1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Trauermücken. Auslöser des Massiven zerfalls?

  • Psytato
  • 30. März 2015 um 23:46
  • Psytato
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    • 13. April 2015 um 22:59
    • #21

    Hier der versprochene Link,

    Growtagebuch: Vom Steckling zur Adultpflanze - Indoor - the-greenleaf.in - Die immer "wachsende" Community [Cannabis Grow Forum]

    Guten Wochenstart

    Psytato

  • bubble gum1
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 14. April 2015 um 09:09
    • #22

    Hast du die Mücken inzwischen in den Griff bekommen?

    Grüße

  • Bliss
    MITGLIED
    Reaktionen
    59
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 2. Juni 2015 um 03:42
    • #23

    Hallo
    Trauermücken sind nicht so tragisch, die Larven ernähren sich von der Wurzel der Pflanze, die geschlüpfte Mücke ist nicht schädlich für die Pflanze.
    Du kannst Trauermücken in 3-6 Tagen beseitigen, indem du deinem Giesswasser etwas Alaxon beigibst , oder etwas weniger wirksam, aber biologisch, wären Solbac Tabletten.
    Gruß bliss

  • Brachypelma
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.746
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.000
    • 2. Juni 2015 um 12:11
    • #24

    Die Solbac Tableten werde ich mal testen wenn ich Mücken habe.
    Weist du ob Streichhölzer auch wirksam sind ?

    Stellt euch vor was gewesen wäre, wenn Skunkman und/oder Nevil nur Fem-Saatgut verkauft hätten.Das ganze Kartenhaus der heutigen Spitzenhybriden würde in sich zusammenfallen

  • Niffit
    MITGLIED
    Reaktionen
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    440
    • 2. Juni 2015 um 22:22
    • #25

    Tatsächlich ist meine Trauermücken Population zurück gegangen mit den Feuerhölzern. Leider kann ich nicht eindeutig sagen, ob es auch davon kommt.
    Hatte mir, weil die mich so aufgeregt haben, ein Pflanzensprüher genommen, den von Zerstäuber auf vollstrahl gestellt und die Dinger einzeln abgeknallt...
    Macht sogar Spaß.... :whistling:

  • Wadsana
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    • 3. Juni 2015 um 07:19
    • #26
    Zitat von Niffit

    Zerstäuber auf vollstrahl gestellt und die Dinger einzeln abgeknallt...
    Macht sogar Spaß....

    und vorher was geraucht, oder ;)
    ... kenn ich :D

    kiffer01 Wir sind die Leute, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben! kiffer01

  • Niffit
    MITGLIED
    Reaktionen
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    440
    • 3. Juni 2015 um 07:20
    • #27

    Das ist ein anderes Thema, welches nur indirekt damit zusammenhängt :P :D

  • Bliss
    MITGLIED
    Reaktionen
    59
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 7. Juni 2015 um 07:28
    • #28

    Streichhölzer?gegen trauermücken( Schwefel?? Hilft eher gegen Pilze an den Pflanzen , ich weiß nix, was die Hölzer angeht,
    Kann nur Alaxon von maag empfehlen,einmalige gabe,im Giesswasser, dann haste Ruhe
    Gruß bliss

  • Iglo44
    Gast
    • 15. Januar 2020 um 12:25
    • #29

    Moin,

    thread zufällig über google gefunden:)


    Hab seit ner Woche Trauermücken im Cocos Substrat, Spüle beim Gießen immer einiges an Larven raus. ( abnehmend )

    Frage is können die Biester Ec & PH im drain beeinflussen? Messe zZ 5,2 PH und 2 - 2,3.

    Zugabe is um 6 PH und 1,5 - 1,6 EC

    Könnt mir vorstellen das mircolarven sich an der diode festsetzen und so zumindest ph Messung verfälscht wird. Gerät (bluelab) geht auch mal aus dem Anzeige Bereich.

    EC evtl durch Salz in der Larve?

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 15. Januar 2020 um 13:45
    • #30
    Zitat von Iglo44

    ) geht auch mal aus dem Anzeige Bereich.

    bats halbwegs frisch. wann zuletzt kalibriet. ist die sonden o.k. mal in gefäß mit nl tunken für 10min. anschiessend mit nl durchspüenspülen, so viel bis der drain annähernd =e werte wie die nl hat.

    Zitat von Iglo44

    Spüle beim Gießen immer einiges an Larven raus...............
    Könnt mir vorstellen das mircolarven sich an der diode festsetzen

    oder unterschiedlich viele die nl unterschidlich verdünnen? nährsalze im kadaver von der teubelsbrut wären doch nicht als ec messbar oder.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 15. Januar 2020 um 14:19
    • #31
    Zitat

    Hab seit ner Woche Trauermücken im Cocos Substrat, Spüle beim Gießen immer einiges an Larven raus.

    Das sind bestimmt Springschwänze ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • Iglo44
    Gast
    • 15. Januar 2020 um 15:17
    • #32

    Ja, geflügelte :D

    Kal. hab ich nachm kauf 3 Wochen her , vor 2 -3 Tagen aber ne Testmessung mit den Pufferlösungen gemacht.


