1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Hydro & Aero
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Sind Steinwollwürfel NUR mit PH-Senker vorbehandelbar? (für Stecklinge)

  • PJFry
  • 16. Januar 2025 um 01:11
  • PJFry
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 16. Januar 2025 um 01:11
    • #1

    Ich plane mit dem nächsten Grow auf DWC umzustellen.

    Da in zwei Wochen die Blüte-Growbox frei wird, will ich dafür jetzt schon Steckies in Steinwolle vorziehen bzw. bewurzeln.

    Nun lese ich überall, das die Würfel vorbehandelt werden müssen - aber wirklich mit einem speziellen PH-Senker!?

    Bin ich auf die Verwendung eines PH-Senkers zwingend angewiesen?

    Ich habe auch noch Heitmann kristalline Zitronensäure da. Auch mein Dünger ist in der Lage den PH-Wert zu beeinflussen. (Canna Aqua mit PH-Regulierer)


    Welche Möglichkeiten habe ich, um den PH-Wert der Steinwolle nach unten zu bekommen?


    Liebe Grüße und Danke schon mal für euren Input :)

    Growreport: 3x fem. Skunk #1, ScrOG - low budgethemp_blatt

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.477
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.731
    • 16. Januar 2025 um 07:41
    • #2

    Du spülst die einfach mit Wasser, Cal/Mag und pH-Minus. Allerdings ist Zitronensäure alles andere als stabil, würde ich zum Puffern nicht nehmen. Für DWC solltest du evtl eine stabilere Säure nutzen, sonst bist du 3x am Tag am Tank zum nachsäuern. Steinwolle ist aber auch aus dem Umweltaspekt bei mir raus, aber Blähton und Cocos werden auch so behandelt. (Zumindest hab ich das so gelesen)

  • PJFry
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 16. Januar 2025 um 13:04
    • #3
    Zitat von Core T. Son

    Für DWC solltest du evtl eine stabilere Säure nutzen, sonst bist du 3x am Tag am Tank zum nachsäuern.

    Das ist Richtig, aber geht an meiner Frage vorbei.
    Es geht mir gerade nur um die Stecklingsbewurzelung mit Steinwolle und die Vorbehandlung der Steinwolle ohne teure (unnötige?) "Extra-Mittelchen"... falls dies denn möglich ist.

    Eine PH-Senkung im DWC-System werde ich wahrscheinlich nicht brauchen, da ich einen Dünger mit PH-Regulator verwenden werde. Generell soll man in rezirkulierenden Systemen mit PH-Senkern in der NL sehr sparsam sein, am besten gar nicht darauf zurück greifen müssen.

    Growreport: 3x fem. Skunk #1, ScrOG - low budgethemp_blatt

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.477
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.731
    • 16. Januar 2025 um 14:03
    • #4

    Dann wässere die Steinwollwürfel mit der NL. Das macht dann doch am meisten Sinn, oder?

  • PJFry
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 16. Januar 2025 um 14:16
    • #5
    Zitat von Core T. Son

    Dann wässere die Steinwollwürfel mit der NL. Das macht dann doch am meisten Sinn, oder?

    Ja, den Gedanken hatte ich auch.

    Wenn sich niemand mehr meldet und sagt: "hab ich gemacht, hat funktioniert" , dann werde ich es neben Zitronensäure ebenfalls ausprobieren. Genug Steinwollwürfel und Stecklinge habe ich da...

    Growreport: 3x fem. Skunk #1, ScrOG - low budgethemp_blatt

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.477
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.731
    • 16. Januar 2025 um 16:15
    • #6

    Den Test gerne dokumentieren! 😁das Ergebnis wird sehr interessant.

  • PJFry
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 17. Januar 2025 um 09:47
    • #7
    Zitat von Core T. Son

    Den Test gerne dokumentieren! 😁das Ergebnis wird sehr interessant.

    Ich bin gestern noch zum Fressnapf-Laden, wo ich mir PH-Senker aus der Aquaristik gekauft habe (auf Basis von Phosphor- und Salzsäure). Zitronensäure ist zu instabil, was dazu führt das man alle paar Tage den PH-Wert korrigieren muss. Das ist für mich ein K.O. - Kriterium, weshalb ich den Versuch abgebrochen habe.

