibt es beim Anbau auf Coco?

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.444
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.719
    • 12. Oktober 2024 um 07:19
    • #2

    Moin pan. Zu cocos weiß ich leider auch nur genau das, was du schon geschrieben hast. Es soll etwas besser durchwurzelt werden können, hab ich mal aufgeschnappt. Ebenso, dass man bei kleinen Töpfen Cocos 3-4x am Tag gießen kann. Da muss man dann aber wohl wirklich recht genau ec und pH im Auge behalten, ebenfalls die rLf. Die soll wohl noch was höher klettern als auf Erde (cocos trocknet schnell)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 12. Oktober 2024 um 09:15
    • #3

    Coco funzt prima mit Bio.

    BioBizz gibt es überhaupt blos, weil dss Amsterdamer Wasser so hart ist, dass mineralische Dünger auf Coco nur mit Umkehrosmose gefunzt haben und das im großen Stil nicht geht.

    Mach nicht mit Slabs, mach mit Vierkanttöpfen.

    Coco lässt sich wunderbar automatisieren. Im Prinzip machste dein Zelt nur zum bestücken und zur Ernte auf.

    Coco kannste nicht überwässern, aber weil Coco nur Drain to Waste funktioniert, würde das auf Dauer ne ziemlich fette Wasserrechnung. Deswegen 3-5 Intervalle mit Canna Coco mit je 20% Drain und du musst auf nichts achten, außer darauf das die Drainwanne nicht überläuft.

    Ente gut. Alles gut.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.444
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.719
    • 12. Oktober 2024 um 09:22
    • #4

    Karler mit dem 3-5 x gießen war am Tag gemeint, oder? 😅 bin verwirrt…

  • Pan
    Gast
    • 12. Oktober 2024 um 10:28
    • #5

    Core T. Son

    Ja, danke. Du bist ja auch eher der Experte in Sachen Bio/Organisch, Erde mit natürlichem Dünger anreichen, Living Soil ect.


    Karler

    Okay, klingt interessant. Ich kenne das nur oberflächlich von einem ehemaligen Bekannten, welcher auf Cocossubstrat angebaut hat, dieses aber mineralisch und manuel gedüngt und bewässert hat. Er schwor seinerzeit auf Coco. Und es interessiert mich ob eben ein etwaiger Anbau auf Coco zukünftig Sinn für mich machen würde, da ich inzwischen denke bei mineralischen Düngeschemata zu bleiben.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.444
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.719
    • 12. Oktober 2024 um 10:47
    • #6

    Wenn es bei dir so gut läuft wie aktuell, dann ist ne Steigerung eigentlich kein Problem.😉 Wäre was anderes, wenn du (wie ich) dauernd neue Fehler machst. Da sollte man dann erstmal die einfache Art meistern und dann steigern. 😅 Ja, das ist meine Meinung, auch wenn ich mich des Öfteren anders verhalte… 😅

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 12. Oktober 2024 um 12:37
    • #7

    Coco ist in der Anschaffung halt relativ teuer. Es spielt seine Vorzüge erst in der mehrfachen Wiederverwendung aus, was bedeutet dass du dein Medium gut behandeln musst. Versalzenes oder verkalktes Coco führt zu kranken Plants und mehr Spülgängen und damit zu höheren Kosten.

    Ente gut. Alles gut.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.973
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.993
    • 12. Oktober 2024 um 12:46
    • #8
    Zitat von Karler

    Versalzenes oder verkalktes Coco führt zu kranken Plants und mehr Spülgängen und damit zu höheren Kosten.

    👍das Kokos welches ich aktuell in dem Airpot habe hat bestimmt schon 3x gefunzt, insofern ja, indem man es gut behandelt hat man mehr davon. 😁😎👍

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.444
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.719
    • 12. Oktober 2024 um 15:51
    • #9

    Das gleiche gilt aber auch für Erde… 😁 behandel die gut und hab länger dran. Meine 2 Sack BioBizz lightmix und die 2 Sack no-Name-Erde füllen aktuell ca. 350L gesamt aus. 😉 und das schon seit länger als nem Jahr…

    Nächstes Jahr wird es einen Vergleich mit reinem All-Mix welcher dann entscheiden wird, ob die Erde weiter genutzt wird oder mit allmix ausgetauscht wird.

