1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

LED Panel Test´s

  • Wulfman77
  • 22. Februar 2016 um 19:45
  • Blacky
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    55
    • 15. Oktober 2017 um 13:49
    • #261

    Ja .danke .war zu gross .

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 15. Oktober 2017 um 14:18
    • #262

    30cm sind def. zu knapp gehe, wenn möglich, auf min. 40cm ;)

  • Blacky
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    55
    • 15. Oktober 2017 um 15:04
    • #263

    Hab ich auch gemerkt .auf der webseite von todogrow steht die empfehlung ab vorbluete 30 cm fuer die tgl 220.
    Aber die meinen die 3070 cree.
    Trotzdem bin ich als led einsteiger begeistert von der power der leds
    Was ich frueher immer fuer Stromrechnung hatte.
    Danke nochmal fuer die Unterstützung hier

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 26. Oktober 2017 um 09:15
    • #264

    Mein heiß ersehntes Mars COB Light ist gestern eingetroffen. 8o
    Macht echt einen sehr wertigen Eindruck. Meanwell HLG-100H-54A ist als Treiber verbaut (Strom und Spannung getrennt regelbar) und sitzt auf einem (passiven) KK, den man vermutlich auch ohne große Mühe um einen Lüfter erweitern könnte.
    Das Ding hat m.b.M.n. echt Charme, weil man sich so eine gute Beleuchtung auch preiswert stückchenweise zusammenkaufen kann (das eine hat mich inkl. Versand 210€ gekostet), und nicht gleich 500+ Euro auf einmal auf den Tisch packen muss.
    Ich male mir gerade aus, wie das wohl wäre, wenn man 2x2 (bzw. 3x3) von den Dingern mit einem simplen Gestänge miteinander verbindet, die einzelnen Treiber durch einen Gesamttreiber für alle 4 zusammen ersetzt, und den so freigewordenen Platz über den KKs mit 4 Lüftern füllt. Dann könnte man aus dem Ding sicher nochmal ordentlich Extrapower rausholen... 8)

  • Fatboy420
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    6
    • 29. Oktober 2017 um 10:32
    • #265

    @Wolfman77

    Hattest du schon einmal die Gelegheit Growking Panels (Im Detail die SAGA Serie) anzutesten.
    Ich Vergleiche seit einigen Tagen die Daten der Growking SAGA mit den Cree COBs und stehe vor einer mittelschweren Entscheidung. ;(:D

    Hierzu mal Eigenwerbung zu meinem Fragethread:
    Cree CXB 3590 vs. Growking SAGA

    Würde mich wahnsinig interessieren.
    MfG :rolleyes:

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 29. Oktober 2017 um 10:52
    • #266

    Selbst getestet hab ich die Saga Serie leider noch nicht :/ deshalb kann ich hier nur eine sehr allgemeine
    Einschätzung dazu geben ;) Verarbeitung u. Spektrum machen schon mal einen sehr guten Eindruck.
    Allerdings sind die Händlerangaben (Daten = Ausleuctfläche/ Abstände/ PAR usw.) doch recht schwamig u. nur bedingt aussagekräftig :/

    Positiv ist die Möglichkeit optional das Spektrum für Vegi /Blüte anzupassen.

    Nachteilig sehe ich hier nur die leider, konstruktionsbedingte, recht eingeschränkte Ausstrahlungsfläche :/

  • Fatboy420
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    6
    • 29. Oktober 2017 um 11:00
    • #267

    Danke schonmal das ging ja richtig flott :) ^^
    Falls du Zeit hast kannst dir ja vielleicht mal meinen verlinkten Thread durchlesen und deine Einschätzung dazu abgeben das würde mich sehr freuen. :thumbsup:

  • mupfel
    Gast
    • 25. November 2017 um 09:39
    • #268

    @Wulfman77

    was für 'nen Regler, Poti, Dimmer, Gerät o. was auch immer empfiehlst du,
    um 5 x 50 W von den HV COBs zu dimmen/regeln?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 25. November 2017 um 10:09
    • #269

    Sollte mit nahzu jedem billigen Dimmer machbar sein ;)
    Ich habe es mit 3 versch. Handelsüblichen Dimmern (Baumarkt) in der Preisklasse von 5 - 25€
    brobiert und konnte mit allen problemlos regeln ;)

  • mupfel
    Gast
    • 25. November 2017 um 10:44
    • #270
    Zitat von Wulfman77

    Sollte mit nahzu jedem billigen Dimmer machbar sein

    mercí :thumbsup: gleich mal in OBI gehn.....

