1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

  • Rudirodeo
  • 9. Dezember 2024 um 23:35
  • Rudirodeo
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 9. Dezember 2024 um 23:35
    • #1
    Betroffener Teil
    Oben
    Wurzeln kontrolliert
    Nein
    Schädlinge gesichtet
    Nein
    pH-Wert
    6.3
    Symptome
    Gelbe spitzen un verkümmertes wachstum an neuen blätern
    Maßnahmen
    Erhöhung calmag

    Hallo kann mir vllt jemand sagen ob das jetzt calciummangel ne Verbrennung oder was auch immer ist???

    Sind 6 gorilla cookies auto die 3 kleinen sehen gut aus nur die größeren haben symptome daher geh ich vom mangel aus ( genau woche 6)

    Led 640 watt

    Dünger bio bizz

    2-3 liter wasser je nachdem wie schwer die töpfe sind (alle 2 tage)

    Bilder

    • 20241209_232817.jpg
      • 303,56 kB
      • 864 × 1.152
    • 20241209_232752.jpg
      • 352,44 kB
      • 864 × 1.152
    • 20241209_232842.jpg
      • 359,19 kB
      • 864 × 1.152
    • 20241209_232748.jpg
      • 305,8 kB
      • 864 × 1.152
    • 20241209_232705.jpg
      • 439,02 kB
      • 864 × 1.152
    • 20241209_232839.jpg
      • 434,35 kB
      • 864 × 1.152
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.737
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 9. Dezember 2024 um 23:43
    • #2

    Kalziummangel ist das nicht.


    Yellowing edges on leaves (seemingly old growth), small white spots on lower leaves
    Here foxes, this is another Thread about spider mites with pictures …hope it helps ? -good luck
    ilgmforum.com


    Denk ich mal, dass das auch bei dir zutrifft.

    Ente gut. Alles gut.

  • Rudirodeo
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 9. Dezember 2024 um 23:45
    • #3

    Was könnte es denn sonst sein?


    Kalium oder magnesium vllt ?


    Oh sry Anhang übersehen:rolleyes:

    Danke :thumbup:


    Also hier mal die wasserwerte vom Versorger muss ich jetz zum bio bizz dünger noch kaliumdünger extra besorgen:/?

    Einmal editiert, zuletzt von Goodpeace (10. Dezember 2024 um 09:13) aus folgendem Grund: 3 Beiträge von Rudirodeo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.737
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 10. Dezember 2024 um 00:13
    • #4

    Womit werden die gefüttert?

    Calmag ist bei denen Wasserwerten sinnvoll👍

    Da bekommste auch bei mineralischer Düngung später noch Probleme. Wenn du BB machst, kannste dich so ziemlich ans Schwma halten, nur lass den pH bei 6,8 oder mach da garnichts.

    Ente gut. Alles gut.

  • Rudirodeo
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 10. Dezember 2024 um 00:17
    • #5

    In der vegi mit 4 ml bio grow un wenns in die blüte geht mit bio grow runter auf 1,5 ml und bloom auf 4 hoch


    Hatte mich anfangs an das düngeschema gehalten un 2 mal sind mir die Pflanzen in der Blütephase eigegegangen.

    Hab gelesen bei Autos soll Man es sl machen .

    Deswegen geh ich mit dem bio grow dann immer runter.

    Einmal editiert, zuletzt von Goodpeace (10. Dezember 2024 um 09:13) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Rudirodeo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.737
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 10. Dezember 2024 um 00:25
    • #6

    Kannste das ner bestimmten Stufe im Schema zuordnen? Das mehr Bloom das ausgelöst hat, oder so?


    Die anderen Komponenten, (wie TNT) nimmste nicht?


    Zitat von Rudirodeo

    2 mal sind mir die Pflanzen in der Blütephase eigegegangen

    Tabakbraune Punkte auf den Blättern, zuerst bei den Segeln? Die Punkte wachsen zusammen und die Bläter sterben der Reihe nach ab? So ab der zweiten Hälfte der Blüte, wenn die Buds anfangen fett zu werden?

