1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Growbox selber bauen???

  • wg72
  • 1. Februar 2011 um 01:05
  • wg72
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 1. Februar 2011 um 01:05
    • #1

    hey community

    schön das ich den weg zu euch gefunden habe

    hir gleich zu mein anliegen,


    ist es möglich nen
    growbox selber zu bauen wenn ja mit welchem material ich hätte an holz
    gedacht aber ich denk auch des wär ein problem wegen der hitze bildung
    und feuchtigkeit und schimmel

    ich hätte gedacht 1meter breite und 1meter - 1,5 meter höhe doch welches licht brauch ich?

    wie viel watt(denk 400 würd reichen) ?

    wegen luft hätt ich gedacht unten ein viereck raus zu sägen(in der
    breite,rechts,unten) und en lüfter ein zu bauen müsste gucken ob da auch was
    mit geschwindichkeits regler gibt sonst müsste ich es immer ausmachen
    und oben links(breite,links dann in viereck form ein paar bohr löcher zu
    machen wo die luft rauszieht

    und welche sorte wäre am besten(indica) ist sicher sollte anfänger freundlich sein


    würdet ihr mir ein reflektor empfehlen bei denn kleinen maßen oder reicht auch ne folie oder garnichts
    vorne und hinten würd ich Z.b die wand weiss streichen um en bissl mehr licht reinzubringen
    würde ne tür machen wo dann mit 3 magneten zu gehalten würd


    würde erstmal die mutter pflanze züchten und je nach lust und laune obs gut geht oder nicht stecklinge machen und dazu gleich mehr mutter pflanzen züchten(andere sorten)

    danke schonmal im vorraus für eure hilfe

    Ps. kann sein das ich den thread editieren werde falls mir noch mehr fragen einfallen

    MFG
    wg72

    Einmal editiert, zuletzt von wg72 (1. Februar 2011 um 01:05)

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 1. Februar 2011 um 11:03
    • #2

    Tach erstmal,

    paar Generelle Tipps von mir:

    1. Kannst Growen worin du willst. Wenn du mittelmässig HAndwerklich begabt bist kannst bauen was du willst, Wenn nicht nehm besser was vorgefertigtes.... KAnnst ja auch be iIkea oder so kucken oder auf dem Sperrmüll....
    - 1,50m könnt höhentechnisch nebenbei Knapp werden.

    2. Benutz mal hier die Forensuche und stöber bisserl rum. Lies mal ein Allgemeingrowtutorial "oder kuck ne DVD" wenn zu faul zum lesen bist :) DAnach stell hier fragen für alles was noch unklar ist, vorher wär das sehr schwirig und chaotisch Dir zu helfen wenn ich den Post so sehe :)

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • Online
    Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.926
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.037
    • 1. Februar 2011 um 12:04
    • #3
    Zitat von wg72

    growbox selber zu bauen wenn ja mit welchem material ich hätte an holz
    gedacht aber ich denk auch des wär ein problem wegen der hitze bildung
    und feuchtigkeit und schimmel


    Du könntest auch ein rahmen aus holz machen und danach mit dicker Schwarz/Weiss folie das ganze auskleiden. Dann haste einen Lichtdichten raum. So habe ich das gemeistert. Wenn du einen Ablüfter benutzt sollte das mit dem [lexicon]Schimmel[/lexicon] und hitze kein Problem sein.

    Zitat von wg72

    ich hätte gedacht 1meter breite und 1meter - 1,5 meter höhe doch welches licht brauch ich?

    wie viel watt(denk 400 würd reichen) ?


    min. 400 [lexicon]Watt[/lexicon] ist ok , für den anfang sollte das auch reichen um nicht zuviel strom zu verschwenden wenn etwas schief gehen sollte.


    Zitat von wg72

    wegen luft hätt ich gedacht unten ein viereck raus zu sägen(in der
    breite,rechts,unten) und en lüfter ein zu bauen müsste gucken ob da auch was
    mit geschwindichkeits regler gibt sonst müsste ich es immer ausmachen
    und oben links(breite,links dann in viereck form ein paar bohr löcher zu
    machen wo die luft rauszieht

    und welche sorte wäre am besten(indica) ist sicher sollte anfänger freundlich sein


    Ich zB habe keine Zuluft wenn du deinen Grow Raum gut lüftest ist das auch kein Problem. Aber eine Abluft solltest du dir zulegen, der die feuchtigkeit und hitze aus dem Grow Raum raussaugt.

