1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

pH-Messgerät: Kalibrierung

  • PuffPanda
  • 13. Juni 2025 um 19:35
  • PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    522
    Trophäen
    1
    Beiträge
    511
    • 13. Juni 2025 um 19:35
    • #1

    Hi,

    Hab das noch nie gemacht deswegen Frage ich lieber vorher nach :)

    Beim nächsten grow möchte ich mein pH-Messgerät neu kalibrieren:

    • Jede Packung kommt in 250ml destilliertes Wasser und kann mehrfach benutzt werden?
    • Gibt es mehr zu beachten? Möchte es ja nicht verschlimmbessern.

    Danke.

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • mrsalz
    TEAM
    Reaktionen
    12.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.779
    • 13. Juni 2025 um 21:07
    • #2

    Das ist schon richtig so , stell dir noch einen Becher mit destilliertem Wasser dabei zum abspülen 😉

  • PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    522
    Trophäen
    1
    Beiträge
    511
    • 13. Juni 2025 um 21:18
    • #3

    Diese Päckchen sind einmal Dinger oder?

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • mrsalz
    TEAM
    Reaktionen
    12.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.779
    • 13. Juni 2025 um 21:30
    • #4

    Ja, deswegen hab ich nie 250 ml genommen, Schnapsglas voll reicht mit ein paar Tropfen.

    Welches Medium nutzt Du ?

  • PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    522
    Trophäen
    1
    Beiträge
    511
    • 13. Juni 2025 um 21:32
    • #5

    Sollten aber nach Anleitung genau 250ml + 25 Grad Temperatur haben, ist das so wichtig? Denke schon um die beste Kalibrierung rauszuholen?

    Ich baue im DWC also Hydro an.

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.426
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5.325
    • 13. Juni 2025 um 21:33
    • #6

    Misch das genau nach Anleitung, kannst aber auch 2x nutzen.

    Allerdings verschlossen und dunkel stehen lassen

  • PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    522
    Trophäen
    1
    Beiträge
    511
    • 13. Juni 2025 um 21:35
    • #7

    Und wie Krieg ich das jetzt easy auf 25 Grad oder ist das eher zweitrangig?

    Stell ich mir stressig vor das richtig hin zu bekommen 🤔

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • mrsalz
    TEAM
    Reaktionen
    12.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.779
    • 13. Juni 2025 um 22:30
    • #8

    Sry, dann ist das, nach Anleitung, so richtig, PH zu wissen ist in deinem System wichtig.

    25°C wird morgen überall erreicht und ein Thermometer hast du ja.

    Ich bin ein Erdling , drum nicht ganz so wichtig.

  • PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    522
    Trophäen
    1
    Beiträge
    511
    • 13. Juni 2025 um 22:54
    • #9

    Danke :)

    Ich habe hier Zuhause nur entmineralisiertes Wasser gefunden das glaub ich nicht das gleiche wie destilliertes Wasser oder? 🤔

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • mrsalz
    TEAM
    Reaktionen
    12.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.779
    • 13. Juni 2025 um 23:42
    • #10
    Zitat von PuffPanda

    Danke :)

    Ich habe hier Zuhause nur entmineralisiertes Wasser gefunden das glaub ich nicht das gleiche wie destilliertes Wasser oder? 🤔

    Leider nein....hast du einen Wäschetrockner zu Hause ?

  • PREMIUM WERBUNG
  • PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    522
    Trophäen
    1
    Beiträge
    511
    • 14. Juni 2025 um 08:16
    • #11

    Jap, ansonsten muss ich mir welches besorgen :)

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • Hoizhax
    MITGLIED
    Reaktionen
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    • 14. Juni 2025 um 08:47
    • #12

    Geht da auch so 'ne Kalibrierlösung? Hatte mal ein Meßgerät da hab ich immer mit dieser Lösung kalibriert.

    Lösung Aquarium Milwaukee pH-Start pH Startpaket | HORNBACH
    Lösung Aquarium Milwaukee pH-Start pH Startpaket Kalibrierlösungen Wasseranalyse je Flasche 230 ml jetzt im HORNBACH Onlineshop bestellen! Garantierte…
    www.hornbach.de

    so was war das

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.426
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5.325
    • 14. Juni 2025 um 09:08
    • #13

    Das kommt auf das Messgerät an. Wo ist denn der kalibrierungspunkt gesetzt? Wenn das bei 4,23 (warum auch immer) ist, dann ist doof. Wenn du ne mehrstufige Kalibrierung hast, dann sind auch kleine Abweichungen sehr doof. Guck am besten, welche Flüssigkeiten der Hersteller „zusätzlich“ empfiehlt, und dann müssen nur die Werte passen, nicht die Firma… 😉

  • PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    522
    Trophäen
    1
    Beiträge
    511
    • 14. Juni 2025 um 09:12
    • #14

    4.00 / 6.86 / 9.18 muss es sein, aber das nicht das Problem, das finde ich überall :)

    Werde mir demnächst wenn ich irgendwo bin Destilliertes Wasser besorgen, was die Dinger auf Amazon kosten ist ja krank, das krieg ich für 1,50 Flocken im Hornbach oä. :D

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • AverageJoe
    MITGLIED
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 15. Juni 2025 um 18:33
    • #15

    Dran denken, dass die Sonde nicht mit destilliertem Wasser zur Aufbewahrung gespült, oder gar darin aufbewahrt werden sollte, weil das die Ionen dort auswaschen würde, wo sie gebraucht werden.