    Growreport: 3x fem. Skunk #1, ScrOG - low budgethemp_blatt

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.477
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.731
    • 17. Januar 2025 um 10:10
    • #8

    Zitronensäure war auch meine erste Wahl, aber davon bin ich auch weg. Da gibt es sicher auch noch andere Salze, die in der Veggie stabilere Ergebnisse bringen.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.737
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 18. Januar 2025 um 20:50
    • #9

    Zitronensäure und Essig. Kannst ja außerdem noch Aspirin und Vitamin C nehmen.

    Aspirin muss irgendwie ne krass starke Säure sein. Also pH mäßig, nicht was die Agressivität angeht. Zitronensäure wohl auch, weil die gleich drei Wasserstoffradikale freisetzen kann.

    Ente gut. Alles gut.

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.477
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.731
    • 18. Januar 2025 um 22:40
    • #10

    Aspirin ist auch ein super Clongelersatz

  • PREMIUM WERBUNG
  • Black Forest
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.323
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.211
    • 19. Januar 2025 um 05:52
    • #11

    jo, der grow-reportlink funktioniert nicht! ;)

    🌲Andreas / Black Forest Reports:

    (Blüte) 120x60x180 2x Spider Farmer SF1000 Evo (Vegi) 50x50x100 35watt - Spider Farmer 205cfm Air - 6x 12cm Lüfter Substrat: Mix Aldi/ExtraPerlite/Coco - Dünger Hesi Mineralisch - Wasser: PH 7.60 EC 0.461 - Systemverbrauch: 22/249watt

    Am laufen: Pev Grow (Spain Seeds) Northern Lights - Sweet Seeds Tropicana Poison F1 (Fast Version) - Super Lemon Haze (Spain Seeds) - Ganja Farmer Bubble OG Gum Automatic (Outdoor) - Ganja Farmer Apples and Bananas 🫡

  • Pan
    Gast
    • 19. Januar 2025 um 11:29
    • #12
    Zitat von Core T. Son

    Aspirin ist auch ein super Clongelersatz

    Ernsthaft? Wie wendet man es denn in der Praxis genau an?

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.477
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.731
    • 19. Januar 2025 um 12:44
    • #13

    Da gehen, wie bei so vielen Sachen, die Aussagen stark auseinander. Die einen sagen, 1 Aspirin auf 4L, dann behaupten andere, dass nur 4 Stück pro Liter was bringen. 😅 mittlerweile glaube ich auch fast, mein Stecklingstest (1 Aspirin/Liter) wäre ebenfalls ohne Aspirin gut gelaufen. Hätte eventuell noch ein bis zwei Tage länger gedauert, aber das hätten die Stecker auf jeden Fall weggesteckt.

  • Pan
    Gast
    • 19. Januar 2025 um 13:16
    • #14

    Okay, interessant. Höre und lese nämlich hier zum ersten mal das mit dem Aspirin. Und ich durchforste sehr viel das Internet in Bezug auf unsere Lieblingspflanzen und verschlinge förmlich alles um mein Wissen zu erweitern.

    Danke, Core!👍

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.477
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.731
    • 19. Januar 2025 um 13:24
    • #15

    😂 da steht scheinbar auch nicht alles drin… zumindest das Düngen per Hundefutter war absolut neu

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.603
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.090
    • 19. Januar 2025 um 13:29
    • #16
    Zitat von Core T. Son

    😂 da steht scheinbar auch nicht alles drin… zumindest das Düngen per Hundefutter war absolut neu

    Kannst auch BeyondMeat und ähnliche Produkte verwenden, die haben abgesehen von den Aromastoffen die gleiche Zusammensetzung wie das vegane Hundefutter.

    Faulster Grower des Forums.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.737
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 19. Januar 2025 um 23:37
    • #17
    Zitat von Pan

    Ernsthaft? Wie wendet man es denn in der Praxis genau an?


    In etwa so:

    Zitat

    Salicylic acid (SA) is an aromatic plant hormone mediating plant growth, development, and immunity, including local and systemic defenses against pathogens and pests.

    https://www.sciencedirect.com/science/articl…360138520300212

    Als Pflanzenhormon, willste das möglichst direkt in den Saftstrom applizieren.

    Google Scholar

    Bevorzugt scheint das einsprühen zu sein.

    https://citeseerx.ist.psu.edu/document?repid=rep1&type=pdf&doi=417c2fd01965266d5bf32c1792d02949df4a3179

    Welch Wunder, man kann das Zeug überdosieren😏

    100mg Salicylsäure, zusammen mit 200mg Ascorbinsäure scheinen wohl zu rocken.

