1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Sorten
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Strains pro hydrosystem

  • Slurp-At-Herb
  • 12. März 2012 um 16:16
  • Slurp-At-Herb
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 12. März 2012 um 16:16
    • #1

    ich wusste nicht ob es besser zum thema sorten oder indoor gepasst hätte aber da es ehr um strains geht pack ichs einfach mal hier rein.
    und zwar..ich plane ja schon seit eeewig auf hydro umzusteigen...jetzt habe ich das problem das ich auf meine sortenvielfalt nicht verzichten will (einer der wenigen vorteile von erde..im gegensatz zu hydro).
    Das problem:
    die verschiedenen NPK-anforderungen sind ja ok..wenns mängel gibt(trotz passenden PH..etc.)=nl wechseln
    aber was ist mit den verschiedenen EC-bedürfnissen?..manche strains wollen nen hohen ec-wert und manchen wäre derselbe ec-wert schonwieder zu hoch..ich hab mir 2x panda hydro ausgesucht(schwanke noch zwischen panda und willma hin und her...allerdings ist mir der willma-tank zu klein..vorallem für mehrere strains im selben system...da sind mir die verschiednen NPK-bedürfnisse zu schnell ausgelaugt in sonem kleinen tank)
    Was ich wissen möchte:
    gibt es eine liste welchen ec eine homogene sorte bevorzugt? und mir persönlich kommt es so vor das bei manchen breedern die strains recht gleiche ec-bedürfnisse haben(serious-strains sind recht hungrig, white label strains sind recht genügsam was die düngesalze/den ec angeht)..bei greenhouse finde ich es wiederum recht durchwachen..ich mach für 7 verschiedene strains zur zeit 3 verschiedene [lexicon]NL[/lexicon] zurecht
    ist euch auch sowas aufgefallen..oder fällt euch nochwas ein wie ich bei 4-6 strains bleiben kann,ohne im hydro probleme zu bekommen?

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 12. März 2012 um 16:54
    • #2

    Also auf Hydro ist am allerbesten Steckies der selben Sorte oder wenigstens Samen der selben Sorte... Unterschiedliche Blühdauer, unterschiedliche, Nährstoffanforderungen, etc. machen mehrere Sorten mit einem NL Tank eher unsinnig... Du kannst aber mehrer kleine Systeme für verschiedene Pflanzen unter eine Lampe stellen, dann hast für jede Pflanze eigene NL...

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • benji25.03
    MITGLIED
    Reaktionen
    44
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    • 12. März 2012 um 18:24
    • #3

    da viele strains sich mit einem kompromiss zufriedengeben,ist das ok

    aber ausreizen is nich drinn


    wenn die strains zirka zusammpassen ist das ok . eine jack herer mit einer deep chunk is halt nett :D

    wie gesagt geht halt nur mit kompromissen,zwecks nl und blütedauer

    seedborn hatte 5 strains inne matte :D ;) ,oder waren es 6 :whistling:
    aber der spuckt schon selber in die suppe 8) :D
    grüße

    Blüten sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.

  • rebel
    Gast
    • 12. März 2012 um 19:16
    • #4

    ich selbst hab da noch keine erfahrung, aber meine hier und da was aufgeschnapt zu haben.

    und zwar habe ich wie zb bei seedborn (waren übrigens 5strains^^) oder bei anderen gesehen das es funktioniert. aber theoretisch ist es halt so eine sache.

    man sollte sich vielleicht da ran tasten. vielleicht nicht alle strains auf einmal sondern immer kleine testgrows.

    was ich eigentlich sagen möchte ist folgendes...:
    und zwar , dass jedes system so stark ist wie das schwäste glied im system. ich meine das man sich in so einem misch hydrogrow sich an die strain halten sollte die im gegensatz zu den anderen die kleinsten npk bedürfnisse hat. wenn der unterschied zu gross ist, fliegt diese strain halt raus und man erhöht seine npk werte. hier ist halt alles in der hand des growers, was vorher schön die erde übernahm...

    aber ich denke die arbeit lohnt sich aus. vorallem wenn das growen ein hobby ist wieso nicht. das tägliche giessen geht doch auch irgendwann auf den sack. man wünscht sich doch manchmal mehr action, also ran an den speck

    ich möchte eventuel ein system bauen mit ikea kisten als tanks, die haben schöne kisten die schön in ein ander passen mit unterschiedlischsten grössen und und und. vorallem seit kurzem gibts es auch schwarze kisten, perfekt für die wurzeln

    wenn interesse besteht würfel ich euch mal was zusammen oder gleich ein extra ikea threat ^^