  • mrsalz
    TEAM
    Reaktionen
    12.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.779
    • 15. Juni 2025 um 21:27
    • #16

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.000
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.248
    • 16. Juni 2025 um 09:32
    • #17

    Das demineralisierte Wasser ausm Putzmittelbedarf, wo der 5l Kanister, Dreifuffizig kostet, das tut für unsre Zwecke komplett.


    Um mal das Problem mit dem Thermometer auszuräumen:

    Setzt euch ne gesättigte KCl Lösung an, kippt da 0,658357 Liter zusätzlich rein und ihr habt exakt 3 Mol Salz drin.

    Warum ist das so? Weil die Temperatur mit der Dichte vom Wasser rumpfuscht und das beeinflusst dann auch die Löslichkeit vom Salz. Dadurch das ihr das gleiche Wasser verwendet, hat sich dessen Temperatur in den zwei Minuten nicht nennenswert geändert und damit auch nicht dessen Volumen/ Lösungsentalpie. Den Rest macht die Temperaturkorrektur eurer Messe, die sich netterweise in nächster Zeit nicht verstellt.

    https://www.internetchemie.info/substanz/Kaliumchlorid.php#:~:text=Eine%203-molare%20bzw.%203M-KCl-Lösung%20%28c%20%3D%203%20mol%2Fl%29,des%20Volumens%20auf%20einen%20Liter%20mit%20destillierten%20Wasser.

    Ente gut. Alles gut.

  • PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    522
    Trophäen
    1
    Beiträge
    511
    • 16. Juni 2025 um 09:36
    • #18
    Zitat von Karler

    Das demineralisierte Wasser ausm Putzmittelbedarf

    Also kann ich damit trotzdem kalibrieren oder ist zwingend destilliertes Wasser notwendig? Ich möchte nicht noch ungenauere Messungen als es bereits ist :D

    Zitat
    • Wenn du sauberes destilliertes Wasser hast: verwende das.
    • Wenn nicht, dann ist demineralisiertes Wasser die Notlösung, aber du musst mit einer kleinen Ungenauigkeit rechnen.

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.426
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5.325
    • 16. Juni 2025 um 10:37
    • #19

    Diese kleine Ungenauigkeit ist bei einer3-stufigen Kalibrierung entweder der Grund, warum du dir die Haare ausreißen willst (wird wahrscheinlich nicht funktionieren) oder aber, die Sprünge in der Messung sind so gering, dass es keine Auswirkungen hat. Zumindest nach dem, was mir meine Erfahrungen sagen. 😂👍 es wäre einen Test wert, aber empfehlenswert ist für Messgeräte? Das ist fraglich.
    Ich hab mir mal

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Apera Instruments AI2910 CalBox

    die gegönnt, da kann ich die Lösung auch mal 3 Monate stehen lassen. Rät natürlich jeder davon ab, weil niemand mehr viel von der eichlösung verkauft, aber dicht und dunkel stehend funktioniert das sehr wohl. Natürlich kann man auch einzelne Gefäße nehmen und die Eichlösung darin aufbewahren, aber dann bräuchte ich vorher Karler ‘s chemiewissen ob z.b. ein metall- oder Plastikdeckel funktioniert etc. wenn du dann noch ein kleines Gefäß hast, kaum größer als die Messsonde, dann reicht ne 100 ml Packung fertige eichlösung 3-5 Jahre. Sollte also nicht die größte Anschaffung sein

  • PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    522
    Trophäen
    1
    Beiträge
    511
    • 16. Juni 2025 um 10:39
    • #20

    Ich werde mir irgendwo Dest. Wasser besorgen und dann sollte das kein Problem sein :)

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Stabilisierungsstangen für Growzelte

    mr sp0ck 5. Juli 2025 um 01:00
  • 9x Cherry Punch GROW

    Core T. Son 4. Juli 2025 um 23:38
  • HILFE bei mein pflanzen

    Cyberwolf_1997 4. Juli 2025 um 22:44
  • 30° im Growzelt

    Core T. Son 4. Juli 2025 um 22:18
  • Grow Equipment aus dem 3D Drucker

    Rezzo 4. Juli 2025 um 20:04

Heiße Themen

  • 30° im Growzelt

    10 Antworten, Vor 8 Stunden
  • Abluft durch Fenster: Ideen & Optimierung

    43 Antworten, Vor 2 Tagen
  • Stabilisierungsstangen für Growzelte

    11 Antworten, Vor 3 Tagen
  • pH-Messgerät: Kalibrierung

    32 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Brennenstuhl Connect (APP) brauche Hilfe

    13 Antworten, Vor 2 Wochen

Neueste Mitglieder

  • grower99

    1. Juli 2025 um 10:01
  • Regreener

    27. Juni 2025 um 01:11
  • Koi Paradise

    25. Juni 2025 um 07:14
  • tea420

    23. Juni 2025 um 17:48
  • GreenPasisGer

    21. Juni 2025 um 23:35

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Monaten, 4 Tagen, 4 Stunden und 27 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™