1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Lampenwahl, Tipps gewüscht!

  • maxi
  • 6. August 2010 um 02:07
  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 18. September 2010 um 00:48
    • #21

    Ratan ausser du willst viel Geld (ab 600 Flocken etwa gibts brauchbare)für LED PAnels ausgeben oder irgendwelche Minigrows machen wo nicht viel bei rum kommt, zu [lexicon]NDL[/lexicon] für Blüte je nach deinen Bedürfnissen zu [lexicon]ESL[/lexicon] oder MHL bei der anzucht raten, die ersten 2-3 wochen gehen auch [lexicon]LSR[/lexicon] ganz gut zum Stromsparen aber so schnell wie mit MHL gehts da nicht vorwÄrts....

    Wie viel das ganze verbraucht hängt davon ab auf welcher FlÄche du anbaust, und welche Entsprechende Lampenstärke du dazu nimmst, ein wenig spielraum ist da gegeben auch Reflektorabhängig, aber je nach flÄche brauchst du eine Minesrlchtleistung damit die Pflanzen auch schön wachsen... Ein 400W Grow verbraucht in Deutschland je nach Stromanbieter 30-50€ im Monat... kommt aber viel mehr zum Rauchen bei rüber als du fürn fuffi bekomst, wenn man sich nciht ganz dumm anstellt oder sehr grosses PEch hat zumindest^^

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • skor
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 18. September 2010 um 01:22
    • #22

    Ratan? Das kenn ich nur in Form von Gartenmöbeln aber ich glaub das meinst Du nicht. :D
    Ne ne LED will ich nicht zutun die währen dann doch ne Stufe zu teuer. Zwar vom Stromverbrauch her sehr interessant aber kann auch nicht mit Geld um mich schmeissen. Der Lottogewinn blieb bisweilen aus. Vieleicht weil ich keines spiele. :P

    Ich könnt beim Händler meines Vertrauens ne [lexicon]Homebox[/lexicon] XL im Set für knapp 690 Euro haben allerdings währe da nur ne 400er [lexicon]NDL[/lexicon] mit nem Standartschirm dabei. Aber bei entsprechender Preisanpassung packt er mir da natürlich alles rein was ich will.

    Rein vom Platz her könnt ich auch ne XXL nehmen aber die ist für meine Bedürfnisse zu gross & wäre nur interessant wenn man sie in der Mitte abtrennen könnte so das ich auf der einen Seite 1 - 2 Mutterpflanzen reinstellen könnte. Was ja leider nicht geht.

    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten! 

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 18. September 2010 um 01:41
    • #23

    Naja, also 120x120 wÄr nen Ajust-A-Wing besser oder hald die 600er Lampe.... aber klingt mir auch recht teuer für das set so...

    http://www.head-shop.de/04165-600W.html

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • skor
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 18. September 2010 um 02:14
    • #24

    Naja Schweiz halt... :( Wir zahlen hier für fast alles mehr als in Deutschland. Höhere Löhne haben halt an anderen Stellen ihren Preis.
    Nach Deutschland fahr ich nicht um mir ein Growboxset zu holen, das gibt nur dumme Fragen am Zoll.

    Hier ne Auflistung des [lexicon]Homebox[/lexicon] XL Komplettsett mit Preisen (Umrechnungskurs aktuell 1 Franken = 0.76 Euro)

    1x Growbox 1.2 x 1.2 x 2.0m.........................299.00

    1x Rohr-Abzugventilator 125mm 200m3/h........149.00
    1x Lüftungsschlauch 125mm 3m......................15.00
    1x Kohlefilter 125mm 200m3/h.......................129.00
    3x Schlauchbride............................................13.50
    1x Umluftventilator Sunon................................29.00
    1x [lexicon]NDL[/lexicon] 400W ink. birne & Schirm..................189.00
    10x Pflanzentopf 6,5L......................................25.00
    2x Spetzialerde 50L Agro-Mix..........................19.00
    1x Canna Vega...............................................19.00
    1x Canna Flores.............................................19.00

    Total.............................................................905.50

    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten! 

  • eL. Sativa
    MITGLIED
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    420
    • 22. September 2010 um 21:42
    • #25

    Na ja Sets sind über all und reichlich zu bekommen aber ich habe die erfahrung gemacht .... bin gerade selber dabei mich ein zu kaufen...

