1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Metallhalogendampflampe geht einfach aus

  • peace
  • 26. Dezember 2014 um 20:55
  • peace
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 26. Dezember 2014 um 20:55
    • #1

    Hallo Community,
    mein Schrank leuchtet nun seit einigen Tagen auch wieder.
    Vor 2 Tagen habe ich mein Weihnachtsgeschenk, den adjust a wing avenger, montiert.
    Leider geht seitdem unregelmäßig meine Philips HPI-T PLUS 400W Lampe einfach aus.
    Nach ein paar Minuten Abkühlung startet sie dann wieder.
    Ich muss dazu sagen dass die Lampe nicht mehr die neuste ist
    - hat schon 4 kurze Runden hinter sich-
    Das ganze ist mir gestern und heute passiert.
    Beide male war der Venti grade aus.
    Nachdem Sie dann wieder gestartet sind liefen Sie meiner Einschätzung nach die
    restlichen 15 Std. ohne Probleme durch.
    (Kann natürlich auch sein dass die zwischendurch mal aus waren, sich abgekühlt haben und dann von allein wieder gestartet sind)

    Konnte die Lampe grade wieder starten, nach dem Sie aus ging.
    Lasse jetzt mutwillig den Vernti aus um zu schauen ob es daran liegt.
    Sollte sie wieder einfach so ausgehen habe ich eine weitere fast neue 400W Lampe zum Testen.

    Was meint ihr?
    -Kann das an der Temp liegen, die um die Lampe durch den großen [lexicon]Reflektor[/lexicon] vllt. höher ist als vorher?
    -Ist uU der [lexicon]Reflektor[/lexicon] im Eimer?

    DANKE

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 26. Dezember 2014 um 21:04
    • #2

    high

    kann nicht an der [lexicon]MH[/lexicon] liegen, wenn kaputt dann kaputt :P

    schraub die nochmal nach / rein und schau nach der korrekten Verkabelung

    wenns dann nicht geht neue rein und wenns dann nicht geht melden und wenns geht auch :rolleyes:

    fast vergessen: die [lexicon]Zeitschaltuhr[/lexicon] könnt es auch sein .......

  • peace
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 26. Dezember 2014 um 21:10
    • #3

    Scheiße,
    dachte ich mir schon.
    Also liegt's entweder am neuen Vorschaltgerät oder am noch neueren [lexicon]Reflektor[/lexicon].
    Eine weitere Fehlerquesse wäre uU die analoge ZeitschaltUhr.

    Ich checke gleich nochmal die Verkabelung.
    Aber eigentlich kann man da ja jetzt nicht so viel falsch machen.
    Masse (grün-gelb) an Masse und die beiden anderen sollten ja egal sein, oder?

    Kann es was damit zu tun haben dass ich meine 400W grade mit 200W betreibe?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 26. Dezember 2014 um 21:19
    • #4
    Zitat von peace

    Masse (grün-gelb) an Masse und die beiden anderen sollten ja egal sein, oder?


    mit Aderendhülsen oder verlötet no Prob ......

    Zitat von peace

    Kann es was damit zu tun haben dass ich meine 400W grade mit 200W betreibe?


    ja, kann auch sein, nicht jede "Birne" macht das mit ! am [lexicon]Reflektor[/lexicon] (AAW) liegts zu 100% nicht.

  • peace
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 26. Dezember 2014 um 21:29
    • #5

    Habe grade noch einmal alles Revue Passieren lassen.
    Die Lampe ging gestern und heute (nachdem sie ca 1-2 Std. lief) einfach aus.
    Beide male war ich kurz vorher im Zelt und habe den Venti aus gestellt.
    Habe, nach dem die Lampe aus ging, immer die Analoge ZeitschaltUhr entfernt und versucht ohne ZeitschaltUhr neu zu starten.
    Das ging immer erst nach ca 15 min-
    Als sie dann wieder an war lief Sie die ganze Nacht durch (denke ich).