  • Slurp-At-Herb
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 12. März 2012 um 19:57
    • #5

    ja,wenn dann nehme ich ein system mit correls,also bei unterschiedlicher blühdauer ist das dann nicht so schlimm..wurzeln abgeernteter plants können wurzeln aktiver plants nicht erreichen ..wenn in einem topf mehrere stecks kommen dann auch nur stecks der selben mom.

    mehrere kleine systeme sind zwar ne idee aber ich würde die 4-6 strains in 2 systeme aufsplitten..noch mehr systeme würde für mich mehr kosten bedeuten..ich will mit monitoren arbeiten...also hanna- ph,temp. und ec permanent-check.und die dinger sind teuer..na mal gucken..es dauert ja noch ein bißchen..hab mir halt sorgen gemacht das meine vielfalt dahingeht...

  • Mr.DoubleHaze
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    • 12. März 2012 um 20:14
    • #6

    Servus !

    Mein nächtes Projekt ist auch [lexicon]Aeroponik[/lexicon] kostet echt ein schwein Geld ( Messgerät und Co )

    Als ich werden auch 5 verschieden Strain habe , einfach mal ausprobieren ^^

    Und was nett passt wird passend gemacht ! hehehe

  • rebel
    Gast
    • 12. März 2012 um 20:29
    • #7

    eine frage an alle

    wie wäre es wenn man ein hydrogrow hat, von mir aus mit correls und man hat mehrere strains und mehrere pöte aber nur ein tank mit der selben nl. aaaber man nimmt mehrere pumpen und smoit mehrere kapillare.
    der gedanke is der das die pöte also strains die einen geringeren npk wollen anders gesagt weniger fressen wollen so begossen werden das die menge mit der frequenz der beträuflung erreicht wird. scheisse erklärt also das zb die nimmer satten 24h rund um die uhr nl fluss durck pumpe und kapillare bekommen aber das die mageren models nur sagen wir alle 60 minuten 15min lang nl bekommen. im enteffekt bekommt sie doch weniger also ist ein unterschiedliches system trotz gleichem tank etc entstanden. geht das oder träum ich grad

    bitte weckt mich wenn ja kloppe_1

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 12. März 2012 um 21:19
    • #8

    Also ich würd 4-6 kleine Systeme was nomal für für Mutterpflanzen verwendet wird nehmen und unter eine Lampe stellen dann hatt jede ihre eigene NL das hat doch was für sich ;) Kosten auch ned viel je nach Hersteller und Bauart...

    Sack billig und für AnfÄnger mehr als geeignet ist sowas:
    http://www.hydroponics.eu/hydroponics-c-…it-35-1303.html

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • Ganjaplanter
    Gast
    • 12. März 2012 um 21:47
    • #9

    gggggggggggggggg

    Einmal editiert, zuletzt von Ganjaplanter (9. September 2012 um 19:06) aus folgendem Grund: ggggggggggggggg

  • benji25.03
    MITGLIED
    Reaktionen
    44
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    • 12. März 2012 um 21:58
    • #10

    :D 8)

    mit 0.9ec kommen viele strains schon aus 8)

    fett mäßten muss eh nicht sein ^^

    ich halte einen ec in der blüte von 1.0 schon für ok


    grüße

    Blüten sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Ganjaplanter
    Gast
    • 12. März 2012 um 22:05
    • #11

    :D hatte nen Grund EC von 0,8 :D Bin dann in der Vollblüte auf ca 1,6 hoch für 3-5 Tage und dann bis zum Ende auch mit 1,0 bis 1,2 gefahren :D Gespühlt natürlich mit 0,8 :D

  • Slurp-At-Herb
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 12. März 2012 um 22:55
    • #12

    na das klingt doch alles sehr gut..kann ich dann ja 3 strains pro system fahren.
    und?kann mir einer sagen obs mir nur so vorkommt oder ob es wirklich so ist das MANCHE strains vom selben breeder oftmals gleich hungrig bzw. gleich genügsam sind(wie gesagt nicht immer aber bei einigen..sowie die seriousstrains zb)

    Zitat von maxi

    Also ich würd 4-6 kleine Systeme was nomal für für Mutterpflanzen verwendet wird nehmen und unter eine Lampe stellen dann hatt jede ihre eigene [lexicon]NL[/lexicon] das hat doch was für sich ;) Kosten auch ned viel je nach Hersteller und Bauart...


    joar..ich will aber je system einen permanent-ph/ecmeter anbringen...die kosten mir zu viel für 6 systeme..aber thx