    Das da nicht wirklich das dabei ist was man haben will..... Aber nun zu Licht bzw... Größe der [lexicon]Homebox[/lexicon] ... Ich werde (habe eine "S" Box) auf 250 [lexicon]Watt[/lexicon] MH und [lexicon]NDL[/lexicon] zurückgreifen nach meiner Kalkulation.... wird mir das schon reichen am Ertrag.... Und von den Stromkosten her auch definitiv zu leisten.... DENKE mal an deine Kosten die du für Kaufdop hinlegst.... Pro Monat....

    Aber auf jedenfall wenn du Indoor machen willst würde ich auch sagen das du dir überlegen mußt noch eine [lexicon]LSR[/lexicon] Amatur für die Vorzucht zu kaufen..... Und denke an die Hitze und die Abluft.... Ich werde [lexicon]Cooltube[/lexicon] verwenden denke ist eine Investizion wert....

    @ Maxi..... Wie kommt es das nun wieder zu LEDs geraten wird.... Meine Variante wurde ja hart Kritisiert..... Auch Panele und keine Spezi Grow... Flow... Led... Kauf... konstruktion

    ein Ideot kann nie schlimmer sein als zwei zusammen.... :D

  • Nuke
    MITGLIED
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    419
    • 22. September 2010 um 21:53
    • #26

    so brauch hier auch mal nen tip brauch [lexicon]LSR[/lexicon] mit amatur am besten 60 cm ca max 150 watt oda weniger fürn vegischrank um samen vorzuziehen oda stecklige sollte auch ziemlich günstig sein atm hab ich nich viel kohle

    Ich brauche keinen Sex das Leben fi*** mich schon genug

  • eL. Sativa
    MITGLIED
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    420
    • 23. September 2010 um 12:37
    • #27

    Also [lexicon]LSR[/lexicon] Amatur brauchst du für vorzucht oder Steckis.....?

    Na ja ich würde dir jetzt zu Doppelamaturen Raten.... Bei einer 60ger länge haste immer 18 [lexicon]Watt[/lexicon] verbrauch pro Röhre.... Also brauchste 10 Röhren... = 10 Amaturen oder 5 Doppelte.... Nach denn Amaturen mußt du mal Surfen... habe ne doppelte für 16 € Stck gesehen auf einer recht kleinen Seite.... ohne Kifferzubehör....

    Aber wie viele Steckis willste denn ziehen ich sage jetzt mal das du unter die 10 Stck. bestimmt 20 - max 30 bei gestrecktem aufbau der amatur stellen kannst......... eine Röhre hat im durchschnitt 1100- 1200 Lumen.... Und denke daran das du dann auch die richtigen Röhren kaufst.... Also erst mal nur die mit ner 8 als erste zahl und dann nur ab 40 als zweite zahl ..... Alles ab 840 bis 965

    ein Ideot kann nie schlimmer sein als zwei zusammen.... :D

  • skor
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 23. September 2010 um 19:03
    • #28

    Hast denn nie Probleme gehabt mit der Höhe? mit der "S" bist ja relativ nahe an den Pflanzen mit der Lampe.

    Mir hatt der Händler gesagt das er mir grundsätzlich jede Box bestellen kann die ich möchte aber alles unter "L" würde er nicht empfehlen da dann der Platz relativ schnell knapp werden könnte. Musst ja etwa 30cm für die Töpfe rechnen & nochmal mindestens so viel für den Lampenabstand zur Decke dann bleiben bei der "S" nur noch ein Meter & die Lampe sollte ja auch noch genügend Abstand zu den Pflanzen haben.

    Ist den das Set das ich aufgelistet habe gut? Naja wie gesagt Lampe & [lexicon]Reflektor[/lexicon] würd ich vermutlich dann eh etwas anderes nehmen aber da fehlt mir noch die Erfahrung... Was soll ich den blos nehmen... ?(

    Vorzucht hab ich an Treibhaus auf dem Balkon gedacht... Zumindest für den Anfang. Kann ja später immer noch einen Brutkasten bauen oder kaufen. :D

    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten! 

