1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Lüfter aus PC Venti's + Eigenbau Steuerung?

  • Niffit
  • 18. Februar 2015 um 22:06
  • Niffit
    MITGLIED
    Reaktionen
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    440
    • 18. Februar 2015 um 22:06
    • #1

    High zusammen !

    Bald fängt ja wieder die Zeit an, wo man solangsam mit dem Anbauen anfangen kann ... Fängt ja bald die Festival Zeit an etc...  :D

    Nun habe ich mir gedacht, das man vielleicht auch einen Lüfter aus mehreren parallel laufenden PC Lüftern zusammenschustern kann..
    Diese arbeiten m.E. nach leiser als mein aktueller (Der mich tierisch ankotzt (bei den letzten beiden malen)) Lüfter.
    Außerdem wäre doch eventuell eine Steuerung Marke Eigenbau möglich.. Momentan hat mich das Löten ziemlich angefixt - Warum also nicht mal was Sinnvolles zaubern ? Dachte Da halt an eine Temp. Orientierte Lüfter Steuerung. Jedoch auch Manuell regelbar sodass man in der Vegi ein wenig Saft rausnehmen kann.


    Habt ihr da Ideen bzw. TuT's für o.ä.?


    Freue mich auf eure Beitrage  :love:  :D !

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.633
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.471
    • 18. Februar 2015 um 22:27
    • #2

    macht schon Sinn sich LTIs zu kaufen die fürs "Growen" ausgelegt sind ;)

    als Tip ist ein überdemensionierter [lexicon]LTI[/lexicon] zu empfehlen denn man runterregeln kann / sollte .

    mit einem Fan oder Stufentravo ;)

    Zitat von Niffit

    Außerdem wäre doch eventuell eine Steuerung Marke Eigenbau möglich.. Momentan hat mich das Löten ziemlich angefixt - Warum also nicht mal was Sinnvolles zaubern ? Dachte Da halt an eine Temp. Orientierte Lüfter Steuerung. Jedoch auch Manuell regelbar sodass man in der Vegi ein wenig Saft rausnehmen kann.

    der beste Lüfter und Controller bist du selbst .....

    mfG

  • bif_z
    MITGLIED
    Reaktionen
    192
    Trophäen
    1
    Beiträge
    150
    • 18. Februar 2015 um 23:18
    • #3

    wenn du das machen willst, was ich denke, brauchst du kein Tut^^
    Du brauchst ne Steckdose, n Netzteil und Lüfter :D

    (persönliche Erfahrung) An und für sich, bekommt aber nach küüüürzster Zeit ein Gefühl für Temperaturänderungen durch dein Zutun - Soll heißen, für den Anfang tuen es günstige Zeitschaltuhren für das Netzteil ebenso, die du dann taktest.

    ---
    Erweiterung für Messung und Automatisierung: Raspberry Pi oder Arduino + [lexicon]Thermostat[/lexicon], was das angeht, kann man den Wulfman77: sehr gut fragen ;)
    ---

    Space Bomb - TGA Subcool Seeds :love:

  • Niffit
    MITGLIED
    Reaktionen
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    440
    • 19. Februar 2015 um 06:48
    • #4

    Guten Morgen,

    @ mrsalz:
    Sicher, die haben schon Ihre daseinsberechtigung :D Dachte nur, das ich günstiger fahre, wenn ich 3-4 Lüfter hintereinander klebe und die dann anstatt des LTi laufen lasse. Genug Saugkraft können die doch bestimmt aufbauen  ?( ?


    @ bif_z:
    Hatte ebenfalls an eine Automatik mittels der Traube bzw. Aduino gedacht.. Ob sich das dann allerdings lohnt weiß ich nicht.


    Ihr habt ja schon recht. Ich muss ja eh jeden Tag in die Box um zu schauen was Sache ist. Aber ein cooles Gimmick wäre es dennoch  :thumbsup: 

  • Wadsana
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    • 19. Februar 2015 um 07:21
    • #5
    Zitat von Niffit

    wenn ich 3-4 Lüfter hintereinander klebe


    Hmm... ich glaub, daß das nicht so gehen wird... Wenn du mehrere Lüfter hintereinander schaltest, wird nur soviel Luft durchgehen wie der stärkste an Leistung bringt, eher weniger weil er die schwächeren "mit ankurbeln" muss. Wenn sie gleichstark sind, dürfte das auch nichts bringen da müsstest die schon nebeneinander montieren, denke ich.

    kiffer01 Wir sind die Leute, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben! kiffer01

  • Online
    Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.292
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 19. Februar 2015 um 09:27
    • #6

    PC ( Gerätelüfter) unterliegen i.d.R. deutlichen Schwankungen bez. des Luftdurchsatzes, deshalb macht es keinen Sinn
    diese einfach hintereinander zu schalten, was zur teilweise Aufhebung der Energie führen würde.
    Es giebt durchaus PC(Geräte-) Lüfter mit 12/24V mit einem Luftdurchsatz > 500m³/h die man o.w.
    mit einem Ardu, Raspi oder auch einfach mit einer einfachen Transistoregelung steuern kann.
    Ich habe selbst in meinen Vegikammern überall nur PC Lüfter im Einsatz da dies recht günstig, leicht regelbar und
    somit auch recht leise zu betreiben sind.