  • Pan
    Gast
    • 12. Oktober 2024 um 17:53
    • #10
    Zitat von Core T. Son

    Wenn es bei dir so gut läuft wie aktuell, dann ist ne Steigerung eigentlich kein Problem.😉 Wäre was anderes, wenn du (wie ich) dauernd neue Fehler machst. Da sollte man dann erstmal die einfache Art meistern und dann steigern. 😅 Ja, das ist meine Meinung, auch wenn ich mich des Öfteren anders verhalte… 😅

    Sachte, sachte, Core...😉

    Ja, es läuft bei mir tatsächlich im Moment alles recht gut, aber jetzt habe ich erstmal noch die Blütephase vor mir und da könnte noch 'ne Menge schiefgehen. Ich bin zwar etwas optimistischer als zu Anfang, aber erstmal abwarten...

    Das mit dem Anbau auf Coco halte ich mir ohnehin nur offen wenn bei meinem jetzigen und ersten Grow weitestgehend alles zu meiner Zufriedenheit laufen sollte. Ich möchte ja nicht die Lernkurve abreissen lassen. Und Coco klingt für mich interessant, da ein anderes Medium welches zwar weniger Fehler beim mineralischen düngen verzeiht, aber womöglich auch noch zu einer weiteren Ertrags-,und Qualitätssteigerung führen könnte. Mal sehen...

  • PREMIUM WERBUNG
  • Goodpeace 12. Oktober 2024 um 17:58

    Hat den Titel des Themas von „Coco-Substrat vs. Erde(Light-Mix)“ zu „Coco-Substrat vs. Erde (Light-Mix)“ geändert.
  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.444
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.719
    • 12. Oktober 2024 um 19:32
    • #11

    Wirst sehen, das wird schon werden mit der Blüte. 😉

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.444
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.719
    • 12. Oktober 2024 um 20:26
    • #12

    Falls es in diese Richtung geht:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.064
    Trophäen
    2
    Beiträge
    702
    • 31. Oktober 2024 um 23:29
    • #13

    Coco bringt hammer Ertrag und top Qualität, aber für mich war DTW nicht das ideale. Für mich persönlich ist das ziemlich viel NL die man verbaler, sollte man wenn es um kosten geht bedenken. Zumindest ich finde rezirkulierende Systeme, oder DWC ökonomischer. Und auch ökologisch sinnvoller, wenn man das Wasser bedenkt was man bei DTW verbraucht. Finde den Umwelt Aspekt persönlich nicht ganz unwichtig, so lange ich gleiche Ergebnisse mit einem Bruchteil des wassers und weniger nutes habe. Aber das ist nur meine persönliche Sicht, finde völlig ok wer das an dem Punkt anders sieht. Habs ja lang genug mit geilen Ergebnissen selber gemacht...

    Also coco ist definitiv eine super Wahl beim substrat. Der Ertrag spricht Bünde.

    Finde Hydro ( primär (r)dwc ) für mich das ideale, dann coco und dann nichts mehr. Erde habe ich keinerlei lust mehr nach etöichen grows. Für mich war das immer mehr Aufwand als alles andere. Und gießen alleine auf Erde fand ich stressig genug....wiegen,messen,tauchen blanla

    Aber jeder muss seine Art finden, alle haben Recht wenn das Ergebnis stimmt. Für mich gab es nie einen Unterschied der Qualität bei den anbauarten, sondern es lag immer daran wer und wie gut er die Art konnte. Dann kann alles gleich gut sein IMO....

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 14:24
  • Changelog

    Thondra 9. Mai 2025 um 14:22
  • Super Size Crop: Bis zu 30 % Rabatt + kostenlose Samen!

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 13:50
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05

Heiße Themen

  • Amnesia im Aeroponik System

    21 Antworten, Vor einer Woche
  • ... Das leidige Ph /Ec Thema

    7 Antworten, Vor einer Woche
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    373 Antworten, Vor einem Jahr
  • Topfed für Euroboxen und Co. Mal anders....

    12 Antworten, Vor einem Monat
  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 14 Stunden und 31 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™