  • Nuke
    MITGLIED
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    419
    • 23. September 2010 um 19:20
    • #29

    och will meine pflanzen vorzehn und keine steckies machen und 10 [lexicon]LSR[/lexicon] ne das ist nich meine absicht ich glaube es gibt auch LRS mit 55 oder 75 watt oder villeicht ne [lexicon]ESL[/lexicon] naja ich brauch soviel saft das ich so 15 pflanzen oder 2 muttis (kleine muttis 30- 40 cm ) dort halten bzw vorziehen kann

    1x Growbox 1.2 x 1.2 x 2.0m.........................299.00
    1x Rohr-Abzugventilator 125mm 200m3/h........149.00
    1x Lüftungsschlauch 125mm 3m......................15.00
    1x Kohlefilter 125mm 200m3/h.......................129.00
    3x Schlauchbride............................................13.50
    1x Umluftventilator Sunon................................29.00
    1x [lexicon]NDL[/lexicon] 400W ink. birne & Schirm..................189.00
    10x Pflanzentopf 6,5L......................................25.00
    2x Spetzialerde 50L Agro-Mix..........................19.00
    1x Canna Vega...............................................19.00
    1x Canna Flores.............................................19.00

    Total.............................................................905.50

    @ skor
    also nen rohrlüfter für 149€ geht mal garnicht da bekommst du nen ufo 400m3/h für 89@ oder ein UFO 400m3/h für 400W cooltube mit regler und temperaturregler für 130€ also überleg dir das von der box hab ich keine ahrnung kohlefilter zu teuer töpfe 1,50€ naja erde ok naja lampe mit schirm auch nen bissl überteuert naja kuck ma ob du das nen bills billiger bekommst denke 800€ sind auch möglich voraalem tausch den lüfter son crap

    Ich brauche keinen Sex das Leben fi*** mich schon genug

    Einmal editiert, zuletzt von no0ky (23. September 2010 um 19:20)

  • eL. Sativa
    MITGLIED
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    420
    • 23. September 2010 um 19:36
    • #30

    @ no0ky .... Ja wenn du LSRs mit 75 [lexicon]Watt[/lexicon] haben willst brauchst du so einen bis zwei meter .....

    Ich würde da dann trotzdem bei 60cm LSRs bleiben nehm doch einfach vier doppelte.... Dann kannste du die ev. trennen zu Zwei mal zwei
    Einmal zwei also 4 LSRs für Steckies und 4 LSRs für kleine Muttie..... oder aber alle Also 8 LSRs für die vorzucht....


    @ skor....
    Ja habe da ja 1,6m höhe und habe eigentlich auch nicht vor die Pfl. alt zu lange wachsen zu lassen.... Und mit dem Cool Tube haste auch nicht so die Warme abstrahlung damit du auch dichter über die Pfl. kannst damit.... Na ja mir sollte es reichen und finde eine 1,2 *1,2 m Grundfläche für zu viel ... da kannst du ja mit einem Grow bei im extremfall bei 500g landen und das führt schnell zum nebengewerbe Brauche ich definitiv nicht..... Nehme doch eine 1.8 [lexicon]Homebox[/lexicon] oder einfach Classik 1*1*2m das währe dann wohl noch standart....

    Nehm doch einfach auch mal einen Zolli und winkel ihn bei 1m und lege denn in eine Ecke für die vorstellung... + einen zweiten für höhe...

    Und zu deinem Set da würde ich sagen wird wohl das billigste vom billigsten sein der billig ist aber teurer als für denn Händler weil der Braucht gewinne....
    Lese dich doch einfach noch einb wenig durch um denn überblick zu speziellen Produkten zu finden..... LooooooL....

    ein Ideot kann nie schlimmer sein als zwei zusammen.... :D

  • PREMIUM WERBUNG
  • skor
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 23. September 2010 um 19:54
    • #31

    ...ähm das sind schweizer Franken keine Euro! :D

    Umgerechnet nach dem aktuellen Kurs sind das 688,29 Euro.

    Der Lüfter kommt mit 149 Franken auf 113,26 Euro. Was für ein Lüfter es ist weiss ich nicht aber ich kann den bestimmt gegen nen anderen tauschen.


    @ Zwangs Neurist/Hobbyist

    Naja 500g sind schon ein wenig viel aber dann würden mir 1-2 Grows im Jahr auch definitiv reichen denn so offt rauch ich nicht & es würd was übrigbleiben um Kekse zu backen. :D

    Zum Thema Nebenerwerb: Ich habe bereits im Vorstellugstread gesagt das ich nur zum Eigenbedarf & gemeinsamen Konsum mit Freunden anbauen will. Will nicht Dealen denn das geht gegen mein Prinzip & ist mir auch zu riskant.


    Werd mir eh erst alles Gründlich überlegen was ich brauch/will bevor ich mir was kauffe. Im Moment bin ich mir erst am Infos & Tipps holen. Will das ganze nicht überstürzen. Gut Ding will Weile habe. 8)

    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten! 