    Ich würde dir eine indica sorte ans herz legen da diese eher eine kurze Blütezeit haben und so kann es auch zu weniger problemen kommen, anderer vorteil diese bleiben auch meistens kleiner als die Sativas und haben kürzere Blütezeit. Wenn du ne [lexicon]Sorte[/lexicon] suchst die kleine fehler leicht verkraftet würde ich dir zu einer Skunk Variation raten auch wenn das geschmacklich nicht das beste ist.

    Zitat von wg72

    würdet ihr mir ein reflektor empfehlen bei denn kleinen maßen oder reicht auch ne folie oder garnichts
    vorne und hinten würd ich Z.b die wand weiss streichen um en bissl mehr licht reinzubringen
    würde ne tür machen wo dann mit 3 magneten zu gehalten würd


    Einen [lexicon]Reflektor[/lexicon] würde ich aufjedenfall benutzten , ein Hammerschlag [lexicon]Reflektor[/lexicon] von 15 EUR reicht für den Anfang aus. Du kannst bei mehr erfahrung alles ja nachrüsten und ausbauen. (zB. Nachher zu einem Wing reflektor greifen)
    Ja endweder machst du das mit den magneten was auch später bestimmt nicht mehr ganz so lichtdicht ist oder du kaufst die so grosse reissverschlüsse (die gibs bei uns hier im growshop für 12 EUR Stück) damit kannst du herrlich eine luft/lichtdichte tür machen. Die reissverschlüsse eigenen sich aber dann am besten nur wenn du deinen raum mit S/W Folie verkleidest. Dass mit der Wand weiss streichen würde wegfallen wenn die S/W Folie benutzten würdest die hat eine weisse und eine schwarze seite :)

    Wenn noch fragen sind einfach bescheid geben.
    Hoffe konnte dir helfen :)

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • wg72
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 1. Februar 2011 um 15:28
    • #4

    ich danke euch beiden für die schnelle antwort =)

    Goodpeace

    werd nacher mal gucken was ich noch so für regale im keller hab wo ich nicht brauch vll. kann man da ja was draus machen wenn nicht werd ich mal in laufe der woche in ein baumarkt gehen

    zum licht meinst du ne 400W [lexicon]NDL[/lexicon]?

    http://cgi.ebay.de/Groser-Hammers…=item58880ef566
    wäre der [lexicon]Reflektor[/lexicon] okey?

    und zum reissverschluss ist des so ne art überzug?

    ich würde erstmal die erde benutzten

    http://cgi.ebay.de/20-Liter-Erde-Anzucht-Anzuchterde-Aussaaterde-Top-7e8-/200519587294?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Pflanzenzubehör&hash=item2eafe615de

    und des dünger set

    http://cgi.ebay.de/Hesi-Starter-Kit-Anzucht-ERDE-Grow-Dunger-/200495846443?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Pflanzenzubehör&hash=item2eae7bd42b
    oder würdet ihr mir ne andere marke oder set empfehlen?

    wie lang soll ich anzucht erde nehmen(bis zur welcher phase) oder brauch ich des nicht?

    achso und zum ablüfter reicht sowas?
    http://cgi.ebay.de/Badventilator-…=item439ae9b0e8

    MFG
    wg72

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 1. Februar 2011 um 16:02
    • #5

    haja der reflektor geht schon... kannst zum gleichenpreis auch bei manchen unserer sponsoren und partner bekommen muss nicht ebay sein^^

    Reisverschlüsse meint goodpeace welche die du selber an die Folie mit der du deine Box bespannst machen kannst zum BEispiel, im Growshop oder auch Online-Growshop gibts da Lichdichte zu erwerben, sehr Praktisch, dann kannst statt einer nicht Lichdichten Holztüre, eine öffnung mit Reissverschluss und SW-Folie machen wie in der Homebox oder anderen (Grow)Zelten.... gibt auch Klett...auch super...

