Habe auch draussen ein paar Pflanzen stehen und die möchte ich euch mal zeigen.
Erster Spot,hier stehen zwei Weiber.
[Blockierte Grafik: http://img370.imageshack.us/img370/7127/bild457qc7.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img370.imageshack.us/img370/4530/bild458sd3.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img370.imageshack.us/img370/7754/bild460wu3.th.jpg]
Zweiter Spot,hier stehen sechs Pflanzen.Fünf haben sich bereits als weiblich geoutet.
[Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/9359/bild461ez5.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/9349/bild462by5.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/9484/bild464ho4.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/282/bild466yc1.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img79.imageshack.us/img79/9381/bild467ut1.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/4860/bild468la0.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/1286/bild469fc0.th.jpg]
Outdoor 2008
-
-
Wow,schöne Pflanzen. :up:
Schreib doch noch was für Sorten du anbaust und mit was du gedüngt hast.
Wohnst du am See,weil die ja im Schilff stehen.Ich überlege nämlich grade im nächsten Jahr auch an so einem ähnlichen Platz anzubauen und frage mich ob es nicht zu feucht ist.
gruß chillkito
-
Hallo,
schöne pflanzen hast du da..
Woher hast du die samen?gruß thomas
-
sehen hübsch aus...
Das mit der feuchtigkeut und so würd mich auch mal interressieren... bei nem Kumpel haben wir neben nem bach in nem kleinem Mischwald(lichtung) paar gepflanzt wachsen trotz extrem nähreichen mischwaldboden(oh da wachsen schöne pflanzen ganz von alleine) und viel sonne eher schlecht, aber immerhin sind die ersten so halbwegs outdoor die ich hier mit jemand pflanzte die zu wachsen scheinen bisher... aber is auch nurn bach, der boden hald immer feucht am ufer... klar haben wirs aus den wasserhöchststandbereichen draussen entfernt ganz neben dran wÄr wohl eher kagge da bei regen futsch wären...
-
Zu den Pflanzen kann ich sagen das ich dort etwas den Überblick verloren habe was die Sorten angeht.
Beim ersten Spot ist die grössere auf jeden Fall eine WW Kreuzung und die andere entweder eine Aurora Indika oder Top 24 Kreuzung.
Beim der anderen Stelle steht auf jeden Fall ein Early Girl dann verschiedene Kreuzungen von zb Shiva Shanti,Durban Poison,WW.Wie schon gesagt sehe ich dort nicht mehr durch.
Die Samen habe ich teilweise selber hergestellt und einen teil auch geschenkt bekommen,experimentiere immer gerne mit verschiedenen Kreuzungen umher.
Meine Stelle im Schilf befindet sich in einem Naturschutzgebiet,einen richtigen See gibts hier nicht nur Sumpf.
An der Stelle stehen im Schilf auch einige Brenessel,der Vorteil hier man brauch nicht giessen.Hoffe es fängt nichts an zu schimmeln wenn die Buds dicker sind.
Übriegens habe ich die Pflanzen einfach in den vorhandenen Boden gepflanzt weil ich keinen Bock hatte Säckeweise Blumenerde dort hin zu schleppen.Die Stellen kann man auch nur zu Fuss erreichen und man muss durch viel Dickicht hindurch.
Wärend der Vegi wurden sie mit normalen billigen Baumarkt Dünger ernährt und jetzt in der Blüte bekommen sie Bio Bloom von BioBizz und bald auch mal PK 13\14.
Auf dem einen Bild kann man eine verfärbung der Blätter sehen.Kann mir dazu jemand was sagen?Mangel? -
Hallo Sativa
Erstmal muss ich dir auf die schulter klopfen, du hast echt schöne Pflanzen,und die Farbe sieht echt toll aus.
Zu der Geschichte mit dem mangel kann ich dir soviel sagen,Outdoor steht die Pflanze oft kurz vor irgend einem mangel wenn man in solch dichtem gehölz wie du (und ich auch) anbaut.