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Goodpeace (10. Dezember 2024 um 09:14) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Rudirodeo
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 10. Dezember 2024 um 00:30
    • #7

    Ne nicht das es bloom das ausgelöst hatte sondern zuviel bio grow während der blüte


    Ne kein TNT nur

    Bio grow ,bloom,calmag,heaven usw.

    Ja so ungefähr war der aublauf zuerst Segel dann der rest


    Ach un ph mein ph wert ist nach düngerzugabe vom giesswasser eig immer 6,2,-6,3

    Einmal editiert, zuletzt von Goodpeace (10. Dezember 2024 um 09:14) aus folgendem Grund: 2 Beiträge von Rudirodeo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.737
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 10. Dezember 2024 um 00:44
    • #8

    Dann war es zu wenig Calmag, weil das ist Ca Mangel. Das dumme ist, das der sich nicht nachträglich beheben lässt. Die Plant überlebt zwar, aber die alten Blätter sind alle verloren.

    Die können ein Speichereiweiß nicht richtig ausbilden und das vergiftet die Plant, sobald die in der Blüte versucht an diese Reserven zu gehen. Deswegen muss Ca immer schon in der Vegi ausreichend gegeben werden. So ca. 1/1 mit Stickstoff.

    Mg brauchen die übrigens im selben Verhältnis wie P. Lässt sich zum Glück tagaktuell über Bittersalz (notfalls sogar über die Blätter) nachliefern, weswegen man da ruhig auf die ersten Symptome warten kann.


    Der niedrige pH wird wohl für dein K Defizit mitverantwortlich sein:


    Besorg dir mal Dolomitmehl ultrafein.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B07X5KTF4B?tag=refhunter02-21

    Du kannst auch Urgesteinsmehl sieben, ist genau das Gleiche, aber mit diesen lästigen Steinchen drin. Deswegen ggf sieben. Du musst das Zeug nämlich ziemlich genau dosieren und mit den Steinchen wird das nichts. Zuviel von dem Kalkstein lässt den pH nicht mehr sinken und du landest direkt bei den Problemen auf der anderen Seite von der Tabelle. Ich hab versucht das zu eyeballen und jetzt so langsam die Schnautze voll und probier jetzt stattdessen Weinkalk, den ich mit Zitronensäure neutralisiere. Mein Wasser ist aber auch nicht so krass weich wie deins. Dir fehlt es ja generell an den nötigen Härtebildnern für Bio.

    Ein Ausgangs EC von 0,18 ist übrigens für DWC und überhaupt Wasserspiele sehr gut geeignet. Da ist dann Ca auch nicht mehr so ein schlimmes Problem.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Goodpeace (10. Dezember 2024 um 09:14) aus folgendem Grund: 2 Beiträge von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Pan
    Gast
    • 10. Dezember 2024 um 20:44
    • #9

    Karler

    Mit "K" meinst Du doch Kalium, oder?

    Weil Du empfiehlst ja mit dem PH etwas höher zu gehen und laut Tabelle wäre der Threadsteller ja dann mit seinen 6,3 voll im besten Aufnahmebereich für Kalium.

    Ich frage nur weil ich es nicht verstehe. Lese hier solche Beiträge immer mit großem Interesse mit.

  • Rudirodeo
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 10. Dezember 2024 um 20:59
    • #10

    Ok also fürs nächste mal schon in der vegi mehr calmag?

    Hatte diese Werte für calmag gefunden

    1.Keim ca60mg/l mg 20mg/l

    2.vegi ca 90Mg/l mg 30

    3.Blüte ca 120 mg40

    Würde bedeuten 1.) 1ml calmag/ 2.) 2ml/ 3.) 3ml

    Das mit dolomitgestein test ich mal wenn ich mich eingelesen habe, aber für die schnelle jetzt mehr biogrow un höherer ph wert?


    Also bei meinen wasserwerten un Angaben zu calmag 1ml = 33mg calcium und 11mg magnesium

    Einmal editiert, zuletzt von Goodpeace (11. Dezember 2024 um 09:13) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Rudirodeo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.471
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 10. Dezember 2024 um 22:20
    • #11

    Das Verhältnis würde passen aber ist das nicht etwas wenig?

    Die Pflanze braucht Calcium zum zellaufbau. Das macht sie hauptsächlich im Wachstum… 😉

  • Rudirodeo
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 10. Dezember 2024 um 22:23
    • #12

    Bin mittlerweile vorsichtig

    Was würdest du empfehlen?