    Einmal editiert, zuletzt von skor (23. September 2010 um 19:54)

  • eL. Sativa
    MITGLIED
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    420
    • 23. September 2010 um 20:15
    • #32

    Ach so ja schweizer Geld hätte ich mir ja an deinem Avatar auch denken können......HAHA... naja.. dann hast du in etwa denn selben Kosten Faktor wie ich bei meiner auswahl die ich mir jetzt zusammen kaufe.....

    Aber na ja .... Ich wollte dir ja auch keine Dealerein vorwerfen aber wenn du schon mit den Freunden rauchen wirst also Ausgibst und dann einen Überschuß hast bzw. der Freund einen Freund hat.... Dann nimmt man dafür auch Geld ist ja nichts um sonst aber genau das habe ich halt gemeind mit kann schnell zum neben gewerbe führen..... :huh:

    ein Ideot kann nie schlimmer sein als zwei zusammen.... :D

  • skor
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 23. September 2010 um 20:54
    • #33

    Naja ich hab's auch nicht als Vorwurf verstanden. 8)

    Ne wenn ich ne Tüte baue & die mit Freunden rauche bleibts auch dabei. Muss ja nicht an die grosse Glocke hängen das ich was über hab. :P Ist schliesslich meins & das Teil ich mit wem ich will & wenn der Freund eines Freundes auch was will darf er vieleicht einen Zug haben falls ich ihn auch mag. :D


    Bundesgesetz über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe (Betäubungsmittelgesetz, BetmG)
    vom 3. Oktober 1951 (Stand am 1. Januar 2010)

    Art. 19b66
    Wer nur den eigenen Konsum vorbereitet oder Betäubungsmittel zur Ermöglichung
    des gleichzeitigen und gemeinsamen Konsums unentgeltlich abgibt, ist nicht strafbar,
    wenn es sich um geringfügige Mengen handelt.

    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten! 

  • eL. Sativa
    MITGLIED
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    420
    • 23. September 2010 um 20:59
    • #34

    Da hast ja auch wieder ein schweitzer Deutsches ding aber für wa so sollte es bei uns auch sein wo bei ich jetzt nicht verstehe was mit dem Vorbereiten gemeint ist .... bestimmt nicht das Anbauen.... Und da bist ja auch schnell bei einer nicht geringen Menge.... Genau so wie wenn die Bullen ich denke ihr nennt sie auch so .... der ansicht sind das deine Freunde schon mindestens 10 joints mit je 1g mit geraucht haben...... und Co.....

    ein Ideot kann nie schlimmer sein als zwei zusammen.... :D

  • skor
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 23. September 2010 um 21:16
    • #35

    Unter vorbereiten verstehen die Bullen (Ja wir nennen sie auch so) :D Das Tütendrehen der Konsum steht in der Schweiz leider noch unter Strafe, da die Revision des Betäubungsmittelgesetztes noch nicht in Kraft getreten ist. Frühstens 2011 tritt diese Änderung in Kraft & der Konsum ist endlich nicht mehr strafbar... (Wurde auch Zeit) Allerdings ist ein Verbot für den Verkauf von Hanfsamen geplant. ;(

    Mit den Geringen Mengen haben wir auch immer wieder mal Probleme denn die sind nicht Festgelegt & jeder Bulle & jeder Statsanwalt schaut das anderst an.

    Nun ja wegen der Unterstellung sie (oder ich) hätten schon so & so viel geraucht. Da gilt immer nichts zugeben & Aussage verweigern. Die Bullen müssen es Beweisen & ich gebe nichts zu was sie mir nicht beweisen können. :thumbup:

    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten! 

  • eL. Sativa
    MITGLIED
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    420
    • 23. September 2010 um 21:33
    • #36

    das ist natürlich auch übel mit dem Samenverbot habe ich noch nicht gehört .... also geht es Bushdoc und co an den Kragen wa.... Aber wir sollten hier mal nicht weiter texten das die Seiten Vollwerden..... Mach doch mal ein Tread über schweizer Gesetze und gegenwertigen stand..... Und veränderungen in der zukunft weil wir bekommen das nicht in denn News...... :thumbsup:

    ein Ideot kann nie schlimmer sein als zwei zusammen.... :D

  • Nuke
    MITGLIED
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    419
    • 23. September 2010 um 23:26
    • #37

    schön bitte nicht sollche gespräche........................hab kein bock mir son scheiß durchzulesen.................. :huh:

    naja zurück zum thema aso franken dachte €uro^^ naja versuch dein glück

    hat villeicht noch einer was für den vegi schrank vorschläge für die lampe bitte

    Ich brauche keinen Sex das Leben fi*** mich schon genug

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 27. September 2010 um 16:56
    • #38

    @Zwangs Neurist/Hobbyist: War paar Tage nicht da, aber fragst paar beiträge weiter oben, ob ich jetzt doch zu LED PAnels Rate...