Meine Plants haben schon alle möglichen Verfärbungen und Verbrennungen gehabt,da musste halt ein bischen was riskieren mit dem Düngen.
Du könntest die Dosis etwas erhöhen, wenn sich die Verfärbung an den Blättern weiter ausbreitet,ich würde mir das aber keinen Stress machen.Hier ein Link da kannste dich ein bischen schlau machen was bei dir zutrifft.
HANFBURG GROWSHOP | MANGELERSCHEINUNGEN VON HANF / CANNABISDann noch was zu der sache mit dem Pk13/14 wenn du das zusatzlich nimmst, musst aber die menge an die des Bio Bloom anpassen, den dieser enthält ja bereits N-P-K.
Ich hab die Dosis auf 1/3 mehr als Indoor empfohlen gemischt,und das klappt ganz gut bis jetzt,muss aber bei dir nicht funktionieren,jeder Boden ist anders.
-----------------------------
Dazu bin ich dabei ob Outdoor düngen überhaupt Sinn macht und habe zum Test eine Pflanze ganz ohne Dünger wachsen lassen, sie ist bis jetzt Top Fit und zeigt keinerlei mängel,mal sehen.Ok dir alles gute weiterhin und mach immer schön Bilder, die Blüte zwingt einen ja fast dazu...
Gruß
Jana.S -
was Outdoor das Problem ist, ist das "Ausschwämmen" des Boden! Wenn man aber GUTEN Boden hat, erübrigt sich eine Menge an Dünger
ps: Staunässe -> Wurzelfäule, schlechte Nährstoffaufnahme bishin dass der Boden total im Öl ist
-
sehen schick aus deine Outdoor
-
Jana-S.
Danke,werde das mit dem PK 13\14 berücksichtigen.Gedüngt habe ich meine Outdoorplants bis jetzt immer aber immer nur einmal die Woche,wenn ich sie besuche.
Weitere Bilder werden auf jeden Fall folgen,gerade jetzt wenn die Blüten immer grösser werden. :wohow:
@Backdraft
Mach mir bitte keine Angst! :shock:
Bin aber guter Dinge da ich an dieser Stelle auch letztes Jahr keine Probleme hatte.
Mr.Nice
Freut mich das sie dir gefallen! -
Habe gestern das einigermassen gute Wetter genutzt und meine Plants besucht.
Spot eins:
[Blockierte Grafik: http://img174.imageshack.us/img174/3849/bild618eh9.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img144.imageshack.us/img144/7256/bild619sa1.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img174.imageshack.us/img174/4561/bild620nt6.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img174.imageshack.us/img174/3871/bild621yi7.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img84.imageshack.us/img84/7518/bild623kv0.th.jpg] Beim Spot zwei wurde gestern noch ein Sackträger entfernt.Jetzt stehen hier noch fünf Weiber die jetzt sehr schön anfangen zu harzen.
NR 1
[Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/34fznrk.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i37.tinypic.com/25gxvna.jpg]
NR 2
[Blockierte Grafik: http://i33.tinypic.com/2d94itu.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i34.tinypic.com/2e51jrs.jpg]
NR 3
[Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/2vcgk0k.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/2vru921.jpg]
NR 4
[Blockierte Grafik: http://i33.tinypic.com/2mqn2ur.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/11rf876.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i37.tinypic.com/25gxvna.jpg]
NR 5
[Blockierte Grafik: http://i36.tinypic.com/11ilhtj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/vf9wsi.jpg]
Alle zusammen
[Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/2626qkp.jpg] -
die im Schilf kommen ja eh voll gut!
besser wie die im Wald - bissl zerfressen und nen Schuss Dünger kann da auch nicht schaden.
welche Sorten hast du denn am Start? brauchst wohl auch noch nen guten Oktober
-
Es sind alles Kreuzungen von denen ich nicht weiss wann sie fertig sind.Es sind Gene von WW,Shiva Shanti,Mazar,Aurora Indika mit dabei.Irgendwo dazwischen auch eine Top 44 und irgendeine Purpel.Habe leider den Überblick verloren. :roll:
Es wird noch sehr spannend,rechne damit die ersten mitte Oktober ernten zu können.Wenns zu feucht wird und sich Schimmel zeigt dann hilft nur noch eine verfrühte Ernte,hoffendlich macht das Wetter mit.
