1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

bho - unterdruckpumpe

  • Lebkuchengolem
  • 29. April 2015 um 22:19
  • Lebkuchengolem
    MITGLIED
    Reaktionen
    33
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 29. April 2015 um 22:19
    • #1

    hat jemand erfahrung mit vakuumpumpen? ich wurde netterweise darauf hingewiesen, besonderes augenmerk auf die auswahl der pumpe zu legen, da es sich ja um einen motor handelt, welcher funken schlagen könnte und bei nicht gasfähigen pumpen wohl leicht zur explosionen führen kann.

    -> pinterest.com/dkrampus/

  • GreenPsyco
    MITGLIED
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 29. April 2015 um 23:07
    • #2

    Nun da normalerweise bei einer Vac-Pumpe der Motor getrennt vom Unterdrucksystem ist, kann man den Funkenschlag mal ausklammern. Was wichtiger ist welches Volumen Du evakuieren willst und was für Gase dabei entstehen...
    Willst du z.B. Alkoholdämpfe fördern, sollte es eine Chemiefeste Pumpe sein.
    EX geschützte Pumpen sind in geschlossenen Räumen mit explosionsfähigen Gasen intressant z.B. in einer Mehlmühle oder in einem Akkuladeraum.
    Es gibt Laborpumpen für relativ wenig Geld die sind zum Fördern von feuchten Gasen geeignet frage aber jetzt nicht wo man welche herbekommt.
    Wichtig ist was Du entgasen willst und welches Volumen entgast werden soll...

    Wenn ich denn sterbe, dann bitte lächelnd und schlafend wie mein Opa,
    nicht schreiend und weinend wie sein Beifahrer...

    PSN-ID :PsYcO1408
    [size=10]FL-Anfrage : Stichwort TGL :)

  • Calendula
    MITGLIED
    Reaktionen
    467
    Trophäen
    1
    Beiträge
    423
    • 30. April 2015 um 18:30
    • #3

    Das würde mich aber auch interessieren! :thumbsup: Ich möchte mein Honey-bee-oil komplett von Gasrückständen befreien und wenn möglich dafür nicht zu viel Geld ausgeben. :whistling:

    Thx und sweets
    Calendula hemp_blatt

    Carpe Diem!

  • Lebkuchengolem
    MITGLIED
    Reaktionen
    33
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 30. April 2015 um 21:16
    • #4

    ein schnellkochtopf, angebohrt und mit ventil versehen sollte doch reichen, oder? vom volumen wären das dann so 3 liter.

    -> pinterest.com/dkrampus/

  • Calendula
    MITGLIED
    Reaktionen
    467
    Trophäen
    1
    Beiträge
    423
    • 30. April 2015 um 21:27
    • #5

    Lebkuchengolem: das klingt schonmal spannend! Bloss........ die Hexe hat zwar einen grünen Daumen, jedoch aber zwei linke Hände! :huh:

    Carpe Diem!

  • Lebkuchengolem
    MITGLIED
    Reaktionen
    33
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 30. April 2015 um 21:56
    • #6

    bin linkshänder, doch will ich meine nerven schonen. so werd ich versuchen, das loch von einen metallbauer bohren zu lassen. mit dem richtigen werkzeug ist sowas hoffentlich schnell erledigt. ich würd nur stundenlang murxen, fluchen und mir die laune verderben, eventuell auch die bohrmaschine und den topf kaputt machen. muss nicht sein.

    muss jetzt mal nach diesen erwähnten pumpen für 60-70 euro ausschau halten. hab nur welche mit -0,6 und -34 bar gefunden...irgendwas in der mitte davon wär vielleicht ganz gut.

