Damit hast du vollkommen Recht ... Wird auch so gemacht oben drauf und gut
Hydro Versuch minimalistischđ
-
-
Interessant đđ»
Aber das Styropor in die NL zu legen erschliesst sich mir nicht so ganz. Schneide dass doch so zu, dass es auf die Mörtelwanne passt. Damit hĂ€ttest du einen Abstand vom Topf zur NL und es wĂŒrde auch kein Licht an die Wurzeln kommen.
Wenn das kein Top-Feed DWC ist mĂŒsste er dann die Wanne sehr voll fĂŒllen fĂŒr die Vegi, das verschwendet sehr viel Wasser und DĂŒnger. Ich glaube auch das die Mötelwannen nicht so stabil wie eine Eurobox ist und wenn sie auf Dauer so voll gefĂŒllt ist einen bauch macht und sich verformt
-
Ja, ist schon viel Wasser und viel DĂŒnger. Die NL wĂŒrde aber stabiler laufen und er mĂŒsste sich weniger darum kĂŒmmern. Um so ein 120x120 Zelt zu fĂŒllen, darf die NL ja auch nicht zu klein sein.Ich wĂŒrde zum Testen nur eine Mörtelwanne ins Zelt stellen und das Styropor als Abdeckung nutzen. Dann hĂ€tte er ca. 50 Liter NĂ€hrlösung und das passt dann wieder ganz gut zu einem solch grossen Zelt. Aber jeder, wie er will. WĂŒnsche auf jeden Fall viel Erfolg und bin gespannt, wie es weiter geht
-
FĂŒr die BlĂŒte ja aber fĂŒr die Vegi ist das zu viel
Das wechselst du ja von Vegi auf BlĂŒte, also kommt dann 70% der NL in den Abfluss und wie gesagt haltet das glaub ich die Mörtelwanne nicht lange aus... Man könnte Spanngurte kaufen und sie damit bisschen stabilisieren indem man undrum zuspannt, vilt sogar mit Ziegellatten
-
Ich bin da immernoch bei einem Tragrahmen: dann könnte man sogar die Mörtelwanne bei Bedarf gegen einen groĂen Eimer tauschen⊠so fĂŒr die veggie den Rahmen einfach auf nen 35L Eimer stellen, sobald der Durst da ist einfach Mörtelwanne ins Zelt, Tragrahmen (inkl. Pott, Pflanze und Wurzeln) drauf und fertig. đ das spart DĂŒnger, ist flexibel in der Anwendung und hĂ€lt den Pott stabil. Mit wenigen Handgriffen ist am Tragrahmen eine Befestigung zum Training möglich und du kannst dann immernoch (bei einzelnen Tragrahmen) jede Pflanze einzeln rausnehmen auch wenn du z.b. ein Netz dran hast. đ muss dann natĂŒrlich auch fĂŒr jede Pflanze ein eigenes Netz seinâŠ
-
So ihr lieben... Erstmal ein herzliches Vergelts Gott wia Ma in Bayern sagt. ... Hab umdisponiert .. Mörtelwannen San weg , nun Eimer mit Deckel âșïžđđ
Unter jedem Korb ein Sauerstoffstein , 3 mal mit 920 l Luft in der Stunde und die kleinere hat nur 800 l pro Stunde ... Abstand Korb zu Wasser sind ca 2 bis 2,5 cm , sodas es hinsprudelt. . 2 Stunden getestet ... Nun sind 6 Liter in den 10 Liter Eimer .. ja ich muss öfter nachsehen und Nl bereitstellen , aber probieren geht ĂŒber studieren đ€Łhalte euch sehr gerne auf dem laufenden .. anbei Anschauungsmaterialđđ»đ
-
Wieso so kleine Eimer? Da musst du ja daneben sitzen bleiben, wenn die blĂŒhen. Da trinken die schon mal gerne 5l und mehr pro Tag.
-
5 Liter pro Tag !??? Komm hör auf , ich hab schon vorher gegrowt auf Erde. 5 Liter nie im Leben. .. ich nach ma und berichte đđ»đ
-
da werden erinnerungen war, der gute alte 10 liter tomtenketchupeimer *g gibts auch in gelb u. weiĂ senf/mayo
gutes gelingen! sieht sauber aus..
