1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Growbox selbst bauen

  • TiQila
  • 12. März 2014 um 21:47
  • TiQila
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    48
    • 12. März 2014 um 21:47
    • #1

    Ich habe vor mir eine Growbox selbst herzustellen da ich Handwerklich nicht ganz ungeschickt bin;)

    Habe hier und auch bei anderen Quellen fleißig gelesen und schon einen Plan gemacht.
    Was ich anbauen würde kann ich noch nicht genau sagen ich tendiere eher zu Autopflanzen wie z.b. White Haze Automatic.

    Ziehle sind : Mittelmäßige bis gute Ernte , gute Qualität, sollte nicht
    auf der Stromrechnung auffallen, so lautlos wie möglich, geruchsneutral und möglichst
    kostengünstig da ich nicht weiß ob ich es öfter machen werde wegen dem
    Risiko und des gleichen.

    Nun zur Planung:

    Die Growbox werde ich mir mit MDF Platten zusammenschustern, unten mit Teichfolie auslegen und den Rest mit Schwarz/weis oder Mylarfolie verkleiden. Die Maße werden 50x70x160. Hatte an 3-4 Pflanzen gedacht oder was würdet ihr empfehlen?
    Das wären dann 0,35 m² Fälsche und 0,56 m³ Volumen

    Zu/Abluft:

    Als Zuluft hatte ich an eine Zuluftklappe mit Lichtfalle gedacht obwohl mich Growschrank in einen anderen Schrank im Keller gestellt wir (stealth) bei der Abluft wollte ich einen 220mm PC Lüfter (hatte den noch hier rumfliegen) mit RPM600 einbauen und davor eine Aktivkohlematte bauen so das man nichts riecht. Ist dies machbar oder reicht eine Aktivkohlematte nicht aus für den Geruch so das ich gezwungen bin einen [lexicon]AKF[/lexicon] zu kaufen?

    Beleuchtung:

    Bei der Suche nach einer passenden und Energiespareneden Beleuchtung bin ich auf LED Pannels gestoßen die sind ja wie jeder weiß sehr teuer... Ich hab zufällig noch ein LED Licht hier rumfliegen (EUROLITE LED PAR-64 UV, alu, 10mm) mich würde interessieren ob das damit ginge (was ich nicht so wirklich glaube aber wäre zu schön).
    Was bräuchte ich für eine Beleuchtung?

    Töpfe usw. werde ich schon zusammen bekommen das ist ja nicht das schwerste ;)

    Vielen Dank an die Leute die bis hier hin Gelesen haben und ich danke auch schonmal für Tips, Antworten , Anregungen und die Mühe!

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 12. März 2014 um 23:24
    • #2

    high

    soweit so gut .....

    Selbstbau ist ok wenn mans kann, gewisse Sachen solltest du aber beachten:

    beleuchten würd ich in der Vegi mit [lexicon]ESL[/lexicon] oder [lexicon]LSR[/lexicon] ( 60er )

    für die Blüte ne [lexicon]NDL[/lexicon], 150 [lexicon]Watt[/lexicon] oder auch 250 [lexicon]Watt[/lexicon]

    die Stromkosten werden nicht auffallen !

    Zuluft, naja, müssen wir schauen wie groß die Abluft gewählt wird !

    ohne passenden [lexicon]AKF[/lexicon] / [lexicon]LTI[/lexicon] wird das fast nichts, also min. ein Set mit 180m³ Leistung

    mfG

  • TiQila
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    48
    • 12. März 2014 um 23:32
    • #3

    Danke für die Antwort

    Hättest du zufällig einen Link für ein Set oder für die Sachen die ich brauche?
    Sollte wenn möglich günstig sein und Energiesparend und wie ist das eigentlich mit ESL?

    Edit: Hab noch einen kleinen Getränke Kühlschrank den ich Ausstecken könnte, könnte man die Stromkosten mit der Growbox vergleichen?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 12. März 2014 um 23:40
    • #4

    Links kann ich dir morgen mal geben, kannst aber gern mal bei Growfix / Grow and Style oder Head and Nature reinschauen

    - weil ich muss ins Bett -

    ohne Stromkosten kein Grow, oder halt Outdoor :P

    mfG
    stone-joint

  • TiQila
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    48
    • 12. März 2014 um 23:46
    • #5

    Ok besten Dank warte dann auf morgen und werde jetzt mal bisschen stöbern

  • feuerwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    583
    • 13. März 2014 um 06:25
    • #6

    wie viel geld steht dir überhaupt zu verfügung, bei den stromkosten brauchst du dir keine sorgen machen solange du schön bezahlst. mal sehen was du dir so als an gerätschaften kaufst. luck_1

    clover_1 erst wenn du wolken schmecken kannst bist du in der lage schmetterlinge lachen zu hören. clover_1

    danke für eure geschenke. clover_1
    kiffer_mann kiffer_mann kiffer_mann

  • TiQila
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    48
    • 13. März 2014 um 14:10
    • #7

    Ich wollte für die Gerätschaten ungern mehr als 250-300 ausgeben.
    Zu dem Strom ist das folgendermaßen:

    Ich wohn mit meinem Bruder zusammen in einen Haus und der Stromstand wird regelmäßig aufenschrieben...
    Da es keiner mitbekommen soll oder sich wundert wo aufeinmal der Strom hingeht wollte ich meinen Getränkekühlschrank ausstecken und fragen ob sich das einigermaßen ausgleicht

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 13. März 2014 um 22:58
    • #8

    high

    das mit dem Strom ist dann wohl Problem NR. 1 :!:

    rechne mal mit um die 30,- Euro im Monat !!

    auser du growst mit 2 x 18 [lexicon]Watt[/lexicon] [lexicon]LSR[/lexicon] wobei fast nichts bei rum kommen wird - leider -

    also fällt mir nur ein, die Vorzucht mit [lexicon]LSR[/lexicon] und dann raus in die Sonne, die ist noch umsonst ;)

    mfG

  • TiQila
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    48
    • 13. März 2014 um 23:05
    • #9

    Also ich will auf jeden Fall indoor growen.
    Ist es viel unterschied zwischen [lexicon]ESL[/lexicon] und NDL? Wie viel [lexicon]Watt[/lexicon] müsste ich haben?
    [lexicon]AKF[/lexicon] und [lexicon]LTI[/lexicon] bräuchte ich ja eh auch noch.

