1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Fragen Thread zum Thema LED

  • Wulfman77
  • 10. April 2016 um 19:03
  • SilkSmoke
    Gast
    • 23. Oktober 2018 um 06:27
    • #161

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von SilkSmoke (29. Oktober 2018 um 00:00)

  • Online
    pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.163
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.726
    • 23. Oktober 2018 um 06:32
    • #162

    quantum boards von todogrow :P

  • Greenchiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.702
    Trophäen
    2
    Beiträge
    636
    • 23. Oktober 2018 um 08:16
    • #163
    Zitat von SilkSmoke

    Growking, ich weiß Herr Wulfman ist zu teuer.

    Preis Leistungs Verhältnis stimmt leider nicht bei Growking. TGL LEDS Preis Leistungs Verhältnis stimmt da.

    Dauer Grow by Greenchiller

    Einmal editiert, zuletzt von Greenchiller (23. Oktober 2018 um 08:25)

  • SilkSmoke
    Gast
    • 23. Oktober 2018 um 16:05
    • #164

    ...

    2 Mal editiert, zuletzt von SilkSmoke (29. Oktober 2018 um 00:01)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 23. Oktober 2018 um 17:43
    • #165

    Wie schon richtig angenommen, bin ich der Meinung, dass die Growking Teile, zwar in die gehobene Klasse einzustufen sind, aber halt def. viel zu teuer :D
    Um einer 120x120er Fläche optimal auszuleuchten müsste man min. 3 besser sogar 4 Rail 160 einsetzten , was dann gleich mal mit ca. 1440 Euronen bzw.
    bei 4 sogar mit 1916 € zu Buche schlägt :rolleyes:
    In dieser Preisregion würde ich dann doch schon eher zu den Q4w greifen . Hier reichen 3 Stück locker aus für eine optimale Ausleuchtung und bieten auch noch eine höhere Flexibiltät
    für die ca. 1500 €

    Wobei keines dieser Module , bisher meine z.Z. einesetzten DIY Module , Ertragsmäßig erreichen konnte :D

    Zitat von SilkSmoke

    Dein Ernst was ist das für ein Selbstgebautes Teil. Hahaha sehr lustig.

    Was ist daran lustig , es geht doch hier nicht um die Optik wie ein Panel ausschaut, sondern doch eher um das zu erreichende Ergebnis ;)
    und hierbei können sich die Quantum Boards gegen die o.g. durchaus behaupten ;)

  • SilkSmoke
    Gast
    • 23. Oktober 2018 um 17:59
    • #166

    ...

    2 Mal editiert, zuletzt von SilkSmoke (29. Oktober 2018 um 00:01)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 23. Oktober 2018 um 18:17
    • #167
    Zitat von SilkSmoke

    4 wäre definitiv Überleuchtet.

    Konstruktionsbedingt ist die Seitliche Ausleuchtung der Growking deutlich schlechter als bei den Sanlights deshalb wären hier 4 Stück optimal.


    Zitat von SilkSmoke

    Hallo. Das sind 3 oder 4 cobs mit Lüfter.

    Ich denke da leigt eine Verwechslung, deinerseits vor, bei den Quantumboars handelt es sich um LED PCB´s mit jeweils 288 LEDs :/


    Zitat von SilkSmoke

    Ist da mehr Technik drin?

    Die technik ist prinzipiell immer die gleiche, egal ob DIY oder prof. Herstellung, der Unterschied leigt nur in der Optik ;)

  • SilkSmoke
    Gast
    • 23. Oktober 2018 um 18:22
    • #168

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von SilkSmoke (29. Oktober 2018 um 00:00)

  • MachDeinDingBro
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    9
    • 23. Oktober 2018 um 22:02
    • #169
    • Vielen Dank @Wulfman77 kennst du vielleicht einen Shop in Berlin wo man sich gut beraten kann!? super01
  • Greenchiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.702
    Trophäen
    2
    Beiträge
    636
    • 24. Oktober 2018 um 04:44
    • #170
    Zitat von SilkSmoke

    OH ja, ich rede von den TGL LEDs.

    Aber auch die sind effizienter als die Vollspektrum Growking LED. Ich habe meine Growking nach dem 3 mal benutzen wieder abgeben. Knapp an die 1g = 1w Grenze gekratzt. Und mit den TGL LEDS bin ich bei den Grows zwischen 1-1,5g =1w


    Verstehst du was ich dir Sagen will. Es ist wunderschön das Growking ein Gehäuse hat .. Aber das rechtfertigt nicht den Preis bei der Leistung.

    Dauer Grow by Greenchiller

  • PREMIUM WERBUNG
  • SilkSmoke
    Gast
    • 24. Oktober 2018 um 06:27
    • #171

    ...