-
5 Liter pro Tag !??? Komm hör auf , ich hab schon vorher gegrowt auf Erde. 5 Liter nie im Leben. .. ich nach ma und berichte đđ»đ
Na klar, auch noch mehr. Was auf Erde war kannst du im DWC vergessen, völlig. 4 bis 5l ist das was ich selber hatte, im Netz habe ich schon von noch mehr gelesen.
Meine beiden haben gerade in ca einer Woche 40l gesoffen. Das ist noch nicht mal.so viel.
Aber da ist ja noch das Ding,.das du spÀter den ganzen Eimer voll mit Wurzeln hast Und dadurch weniger NL drin ist..Die nehmen mal gerne mehr als die HÀlfte ein.
Das Ist ein 20l Eimer, musste jeden Tag NachfĂŒllen, viel NL passte Da nicht mehr. Das war die mit 4.bis 5l.pro Tag
Irgendwie Geht das schon mit so kleinen Eimern, aber das wird ein echter spass. Das bleibt dir nicht stabil von den Werten.
-
Ach du scheisse ...mm đ§ đ§ đ§ đ§
Omg ,dann wird's wohl interessant
Was wirft denn dann so eine Pflanze ab??
-
5 Liter pro Tag !??? Komm hör auf , ich hab schon vorher gegrowt auf Erde. 5 Liter nie im Leben. .. ich nach ma und berichte đđ»đ
Auf Erde ist das was komplett anderes⊠hydro kann ja nur so schnell sein, weil der Umsatz da wesentlich höher ist. Weniger Last zum ranschaffen heiĂt mehr Kraft zum wachsen. Mehr Kraft zum wachsen -> mehr Blattmasse etc.
-
Na klar, auch noch mehr. Was auf Erde war kannst du im DWC vergessen, völlig. 4 bis 5l ist das was ich selber hatte, im Netz habe ich schon von noch mehr gelesen.
Meine beiden haben gerade in ca einer Woche 40l gesoffen. Das ist noch nicht mal.so viel.
Aber da ist ja noch das Ding,.das du spÀter den ganzen Eimer voll mit Wurzeln hast Und dadurch weniger NL drin ist..Die nehmen mal gerne mehr als die HÀlfte ein.
Das Ist ein 20l Eimer, musste jeden Tag NachfĂŒllen, viel NL passte Da nicht mehr. Das war die mit 4.bis 5l.pro Tag
Irgendwie Geht das schon mit so kleinen Eimern, aber das wird ein echter spass. Das bleibt dir nicht stabil von den Werten.
Den 10L Eimer kannst dusuper fĂŒr die veggie nehmen. FĂŒr spĂ€ter kann man dann noch gröĂere kaufen, einfach den kleinen Deckel auf den groĂen Eimer legen
-
Ach du scheisse ...mm đ§ đ§ đ§ đ§
Omg ,dann wird's wohl interessant
Was wirft denn dann so eine Pflanze ab??
Ist natĂŒrlich unterschiedlich, je nach Sorte und danach wie der Grow soll lĂ€uft.
Meine letzten beiden bei 200g + jeweils , genau mĂŒsste ich nachschauen. Aber da geht schon einiges, bin noch weit, weit Davon entfernt was andere so rausbekommen. Lief teilweise garnicht mal so gut, Algen zB hatte ich bei der letzten alles voll mit. Bin gespannt was dieser run bringen wird, ist das erste mal das ich zwei unterschiedliche Sorten in einer Box habe. Bis jetzt lief es ziemlich gut, gestern erste mal etwas problematisch geworden. Mal abwarten...
Generell werden die ziemlich riesig, mach bloĂ nicht die Vegi zu lang, passiert Den meisten anfangs (inkl.mir).
Da hat Core T. Son recht, die Vegi geht locker in 10l Eimern. Danach wĂŒrde ich zumindest gröĂere nehmen.
Wie gross war dein Zelt.noch gleich? 4 stck aus seeds ist ne Memge, unterschÀtzt man.
-
Ach du scheisse ...mm đ§ đ§ đ§ đ§
Omg ,dann wird's wohl interessant
Was wirft denn dann so eine Pflanze ab??Das ist schwer zu sagen.. genauso wie bei Erde, kommt auf das restliche Equip an.
Ich kann dir aber soviel sagen:
Bei meinen ersten DWC run habe ich es bisschen zu gut mit der Vegizeit gemeint und im gegensatz zu Erde sind die in der Umstellung zu BlĂŒte explodiert und in die höhe geschossen
Die bekommen im Hydro einen krasseren Stretch Schub als wie auf Erde.