    --------------- 25. November 2017, 10:44 ---------------
    @Wulfman77 gibts da vllt. auch nen Dimmer mit Verbrauchs o. Leistungsanzeige (Display)? Ich finde nix ?(

    Einmal editiert, zuletzt von mupfel (25. November 2017 um 11:05)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 25. November 2017 um 11:15
    • #271

    da wirst du wohl auf einen zusätzlichen Verbrauchsmesser z.B. sowas BX09 Energiekosten Messgerät Energiemesser Strommessgerät Energieverbrauch | eBay zurückgreifen müssen oder > 100€ für den Dimmer augeben ;)

  • mupfel
    Gast
    • 25. November 2017 um 11:36
    • #272

    Ich dachte an sowas, in der Art aber halt für 220 V >>>Mini OLED Programmable Adjustable Digital Regulated Power Supply Module TE611 | eBay

    Zitat von Wulfman77

    oder > 100€ für den Dimmer augeben

    das wäre mir dann doch zu teuer für nen Vegipanel :S

    --------------- 25. November 2017, 11:36 ---------------
    @Wulfman77
    Dimmer und das hier >>>AC 80-260V 220V 110V 100A LCD Digital Volt Watt Leistungsmesser Amperemeter Heiß | eBay
    sollte doch auch gehen ... oder? :rolleyes:

    Ah ja ... u. was für einen Wärmeleitkleber kannst du mir empfehlen?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 25. November 2017 um 12:16
    • #273

    Silverbead Wärmeleitkleber 10g Hochwertiger Wärmeleitpaste Kühlkörper | eBay

  • mupfel
    Gast
    • 26. November 2017 um 13:15
    • #274

    @Wulfman77 schaust du mal bitte ob das so geht o. es totaler Humbug ist mit dem Netzteil, Dimmer, Regler usw.
    u. ob das 50x50x0,3 cm Alublech, die Kühlkörper u. die Lüfter ausreichen für die 5 COBs?
    Ich würde gerne die unten angegebenen u. verlinkten Lüfter nehmen weil ich einen davon schon besitze ... die blasen viel u. sind mega leise.

    Hier mal meine Einkaufsliste für mein Vegipanel:

    5 x 50W HV COBs (kalt weiß) = 6.- € > 50W, 110V , White LED Floodlight COB Chip Smart IC Driver Lamp DIY Bulbs CA | eBay
    1 x Alublech 500 x 500 x 3 mm = 17,50 € > Schachtabdeckung 500x500mm Alublech Zuschnitte unterschiedliche Materialdicken | eBay
    4 x Kühlkörper 215 x 95 x 17 mm = 28.- € > 4 St 215 x 95 x 17 mm Kühlkörper Aluminium Profil Alu Kühlung Cooling Cooler LED | eBay
    2 x Lüfter = 41.- € > be quiet! Silent Wings 3 PWM 140x140x25mm 1000 U/min 15.5 dB(A) schwarz | Compuland.de
    1 x Einbaunetzteil (für Lüfter) = 18,50 € > TRACOPOWER,TMP 07112,CONVERTER, AC/DC, 12V, 0.6A/7W | eBay
    1 x Regler für Lüfter (mit Anzeige) = 11,75 € > Adjustable 5A Step-Down Power Supply Buck Module 6V-32V to 0-32V LCD Display coi | eBay
    1 x Dimmer (für Licht) = 1,57 € > 2000W SCR Gouverneur-elektronischer Dimmungs-Geschwindigkeits-Regelthermostat.;X | eBay
    1 x Verbrauchs-/Leistungsmesser (mit Display) V/A/W = 11.- € > 272547512771?ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m2749.l2649
    5 x Glaslinsen (120°) = 11,30 > 1 satz 120 grad 44mm glaslinse + reflektor +feste halterung für 20-100 Watt led^ | eBay

    Macht zusammen = ca.150.- € (inkl. Kabel, Wärmeleitkleber, Einbaukästchen etc.)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 26. November 2017 um 13:28
    • #275
    Zitat von mupfel

    @Wulfman77 schaust du mal bitte ob das so geht o. es totaler Humbug ist mit dem Netzteil, Dimmer, Regler usw.
    u. ob das 50x50x0,3 cm Alublech, die Kühlkörper u. die Lüfter ausreichen für die 5 COBs?
    Ich würde gerne die unten angegebenen u. verlinkten Lüfter nehmen weil ich einen davon schon besitze ... die blasen viel u. sind mega leise.

    Hier mal meine Einkaufsliste für mein Vegipanel:

