Ach weißt du, die bekommen das gleiche wie die Gorilla Girl… und die geht richtig gut ab. Ich schiebe das auf RQS (🤣 ich mache keine Fehler) und werde sehen was passiert. Sollten die nicht durchhalten, dann kann die nächste nachrücken.

Royal Queen Seeds Critical
-
-
In der Wartezeit kannst du dir ja mal diesen Lehrfilm zum Thema Düngung anschauen: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Idiocracy
-
Ach weißt du, die bekommen das gleiche wie die Gorilla Girl… und die geht richtig gut ab. Ich schiebe das auf RQS (🤣 ich mache keine Fehler) und werde sehen was passiert. Sollten die nicht durchhalten, dann kann die nächste nachrücken.
Natürlich, RQS ist komplett an allem schuld!
-
In der Wartezeit kannst du dir ja mal diesen Lehrfilm zum Thema Düngung anschauen: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Idiocracy
Wird gemacht. 🤣 aber den kenne ich schon. Wirklich gut
-
ich bin auch dafür das rqs schuld ist
-
Hier nochmal ein Update:
Trotz der Probleme wurde geschnibbelt.
Wenn sie das nicht mitmachen, dann ist halt wieder Versatz in der Ernte, dann werden Stecklinge dazugestellt sobald die groß genug sind. 😏 und ich habe einen guten Grund, die Green poison zu starten….
Fliegen fliegen überall, das organische hat halt auch Tücken. Deswegen wird erstmal auf cocos und mineralisch umgestellt und die je 5L vom Tripart aufgebraucht. Wenn es dann immernoch überall rumthripst und so, dann wird erstmal geräuchert und leer gelassen. Sollte dann eh um den Sommer sein.
Welchen DLI-Wert würdet ihr den beiden denn geben? Zweiter Blütetag..?
-
Welchen DLI-Wert
40
-
Durch etwas mehr Licht wird ja der Bedarf an Nährstoffen höher. Vielleicht kannst Du ja auf diesem Wege der Überdüngung etwa entgegenwirken.
Nur so 'ne Idee...
-
Mal sehen was passiert…
-
Mehr als sie nochmals verbrennen kann doch jetzt eh' nicht mehr passieren, oder?😉😂
-
Doch klar, es gibt da schon einige Möglichkeiten, das Ding an die Wand zu fahren.
-
Doch klar, es gibt da schon einige Möglichkeiten, das Ding an die Wand zu fahren.
Hm, vielleicht noch etwas mehr Dünger?🤔😁
-
Dank eurer Unkenrufe (🤣) wurde jetzt mal das letzte RQS Critical-Korn direkt in 10 Liter normales Kokos geworfen. Einzig drainage unten und Pilze oben. Mehr kam nicht dazu!
Das ganze wandert gleich ins kleine Zelt bei ca 24 Grad, Hütchen ist schon drauf.
Dünger ausschließlich T.a. Tripart für weiches Wasser, komplett nach Grundschema inklusive Flash clean und ripen.
Umgetopft wird nicht, soll alles schnell gehen und wahrscheinlich nicht mehr als zwei/drei Wochen bis zur Umstellung brauchen. 5. Nodie wird getoppt, erste nodie entfernt und höchstens die beiden zentralen Colas etwas trainiert. Hauptsache weg den Mist!
Natürlich wird das Ding auch per Hand gegossen, soll ja nicht am Autopot liegen und der Mist fängt gleich wieder an…
-
Der erste Steckling (RQS Critical) hat Wurzeln!
😁 war der eine „letzte“ Versuch mit clonex, nix gekratzt, das war ne abgebrochene spitze… wurde sofort in einen Eimer abgestandenes Wasser (19 Grad) geworfen, 10 Minuten später clonex drauf und in ein eazyplug gesteckt.
Heute sah das Ganze dann so aus:
Kein Stück welk, schön weiße Wurzelspitze und nicht zu lang. Kam ohne Zwischenfälle in 1 Liter Kokos im airroottopf. Etwas tnc mycorrmax ins pflanzloch und das war’s. Mal sehen wann die den Kopf hebt und Hunger schreit.
Da im großen Zelt eine Critical sicherlich rausfliegt werden die Steckies auch gebraucht.
Luftpumpe kommt Dienstag, dann gibt’s ne Styroporscheibe mit Schlitzen drin in einem kleinen Eimer Wasser und in die Schlitze kommen Stecklinge. Sollte das mit Kokos und dem Tripart funktionieren werden wohl ständig Stecklinge gebraucht… 🤣 ganz so, wie vor einem Jahr.
-
So, da Flora‘s Gert da ist (siehe Foto) werden die beiden critical rausoperiert. Ich denke mal, dass ich den Fehler gefunden habe: lavasteine nicht ausgespült und garantiert was drangekommen. 🤣 dann brauche ich den blähton ja doch. Zum Glück… 😅 nu wird operiert und gehofft, etwas gefotot und dann berichtet.
-
🙈 was soll ich sagen: Planänderung
Ich hab den ersten Topf aus dem Autopot geholt und sofort gesehen, das wird Nix mit umpotten. Die Wurzeln sind sogar in die Anti-Wurzelscheibe gewachsen, fast so als ob sie um alles in der Welt aus dem Topf raus wollen… also wurde gespült. Je 3x 20L pH angepasstes Wasser mit je 40ml Flash clean. Anschließend mit supervit eingesprüht. Nun steht der Entschluss: der Autopot kommt weg, das ist mir der Stress nicht wert. Da bau ich mir lieber einen Eimer ins Zelt, die Luftpumpe kommt Dienstag da kann ich dann auch substratlos testen. 😅 da sie zwei Ausgänge hat, ist 1x für Steckling bewurzeln und 1x für Wurmtee brauen gedacht. Wenn die Stecklinge funktionieren ist sowieso eine kleinere Pumpe zusätzlich geplant und die Große wird frei.
Ich bin gespannt wie die critical das Spülen annehmen, beim nächsten gießen wird es außer Wasser nur Wurzelfutter und Bakterien geben. Das wird ja wohl nicht alles aus dem Rinderschiss in pelletform gespült haben, oder?
Gestern Abend (vor dem Spülen)
Eben (nach dem Spülen)
-
Heute wird der gespargelte Criticalseedling in richtige Erde gebracht. Falls er es überlebt, steht im sofort 12/12 an. Der criticalclon wird ebenfalls so behandelt. Die gekeimten Bagseeds bekommen ebenfalls etwas Erde, der Rest wandert auf den Pott des Granatapfels. Da können sich die kleinen Würmer auch austoben, der steht nämlich im warmen Wohnzimmer.
Wie es den beiden Critical im Zelt geht weiß man erst gegen 21:00. Gestern Abend bekamen sie Bittersalz, Wasser, p/k-13/14 und Bak13 sowie ein Blattspray mit Hesi superVit. Sollten die weiterhin kacke bleiben, dann werden die einfach ersetzt.
-
-
die roten clips dinger sind super oder?
-
Jein. Ich hab die schon in besser gesehen, aber dann kosten die so scheiße viel. Für das Training zwischendurch aber wirklich brauchbar.
-