1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Grow Lüfter: Kaufberatung erwünscht, low Budget bevorzugt

  • Riese70
  • 3. Januar 2015 um 22:15
  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 7. Januar 2015 um 16:04
    • #21

    [ma='https://the-greenleaf.in/multiup/images…/07/KP9sYpu.jpg'][multi]https://the-greenleaf.in/multiup/images…/KP9sYpu.th.jpg[/multi][/ma] [ma='https://the-greenleaf.in/multiup/images…/NmlphAC8RB.jpg'][multi]https://the-greenleaf.in/multiup/images…lphAC8RB.th.jpg[/multi][/ma]

    39,99 , schnäppchen :thumbsup: 5er Gespart, für den Preis direkt noch Schlauch , Schelle und Anschlussmanschette gekauft.

    Einmal editiert, zuletzt von Riese70 (7. Januar 2015 um 16:22) aus folgendem Grund: korrektur

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 7. Januar 2015 um 18:47
    • #22

    so dat ding läuft. Ersmal notgezwungen vor das Lüftungsloch gesetz. Morgen leih ich mir ne Bohmaschine und bring das Teil an der Wand an. Sollte ich hier vll Abstandhalter aus Gummi Drunter setzen? Würde Vibrationen vermindern.

    Habe nun gemerkt das er doch recht laut ist auf stufe II, aber wenn man an beiden seiten die Schläuche anbringt geht der Pegel etwas runter.
    Auf Dauer werd ich mir hier wohl Sonudect Schläuche zulegen. Hab mir im Shop die [lexicon]Schalldämpfer[/lexicon] angesehen, und die bekomme ich niemals installiert , einfach zu gross.

    Hat da jemand nen Tipp?

    PS: Test 1 : Lampenabstand ca 50 cm , Schlauch bis runter Zur Lampe gezogen, Temps stabil 26 grad Ohne Umluftventilator :) , Lüfter auf Stufe I, der alte Vents Rohrlüfter übernimmt nun die Zuluft. SIeht soweit gut aus :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Riese70 (7. Januar 2015 um 18:55) aus folgendem Grund: ergänzungen

  • theCollector
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 7. Januar 2015 um 19:25
    • #23

    Hi...

    Meiner erfahrung nach bringen die telefonieschalldämpfer nur was wenn sie um 90° geknickt werden und die anderen die man nicht knicken kann nur einen geringeren effeckt als ganz simple 3 meter von dem Schallisolierten Sonodec schlauch an den Lüfter zu hängen. Umso länger du den schlacuh hinten dran packst desto leiser wird es.

    grüße

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 7. Januar 2015 um 20:10
    • #24

    3 Meter bekomm ich nur in die Box wenn ich sie irgendwie verteile. Wenn ich den Lüfter in die Mitte setze habe ich nur 50-60 cm bis zum Luftausgang.

  • theCollector
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 7. Januar 2015 um 20:12
    • #25

    achso... nene nicht falsch verstehen. der Sonodec wird als auslassschlauch verwendet. der hängt dann aus deiner box raus in richtung fenster oder wo auch immer du deine abluft hin schickst. ...

    Das lauteste bei den abluft anlagen is das geräusch hinten am schlauch wo die lust raus kommt. Mit den schallisolierten schläuchen wird das quasi geschluckt...

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 7. Januar 2015 um 20:17
    • #26

    Ach so, nja bei mir endet alles mit einem Loch in der Wand, der in der Küche endet, Weil die Box ist ne geschlossene Raumnische.

    Also meinst du ich soll einfach ca 3 Meter Sonudect , nach der Wand, in der Küche anbringen und intern nur normale schläuche?

  • theCollector
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 7. Januar 2015 um 20:22
    • #27

    das klingt als sei es eine öffnung in der wand nach draußen. Als sei dort mal eine Abzugshaube oder ähnliches angebracht gewesen. hab ich das richtig verstanden?


    edit: ach jetzt raff ich es... Deine box is sone art speisekammer und das loch in der wand führt zur küche. Das heist deine abluft geht in die küche?