    EDIT: Wüsstest du zufällig ein Set oder mehrere Sets das ich alles für 250-300 € bekomme?

    Einmal editiert, zuletzt von TiQila (13. März 2014 um 23:16) aus folgendem Grund: .

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 13. März 2014 um 23:20
    • #10
    Zitat von TiQila

    Ist es viel unterschied zwischen [lexicon]ESL[/lexicon] und NDL?

    der Unterschied ist ca. so : [lexicon]LSR[/lexicon] ein Fahrad schieben / [lexicon]NDL[/lexicon] ein Auto fahren ;)

    hilfreich wäre wenn dein Bruder auch raucht und eingeweiht werden könnte .......

    ich sach mal ganz vorsichtig bei 150 [lexicon]Watt[/lexicon] min. min. 25,- Euro / Monat

    [lexicon]LTI[/lexicon] / [lexicon]ESL[/lexicon] oder [lexicon]LSR[/lexicon] / [lexicon]NDL[/lexicon] / Umluftventi

  • PREMIUM WERBUNG
  • TiQila
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    48
    • 13. März 2014 um 23:31
    • #11

    Bruder einweihen nicht so gut (kann keine Geheimnisse für sich behalten) und rauchen tut er gar nicht.

    Es ist doch auch ein unterschied zwischen [lexicon]LSR[/lexicon] und [lexicon]ESL[/lexicon] oder nicht ?

    Also für meine Box brächte ich an Innenleben im Prinzip noch alles sprich Beleuchtung [lexicon]AKF[/lexicon] [lexicon]LTI[/lexicon] usw

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 13. März 2014 um 23:39
    • #12
    Zitat von TiQila

    Also für meine Box brächte ich an Innenleben im Prinzip noch alles sprich Beleuchtung [lexicon]AKF[/lexicon] [lexicon]LTI[/lexicon] usw

    ja, und Strom

    ne Möglichkeit wäre ne 125er [lexicon]ESL[/lexicon], kommste aber auch nicht weit mit .....

    um die Sache mal anders anzugehen : was / wieviel verrauchst du so im Monat ca. ?

  • TiQila
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    48
    • 13. März 2014 um 23:48
    • #13

    Hatte eher gedacht an ne 250 er Dual oder so
    Mit was für einer [lexicon]NDL[/lexicon] bräuchte ich denn?

    Das mit dem Strom werde ich schon irgendwie geregelt bekommen was ich genau verbrauche kann ich dir erst morgen sagen wenn ich wieder Zuhause bin.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 14. März 2014 um 00:02
    • #14

    schau mal hier

    NDL Sets 150W Blüte: Das 150Watt Set für die Blütephase ist bestens g

    und das

    Abluftset eco 240 cbm/h - 125mm, growland.net

  • TiQila
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    48
    • 14. März 2014 um 00:07
    • #15

    Vielen dank schickt mir eine 150 er NDL? Ist es nicht besser mit einer 200er oder 250er?
    Oder ist das viel mehr Verbrauch?

    Sorge kenne mich damit garnicht aus hab zwar schon viel gelesen aber hat wohl nicht so viel gebracht...

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 14. März 2014 um 00:12
    • #16

    mehr [lexicon]Watt[/lexicon] = mehr Ertrag = mehr Strom

    bei den Abmessungen deiner Box würd ich eher auf 150 gehen, 250 funzt nur mit einer [lexicon]CT[/lexicon] oder einer größeren Abluft ( [lexicon]LTI[/lexicon] / [lexicon]AKF[/lexicon] )


  • TiQila
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    48
    • 14. März 2014 um 00:16
    • #17

    Das ist doch mal eine gute Nachricht für meinen Geldbeutel :D vielen Dan
    ich verstehe Grad nur nicht was der unterschied bei den beiden Lampen ist

  • Brachypelma
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.746
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.000
    • 14. März 2014 um 00:18
    • #18

    Die Lichtstärke und die abgebende Temperatur.

    Stellt euch vor was gewesen wäre, wenn Skunkman und/oder Nevil nur Fem-Saatgut verkauft hätten.Das ganze Kartenhaus der heutigen Spitzenhybriden würde in sich zusammenfallen

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 14. März 2014 um 00:21
    • #19
    Zitat von TiQila

    ich verstehe Grad nur nicht was der unterschied bei den beiden Lampen ist


    wenn du ein Auto fährst könnte man das mit PS und Benzinverbrauch erklären und Hubraum :whistling:

  • TiQila
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    48
    • 14. März 2014 um 00:23
    • #20

    Sprich für meine Box wäre die teurere besser?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Black Forest

    Black Forest 16. Mai 2025 um 07:10
  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    fresh 16. Mai 2025 um 07:09
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 16. Mai 2025 um 06:54
  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 16. Mai 2025 um 06:53
  • Amnesia im Aeroponik System

    Black Forest 16. Mai 2025 um 06:50

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    340 Antworten, Vor 4 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SOG Planung

    24 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, einem Tag, 7 Stunden und 16 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™