    Was issen das für ne Erde bitte. KAuf besser MArkenerde wenn nix riskieren willst... Compo SAna kostet wirklich nicht viel, gibts auch für SÄmlinge und Steckies.... bei sÄmlinegn für die ersten 2-3wochen, bei steckies so 1-2 wochen, danach würd ich erde mit mehr nÄhrstoffen nehmen....


    hesi dünger ist gut, für anfÄnger evtl leicht überdosierbar.... kannst düner nehmen welchen willst, grad für vegi,echt recht irrelevant wenn ned grad in minitöppen arbeitest die eigentlich zu klein sind....

    Der BAdlüfter lol.... naja solange du nur Pflanzen in Vegi(Mamas/Steckies) drin hast OK... wehe du versuchst da einen AKF an zu klemmen oder schickst Pflanzen ohne Filter in Blüte :) Dann gibts ärger mit den nachbarn oder gleich den grünen....

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • wg72
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 1. Februar 2011 um 17:22
    • #6

    aber wegen abluft ich will kein rohr system oder sonstwas verlegen was gibts da für alternativen
    oder bin ich zu blöd und gib nur die falschen begriffe ein :S

    MFG
    wg72

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 1. Februar 2011 um 17:41
    • #7

    ein badlüfter schaufelt nur solange kaum wiederstand da ist die luft wie ein ventilator von einer seite zur anderen ohne wirklich druck und sog zu erzeugen dabei...

    ein wirklich geeigneter lüfter erinnert eher an eine turbine :)

    einen LTI wie diesen hier, http://www.head-shop.de/03886-350.html?id=A6CPzynb
    kannst ja auch einfach nur oben in die boxdecke stecken.... der hat hald auch genug schubkraft um auch einen Aktivkohlefilter und oder rohre an zu stecken...

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • wg72
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 1. Februar 2011 um 18:27
    • #8

    ok mal gucken ob ich dafür noch platz find an der decke finde

    und http://www.growland.net/Rohrluefter-LTI-180-cbm-h-r100

    und http://www.growland.net/Aktivkohlefilt…200cbm-h-r100mm

    würden die zusammen passen. also den [lexicon]AKF[/lexicon] einfach auf den [lexicon]LTI[/lexicon] stecken mit gummibänder oder sonstiges abdichten(fixieren) und fertig ???

    und mit den durchmesser past auch zusammen

    und die growbox also was ich selber bau hat die maße 1meter breite und 1,5 meter höhe

    hat der [lexicon]LTI[/lexicon] wo ich gewählt hab genügend kraft um des ganze auch noch durch en [lexicon]AKF[/lexicon] zu jagen?

    MFG
    wg72

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 1. Februar 2011 um 18:51
    • #9

    panzertape tuts für die verindung normal lol.... wenn du ein Stück Rohrverbaust kannst den AKF haldauch anders als direkt am Lüfter verbauen zwecks Platz....

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • wg72
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 1. Februar 2011 um 19:43
    • #10

    wenn mit den [lexicon]LTI[/lexicon] oben klappt(platz) dann würd der [lexicon]AKF[/lexicon] eh nur oben drauf geklebt des würd reichen

    was hat son [lexicon]LTI[/lexicon] für ein stecker,kabel... or whatever?

    kann ich gleich wenn ich anfange denn einen samen der mutterpflanze zu keimen und der dann fertig ist und ich den einpflanze gleich anfangen mit 400W oder muss ich des langsamer angehen

    sone [lexicon]NDL[/lexicon] scheint schon okey zu sein und so teuer sind die auch wieder nicht

    und brauch ich son vorschaltgerät?

    endschuldigung für die ganzen fragen möchte aber beim ersten grow soviele fehler wie möglich vermeiden deswegen frag ich immer lieber genauer nach.

    MFG
    wg72

    2 Mal editiert, zuletzt von wg72 (1. Februar 2011 um 19:43)

  • PREMIUM WERBUNG
  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 1. Februar 2011 um 23:29
    • #11

    Ohne VSG leuchtet keine MHL oder NDL!

    aus einem einzigen Samen ne Mutterpflan zeziehen... Wie du meinst....

    400W gehen schon am Anfang... muss hald die Lampe erst mal ein wenig weiter weg und gut ists....