    Mein drain lag bisher immer > 20 %, hab mir für morgen aber schon einige Liter zusätzlich abgeschöpft.

    Werd mal das doppelte der üblichen Menge durchhauen also ca ~5L nur PH reguliert und dann nochmal ~5L mit NL hinterher.

    Mal schauen was dann rauskommt....

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 15. Januar 2020 um 15:23
    • #33

    Das es den Leuten die Maden rauswäscht hab ich auch noch nicht erlebt :whistling:

    Du kannst durchaus Trauermücken und Springschwänze gleichzeitig haben.

    --------------- 15. Januar 2020, 15:23 ---------------
    Wie sind deine Bewässerungszyclen?

    Ente gut. Alles gut.

  • Iglo44
    Gast
    • 15. Januar 2020 um 15:26
    • #34

    Wollt es auch nicht glauben aber nachdem die gelben Punkte anfangen haben im drainwasser rumzuzucken... sehe ich das anders :D


    Wasser gibts seit ner Woche täglich , ca ne Stunde nach Sonnenaufgang.

    Saufen gut weg die Viecher

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 15. Januar 2020 um 15:48
    • #35
    Zitat von Iglo44

    e gelben Punkte anfangen haben im drainwasser rumzuzucken.

    das eher zu den springschwanzstring theorie passt. die teuflische brut der dämonischen trauermücken klar ist glaube ich. mit sichtbaren gedärm. .

  • Zerohero
    Gast
    • 15. Januar 2020 um 16:33
    • #36

    Schon Neem im Gießwasser getestet?

  • Iglo44
    Gast
    • 16. Januar 2020 um 11:32
    • #37
    Zitat von Karler

    Das sind bestimmt Springschwänze ;)

    wtf... könnt ihr hellsehen.. warst du hier?

    bin grad am spülen und die mist viecher hüpfen tatsächlich schön entspannt neben den trauermücken hin und her....


    Werd demnächst mal das neemöl ins gießwasser packen ...

    Zu der Theorie dass die Larven EC und PH verfälschen , die ist den Beweis schuldig geblieben;)... Nach 10 L PH reguliert bin ich nun auf EC 1 PH 5,8 ... job done.. :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Iglo44 (16. Januar 2020 um 11:38)

  • Zerohero
    Gast
    • 16. Januar 2020 um 12:18
    • #38
    Zitat von Iglo44

    Hab seit ner Woche Trauermücken im Cocos Substrat, Spüle beim Gießen immer einiges an Larven raus.

    Alternativ zum Neemöl könnte man Bacillus thuringiensis israelensis – Wikipedia versuchen, obwohl das zu spezifisch sein könnte, bei der Stechmückenbekämpfung in der Regenwasser Tonne wirkt das sehr gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 16. Januar 2020 um 12:22
    • #39

    hast du normale vierkant töpfe tausch die gegen airpots oder stofftöpfe. bisher hatte ich trauermotzer im cocos nur einmal, das war ein vierkant teku gewesen. normalerweise verwende ich fast ausschliesslich superroot.

    in airpots oder stofftöpfen trocknet das cocos viel schneller an. die springer klappen bei fleißigen giessen auch mit den spezialtöpfen, aber trauermü tun sich schwerer zu etablieren.

    anstatt neem, neudomück oder kulinex tabs, das bti wirkt zuverlässig und ist pflanzen schonender. bti tabletten und niem ist zusammen ist eine gute kombi. was neem lebensfähig übersteht erwischt das bti. anwendung muss mehrfach wiederholt werden.


    von dem tabs reicht aus wenn mit messer bisschen von der tablette abkratzt und in die nl einrührst. nicht nur bei trauermuck sondern auch z.b bei thripsbefall. beides kann auch präventiv angewendet werden. gelb blaue leimfolie zeigt befall frühzeitig an.

    die springer an sich sind harmlos, aber ein anzeichen das der grow dringend trockener geführt werden sollte. quasi der letzte warnschuss bevor der rootrot beginnt. kann aber auch ein hinweis sein, daß das cocos "überaltert" ist. und mal ausgetauscht werden sollte.

    niem gesprüht ist witzlos gegen tm, das muss in die erde nicht aufs blatt. damit die larven verkrüppelt lebensunfähig wochsen oder eingehen.


    cheer01 lass hüpfen clover01

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (16. Januar 2020 um 12:29)

  • Zerohero
    Gast
    • 16. Januar 2020 um 12:36
    • #40
    Zitat von dieGrueneGans

    niem gesprüht ist witzlos gegen tm, das muss in die erde nicht aufs blatt. damit die larven verkrüppelt lebensunfähig wochsen oder eingehen.

    Beim Stecklinge einsetzen gleich auf die Erde sprühen, adulte TM mit Leimstreifen reduzieren.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Thondra 19. Mai 2025 um 23:27
  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 19:23

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Trauermücken
  • Braune Blätter

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen und 25 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™