So, hiermit beginne ich meinen nächsten Report.
Es wird dieses Mal wieder die La Mango Punch, welche ich in meinem letzten Grow zusammen mit der Critical angebaut habe. Ursprünglich war da ja was ganz anderes geplant, aber da mir im Vorfeld etwas "verrutscht" war, und ich kurzfristig einen Ersatz brauchte, fiel meine Entscheidung auf die La Mango Punch. Dieser Strain ist die eigene Züchtung eines Bekannten, und daher nicht offiziell als Samen zu erwerben.
Im Laufe meines letzten Grows hat mich dieser Strain mehr und mehr begeistert, sowohl von der Optik, der Wuchsform, der Stabilität, und letztendlich auch vom herrlichen Duft. Letzterer erinnert nicht zwangsläufig an Mangos, eher so an eine Mischung aus Mandarinen und Orangen mit einem leichten Hauch von Minze.
Nach dieser kleinen Einführung nun zum Wesentlichen,
Nachdem ich die Stecklinge nach der Wurzelung in ihren Easy Plugs 11 Tage in 0,5l Töpfen mit Plagron Lightmix (ohne Perlite) habe anwurzeln lassen, habe ich sie nun in 3,5 Liter Töpfen umsiedeln lassen. Sie befinden sich noch in meinem Anzucht-, und Mutterzelt. Sobald sie hier durchgewurzelt sind, ich gehe von etwa einer Woche aus, werden sie dann nochmals in ihre Endtöpfe umgetopft, und gehen dann ins große Blütezelt. Dort werde ich dann erst mit dem Training beginnen und auch entscheiden wie lange ich ihnen dann noch Zeit in der Vegetation lasse.
Da der Plagron Lightmix, wie der Name schon sagt, leicht vorgedüngt ist, habe ich die Erde nach der Umsiedelung meiner Mädels nur mit einem EC von 1,4 bis Drain durchtränkt. Zum Einsatz kamen Plagron Terra Grow, Plagron CalMag und Plagron Silic Rock. Plagron Power Roots gibt es erst in den Endtöpfen.
Kleiner Nachtrag : Der PH-Wert des Wassers liegt bei 6,0. Beginne immer mit 6,0, und steigere diesen dann im Laufe des Grows bin ich zum Ende auf 6,5 gehe.
Hier nochmal ein Foto von den Hübschen :