    NEIN, fürn NORMALFALL NICHT,

    Wenn du genau liest, steht da dabei dass man dafür viel zu viel Knete für einen Hobbygrow ausgeben müsste, vorallem da alle "günstigen LED-Panels" eher Unbrauchbar oder höchstens für einen Minispassgrow gebrauchbar sind, egal was die Hersteller oder Verkäufer so für utopische Stromsparberechnungen zu ihren Produktbeschreibungen anfügen.

    Hier was eher Realistisches.
    [Blockierte Grafik: http://www.gaertnerei-kortmann.de/ebaybilder/led/miniboxen3.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.gaertnerei-kortmann.de/ebaybilder/led/miniboxen4.jpg]
    Das ist aus "Werbung" für LED Panels... HEisst im klartext hälfte an Stromverbrauch, aber 5-10 facher Anschaffungswert.... Und über billigpanels mit vielen Unbrauchbaren LED's drauf bei egal wie viel [lexicon]Watt[/lexicon], müssen wir garnicht diskutieren, damit Spargeln sogar Sämlinge trotz kaum Abstand...

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • eL. Sativa
    MITGLIED
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    420
    • 27. September 2010 um 20:07
    • #39

    Ja halt ebend die Anschaffungs kosten.... werde aber einfach noch mal auf die Haltbarkeit der LEDs eingehen ne genaue berechnung hatte ich jetzt auch noch nicht aber egal....

    Aber im übrigen sieht das 40 [lexicon]Watt[/lexicon] gemüse doch eigentlich besser aus als die [lexicon]NDL[/lexicon] Variante.... auch die Wurzeln...

    Bin jetzt auch erst mal weg von den LEDs und Kaufe Hochdrucklampen... aber habe vor damit zu experimentieren.... und wenn ich irgendwann eine Komplette Amatur selber zusammen setze/Löte....

    Aber im übrigen was hältst du den von meinen LEDs die ich verwenden will.... sind auch SMDs mit sonst was da vor werden als Supperhell bezeichnet und die anderen Daten haben mir eigentlich auch gefallen.... vieleicht kannst du mir ja zu denn Panelen/Litzen noch etwas sagen...

    PS.: SMDs gelten eigentlich als die Zukunft der LEDs da dort noch die Steigerung möglich ist... (Ist auch die Technik der High Power LEDs)

    ein Ideot kann nie schlimmer sein als zwei zusammen.... :D

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 28. September 2010 um 18:01
    • #40

    NAja wie gesagt, das sind Bilder von LED Panel werbung... NIMMS MAL NICHT SO 100% die haben bestimmt mehrere Töppe unter [lexicon]NDL[/lexicon] gehabt und den hässlichsten ausgesucht, und mehrere unter LED und davon den schönsten Fotografiert, weisst doch wie man das so macht... wer weiss ob die Bilder überhaupt echt sind, aber da nix Utopisches, nu hälfte energieersparniss beworben wird, denk ich schon dass die Fotos wenn auch "schlecht ausgesucht" echt sind....

    Selber BAsteln ist immer fein, obs dann am Ende klappt, hÄngt zum einen von der BAstelbegabung, und zum anderen von dem richtigen Material ab.

    Ob was du hast die Richtigen Lampen sind weiss ich ehrlich gesagt nicht, wenn die Kelvin angaben passen sollte das schon hauen wenn die mehr als 1W Pro funzel haben, kannst wohl mit zum BEispiel 125 funzeln a 1Watt bei 1700-2800K zum BEispiel ne 250W Blüte [lexicon]NDL[/lexicon] ersetzten, oder mit mehr oder stärkeren einzelnen, entsprechend mehr Leistung bekommen.... Wenn mal was BAsteln solltest, wollen wir dasn natürlich auch sehen, und vorallem sehen ob damit auch was wÄchst, für Unmöglich halten tu ich's nicht, nur für aufwendig und teuer.....

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Hoizhax 19. Mai 2025 um 18:15
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 19. Mai 2025 um 18:09
  • Fototaktische 2-mal toppen

    Goodpeace 19. Mai 2025 um 17:45
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Rezzo 19. Mai 2025 um 15:44
  • Vorstellung & Erfahrungen mit THC-Zäpfchen – wer hat Interesse am Austausch?

    Phytomed 19. Mai 2025 um 15:04

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 4 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 18 Stunden und 36 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™