    5 x 50W HV COBs (kalt weiß) = 6.- € > 50W, 110V , White LED Floodlight COB Chip Smart IC Driver Lamp DIY Bulbs CA | eBay
    1 x Alublech 500 x 500 x 3 mm = 17,50 € > Schachtabdeckung 500x500mm Alublech Zuschnitte unterschiedliche Materialdicken | eBay
    4 x Kühlkörper 215 x 95 x 17 mm = 28.- € > 4 St 215 x 95 x 17 mm Kühlkörper Aluminium Profil Alu Kühlung Cooling Cooler LED | eBay
    2 x Lüfter = 41.- € > be quiet! Silent Wings 3 PWM 140x140x25mm 1000 U/min 15.5 dB(A) schwarz | Compuland.de
    1 x Einbaunetzteil (für Lüfter) = 18,50 € > TRACOPOWER,TMP 07112,CONVERTER, AC/DC, 12V, 0.6A/7W | eBay
    1 x Regler für Lüfter (mit Anzeige) = 11,75 € > Adjustable 5A Step-Down Power Supply Buck Module 6V-32V to 0-32V LCD Display coi | eBay
    1 x Dimmer (für Licht) = 1,57 € > 2000W SCR Gouverneur-elektronischer Dimmungs-Geschwindigkeits-Regelthermostat.;X | eBay
    1 x Verbrauchs-/Leistungsmesser (mit Display) V/A/W = 11.- € > 272547512771?ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m2749.l2649
    5 x Glaslinsen (120°) = 11,30 > 1 satz 120 grad 44mm glaslinse + reflektor +feste halterung für 20-100 Watt led^ | eBay

    Macht zusammen = ca.150.- € (inkl. Kabel, Wärmeleitkleber, Einbaukästchen etc.)

    Alles anzeigen

    Ich gehe mal davon aus, das du die 220V Versionen bei den COBs geordert hast u. nicht wie im Link die 110V :/
    5 x 50W finde ich allerdings etwas übertrieben, aber da du ja eh dimmst ist das noch OK :)
    Den Wärmeleitikleber sehe ich auch nicht in deiner Liste :saint: ansonsten sollte das alles passen ;)

  • mupfel
    Gast
    • 28. November 2017 um 17:11
    • #276
    Zitat von Wulfman77

    Ich gehe mal davon aus, das du die 220V Versionen bei den COBs geordert hast

    ups :whistling: ... ja klar, die da >>> 50W , 220V, Cool White ,LED Floodlight Bulbs COB Chip Smart IC Driver Lamp DIY | eBay

    Zitat von Wulfman77

    5 x 50W finde ich allerdings etwas übertrieben, aber da du ja eh dimmst ist das noch OK

    ... ich will die im Normalfall auf je 25 Watt laufen lassen.
    Ich möchte halt noch Reserven haben, falls ich das Panel wegen einer größeren Ausleuchtungsfläche höher hängen muss.


    Zitat von Wulfman77

    Den Wärmeleitikleber sehe ich auch nicht in deiner Liste

    Zitat von mupfel

    Macht zusammen = ca.150.- € (inkl. ... Wärmeleitkleber ... etc.)

    ... ich habe gleich eine große Tube bestellt >>> Silverbead Wärmeleitkleber - 30 Gramm SG100XS für Kühlkörper | eBay

    Wenn alles beisammen ist berichte ich hier über den Zusammenbau ... da wird es sicherlich noch ein paar Fragen meinerseits dazu geben :whistling::D

    --------------- 28. November 2017, 17:11 ---------------
    @Wulfman77 meinst du ich könnte die KKs u. die Ventis so anordnen?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 28. November 2017 um 18:01
    • #277

    Das könnte ev. knapp werden mit der mittleren COB :/

    Da 4 COBs locker ausreichen würde ich auch nur 4 einsetzten u. diese so anordnen >>

  • mupfel
    Gast
    • 28. November 2017 um 18:12
    • #278
    Zitat von Wulfman77

    Das könnte ev. knapp werden mit der mittleren COB

    ...ja, das dachte ich mir fast schon :/

    Zitat von Wulfman77

    Da 4 COBs locker ausreichen würde ich auch nur 4 einsetzten

    meinst du die 4 reichen evtl. auch für 1 m2 u. bei was für einem Abstand zu den Wipfeln?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 28. November 2017 um 19:09
    • #279
    Zitat von mupfel

    meinst du die 4 reichen evtl. auch für 1 m2 u. bei was für einem Abstand zu den Wipfeln?

    Bei diesen CObs entspricht die nutzbare Ausleuchtfläche etwa dem Abstand ;)
    d.h. also bei 40cm ABstand = 40 x40 cm p COB bei 50 = 50x50 usw.

  • mupfel
    Gast
    • 28. November 2017 um 19:50
    • #280
    Zitat von Wulfman77

    bei 50 = 50x50 usw.

    dann müsste ich das Panel ja 60 cm hoch hängen, wenn ich die COBs 5 cm vom Rand entfernt, an den Ecken des Alublechs plaziere, richtig?

    Bei dem Abstand müsste ich die 4 COBs dann aber mit jeweils wesentlich mehr als nur 25 W Leistung betreiben,
    denk ich jetzt einfach mal so ins Blaue rein :whistling: ... würde da die mittlere, also die 5te COB nicht doch auch Sinn machen
    oder bin ich zu dicht (u. das bin ich rauch03 ) um das jetzt noch zu kapieren? 8| oder muss ich gar komplett umdenken? peace01

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:01
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 19:23

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen und 23 Stunden

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™