Tag 1 BlĂŒte:Also so einen Stretch-boost hatte ich nie auf Erde erlebt...
Das Ende ist ein Blumen Meer:Das Bild tÀuscht, die Kloben sind dicker als meine Faust
Was den Ertrag betrifft ist es schwer zu sagen, Hydro hat extremes potential, aber die fein Justierung ist etwas sensibler als wie auf Erde...
Starke PH Schwankungen, falsche EC Werte oder nicht das richtige Cal/Mag VerhÀltnisse, Wurzel Probleme / FÀule kann stark den Ertrag beeinflussen...
Das ist ein Ding wo Neulinge oft erst Erfahrungen sammeln oder einfach Dinge vorab nicht wussten, den sind wir erlich, die Hydro Guids sind alle so allgemein und nicht produktiv zu gebrauchen... Hydro ist ein Ding mit Erfahrungen die man sammelt, User geben oft bessere Tipps als Guids.
Auf Hydro pro Quadratmeter (1m x 1m) erlebe ich 400 - 750g
Auf Erde schaffe ich mit dem gleichen Setup 290 - 500g
Bestwert ever Erde ~510g Hydro ~765g
* Stecklinge aus der selben Mutterpflanze berechnet.
Das ist dann Hydro aber auf Aeroponik nicht DWC, das ist das nÀchste Level...
Wenn ich mich nicht tĂ€usche war Top Wert im DWC fĂŒr 1 Pflanze 284g bei mir
Also ja bisschen ein unterschied zu Erde was da möglich ist
Ahja, der Tank der da fĂŒr 2 Pflanzen verwendet wurde umfasst ~70 Liter also 35 Liter pro Pflanze Tankvolumen:Ja die können Schlucken ohne Ende, aber es Lohnt sich
-
Wahnsinn hÀtte ich doch nicht gedacht .... Mein Zelt ist 1,20 mal 1,20
Av wann soll ich den die BlĂŒte gehen ???
-
Das ist genau wie Stehli sagt, man muss es einfach machen ubd dabei dann lernen. Es kommt sowieso irgendwie anders, als man geplant hat und die guides sagen.
Mir haben die Tips von erfahrenen Growern sehr geholfen wenn etwas anders lief als gedacht. Aber dafĂŒr bist du ja hier đ wichtig ist das man am Ball bleibt und alles andere kommt dann von alleine.
Den wichtigsten Schritt hast du bereits gemacht, dass ganze zu probieren. Lass dich nicht stressen, wenn mal was nicht so klappt. Man lernt oft am meisten aus den Fehlern.
Aber eines sag Ich dir, es lohnt sich
-
Av wann soll ich den die BlĂŒte gehen ???
Das sind Stecklinge oder? (Sehen fĂŒr mich nach Steckis aus)
Also 1. Steckis je nach alter der Mutterpflanze haben nicht so extremen Stretch wie SĂ€mlinge (oftmals)
2. Deine haben aktuell noch keine schöne Blattfarbe und die BlÀtter hÀngen schlapp nach unten.
Das kann daran liegen wie ich es dir beschrieben habe, die Töpfe lagen in der NL und die Pflanzen sind erstickt.
Sie brauchen jetzt bisschen Erholung, das wird wieder, du hast rechtzeitig reagiert!
ich wĂŒrde sagen du machst weiter Foto-Updates und vergiss nicht IMMER ein Foto der Wurzeln die aus dem Topf kommen zu machen!
Im Hydro lieĂt man die BlĂ€tter und die Wurzeln, da lĂ€sst sich viel erkennen -
Vielen Dank fĂŒr eure Hilfestellungen .. aktuell sind die Wurzeln noch nicht aus dem Korb gewachsen .. jedoch stehen die heute sehr schön ..m Ph Wert immer noch zu hoch aber mein Ph down ist leider nicht per Post gekommen .
Blattfarbe war bei Kauf schon nicht toll .. stehen auf jedenfall besser da.
Stjeb schon besser wie gestern , jedoch ohne viel zu hoch . đ€ź
Das da soviel rumkommt hÀtte ich nicht gedacht
-
Oh sind ja sogar 6, hab ich garnicht mehr auf dem Schirm gehabt. 120x120 war.das Zelt oder?
Da wird jede Bude voll
-