    Ja dann einfach in der küche den schlauch an die öffnung packen. intern in der box reicht normaler schlauch.

    grüße

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 7. Januar 2015 um 20:26
    • #28

    Ne ich hab einfach ein Loch in die Wand zur Küche gekloppt :D
    Mit Langbohrer und Hammer und Meissel 8|

  • predikus
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    85
    • 7. Januar 2015 um 20:52
    • #29

    Ich weis aller anfang ist schwer und ich find das klasse das du dir nen akf zugelegt hast aber das er laut ist war klar bei den preis ^^

    ja ein sono schlau ist toll aber meist nicht notwendigund wenn den hängt er auserhalb der box in deinem fall würde er also auf dein küchenschrank liegen

    um den venti leiser zu bekommen und das recht billig kan ich dir nur empfehlen eine box zu zimmen zb aus nem alten schrank oder fahre zur mülldeponie

    in diesen packst du am besten glaswolle oder anderen dämmstof ich habe aber auch schon t-shirts und betdecken gesehen und diese box hänst du den an fommis(waschmaschienen gummis oder faradanhänger klappen supper wen es wieder billig gehen muss)

    um die mechanischen übertragungsgeräusche zu vermindern ich habe anlagen im letzten jahr gesehen die waren so zusammengeschustert aber sie liefen also

    klar es geht alles auf low buget und beim selberbauen wenn man vieles zusammen sucht kannn man auch wirklich sparen aber denke drann spare immer nur da wo es ok ist nie an deiner sicherheit

    lg
    predikus

  • theCollector
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 7. Januar 2015 um 21:08
    • #30
    Zitat von predikus

    ja ein sono schlau ist toll aber meist nicht notwendigund ...

    Die einzige möglichkeit das ausströmgeräuch vernünftign zu unterdrücken ohne enorme verluste der füörderleistung hinzunehmen.

    Zitat von predikus

    um den venti leiser zu bekommen und das recht billig kan ich dir nur empfehlen eine box zu zimmen zb aus nem alten schrank oder fahre zur mülldeponie

    hab ich genau so gemacht... der schlauch muss trotzdem noch dran.

    Zitat von predikus

    in diesen packst du am besten glaswolle oder anderen dämmstof ich habe aber auch schon t-shirts und betdecken gesehen und diese box hänst du den an fommis(waschmaschienen gummis oder faradanhänger klappen supper wen es wieder billig gehen muss)

    jup Glasswolle...

    Zitat von predikus

    klar es geht alles auf low buget und beim selberbauen wenn man vieles zusammen sucht kannn man auch wirklich sparen aber denke drann spare immer nur da wo es ok ist nie an deiner sicherheit

    absolut richtig!

  • PREMIUM WERBUNG
  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 7. Januar 2015 um 22:10
    • #31

    EIn alter Radschlauch sollte auch gehen zur Aufhängung von Diversen Teilen. Bin etwas ungeschicht beim bauen, das wird mit Sicherheit die Schiefe Box von Pisa :rolleyes:
    Kann der Lüfter innnerhalb der Box komplett mit Dämmmaterial eingehüllt werden oder braucht er etwas Platz zum Material, wegen Abwärme usw?
    Da fällt mir ein , ich hab noch ne ausgeschlachtete Heco Subwooferbox da !! :thumbsup:


    @ predikus : das ist ein Lüfter den ich gekauft hab, [lexicon]AKF[/lexicon] fehlt noch :whistling: . Das wird langsam zum Running Gag die Sache mit dem Filter boah

    Imoment benutze ich da Dunstabzugshaubenflies 8o,AKF spätestens nächsten Monat.

    2 Mal editiert, zuletzt von Riese70 (7. Januar 2015 um 22:17) aus folgendem Grund: ergänzung

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 7. Januar 2015 um 23:19
    • #32

    mist die box ist viel zu schwer, da passen min 2 lüfter rein :)

  • predikus
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    85
    • 8. Januar 2015 um 11:08
    • #33

    mehr dämmmatrial :) mann kann es sehen wie mann will und jeder schaft es zu not irgendwas zu zimmern muss ja nicht hübsch sein nur funktionabel

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 11. Januar 2015 um 16:13
    • #34

    Ja aber die vorhandene Box ist einfach zu schwer und zu sperrig um die zb in ein Zelt zu hängen.
    Daher würde ich mir lieber was kleiners bauen. Aber ich weiss nicht, wieviel Dämmmaterial mindestens rein muss um einen Effekt zu erzielen. Wie gross sollte eine Box inkl Dämmung den sein?

    Ein Kumpel riet mir neulich dazu einfach den Lüfter einzuwickeln mit Glaswolle und mit Tape zu fixieren , ohne eine Box zu benutzen. Das soll wohl auch etwas dämmen.
    Wenn ich dann noch einen Sonudect am Luftausgang verwende sollte es beinahe silent sein , hoffe ich.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Fototaktische 2-mal toppen

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:15
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:12
  • Music- ich hör gerade... :)

    Poppy Adams 20. Mai 2025 um 04:44
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Thondra 19. Mai 2025 um 23:27
  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 4 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 8 Stunden und 11 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™