1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Hempy Buckets - Eigenbau by LordBecks

  • LordBecks
  • 20. Dezember 2013 um 15:45
  • Hausky
    Gast
    • 2. November 2019 um 11:53
    • #41

    Metrop scheint der burner zu sein @Wulfman77 ist wohl auch komplett darauf umgestiegen

  • Erik420
    MASTER–GROWER
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 9. November 2019 um 11:02
    • #42
    Zitat von einsdreisieben

    @Erik420 gib mal Feedback bisschen wenn du magst, ich steige auch bei Hempys ein grade und wäre an Hürden, die dir evtl auch begegnet sind interessiert.

    @einsdreisieben

    Hürden? :D Nix Hürden. Pure Freude. Ich hab einfach alte 1L Joghurt-Becher zu Hempys umfunktioniert. Solche Ergebnisse hatte ich mit 20L Erde nicht.

    Einzig das tägliche Gießen nervt etwas (Ich lasse auch oft nen Tag aus). Probleme bisher 0. Pass auf die Höhe der Pflanzen auf, in 1L Hempys werden die gute 90cm hoch.

    Also ich kanns nur empfehlen.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 23. November 2019 um 16:02
    • #43
    Zitat von Erik420

    Hürden?


    ich hab eine gefunden!

    Ich habe mein Perlit direkt im 100Liter Sack durchgespült mit Leitungswasser. (ich will garnicht wissen wieviele Liter wasser da nötig waren um die 100Liter perlit durchzuspülen.)

    Die Hürde die ich meine ist eigentlich direkt offensichtlich.... Mein Leitungswasser hat PH 7.7 und EC 0.8 knapp. d.h. Das gesamte Perlit ist nun auf PH 7.7 eingestellt wenn man in den Hempy geht. Ich giesse mit Nährlösung auf PH6.0 und habe den Drain aus dem Reservoir jetzt auf 7.5 gemessen gehabt. Mitterweile habe ich gute 60Liter Nährlösung zusätzlich! durchgegossen über die Tage und sowohl der EC werden immernoch von 1.3 auf 1.0 runtergezogen, als auch der PH steigt enorm an. Das wird noch ne Woche so weitergehen und ich muss richtig das Substrat reparieren ...

    Man könnte das bei den Hempys etwas klüger machen und sollte beim "Staub-Spülen" schon mit eingestellter Nährlösung arbeiten... es ist zwar nervig aber es ist noch nerviger, das zu korrigieren wenn die Pfllanzen schon drin sind.

    Ich habe 4 18 Liter hempys gemacht, wenn man nur so 5 Liter töpfchen macht, ist das aber auch wesentlich unproblematischer weil man das ratz fatz mit NL durch hat.

  • LordBecks
    RESIN–LORD
    Reaktionen
    3.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.076
    • 26. November 2019 um 07:54
    • #44
    Zitat von einsdreisieben

    ich hab eine gefunden!

    Ich habe mein Perlit direkt im 100Liter Sack durchgespült mit Leitungswasser. (ich will garnicht wissen wieviele Liter wasser da nötig waren um die 100Liter perlit durchzuspülen.)

    Die Hürde die ich meine ist eigentlich direkt offensichtlich.... Mein Leitungswasser hat PH 7.7 und EC 0.8 knapp. d.h. Das gesamte Perlit ist nun auf PH 7.7 eingestellt wenn man in den Hempy geht. Ich giesse mit Nährlösung auf PH6.0 und habe den Drain aus dem Reservoir jetzt auf 7.5 gemessen gehabt. Mitterweile habe ich gute 60Liter Nährlösung zusätzlich! durchgegossen über die Tage und sowohl der EC werden immernoch von 1.3 auf 1.0 runtergezogen, als auch der PH steigt enorm an. Das wird noch ne Woche so weitergehen und ich muss richtig das Substrat reparieren ...

    Man könnte das bei den Hempys etwas klüger machen und sollte beim "Staub-Spülen" schon mit eingestellter Nährlösung arbeiten... es ist zwar nervig aber es ist noch nerviger, das zu korrigieren wenn die Pfllanzen schon drin sind.

    Ich habe 4 18 Liter hempys gemacht, wenn man nur so 5 Liter töpfchen macht, ist das aber auch wesentlich unproblematischer weil man das ratz fatz mit NL durch hat.

    Ich hab noch nie gemessen was unten beim Hempy raus kommt. Ich hab das auch immer nur grob durchgespült das da keine milchsuppe mehr gekommen ist. Einfach mit PH 6.00 Gießen. Das passt schon.

  • Zerohero
    Gast
    • 26. August 2020 um 20:17
    • #45

    Interessantes Thema.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

Letzte Beiträge

  • Permanent Jealousy XL Auto® (Sweet Seeds)

    mrsalz 30. Oktober 2025 um 20:40
  • What the Freak von Peak Genetics

    mrsalz 30. Oktober 2025 um 19:29
  • Green Poison F1 Fast Version® (Sweet Seeds)

    mrsalz 30. Oktober 2025 um 19:28
  • 🎃 Halloweed bei Original Sensible Seeds – jede Woche neue spooky Deals! 👻

    Original Sensible Seeds 30. Oktober 2025 um 13:29
  • Erfahrungen mit Aether Boost

    Karler 30. Oktober 2025 um 12:37

Heiße Themen

  • Microklima

    49 Antworten, Vor einem Jahr
  • yoyo's Bastelstube

    82 Antworten, Vor einem Jahr
  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor einem Jahr
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Fischkopp

    30. Oktober 2025 um 10:20
  • Spliff

    22. Oktober 2025 um 09:46
  • Bio-not-the-Cali

    21. Oktober 2025 um 14:49
  • fussili

    18. Oktober 2025 um 19:45
  • HaltsMaul Klar

    5. Oktober 2025 um 11:30

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Haze
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • sweet seeds
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 5 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 23 Stunden und 44 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™