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • Pfote
    MITGLIED
    Reaktionen
    523
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.103
    • 2. Februar 2011 um 08:23
    • #12

    also mit Top-fem. Saat und Glück kann man sich schon ne Mutti hochziehen, aber als Anfänger nicht unbedingt ratsam, schlauer wäre es sich Stecklinge aus Ö zu besorgen und daraus Mutti ziehen, dann hast dir schon einige Schritte gespart, es gibt zum Beispiel Ed Rosenthal Stecker des Stück für 9€

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

  • wg72
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 2. Februar 2011 um 12:47
    • #13

    so schwer würd des hoffentlich nicht sein ne mutti groß zu ziehen

    Pfote
    würd lieber gern mit samen anfangen und später meine eigenen stecklinge machen

    jetzt wurden immoment alle meine fragen beantwortet hab jetzt immoment keine mehr

    jetzt nur noch des ganze zeug holn und los gehts

    danke euch allen vorallem am meisten dir maxivenezuela für die ganzen tipps und co

    MFG
    wg72

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 2. Februar 2011 um 13:27
    • #14
    Zitat von wg72

    so schwer würd des hoffentlich nicht sein ne mutti groß zu ziehen


    Eine Pflanze gross zu ziehen und zu Beschneiden ist nicht das Problem. Man zieht normal aber einige Samen hoch, um Auswahl zu haben, nicht jede Pflanze eignet sich als Mutti :)

    Extrembeispiel lol :

    Man setzt einen Samen an.
    Daraus wächst auch noch eine Weibliche, gesunde Pflanze.

    Die ist jetzt aber zufällig ein Pheno der eher klein bleibt in Blüte, recht luftige, so lalala riechende und nur wenn man genug raucht auch richtig hauende Buds erzeugt, und zum Aussreifen gut 2 Wochen mehr als schnelle Pflanzen der selben Sorte normal brauchen benötigt.

    Von dieser fiktiven "Mutterpflanze" so gesund sie auch wÄre, kann man Steckies schneiden und bewurzeln ohne Ende, aber bringen tuts nicht viel...

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • Jocow
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    84
    • 2. Februar 2011 um 15:59
    • #15

    Hi wg72
    Ja zu empfehlen wäre schon 10 [lexicon]Samen[/lexicon] anzuziehen(so machs ich aufjeden Fall immer) dann haste so ungefähr 5 Damen von denen du dir dann deine Lieblingsmutti aussuchst.
    Lg JOCOW

    Ps: Ich hatte bis jetzt immer nur reguläre [lexicon]Samen[/lexicon] weil ich den feminisierten nicht getraut habe. Wie ist da so der Durschnitt Männlich/Weiblich?

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 2. Februar 2011 um 16:33
    • #16

    Femis, sind normal alle einfach alle Weiber....

    Bei guten Femis sollte auch die Genetische Zwitterrate bei 0 Liegen.

    Bei Stress, wo nachtürlich auch die "ewige Vegi", das beschneiden einer Mutterpflanzen sowie die Bewuzrlungsphase von Steckies eine gewisse Rolle spielen können,
    neigen Femis soweitich weiss eher zum Stresszwittern.

    Aus guten Femis kann man aber durchaus Mamas halten, hab ich nochnie versucht aber machen viele und geht gut.... Femis müssen nicht anfÄlliger sein als Normale Seeds, können sie aber vor allem abhängig von der Qualität.... Greenhouse, Sensi und einige andere Breeder machen da TOP-Arbeit, normal brauchts da nix...

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • wg72
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 2. Februar 2011 um 20:42
    • #17

    in welcher *phase* kann ich erkenne welche mutti gut ist

    und an welchen *besonderen* merkmalen kann ich erkenne das des ne gute mutti ist

    und wie kann ich die luftfeuchtigkeit am besten regeln ohne das des soviel oder zu wenig ist(ohne irgentwelche geräte rohre oder co)
    und spielt luftfeuchtigkeit ne große rolle das die muttis gut werden

    Ps. maxivenezuela dein avatar gefällt mir :D

    MFG
    wg72

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 3. Februar 2011 um 10:29
    • #18

    Ob eine Mutti wirklich gut ist, erkennt man erst nach dem ausblühen der ersten Steckies ;)

    MAn kann auch einfach vor der Blüte von aus Samen gezogenen PFlanzen paar steckies schneiden und in Vegi halten bis die Originalpflanzen fertig sind.
    Danach behälst man als Mama dann einen Stecki der PFlanze, die einem am besten taugt.