    Beispiel: Deiser Lüfter schafft schon ca. 235m³/h und ist locker für eine größeres Vegikammer ausreichend.

    Einmal editiert, zuletzt von Wulfman77 (19. Februar 2015 um 10:02) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • bif_z
    MITGLIED
    Reaktionen
    192
    Trophäen
    1
    Beiträge
    150
    • 19. Februar 2015 um 14:16
    • #7
    Zitat von Wulfman77


    Ich habe selbst in meinen Vegikammern überall nur PC Lüfter im Einsatz da dies recht günstig, leicht regelbar und
    somit auch recht leise zu betreiben sind.

    Ich wusste gestern Abend im Bett, dass du das sagen wirst :D
    Also viel mehr der Part, dass es auch ohne boards, dafür mit Transitorschaltungen gehen wird.
    Zumal da ja ein MiniNetzteil reicht, was brauchste da an Wattleistung ?

    Space Bomb - TGA Subcool Seeds :love:

  • Niffit
    MITGLIED
    Reaktionen
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    440
    • 19. Februar 2015 um 18:04
    • #8

    Mir geht's vom Gedankengang darum, das ich dat Ding möglichst leise bekomme. Hatte ja schonmal das Problem der Lautstärke angesprochen. Kann auch sein, das der [lexicon]AKF[/lexicon] zu klein ist und man deswegen andauernd das "zischen" hört.. Aber wenn's am Lüfter liegen sollte, dann hätte ich da wenigstens schon eine Alternative.. :D

  • Online
    Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.292
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 20. Februar 2015 um 10:02
    • #9
    Zitat von bif_z

    Ich wusste gestern Abend im Bett, dass du das sagen wirst :D
    Also viel mehr der Part, dass es auch ohne boards, dafür mit Transitorschaltungen gehen wird.
    Zumal da ja ein MiniNetzteil reicht, was brauchste da an Wattleistung ?


    Der in dem Link angegebene 120er Lüfter ( 120x120x38mm) 235m³/h benötigt 12 V ca. 800mA so dass man
    hier en NT mit min. 1A einsetzten sollte. Bei mehreren Lüftern eignet sich auch ideal ein altes PC NT, das man oft
    noch herumliegen hat bzw. für kleines Geld bekommt. Damit lassen sich dann auch mal bis zu 20 solcher Lüfter betreiben :rolleyes:

  • Niffit
    MITGLIED
    Reaktionen
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    440
    • 20. Februar 2015 um 15:59
    • #10

    Lässt du für die Abluft nur einen von den laufen, oder ist das ein komplettes System was sich gegenseitig die Luft "zuwirft" bis sie draußen ist ? :D

  • PREMIUM WERBUNG
  • Online
    Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.292
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 20. Februar 2015 um 22:45
    • #11
    Zitat von Niffit

    Lässt du für die Abluft nur einen von den laufen, oder ist das ein komplettes System was sich gegenseitig die Luft "zuwirft" bis sie draußen ist ? :D


    Ich hab in jeder meiner Anzuchtboxen jeweils einen Lüfter zur Abluft und einen zur Luftbewgung installiert.
    Diese werden, jeweils abhängig von Temperatur und [lexicon]Luftfeuchtigkeit[/lexicon], über einen Arducontroller gesteuert.

  • Niffit
    MITGLIED
    Reaktionen
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    440
    • 21. Februar 2015 um 12:25
    • #12

    Das hört sich doch machbar an.. Danke dir !
    Dann hab ich da schonmal einen Ansatz..

  • tonycash
    MITGLIED
    Reaktionen
    142
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    • 11. August 2015 um 21:28
    • #13

    das klingt interesannt. Leider verstehe ich garnichts:)
    Ich habe auch noch einen alten Rechner von 2000 und einen von 2005 über wo Lüfter drin sind..
    Hab schon überlegt diese zu nutzen aber ich verstehe garnichts davon da irgendwas zusammen zu basteln.
    Klingt aber interessant scheint billig z sein.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 24. Mai 2025 um 14:49
  • Kochen und Backen

    Wulfman77 24. Mai 2025 um 14:23
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    Hoizhax 24. Mai 2025 um 14:17
  • High

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 14:15
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 14:10

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 15 Stunden und 14 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™