  • Pan
    Gast
    • 10. Dezember 2024 um 22:32
    • #13

    Meine hier im Forum mal irgendeinen Beitrag von Karler dazu gelesen zu haben, in welchem der Wert deutlich höher sein sollte...irgendwas mit 80-90 in Bezug auf Calcium.

  • Rudirodeo
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 10. Dezember 2024 um 22:47
    • #14

    Ja ab der vegiphase auf 90ca hoch und blüte 120ca

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.471
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 10. Dezember 2024 um 22:57
    • #15

    Gib mal deine Calcium und Magnesium Wasserwerte bitte.

  • Rudirodeo
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 10. Dezember 2024 um 23:02
    • #16

    Die Analyse vom wasseranbieter

    Bilder

    • Screenshot_20241210_230123_OneDrive.jpg
      • 96,06 kB
      • 387 × 864
  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.471
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 10. Dezember 2024 um 23:10
    • #17

    Da ist ja fast gar nix drin. Ob du da mit dem BioBizz Cal/Mag so gut fährst ist zu bezweifeln! Wie weit ist die nächste Raiffeisenfilliale, hornbach, etc von dir weg? Dolomitmehl oder Urgesteinsmehl kaufen und auf die Erde streuen, etwas einarbeiten und dann drüber gießen. Das sollte auf jeden Fall gut unterstützen. Eierschale trocken (Backofen!) und pulverisiert gibt Calcium, braucht aber etwas Zeit um sich zu lösen. Perfekt zum einarbeiten mit Bittersalz falls du das da hast.

  • Rudirodeo
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 10. Dezember 2024 um 23:14
    • #18

    Ist es möglich dolomitmehl für ca un bittersalz gleich zu Anfang in die Erde mische?

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.471
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 11. Dezember 2024 um 00:25
    • #19

    Dolomitmehl gibt’s in etwas gröber (immer noch sehr fein, aber nicht so sehr wie das im Link) das kannst du auch direkt in die Erde mischen, etwas Algenkalk dazu und dein cal/mag wird bis zur Ernte passen. Falls nicht, kannst du als topping nachliefern. Bittersalz kannst du auf die Erde streuen und drüber gießen oder als blattspray (wenn du einen Mangel beheben willst) benutzen. Du solltest eventuell etwas Mathematik machen, du kannst bis aufs Gramm ausrechnen (ungefähr 😏) wie viel Calcium und wie viel Magnesium du brauchst. Kannst ja mal Karler fragen, der hat das sowas von drauf mit der Mathesache!

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.737
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 11. Dezember 2024 um 02:10
    • #20
    Zitat von Pan

    Weil Du empfiehlst ja mit dem PH etwas höher zu gehen und laut Tabelle wäre der Threadsteller ja dann mit seinen 6,3 voll im besten Aufnahmebereich für Kalium.

    Das gilt nur für Hydro. In Erde geht der pH durch den Dünger noch mal runter, wenn der umgesetzt, bzw aufgenommen wird. Die Wurzel selber gibt CO2 in die Bodenlösung ab. Das macht jede Pflanze bisschen anders und Hanf der in den Schwemmlandebenen des Altai geboren wurde, rechnet halt damit mineralische Böden vorzufinden, wo es viel CO2 braucht. Ne Tomate, die damit rechnet im dichten Wald zu wuchern, hat genau das gegenteilige Problem und deswegen sagen die Holländer, ist Hanf keine grüne Tomate🤗


    Zitat von Rudirodeo

    Ist es möglich dolomitmehl für ca un bittersalz gleich zu Anfang in die Erde mische?

    Da sollte schon angemessen Kalk drin sein und mehr ist dann ggf zuviel. Du kannst das aber vor dem gießen auf die Erde streuseln, wenn du das aus Gründen nicht im Wasser haben willst. Dosieren musst du das Steinmehl trotzdem genau und Urgesteinsmehl besteht aus verschiedenen Fraktionen und löst sich deshalb ungleichmäßig und dann viel Spaß das zu berechnen.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:37
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:31
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:24
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:18
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:08

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 3 Tagen, 9 Stunden und 20 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™