    2 Mal editiert, zuletzt von SilkSmoke (29. Oktober 2018 um 00:00)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 1. November 2018 um 14:25
    • #172
    Zitat von SilkSmoke

    Ja ja, ich esse meine Suppe nicht. Preisleistungsverhältnis stimmt bei der TGL natürlich. Entschuldigung. Kannst du deine crees dimmen. Dann mull nicht. Das Gehäuse ist das billigste Beispiel. Da fängt es doch schon an. Wo sparen die noch. Musste bestimmt auch die Lüfter wechseln, weil zu laut. Geh ja auch hin und kauf direkt nen Sportwagen mit 3liter und nicht erst später die Kanäle auffräsen wenn ich wieder Geld hab. Kostet halt auch mehr.

    ?(pop02

    --------------- 1. November 2018, 14:25 ---------------
    Geiler Typ, ich bin sooo traurig, dass SilkSmoke sich verpisst hat und gleich seine ganzen Beiträge gelöscht hat ... wer noch? :D

  • flightofmind
    Gast
    • 14. Januar 2019 um 11:28
    • #173

    hey zusammen,

    nach meinem ersten budget-growversuch mit einer ebenfalls hier "empfohlenen"

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Niello® Pflanzenlampe Spectrum Schalter Zimmerpflanzen
    , die ich gebraucht günstig bekommen habe, wo nun aber schon einige LEDs durchgebrannt sind, ist die zeit reif für ein upgrade. das budget dafür wäre bei 500€, die ich nur ungern überschreiten würde. auszuleuchten gilt es ein 70x70x160 zelt, wobei mir neben guter/optimaler ausleuchtung und effizienz vor allem eine geringe geräuschentwicklung wichtig wäre. das war bei der niello nämlich ziemlich lästig. da ich eigentlich nicht vorhabe im hochsommer zu growen ist temperaturentwicklung etwas weniger wichtig, aber zu heiß werden sollte die lampe natürlich auch nicht.

    meine recherchen habe mich bisher zu den modellen Q4W bzw. Q6W (nicht sicher ob die Q4W für 70x70 reicht) von Sanlight geführt, aber ich wollte mich hier nochmal bei den experten erkunden, ob dies für meine bedinungen und ansprüche die richtige wahl für das budget wäre. großartig basteln sehe ich mich jedenfalls nicht, aber ein DIY-Set zusammenstecken würde ich mir dann doch zutrauen.

    ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. ich habe zwar bereits einige zeit mit der suchfunktion verbracht, aber bislang keinen (aktuellen) thread, der hinsichtlich budget und zeltgröße genau zu passen scheint, finden können. besten dank im voraus!

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 14. Januar 2019 um 11:37
    • #174

    Hol dir ne Viparspectra 600W die reicht!

    Hatte die auch mal war Top!

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 14. Januar 2019 um 11:50
    • #175

    Für eine 70 x 70 Box würde sich, idealer Weise, ein DIY - Panel , bestückt mit 2 ZEUS 308 (XT)+ HLG 240 anbieten ^^
    Damit hast du eine nahezu optimale Ausleuchtung deiner Fläche mit max. 240 W/eff. und ohne Geräuschentwicklung ^^
    Bei einem Preis von max. ca. 270 € ^^

  • leN0x86
    MITGLIED
    Reaktionen
    202
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 14. Januar 2019 um 12:02
    • #176

    @Wulfman77 meinst du die 2 ZEUS 308 (XT)´s würden auch für 80x80 reichen? oder würdest du auf diese Fläche was anderes empfehlen?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 14. Januar 2019 um 12:12
    • #177

    2 XT Module reichen locker für 80x80cm aus :D
    Und nur noch zur Info, aktuell kann man noch HLG-240 KSQ´s gebraucht für gerade mal 13€ bekommen
    so dass man schon ab ca. 230 € ein solches Panel aufbauen :D

  • leN0x86
    MITGLIED
    Reaktionen
    202
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 14. Januar 2019 um 13:25
    • #178
    Zitat von Wulfman77

    Und nur noch zur Info, aktuell kann man noch HLG-240 KSQ´s gebraucht für gerade mal 13€ bekommen

    Wo?
    Würde ich ja direkt zuschlagen ^^

    edit: okay, schon gefunden... wo genau liegt jetzt der Unterschied zwischen 240H-48A und 240H-48B ?(

    Einmal editiert, zuletzt von leN0x86 (14. Januar 2019 um 13:36)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 14. Januar 2019 um 14:18
    • #179

    A = interne Stromregler ( mit einem Schraubendreher einstellbar)
    B = externe Stromregler über Poti /DC / oder PWM

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 14. Januar 2019 um 14:27
    • #180

    Wo denn gebraucht? ;)

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 25. Mai 2025 um 14:46
  • Music- ich hör gerade... :)

    Poppy Adams 25. Mai 2025 um 14:14
  • Moby Dick

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 14:09
  • No Name Seeds

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 14:07
  • HILFE bei mein pflanzen

    Black Forest 25. Mai 2025 um 13:45

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 4 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 15 Stunden und 14 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™