    Alles immer auf 200W

    Habe grade die Verkabelung gecheckt.
    braun zu schwarz
    blau zu weiß und
    masse zu masse

    Alle Kabelenden sind Verzinkt und sitzen fest in der Lüsterklemme.

    Ich weiß grade nicht so recht wo ich mit meinem Fehler- Ausschluss- Verfahren anfangen soll.

    Wenn es die Lampe nicht ist,
    der [lexicon]Reflektor[/lexicon] OK ist und
    das neue Vorschaltgerät eigentlich auch iO sein muss,
    bleibt nur die Zeitschaltuhr-

    Das kann aber eigentl. auch nicht sein da dann die Lampe gleich wieder starten müsste
    und nicht erst nach 15min.
    Außerdem hat ja bis vorgestern alles zuverlässig funktioniert. :(

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 26. Dezember 2014 um 21:44
    • #6
    Zitat von peace

    bleibt nur die [lexicon]Zeitschaltuhr[/lexicon]

    :thumbup:

    Zitat von peace

    Das kann aber eigentl. auch nicht sein da dann die Lampe gleich wieder starten müsste

    und nicht erst nach 15min.

    schätze du hast ein Lumatek und das kann man ab und an mal hinten resetten


  • peace
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 26. Dezember 2014 um 22:03
    • #7

    Ich bekomme noch einen zu viel.
    Nachdem Sie jetzt ca 1 Std an war hab ich grade bei der Visite feststellen müssen das Sie schon wieder aus ist.
    Und im gleichen Moment starten Sie einfach wieder.

    Es ist also wahrscheinlich dass ich in den letzten Tagen immer wieder Aussetzer in der Beleuchtung habe- :(
    Ist schon mal echt schlecht für die 3 10cm großen Skunk #1, oder?

    Bei dem letzen Aussetzer war auch keine [lexicon]Zeitschaltuhr[/lexicon] mit angeschlossen.
    Die ist also schon mal raus.

    Ich habe das Vorschaltgerät jetzt auf 400W und beobachte.
    Hoffentlich ist das die Lösung.

    Dann könnten wir es morgen auf 200W reproduzieren und danach schauen ob es mit der anderen Lampe aus 200W funktioniert.

    PS:
    Ich habe ein 400W Elektrox [lexicon]EVG[/lexicon].
    Reset gibts da glaube nicht

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 26. Dezember 2014 um 22:12
    • #8

    wenn das mit den 400Watt = 100% nicht funzt & der anderen Birne sind wir beim E [lexicon]VSG[/lexicon] angekommen ...

    - oder bei dir wird ab und an der Strom abgestellt -
    lach01
    sry

  • peace
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 26. Dezember 2014 um 22:47
    • #9

    Check....
    Mal sehen was die Zeit bringt.
    Bis jetzt sieht alles gut aus.

    Wenn das wirklich so ist,
    und die PHILLIPS Lampe bei 200W Aussetzer hat,
    muss das doch bei anderen Leuten auch so sein-

    Der GrowShop bei uns verkauft komischer Weise genau die Leuchtmittel und Vorschaltgeräte.
    Scheint mehr und mehr als hätten die keinen Plan von der Materie.

    PS:
    Habs grade in der Beschreibung von Phillips gefunden.
    "Die Lampen sind nicht dimmbar"

    Wird wohl daran liegen.
    Diesbezüglich würde ich mir bei Kauf schon eine Beratung von den Jungs wünschen.
    Idioten!!!
    Und dann muss man sich von denen immer hinstellen lassen wie der letzte Depp


    Werde mir eine dimmbare Kaufen.
    Was empfehlt ihr da?

    2 Mal editiert, zuletzt von peace (26. Dezember 2014 um 22:54) aus folgendem Grund: fakt gefunden

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 26. Dezember 2014 um 23:16
    • #10
    Zitat von peace

    Wenn das wirklich so ist,
    und die PHILLIPS Lampe bei 200W Aussetzer hat,
    muss das doch bei anderen Leuten auch so sein-

    ja, Kollege hat mir seine SON-T-PIA geschenkt weil nicht dimmbar ..

