1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Schimmel Weed für Eiswasser Extraktion ???

  • SILAS
  • 6. Januar 2013 um 13:47
  • SILAS
    tGl Verbündeter
    Reaktionen
    38
    Trophäen
    1
    Beiträge
    81
    • 6. Januar 2013 um 13:47
    • #1


    Ich wollt einfach mal wissen

    Kann man leicht verschimmeltes Weed noch für Eiswasser Extraktion benutzen?

    Bin neugierig auf Antworten !!!

    Nachtrag:
    Hab mal ein bissl geschaut. Manche meinen das der schimmel oben schwimmen würde.
    Hab das auch gelesen erst im Ofen trocknen bei 150-165°C .

    ????

    PEACE SILAS :D

  • PJFry
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 6. Januar 2013 um 14:20
    • #2


    Es geht imho vorrangig um die Gifte die der [lexicon]Schimmel[/lexicon] mitbringt.
    Ich würde die befallenen Buds wegschneiden - komplett!


    ... und dann den Pilz im vorgeheizten Ofen für ein paar Minuten - bis es durcherhitzt ist - bei 180°C abtöten.
    Das dabei [lexicon]THC[/lexicon] drauf geht, ist ein Mythos. (Wer trotzdem zweifelt: Im Ofen macht man auch Haschisch und Cookies.)
    Ich würde es aber bei dem Vorgang abdecken/ vor zu starkem Austrocknen schützen.


    Fazit:

    Wegschneiden, Abtöten im Ofen und bald verarbeiten,
    denn die [lexicon]Sporen[/lexicon] überleben die Ofenbehandlung und auch sonst ziemlich alles ...

    Growreport: 3x fem. Skunk #1, ScrOG - low budgethemp_blatt

  • rebel
    Gast
    • 6. Januar 2013 um 15:35
    • #3

    mikrowelle killt wirklich alles

    vielleicht kan man das thc trotzdem extrahieren indem man die bedrofenden buds in der mikro troknet, grindet und eishasch macht...

    die mikrowelle erhitzt indem sie wassermolekühle zum schwingen bringt. alles leben auch der pilz besteht aus wasser

    fragt sich nur woraus besteht thc

    weiss wer wieviel wasser im molekül drin steckt? ich würde sagen keins...

    und ihr?

  • PJFry
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 6. Januar 2013 um 16:31
    • #4
    Zitat von rebel

    mikrowelle killt wirklich alles

    ...

    weiss wer wieviel wasser im molekül drin steckt? ich würde sagen keins...

    und ihr?


    TetraHYDROcannabinol, sorry. :|

    Growreport: 3x fem. Skunk #1, ScrOG - low budgethemp_blatt

  • rebel
    Gast
    • 6. Januar 2013 um 17:05
    • #5

    ? :)

  • feuerwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    583
    • 6. Januar 2013 um 17:05
    • #6

    Bei einer Temperatur von rund 190 Grad Celsius (375 Grad Fahrenheit) verwandelt sich das in den Harzdrüsen enthaltene ätherische Öl (eine Mischung aus [lexicon]THC[/lexicon] und anderen Cannabinoiden) in Dampf. kiffen_1

    clover_1 erst wenn du wolken schmecken kannst bist du in der lage schmetterlinge lachen zu hören. clover_1

    danke für eure geschenke. clover_1
    kiffer_mann kiffer_mann kiffer_mann

  • SILAS
    tGl Verbündeter
    Reaktionen
    38
    Trophäen
    1
    Beiträge
    81
    • 6. Januar 2013 um 17:52
    • #7


    Mmmhhh

    bisher wurde meine Frage nicht beantwortet ! ?(

    Aber jede Menge neue sind aufgetaucht 8|

    PEACE SILAS :D

  • feuerwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    583
    • 6. Januar 2013 um 17:56
    • #8

    ich hab mal eben so im netz gestöbert. die meinungen gehen soweit auseinander von schmeiss es in den müll bis lass es normal trocknen nachdem du die pilz stellen abgeschnitten hast. einig sind sich soweit alle das du es nicht mehr fermentieren solltes da die gefahr sehr groß ist das es wieder schimmelt. ;)

    clover_1 erst wenn du wolken schmecken kannst bist du in der lage schmetterlinge lachen zu hören. clover_1

    danke für eure geschenke. clover_1
    kiffer_mann kiffer_mann kiffer_mann

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 6. Januar 2013 um 19:03
    • #9

    aus meiner Sicht bei max. 150°C trocken machen (Mikrowelle geht auch)

