Wird gemacht, ja stehe etwas unter Stress 😜
Und bin gespannt wie Sau.
Wird gemacht, ja stehe etwas unter Stress 😜
Und bin gespannt wie Sau.
Andere Frage noch:
Aktuell habe ich ca. 60% RLF wenn jetzt die LED stärker eingestellt wird, sinkt oder steigt die RLF?
In dem nächsten Stadium und danach muss ich bestimmt die RLF um 20% senken.
Krieg ich das mit mehr Abluftleistung und mehr Umluft hin?
Aktuell ist das Abluft auf 35% eingestellt, Fenster offen und Lüftungsschlitz vom Zelt unten offen.
Danke.
Wo geht denn deine Abluft hin? Direkt zum Fenster raus?
Dann mach dir da mal weniger Sorgen. Wo befindet sich der messpunkt? Direkt an der Abluft?
Hab schon bis zur Ernte mit 70% Erfolg gehabt, also bei guter Umluft ist das alles halb so wild.
Generell Blüte 50% rum ideal....40% für schimmel Paranoia
Wie kommst du auf 60% deag ich mich...bei dwc keine verdunstung wie dripper usw....und die sind ja noch recht klein. Ich hab derzeit 35 bis 40% und Abluft kaum an. Immer im Winter.
Deswegen die Frage nach dem messpunkt
Wo befindet sich der messpunkt? Direkt an der Abluft?
Messsonde ist ca auf der Höhe von den Pflanzenspritzen (Mars Hydro sonde) und ein normaler Hydrometer die gegenüberliegende Seite auf gleicher höhe. Werte sind ähnlich.
Wie kommst du auf 60% deag ich mich
keine Ahnung, die Pflanzen verdunsten vielleicht aktuell soviel, anfangs war ich auch bei ca. 35% aber jetzt nicht mehr.
Liegt vielleicht auch an dem komischen Wetter aktuell.
Denke jedenfalls werde ich das mit dem Abluftsystem bestimmt regulieren können.
Stell mal ein Hygrometer direkt in den abluftstrom. Den Wert musst du im Auge behalten. 😉 Das hat sich hier letztes Jahr als perfekter Ort zur rLf-Messung herausgestellt. 😁👍 war schon einiges ausprobiert worden, aber Karler ‘s Vorschlag im Abluftstrom zu messen war der Gamechanger. Ausschließlich an dieser Stelle waren mir stabile Messwerte möglich.
Mit diesen kleinen helferlein brauchst du auch nicht mehr auf den lichtzyklus achten
Das wird schon richtig sein wenn 2 Geräte ca. das gleiche anzeigen, ich werde jetzt beobachten wenn die in BT sind was passiert, muss dann wahrscheinlich eh 20% runter um sicher zu gehen dass nix schimmelt.
Aktuell hab ich auf 35% Abluft stehen dass wahrscheinlich eh zu wenig wenn der Geruch erst kommt.
Kriegen wir hin
um sicher zu gehen dass nix schimmelt.
Aktuell hab ich auf 35% Abluft stehen dass wahrscheinlich eh zu wenig wenn der Geruch erst kommt.
Die Abluft ist eigentlich die Abwasserentsorgung, jeden Liter Gießwasser muss wieder raus.Den Schimmel unter der Tapete und hintern Schrank findet man erst wenn es zu spät ist.
Bekommt man hin.👍
Das war echt ein top Ratschlag mit dem Abluft Messpunkt, würde ich unbedingt zesten
Sehen doch ok aus
- Stressreaktion durch Abluft? Glaube eher nicht, keine Sorge
- Warum 75% bei fast 70cm abstand, statt zB 50% und 35cm? Strom kost ja Geld und Umwelt fang ich nicht an....so ist das verschwendet imo
75% ist generell viel. Viel, viel.....noch mehr....viel zu hoch für diese Phase. Die fc4800 brauchst du niemals, nicht mal in hochblüte, höher als 75% stellen. Das ist sinnlos, so viel ppfd braucht niemand, ohne co2 erst recht nicht und das ist dann schon viel weiter fortgeschritten
Damit machst du mehr Probleme als alles andere, aber nutzen oder mehr bringen tuts auf keinen Fall. Man kauft die led normalerweise immer ne Nr grösser, aber betreibt sie dann nicht auf max. Bei 75% eum arbeiten die am effektivsten, halten länger und werden nicht so heiss
Wie gesagt, hab nur die fc3000 auf 1mx1m und gehe nicht über 80,% meist....aktuell in woche 3 Blüte hab ich jetzt 70% und komme auf über 800-850 ppfd Durchschnitt. Oben an Pflanze fast 1000ppfd....und auch wenn die Messwerte sicher nicht ganz stimmen, der Trend sollte klar sein
Sieht gut aus, lass sie einfach mal wachsen, schneller wird das nicht. Ohne irgendwelche Dinge zu machen am besten ausser ph messen. Und nur bei GROSSEN Schwankungen korrigieren. Ansonsten lass die jetzt in Ruhe buds bilden ohne Stress.
Ich weiss, ist schwer anfangs
Danke, vielleicht adaptiere ich das alles noch ein wenig
Ne meinte Stress wegen Nährlösung und Lichtumstellung und all das was die bereits hinter sich haben 💪
Das wird erstmal wachsen lassen um Tage 21 werde ich nochmals grob entlauben und dann mach ich nichts mehr bis das Ding durch ist.
Aber du das entlauben was wirklich notwendig ist und nichts bringt. Ich warte jetzt Mal auf Stretch 👍
Was mich nur stört sind die beiden rechts die sind so krass kompakt ich hoffe die Strecken sich noch gut sodass auch Mal die 2 Äste am topping raus kommen 🙈😃
Die werden viel zu groß werden, warte ab. Du kannst mit doppelt bis dreimal so hoch rechnen....also das wird noch lustig.
Die letzte im DWC war zur Umstellung kleiner als Deine, später 1,46m hoch und Zelt voll....also glaub mir, das wird mehr als du denkst
- Stressreaktion durch Abluft? Glaube eher nicht, keine Sorge
Hat er so ja nicht gesagt und so gestresst sieht die ja nicht aus. kp. 🤔
- Stressreaktion durch Abluft? Glaube eher nicht, keine Sorge
- Warum 75% bei fast 70cm abstand, statt zB 50% und 35cm? Strom kost ja Geld und Umwelt fang ich nicht an....so ist das verschwendet imo
jo die meisten lampen sind bei 80% am effektivsten u. alles was drüber ist ist ein + von dem man i.d.r. nix hat, ausser höhere energiekosten. siehst auch bei der dli bestimmung
ich würde dir auch raten, mess ordentlich und geh auf max 30-35cm und stell sie auf diese höhe ein, so bist du ökonomisch u. ökologisch safe
Bei 35cm würd ich die für Vegi und Stretch nicht über 50 % stellen....denn die brauch mein kleineres Modell nicht mal. Im Endeffekt schadest du deinem Geldbeutel, der Umwelt und den Pflanzen nur mit zu viel.
Ich denke du kannst fast mit 50% für Blüte klarkommen, wenn meine bei 75% schon mehr als genug Licht liefert.
Diese EVO Chips sind wirklich krass.....da bringt weniger oft mehr
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».