    Zitat von rebel

    eine frage an alle


    wie wäre es wenn man ein hydrogrow hat, von mir aus mit correls und man hat mehrere strains und mehrere pöte aber nur ein tank mit der selben nl. aaaber man nimmt mehrere pumpen und smoit mehrere kapillare.

    der gedanke is der das die pöte also strains die einen geringeren npk wollen anders gesagt weniger fressen wollen so begossen werden das die menge mit der frequenz der beträuflung erreicht wird. scheisse erklärt also das zb die nimmer satten 24h rund um die uhr nl fluss durck pumpe und kapillare bekommen aber das die mageren models nur sagen wir alle 60 minuten 15min lang nl bekommen. im enteffekt bekommt sie doch weniger also ist ein unterschiedliches system trotz gleichem tank etc entstanden. geht das oder träum ich grad


    ich weiß jetzt nicht..aber die einen würden regelmäßig umspühlt und die anderen weniger..allerdings wäre der ec ja trotzdem der selbe. oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?

  • avidav
    MITGLIED
    Beiträge
    8
    • 12. März 2012 um 23:29
    • #13

    ich fahre monokultur, hat sich am besten bewährt. egal welcher strain, ich beginne mit 0.8 für 7 tage, dann hoch auf 1.4 bis kurz vor umstellung auf [lexicon]12/12[/lexicon].

    In der [lexicon]12/12[/lexicon] phase fahre ich 1.4 und steigere von BT1 bis [lexicon]BT[/lexicon] 10 auf Ec 1.8 bis 2.0. sollte der Strain "krallen" geh ich auf 1.6 zurück. von [lexicon]BT[/lexicon] 10 bis [lexicon]BT[/lexicon] 45 gebe ich pk 13/14 in halber dosierung. 14 Tage vor der Ernte wechsel ich den Tank und Wässere nur noch mit Osmosewasser EC 0.2 und PH 5.5

    Bewässerungszyklus alle 45min (ein Flutzyklus immer 15min von Flut bis Ebbe)

    Ergänzung:
    Raumtemp immer bei 25grad
    Jack Herer ist sehr düngerfreudig auf Hydro, mag es fett und krallt erst bei ca 2.0
    Chronic buschiger phöno mag es bei max 1.6 , der gesteckte phäno winkt erst bei 2.0 mit der kralle

    lasse ich pk13/14 weg und senke die Temp um 3 grad geht wesentlich weniger dünger in die Plantz weil deren Stoffwechsel niedriger ist.

    Meine Mutterpflanzen sind immer auf ec 1.4

    mein Start EC ist immer 0.2, ich mache Osmosewasser und mische mit leitungswasser auf

    Einmal editiert, zuletzt von avidav (12. März 2012 um 23:29) aus folgendem Grund: ergänzung

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 12. März 2012 um 23:33
    • #14

    permanent messer kosten ein schweine Geld ja, aber wenn du eh verschiedene Strains auf dein System stellst, wozu so viel PH und EC kontrolle, wenn doch eh einen Kompromiss machen musst und die "optimalheit" verlierst dadurch lol rofl

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • benji25.03
    MITGLIED
    Reaktionen
    44
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    • 12. März 2012 um 23:39
    • #15

    deine werteangaben sagen mir schon das dein room zu warm gehalten wird


    da geht noch viel mehr was ec betrifft ;)


    aber maßtschweine gammeln bei komerzies rumm^^

    2 punkte zurück reichen schon,musste nich gleich 0.4ec zurück
    grüße :D

    Blüten sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.

  • Slurp-At-Herb
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 13. März 2012 um 00:12
    • #16
    Zitat von avidav

    von [lexicon]BT[/lexicon] 10 bis [lexicon]BT[/lexicon] 45 gebe ich pk 13/14 in halber dosierung.


    echt?so früh?..also ich hab das 1-2 mal auf erde versucht mit dem langsam hochsteigern aber die waren echt schimmelanfällig danach(canna-serie)

    Zitat von maxi

    permanent messer kosten ein schweine Geld ja, aber wenn du eh verschiedene Strains auf dein System stellst, wozu so viel PH und EC kontrolle, wenn doch eh einen Kompromiss machen musst und die "optimalheit" verlierst dadurch lol rofl


    ich hoffe ich versteh dich jetzt richtig(dauert manchmal ein bissl kiffen_1 )
    aber ob ich vom optimum für alle strains abweiche(wegen der sortenvielfalt) oder ob ich strains mit inetwa den gleichen ansprüchen erwische..messen muss ich doch trotzdem..oder wie meinen das?
    also ein permanentmessgerät will ich auch der bequemlichkeitshalber..geht schneller(zeltchen auf..checken..ev. nachkorigieren..zeltchen wieder zu und weiterwachen lassen)..ein ph-messgerät als reserve(falls was nicht stimmt) und zu check ob alle angaben auch stimmen habe ich ja auch inner schublade