    - wie lange das dauert bis trocken k.A. -

    und dann

    Eiswasser Extraktion ;)

    Gruß


  • SILAS
    tGl Verbündeter
    Reaktionen
    38
    Trophäen
    1
    Beiträge
    81
    • 6. Januar 2013 um 20:10
    • #10


    Danke Salz !

    Du warst " fast " der einzige der wirklich aufs Thema antwortet !!!

    feuerwurm:

    Ich will es nicht mehr rauchen !!!!
    Es geht hier um

    EISWASSER EXTRAKTION mit [lexicon]Schimmel[/lexicon] Gras !
    und ob das gut geht


    PEACE SILAS :D

  • PREMIUM WERBUNG
  • GreenPsyco
    MITGLIED
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 6. Januar 2013 um 20:17
    • #11

    Um mal hier bisschen klugzuscheissen :D
    Was macht Ihr mit schimmligem Brot oder Wurst?? schneidet Ihr da auch grosszügig ab und esst es dann noch? ;(
    Klar es geht um den Ertrag und die investierte Zeit.
    Aber Leute... wenn etwas schimmelt, WEG DAMIT!
    Am besten im Ofen Einäschern, das schlimmste was man machen kann ist den [lexicon]Schimmel[/lexicon] wegzuschneiden und zu trocknen, die [lexicon]Sporen[/lexicon] von dem [lexicon]Schimmel[/lexicon] bekommt man nur mit [lexicon]Chlor[/lexicon] wirklich gekillt.
    Teilweise kann man den [lexicon]Schimmel[/lexicon] mitrauchen aber das geht nur bei besonderen Zuchtformen, ähnlich dem Blauschimmel im Käse
    Das gefussel von deinem [lexicon]Schimmel[/lexicon] ist schon der Fruchtkörper der die [lexicon]Sporen[/lexicon] trägt, das Myzel (der eigentliche Pilz) kann schon bis zur [lexicon]Wurzel[/lexicon] der Pflanze gewandert sein, was u.U. die ganze Pflanze ungeniessbar macht.
    Zu der frage ob [lexicon]Schimmel[/lexicon] schwimmt, sag ich ja das stimmt schon aber ein Teil vom schimmel wird im wasser gebunden und klebt dann an den Harzdrüsen an.
    alzo egal wie Verfahren wird, es ist immer der schimmel mit dabei und wer keine gesundheitlichen Risiken eingehen will verbrennt das betroffene Material...

    So Long

    Wenn ich denn sterbe, dann bitte lächelnd und schlafend wie mein Opa,
    nicht schreiend und weinend wie sein Beifahrer...

    PSN-ID :PsYcO1408
    [size=10]FL-Anfrage : Stichwort TGL :)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 6. Januar 2013 um 20:49
    • #12
    Zitat von GreenPsyco

    Was macht Ihr mit schimmligem Brot oder Wurst?

    nicht rauchen tu ich Brot & Wurst :whistling:

    Zitat von GreenPsyco

    Das gefussel von deinem [lexicon]Schimmel[/lexicon] ist schon der Fruchtkörper der die [lexicon]Sporen[/lexicon] trägt, das Myzel (der eigentliche Pilz) kann schon bis zur [lexicon]Wurzel[/lexicon] der Pflanze gewandert sein, was u.U. die ganze Pflanze ungeniessbar macht.

    das sieht bei dem beschriebenen [lexicon]Schimmel[/lexicon] anders aus - der kommt nicht von innen und Fruchtkörper sind das auch nicht :P bei Budrot wäre ich da vorsichtiger - aber so - lässt sich bestimmt noch was Rauchbares erzeugen ohne gleich tot um zu fallen

  • feuerwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    583
    • 7. Januar 2013 um 06:35
    • #13
    Zitat von GreenPsyco