    Ente gut. Alles gut.

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.064
    Trophäen
    2
    Beiträge
    702
    • 21. Januar 2025 um 22:38
    • #18

    Das klappt auch ohne Vorbehandeln der Würfel mit den Stecklingen, schon öfter gemacht. Der ph ist dann zwar nicht ideal, hat aber dennoch immer geklappt und zur Not schneidest 1 oder 2 extra.

    Auf Zitronensäure würde ich verzichten, da hast du nachher nen gammeligen Würfel, wenn er im dwc drin.ist. Allgemein hat nichts organisches was in der NL verloren, oder sollte dazu Kontakt haben.

    Du wirst aber definitiv Phosphorsäure benötigen, die ph Regulation, wie bei AN ph perfect zB, ist leider nicht alleine ausreichend. Damit kann das Ganze deutlich stabiler sein als ohne, aber es wird nie komplett ausreichen. Bei manchen LW funktioniert das auch garnicht, also sei lieber drauf vorbereitet.

    Der einzige Fall, wo ich einen ganzen Grow ohne einmal regulieren erlebt habe, war mit Athena Blended und Osmosewasser. Aber das kostet auch mehr, als den Grow mit Luxus Mineralwasser zu machen. Der Kollege hat richtig geblutet bei den Preisen für die Athena Linie

    Welchen Dünger wirst du nutzen? Wie sehen deine Wasserwerte aus? Davon hängt ab,ob das mit ph perfect und Co überhaupt klappt. Sonst hat man nur extra teuren Dünger und muss dennoch ständig regulieren.

    Schön das du DWC testen willst, Es gibt nix besseres. Aber auf Messgeräte und Regulatoren kann man nicht wirklich verzichten, also kannst du das genauso gut direkt besorgen

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.477
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.731
    • 22. Januar 2025 um 08:34
    • #19
    Zitat von Rezzo

    Schön das du DWC testen willst, Es gibt nix besseres. Aber auf Messgeräte und Regulatoren kann man nicht wirklich verzichten, also kannst du das genauso gut direkt besorgen

    Und aktuell ist auch eine Aktion von BlueLab am Start, 20% auf alles (soweit ich das verstanden habe)

    Amazon.de: Fortschrittliche Technologie für alle Züchter mit Bluelab Werbeaktion
    Den ComboMeter will ich für meinen Tank nicht mehr missen, aber den OnePen werde ich mir auch noch besorgen. Protokoll per App, auf 2 Nachkommastellen genau (bei Ec und pH) und sehr sparsam im Platzbedarf.

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.064
    Trophäen
    2
    Beiträge
    702
    • 22. Januar 2025 um 19:51
    • #20

    Bluelab ist überteuertes Zeug. Bekommst du woanders besser und viel billiger. Aber wer nicht aufs Geld schaut und sich nicht ärgert über solche Preise...


    Milwaukee pH Messgerät pH51 | C200077
    Das wichtigste in kürze:Einfache Handhabung: Das pH51 Messgerät ist wasserdicht und lässt sich manuell kalibrieren, um präzise Messwerte zu liefern.Lange…
    www.calentum.de


    Das gibt es ab 25€ manchmal im Angebot, sonst um die 30-35€....und ist perfekt. Absolut genau, hält schon ewig, wenn es sein muss alles austauschbar.

    Mit ec pen zusammen im Koffer für 50-60€...wenn man nicht unbedingt Geld wegwerfen will (oder anderweitig profitiert) ist das zB die bessere Wahl. Gibt aber etliche gute für ähnliche Preise und dann gibt's da die irrsinnig überteuerten, irgendwie muss das ganze Affiliate, Sponsoring usw ja bezahlt werden

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 12:13
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 10:31
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Core T. Son 11. Mai 2025 um 09:42
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 09:29
  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:37

Heiße Themen

  • Amnesia im Aeroponik System

    21 Antworten, Vor einer Woche
  • ... Das leidige Ph /Ec Thema

    7 Antworten, Vor 2 Wochen
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    373 Antworten, Vor einem Jahr
  • Topfed für Euroboxen und Co. Mal anders....

    12 Antworten, Vor einem Monat
  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 3 Tagen, 13 Stunden und 5 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™