    Zitat von peace

    Werde mir eine dimmbare Kaufen.

    Was empfehlt ihr da?

    k.A. , ich dimme nicht ;)

  • PREMIUM WERBUNG
  • CHILLER84
    MITGLIED
    Reaktionen
    148
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    • 29. Dezember 2014 um 01:07
    • #11

    Kauf Dir doch eine 200Watt [lexicon]MH[/lexicon] Lampe, dann brauchste nicht eine neue dimmbare 400W zu kaufen. Es gibt zwar Lampen, die dimmbar sind, aber keine [lexicon]MH[/lexicon] oder [lexicon]NDL[/lexicon] st wirklich dafür ausgelegt. Alle kriegen ne Macke und eine verkürzte Lebensdauer. Stell den EVSG auf 200 [lexicon]Watt[/lexicon] , schraub ne 200 [lexicon]Watt[/lexicon] Mh rein und gut ist. Später schalte den EVSG auf 400W und schraub Deine 400Watt MH/NDL rein.


    Habe fertig!!!!

    Zumindest mein Vorschlag. :D

    Chill out. hemp_blatt

    Moin an alle,

    bin neu hier und es ist mein 2. grow, also noch recht gruen alles. Coole Site hier, hoffe auf ne Menge Infos und Spass. Weed out :thumbsup:

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 29. Dezember 2014 um 07:02
    • #12
    Zitat von CHILLER84

    Kauf Dir doch eine 200Watt [lexicon]MH[/lexicon] Lampe,


    gibts die ? ansonsten 250Watt müssten auch funzen ......

  • Dr.GrowPete
    MITGLIED
    Reaktionen
    502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    • 29. Dezember 2014 um 11:37
    • #13
    Zitat von mrsalz

    gibts die ? ansonsten 250Watt müssten auch funzen ......


    hab da was unter Straßenbeleuchtung gefunden...

    Das gängige scheint wohl 250w zu sein^^

    bong-016

    P.S: Vegi hab ich 400W [lexicon]MH[/lexicon] , LED Strahler (passende Lichtstärke, und zu Testzwecken, gilt bei mir als zusatzlicht und nicht als komplettbeleuchtung) SecretJardin Amatur die zusammen arbeiten mit den Leds...
    Wobei hier auch nicht zu vergessen ist das sie die 400W(oder 250W) nicht alle von Anfang an kriegen, ist auch Sortenabhängig und man so auch die Plantz die man vermutet das sie mehr Licht oder Wärme brauchen (oder sogar zu feucht geworden sind) umstellen kann das diese besser und schneller wachsen 8)

    hab ich was vergessen?? :D

    jup hab ich wohl...
    Hast du das Kabel selber auf die Länge geschnitten oder ist das bei den EVSGs mit [lexicon]MH[/lexicon] Birnen nun anders (VSG war mit [lexicon]MH[/lexicon] Birne betrieben eine Kabellänge von MAX.2m vom [lexicon]VSG[/lexicon] bis zur Birne).
    Vegi bei mir noch mit VSG... Bloomroom mit ESVG , trotzdem habe ich bei beiden die gleiche Kabellänge 8)

    Wenn das beim ESVG nun nicht so der Fall ist.. kann die Birne defekt sein , ansonsten das ESVG ... :!:

    Wahn und Sinn  devil02

    "Beast"

  • peace
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 5. Januar 2015 um 18:39
    • #14

    Also es lag definitiv daran das ich die 400W Lampe gedimmt habe.
    Auf 400 W läuft alles super.

    Eine dimmbare 400W Lampe hab ich noch immer nicht gefunden.
    Laut Elektrox [lexicon]EVG[/lexicon] darf dieses nur mit 400W Lampen betrieben werden.
    Einfach eine kleinere Lampe einbauen scheint also nicht zu funzen.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 5. Januar 2015 um 19:25
    • #15

    gib mal Link von deinem EVSG please ....