    -> pinterest.com/dkrampus/

  • GreenPsyco
    MITGLIED
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 30. April 2015 um 22:59
    • #7

    Der Absolute Unterdruck ist -1,0 mBar.
    Also ist -0,6 mBar schon recht gut -0,34 mBar ist zum entgasen schon ausreichend.
    Und ein Dampfdrucktopf wäre keine schlechte Idee, wenn dieser nicht für Überdruck konstruiert wäre...
    Bei den Töpfen welche ich zur hand habe wird die Dichtung erst bei überdruck dichtgedrückt, wenn ich den Topf evakuiere zieht es die dichtung einfach in den Topf...
    Wennst nen Topf nehmen willst, brauchst du nur einen Topf mit glattem Rand eine 1mm dicke Gummiplatte und eine 1mm Blechplatte die den Topf abschließt in der Blechplatte kommt ein Ventil rein wo das Vacuum angeschlossen wird. In die Gummiplatte kommt ein Loch damit das Ventil frei ist.
    In den Topf kommt das zu entgasende Material dann kommt die Gummiplatte auf den Topf und dann die Blechplatte auf den Gummi.
    Durch das Vakuum wird der Deckel am Topf festgesaugt und solange die Vac Pumpe läuft bleibt der Deckel fest...
    Um die Dichtigkeit zu erhöhen kann man den Topfrand mit Vaseline einschmieren dann saugt sich der Gummi schneller fest...

    Wenn ich denn sterbe, dann bitte lächelnd und schlafend wie mein Opa,
    nicht schreiend und weinend wie sein Beifahrer...

    PSN-ID :PsYcO1408
    [size=10]FL-Anfrage : Stichwort TGL :)

  • Calendula
    MITGLIED
    Reaktionen
    467
    Trophäen
    1
    Beiträge
    423
    • 30. April 2015 um 23:05
    • #8

    Ich hätte gerne so einen Topf :whistling: :whistling: :whistling:

    Was würde so etwas Selbstgebautes in etwa kosten? (Vorausgesetzt ich finde einen sachverständigen Bastler) :D

    Carpe Diem!

  • GreenPsyco
    MITGLIED
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 1. Mai 2015 um 02:06
    • #9

    wennst nen Kochtopf hast, sollte es sich auf 15 Euro beschränken ;)
    Das Ventil kostet ca 4 Eu's und der Gummi und das passende Blech dazu sollte nicht mehr wie 12 Eu's kosten...
    Ich würde ja so etwas Basteln, aber ich habe keine Pumpe zum testen...

    Habe das hier (Vac'nPack zum Googeln) wiedergefunden ob's was taucht ist fraglich aber bei dem Zubehör :whistling:

    Wenn ich denn sterbe, dann bitte lächelnd und schlafend wie mein Opa,
    nicht schreiend und weinend wie sein Beifahrer...

    PSN-ID :PsYcO1408
    [size=10]FL-Anfrage : Stichwort TGL :)

    2 Mal editiert, zuletzt von GreenPsyco (17. Mai 2015 um 23:21) aus folgendem Grund: .

  • Calendula
    MITGLIED
    Reaktionen
    467
    Trophäen
    1
    Beiträge
    423
    • 17. Mai 2015 um 22:58
    • #10

    Dein link funzt nicht mehr @GreenPsyco

    Vielleicht wohnt ja jemand in meiner Nähe, der mir seine Pumpe und Topf mal für 'ne Woche leiht!? :D Verstehe echt nur Bahnhof von diesen Dingen! :whistling:

    Sweets
    Calendula hemp_blatt

    Carpe Diem!

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 7. Juli 2025 um 20:38
  • Grow Equipment aus dem 3D Drucker

    AverageJoe 7. Juli 2025 um 20:02
  • [GROW #2] Sweet Cheese® & Lemon OG Kush

    PuffPanda 7. Juli 2025 um 19:47
  • Könnte natürlich etwas unterstützung gebrauchen

    Core T. Son 7. Juli 2025 um 18:26
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    ErdenMensch 7. Juli 2025 um 17:53

Heiße Themen

  • Entscheidungshilfe: Schon in Grovebags?

    85 Antworten, Vor einem Monat
  • Erntegerät - Spülmaschinengeeignet

    15 Antworten, Vor einem Monat
  • CO² Extraction mit Alkohol im Sahnesyphon !

    16 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Vernünftige Trocknung nach aktuellem Stand mit dem bestmöglichem Terpenerhalt

    20 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Kochen und Backen

    63 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Hab ne Frage...

    6. Juli 2025 um 23:56
  • grower99

    1. Juli 2025 um 10:01
  • Regreener

    27. Juni 2025 um 01:11
  • Koi Paradise

    25. Juni 2025 um 07:14
  • tea420

    23. Juni 2025 um 17:48

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Monaten, 6 Tagen, 21 Stunden und 31 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™