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 13. März 2012 um 00:22
    • #17

    High
    stressfrei und günstig - würd ich so machen :

    mach doch 4 fette Grows mit je zwei sich ähnlichen Strains joint_2 dann haste am Ende des Jahres auch viel Abwechslung

    Gruß
    mrsalz

  • benji25.03
    MITGLIED
    Reaktionen
    44
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    • 13. März 2012 um 00:25
    • #18

    oder auch n ekelhaften christstollen,sorry insider musste sein
    X/ :D :D :D :D


    ah

    ev 30min mehr umschluss :D

    kann aber auch sein das ich zuviel kiffe xD

    Blüten sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.

  • Ganjaplanter
    Gast
    • 13. März 2012 um 05:23
    • #19
    Zitat von Slurp-At-Herb

    na das klingt doch alles sehr gut..kann ich dann ja 3 strains pro system fahren.
    und?kann mir einer sagen obs mir nur so vorkommt oder ob es wirklich so ist das MANCHE strains vom selben breeder oftmals gleich hungrig bzw. gleich genügsam sind(wie gesagt nicht immer aber bei einigen..sowie die seriousstrains zb)

    Auch mir ist schon aufgefallen, und das nicht nur bei [lexicon]Breeder[/lexicon] gleichen Strains, der hunger angewöhnt werden kann.
    Bei meinen Müttern, habe ich sie immer an ein und die selbe Düngerdosis gewöhnen können. Am Start, der Muttersektion gabs hier und da mal einen ausreißer.. aber mit immer der gleichen Düngerdosis, haben sie sich daran gewöhnt, das nicht mehr Nahrung drin ist um ihr Überleben sicherzustellen, und so regulieren sie sich scheinbar sehr gut selbst.

    Ich sehe da jedenfalls kein Problem, Unterschiedlichste Strains in einem Hydrosystem zu fahren :D

  • avidav
    MITGLIED
    Beiträge
    8
    • 13. März 2012 um 06:36
    • #20
    Zitat von chronicl

    aber maßtschweine gammeln bei komerzies rumm

    nee ich mach das nicht komerziell aber ich grow schon bald 10 jahre indoor und auf hydro. Meine Frau ist Gärtnerin von Beruf, spezialgebiet indoor lebensmittelproduktion. also Grünzeug auf Hydro. Die hatte die Jahre immer den einen oder anderen guten tip für mich.

    Wenn ich als mal wieder einen kleinen ertragreichen Grow unter 250w haben will dann fahr ich alles auf maximum. Wasserdurchlauf, Dünger, Temp, CO2, Luft. Das geht natürlich nur mit optimalen Bedingungen.
    Ich habe aber auch so ziemlich jeden sinnvollen shit der letzten Jahre verbaut. also Klimakontrolle, dünger computer etc. anders geht es nicht.
    Letzte Ernte waren 290g trocken unter 250w, ich glaube vom komerziellen anbau bin ich weit entfernt. Und ja ich kann auch 400 und 600w drüber hängen. mach ich je nachdem was ich gerne anbauen will.

    Auch wenn es offtopic ist, aber wo fängt Komerzgrow an und wo hört er auf?
    Ist der Grower der unter 400w Growt und 100g an Freunde vertickt um seine Stromrechnung zu kompensieren noch ein normalo oder ein Kommerzgrower? Ich denke er ist ein Kommerzgrower, wenn ihm die Stromrechnung zu Fett ist muss er halt kleinere Brötchen Backen.
    Aber andererseits ist es mir auch egal, leben und leben lassen ist meine Devise. Es ist nur spannend das man wegen seiner Anbaumethode in ein Kommerzfach geschoben wird. Sehr oberflächlich und armseelig sowas.

    Peace

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Poppy Adams 9. Mai 2025 um 06:35
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • Black Forest

    Core T. Son 8. Mai 2025 um 15:48
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27

Heiße Themen

  • Samen beim Ernten gefunden, kann man was damit anfangen?

    17 Antworten, Vor einem Monat
  • Next run....nur welchen Strain? Helft mir zu entscheiden pls

    8 Antworten, Vor einem Monat
  • Sorte gesucht: Nicht einschläfernd, kurze Blütezeit

    7 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Schimmelresitente pflanze gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ungewöhnliche Frage - Ruderalis, medizinisch, outdoor

    35 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Hydro
  • Strain
  • anzahl
  • ec
  • ph
  • breeder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 8 Stunden und 4 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™