    Die RLF spielt eine Rolle, zu trocken bedeutet langsameren Wuchs, und mögliche Unschönheiten an Bltter, zu feucht heisst mehr Pilzgefahr... zwischen 35-65% geht normal ganz gut im Vegischrank, ist auch etwas Temp. abhängig wie viel die RLF ausmacht in sachen Pilze....

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • wg72
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 3. Februar 2011 um 23:44
    • #19

    muss ich nach dem die gekeimt sind und eingepflanzt sind

    die ersten 2wochen [lexicon]24/0[/lexicon] stunden licht oder nicht oder mehr als 2 wochen ?

    und ab wann brauchen die [lexicon]18/6[/lexicon] ?

    und blüte dann [lexicon]12/12[/lexicon] und des ist wenn die pflanze aufgeht ?

    und ab wann muss ich dünger(benutzte anzucht erde) einsetzten ?

    könnt ihr mir noch sagen wie viele wochen die einzelen phasen andauern ?

    und wie lang soll ich anzucht erde benutzten(ich denk solang bis die vegi phase vorbei ist oder der stängel schon 5cm hat) ?

    MFG
    wg72

    Einmal editiert, zuletzt von wg72 (3. Februar 2011 um 23:40)

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 4. Februar 2011 um 00:58
    • #20

    [ironie]Verfassen wir hier grade eine Komplette Anbauanleitung???[/ironie]

    ICh seh hier einigen aufklÄrungs Bedarf:


    Zitat

    die ersten 2wochen 24/0 stunden licht oder nicht oder mehr als 2 wochen ?

    und ab wann brauchen die 18/6 ?


    24/0 oder 18/6 kannst machen wie du willst ist fast das selbe, ich bin für 18/6, das spart strom und gibt den pflanzen 6h "ruhefase"

    Solange Hanf jenach Sorte mehr als 14-16h Licht am Tag hat, blüht der normal nicht, ausser es handelt sich um sogenante "Autoflowering" Sorten... daher normal 18/6 oder 24h Licht damit Pflanzen wachsen(Vegiphase), Stecklingewurzeln, und Mamas nicht zu Blühen beginnen,,,


    Zitat

    und blüte dann 12/12 und des ist wenn die pflanze aufgeht ?


    Bei 12h Licht Blühen so ziemlich alle Sorten wobei da auch noch die (12h) durchgehende Dunkelphase ohne Störlicht wichtig ist.
    Daher 12/12 für Blüte. Das machst du dann wenn die Pflanzen je nach Sorte 1/4-1/2 der gewünschten Endhöhe erreicht haben, bei Pflanzen aus Samen dauert das etwa 3-6 Wochen auf 18/6 oder 24/0.


    Zitat

    und ab wann muss ich dünger(benutzte anzucht erde) einsetzten ?


    Dünger jenachdem was für einer und je nach Topfgrösse erst 1-3 Wochen nach dem Umtopfen dosis langsam steigern, bis dahin nur PH regulieren und wenn willst Wuzelstimulator verwenden.
    Nebenbei, du "musst" garnicht Düngen, wohl nicht so Optimal wie er könnte, aber hanf wÄchst auch ohne Dünger, grade wenn die Töpfe gross sind und die Erde gut ist, dann geht das wesentlich einfacher als mit viel Dünger in zu kleinen Töpfen... Ein Mittelmass aus viel Erde und gezieltem Düngen ist daher Sinnvoll.

    Zitat

    und wie lang soll ich anzucht erde benutzten(ich denk solang bis die vegi phase vorbei ist oder der stängel schon 5cm hat) ?


    lol ne, bis die vegi Phase Vorbei ist ned... Anzuchterde geb ich nur in 0,5L in seltenen fällen 1L Pötte
    Also man verwendet die normal nur 1-3 wochen nach dem keimen von Samen oder 1-2 Wochen nach dem Steckies Bewuzeln.... danach Topfe besser um in iwas mit mehr nährstoffen sonst musst die kleinen mehr düngen als die das mögen.

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 14:09
  • High

    mrsalz 24. Mai 2025 um 13:55
  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    Gogooseed 24. Mai 2025 um 13:50
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    mrsalz 24. Mai 2025 um 13:31
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    mrsalz 24. Mai 2025 um 13:25

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    345 Antworten, Vor 5 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor 10 Monaten
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SOG Planung

    24 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 14 Stunden und 10 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™