  • peace
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 5. Januar 2015 um 19:56
    • #16

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    400W Elektrox Vorschaltgerät Natriumdampflampe Pflanzenlampe


    in der Beschreibung des Produktlink steht es anders als in der Beschreibung des Gerätes.
    In der Beschreibung des Gerätes steht "darf nur mit 400W Leuchtmitteln betrieben werden"

    Aber ich könnte mir auch Vorstellen dass es mit einer 250W Lampe funzt.

    :)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 5. Januar 2015 um 20:02
    • #17

    das liest sich für mich so, das da ein 250Watt LM mit betrieben werden kann insofern das [lexicon]VSG[/lexicon] auch auf 250Watt steht .

    - allerdings ist zu beachten, dass
    die Wattage des Leuchtmittels mit der des [lexicon]VSG[/lexicon] übereinstimmen muss.-

  • theCollector
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 7. Januar 2015 um 18:59
    • #18

    Hallo... ich klink mich mal ein weil ich selber 2 EVSGs betreibe und solche Probleme gar nicht kenne.

    Bei mir ist das Lumatek NXE 400 im einsatz. Dimmbar von 250-275-400-440W. Bisher habe ich darin Leuchtmittel von drei verschiedenen Herstellern verwendet und nicht eine einzige Birne dabei gehabt die nicht Dimmbar war.

    Für die Vegi läuft hier im moment ein Phillips leuchtmittel. Zu begin starte ich auf 250W eine woche vor einleitung der Blüte gehts auf 275 und die ersten 7 bis 14 tage der Blüte läuft das [lexicon]MH[/lexicon] leuchtmittel auf 400w weiter. Ersetzt wird es dann durch ein Osram mit erhöhtem Blauanteil. Ab höchstpunkt des Buddings geh ich für den rest grows auf 440W.

    So mache ich das nun schon mehrere Jahre mit dem NXE und konnte weder bei GIB, Phillips oder Osram Leuchtmitteln aussetzer erkennen.

    Wenn allerdings Stromausfall war blieb das licht für 15 Minuten nach wiedereinschalten des Stroms erst mal aus. Vermute eine art sicherung im EVSG.

    Was mich jetzt bei deinem EVSG wundert sind die Wattagen. 200W-300W-400W-440W ... ich les jetzt nicht ständig in Katalogen um auf dem neuesten stand zu sein aber kommt mir etwas komisch vor mit diesen Werten.

    grüße

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 8. Januar 2015 um 07:43
    • #19
    Zitat von theCollector

    Für die Vegi läuft hier im moment ein Phillips leuchtmittel

    wieviel [lexicon]Watt[/lexicon] hat das LM ?

    Zitat von theCollector

    läuft das [lexicon]MH[/lexicon] leuchtmittel auf 400w weiter.

    dimmst du die 400er [lexicon]MH[/lexicon] auch runter auf 275 z.B.?

  • theCollector
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 9. Januar 2015 um 13:28
    • #20

    Ja klar .... Ist überhaupt kein Problem mit dem lumatek und Phillips LM. Das hängt dauerhaft auf 250-275 gedimmt über meinen Muttis. Gelegentlich Regel ich es auf 400 hoch wenn ich mehr Wachstum brauche ... 2 Wochen vorm Steckies schneiden zB.

    Man kann also sagen das ich praktisch länger gedimmt laufen lasse als auf voller Last. Evtl gehts auf die Lebensdauer der Birne aber das is mir ziemlich egal. Wird eh 2 mal pro Jahr getauscht. Halte nichts von mehr wie 6 Monaten pro LM. Wer konstante Ernten mit steck's einholt versteht warum ich das so mache. Die Verluste wenn dass LM länger läuft sind umgerechnet teurer als eine neue Birne kostet.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Music- ich hör gerade... :)

    Poppy Adams 20. Mai 2025 um 04:44
  • Fototaktische 2-mal toppen

    Karler 20. Mai 2025 um 01:05
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Thondra 19. Mai 2025 um 23:27
  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    345 Antworten, Vor 5 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SOG Planung

    24 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 6 Stunden und 2 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™