    Um mal hier bisschen klugzuscheissen
    Was macht Ihr mit schimmligem Brot oder Wurst?? schneidet Ihr da auch grosszügig ab und esst es dann noch?
    Klar es geht um den Ertrag und die investierte Zeit.
    Aber Leute... wenn etwas schimmelt, WEG DAMIT!
    Am besten im Ofen Einäschern, das schlimmste was man machen kann ist den [lexicon]Schimmel[/lexicon] wegzuschneiden und zu trocknen, die [lexicon]Sporen[/lexicon] von dem [lexicon]Schimmel[/lexicon] bekommt man nur mit [lexicon]Chlor[/lexicon] wirklich gekillt.
    Teilweise kann man den [lexicon]Schimmel[/lexicon] mitrauchen aber das geht nur bei besonderen Zuchtformen, ähnlich dem Blauschimmel im Käse
    Das gefussel von deinem [lexicon]Schimmel[/lexicon] ist schon der Fruchtkörper der die [lexicon]Sporen[/lexicon] trägt, das Myzel (der eigentliche Pilz) kann schon bis zur [lexicon]Wurzel[/lexicon] der Pflanze gewandert sein, was u.U. die ganze Pflanze ungeniessbar macht.
    Zu der frage ob [lexicon]Schimmel[/lexicon] schwimmt, sag ich ja das stimmt schon aber ein Teil vom schimmel wird im wasser gebunden und klebt dann an den Harzdrüsen an.
    alzo egal wie Verfahren wird, es ist immer der schimmel mit dabei und wer keine gesundheitlichen Risiken eingehen will verbrennt das betroffene Material...

    Alles anzeigen
    Zitat von GreenPsyco

    So Long


    den beitrag hatte ich gestern auch über googl gelesen.

    clover_1 erst wenn du wolken schmecken kannst bist du in der lage schmetterlinge lachen zu hören. clover_1

    danke für eure geschenke. clover_1
    kiffer_mann kiffer_mann kiffer_mann

  • rebel
    Gast
    • 7. Januar 2013 um 10:13
    • #14

    bei meiner theorie ging es darum erstmal alles in der mikro zu killen. erst dann eventuell eishash machen

  • GreenPsyco
    MITGLIED
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 9. Januar 2013 um 00:41
    • #15

    okeee.... 8|

    Theorie hin oder her, [lexicon]Schimmel[/lexicon] kann gut einstecken. Davon mal abgesehen das die [lexicon]Sporen[/lexicon] keine Feuchtigkeit enthalten. das Myzel und den Pilz kannste mit einer Micro vernichten, nicht aber die [lexicon]Sporen[/lexicon] die halten problemlos Temperaturen von -30°C - 80°C aus. Alzo wenn man was von dem [lexicon]Schimmel[/lexicon] übersieht und der mit verarbeitet wird, ist es Theoretisch möglich das das Fertige Material irgendwann nen Pelz bekommt.

    Ich habe nur meine Meinung zu [lexicon]Schimmel[/lexicon] kundgetan.
    Es bleibt jedem selber überlassen wie er damit verfährt...
    Ich persönlich scheiss auf eine Schimmlige Blüte und vernichte sie. Klar, wenn ich nur 3 Blüten hätte (wobei ich niemandem sowas unterstelle) würd ich warscheinlich anders darüber denken.
    Wer so "gierig" oder "geizig" ist soll sich von meiner Meinung nicht abhalten lassen :S

    Und @Salz: Ich will Nicht behaupten das es nicht stimmt was Du sagst, aber es gibt Pilzformen die Bilden einen Fruchtkörper aus z.B. Steinpilz, Fliegenpilz usw. und andere wiederum nicht wie Schwarzschimmel, Blauschimmel usw. ich habe mich da etwas falsch ausgedrückt, es ist nicht der Fruchtkörper sondern eher nur der Sporenträger. Ich selber habe noch keinen [lexicon]Schimmel[/lexicon] an Blüten gehabt und lasse mich auch gerne korrigieren wenn ich falsch liege.

    So Long...

    Wenn ich denn sterbe, dann bitte lächelnd und schlafend wie mein Opa,
    nicht schreiend und weinend wie sein Beifahrer...