Die Plants beim zweiten Spot stehen etwas zu dunkel aber dafür gut getarnt.Rechne hier auch nicht mit Riesenerträgen,bin zufrieden wenn ich etwas rauchbares raus bekomme.Dünger von BioBizz bekommen sie eimal die Woche,hatte eigendlich vor ihnen nächstes Wochenende noch mal etwas Top Max und PK 13\14 zu geben und dann das düngen und somit auch das zusätzliche Bewässern einzustellen,da ich Angst vor Schimmel habe.
In diesem Sinne wünsch ich uns allen einen goldenen Oktober! -
Trotz des schlechten Wetters blühen die Plants tapfer weiter.
War heute mal da das letzte mal düngen und ein paar Bilder machen.
Spot zwei mit fünf Pflanzen:
[Blockierte Grafik: http://img123.imageshack.us/img123/1610/bild716tk9.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img522.imageshack.us/img522/2720/bild709sb4.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img123.imageshack.us/img123/5158/bild710ei0.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img123.imageshack.us/img123/3756/bild711mx3.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img522.imageshack.us/img522/9919/bild712oe2.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img117.imageshack.us/img117/829/bild713wu8.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img117.imageshack.us/img117/4857/bild714jh5.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img117.imageshack.us/img117/2900/bild715zo0.th.jpg]
Spot eins,zwei Pflanzen:
[Blockierte Grafik: http://img179.imageshack.us/img179/7970/bild720tz3.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img233.imageshack.us/img233/5817/bild721uv2.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img179.imageshack.us/img179/4650/bild725ml1.th.jpg]
Man beachte das Insekt auf der linken Seite!
[Blockierte Grafik: http://img47.imageshack.us/img47/8540/bild727yj2.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img233.imageshack.us/img233/3264/bild724pm5.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img47.imageshack.us/img47/1580/bild722ma1.th.jpg] -
solange das grüne Viech die Buds nicht frisst^^
-
Hallo Sativa
Deine Plant´s sind auch noch schön am weiterblühen wie ich gesehen habe.
Dazu sehen die nicht nur Fit aus, sondern tragen auch ein cooles Blattkostüm.(Tolle Büsche)
Ich wünsche dir alles gute für die nächsten Wochen.
Was machste mit der Ernte,Ice-O-Lator, Öl, oder "nur" Trocknen.
Bin gespannt auf die Ernte Bilder die hoffentlich reichlich ausfallen.Bis bald
Jana. -
Hallo Jana-S
Die Blüten an sich werden fermentiert,mit den Ernteabfällen die ja meistens auch noch voller Harz sind muss ich mir noch irgendwas einfallen lassen.
Eventuell kauf ich mir da noch irgendwas kleines.
Bilder wird es zur Ernte und natürlich auch zwischendurch immer reichlich geben.
Schön das dir meine Süssen gefallen! -
also ich empfehle wärmstens die sehr billige Butangas Extraktion, ist super einfach und ballert rein das kannst du dir nicht vorstellen^^
Einfach 25-33cm langes Stück 1 Zoll Eisenwasserrohr mit Gewinden auf beiden Seiten, 2 Kappen, bisserl Teflon, und Kaffeefilter holen... das geht perfekt
-
Darüber habe ich auch schon nach gedacht,hast recht ist einfach und billig.
-
wie geht's den Plants Sativa? mach doch mal wiedern Update^^ Schilfgrow immernoch schimmelfrei?
-
Ein bebildertes Update gibts morgen wenn ich sie besucht habe.Es stürmt und regnet jetzt schon ein paar Tage,bin gespannt in welchem Zustand sie sich befinden.
Falls ich schimmel entdecke wird die betroffene Plant geerntet. -