    PSN-ID :PsYcO1408
    [size=10]FL-Anfrage : Stichwort TGL :)

  • rebel
    Gast
    • 9. Januar 2013 um 00:53
    • #16

    is ja cool das du dich mit shroms auskennst

    sag mal haste mal trüffel gegrowt

    hab nur gutes von gehört

    p.s.: würde gern in einem extra thread drüber babbeln :thumbup: X/

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 9. Januar 2013 um 07:00
    • #17

    bei dem aktuellen Schimmelbefall verhällt sich das so: durch Pilzsporen (die überall sind iwie) breitet sich ein Mycel auf der Oberfläche aus, was weißlich aussieht und nach Ammoniak riecht (stinkt) :cursing: dann wirds innerhalb von 1 - 2 Tagen - ich sag mal flauschig, so wie ein Pelz like Zuckerwatte - das ist dann der Fruchtkörper ;)

    wenn man das rechtzeitig erkennt/riecht ist eine Teilrettung machbar, indem man - leider - gut wegschmeist und bei dem Rest dem Pilz die Lebensbedingungen klaut ( trocknen / erhitzen >100°C )

    kurz anders Thema Rebel:

    mein letzer Pilzgrow waren Golden Teacher auf Vermikulit & Reismehl pilze_1
    Gruß


  • City_Slider
    Gast
    • 10. Oktober 2014 um 21:47
    • #18

    *ausbuddel*... ööööy... aufstehn ihr toten ;)

    Durch Zufall hatte ich das hier die letzten Wochen auf nem anderen Board getestet. Angefangen mit Fruchtschimmel.

    Die vorgehensweise war die selbe, wie bei der Gumby Extraktion. Anstatt des Weeds kam Heu in den Eimer und in die Zwischenschichten der Fruchtschimmel. Dann verarbeitet wie gewohnt und einer Freundin (MTA) die Probe zur Untersuchung mitgegeben. Ergebnis = wär Fruchtschimmel rauchbar, könnte man den direkt in den Joint legen und zusammen rollen.

    Zum einen Schwammen [lexicon]Sporen[/lexicon], Myzelien und [lexicon]Sporen[/lexicon] an der Wasseroberfläche. Zum anderen ist Fruchtschimmel einzellig und somit ungiftig.

    OK, Versuch #1 war nen Fehlschlag.

    Versuch #2 Getreideschimmel auf Brot.

    Vorgehensweise wie gehabt...

    Ergebnis = Getreideschimmel ist mehrzellig und produziert bei der Entstehung und Entwicklung für den Menschen Giftige Substanzen. Die sind auf der Wasseroberfläche und auch im abgesunkenen Material nachweisbar.

    Auf eine dritte Versuchsreihe mit verschimmelten Buds hab ich verzichtet. Meine Bekannte hat sich mit dem testen schon weit genug aus dem Fenster gelehnt. Es ist aber so... wenn Weed schimmelt, ist das ganze zu entsorgen. Ein Rumfummeln daran bringt einen nur in ernste Gesundheitliche Probleme. Also lasst es bitte.

    Fotos kann ich leider nicht veröffentlichen, da die Bilder während ihrer Arbeitszeit entstanden sind und nicht exportiert werden können (k.A. warum).

    City

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 10. Oktober 2014 um 21:58
    • #19
    Zitat von City_Slider

    Auf eine dritte Versuchsreihe mit verschimmelten Buds hab ich verzichtet. Meine Bekannte hat sich mit dem testen schon weit genug aus dem Fenster gelehnt. Es ist aber so... wenn Weed schimmelt, ist das ganze zu entsorgen. Ein Rumfummeln daran bringt einen nur in ernste Gesundheitliche Probleme. Also lasst es bitte.

    so siehts aus 8)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • CO² Extraction mit Alkohol im Sahnesyphon !

    16 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Vernünftige Trocknung nach aktuellem Stand mit dem bestmöglichem Terpenerhalt

    20 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Trockennetz oder lieber aufhängen?

    23 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Wie kann das Dampfdruckdefizit (VPD) den Cannabisertrag steigern?

    11 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Gefriertrocknen

    42 Antworten, Vor 8 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 3 Stunden und 37 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™