1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Fragen Thread zum Thema LED

  • Wulfman77
  • 10. April 2016 um 19:03
  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    647
    Trophäen
    1
    Beiträge
    601
    • 13. März 2019 um 02:32
    • #261

    Hat hier zufällig jemand schon Erfahrung mit der Niello 2000?

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 13. März 2019 um 04:29
    • #262

    Kann ich eins, zwei oder keins von den Zeus308 mit MEAN WELL HLG-185H-48A betreiben?
    2 Stück kann ich für 30,- , gebraucht erhalten, preiswert? Danke

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 13. März 2019 um 07:31
    • #263
    Zitat von dieGrueneGans

    Kann ich eins, zwei oder keins von den Zeus308 mit MEAN WELL HLG-185H-48A betreiben?
    2 Stück kann ich für 30,- , gebraucht erhalten, preiswert? Danke

    mit dieser KSQ kannst du o.w. 2 - 4 ZEUS 308 , hält mitt max. 200 W, betreiben ;)

  • mary & jane
    MITGLIED
    Reaktionen
    30
    Trophäen
    1
    Beiträge
    37
    • 14. März 2019 um 20:26
    • #264

    was für eine Abluft brauche ich bei 4 Zeus

    habe im Moment 200er Durchmesser bis zu 1000
    aber da ich jetzt auf LED möchte brauch ich nicht mehr so einenstarken LTI
    oder langt da ein 125er 280cm³/h ?
    habe mir gedacht, dass das evtl zu wenig Power ist für 120cm Zeltlänge
    bei 6 Panel und maximal 280cm³/h Abluft wird ist es schon wieder zu wenig richtig?

    Dankeschön @Wulfman77

  • Hausky
    Gast
    • 14. März 2019 um 20:42
    • #265

    ICH hätte den Lüfter dann gerne !!!
    Im Ernst, wenn der Sommer kommt kannste den doch brauchen, oder ?
    Ausserdem kannste den doch mit so nem Ringkerntrafo doch stufenlos runterregeln dann wird der doch schön leise, oder ?
    neidische Grüße ;(

  • Photonenkanone
    MITGLIED
    Reaktionen
    128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    61
    • 14. März 2019 um 20:45
    • #266

    Ich würde erstmal den 1000er behalten, und runtergeregelt (80v) testen mit dem neuen Lichtsetup. Je kleiner dein Rohrventilator dimensioniert ist, desto lauter wird er auch automatisch (abgesehen vllt von Silent RV).

    Viele holen sich am Anfang kleine RV und wären froh, wenn sie einen 1000er gekauft hätten. ^^

  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 14. März 2019 um 23:34
    • #267
    Zitat von Photonenkanone

    Viele holen sich am Anfang kleine RV und wären froh, wenn sie einen 1000er gekauft hätten. ^^

    Genau so siehts aus :thumbup:

    Grüße,
    Chamba <3

  • Eleven
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    2
    Beiträge
    33
    • 20. März 2019 um 12:28
    • #268

    Nochmal kurz zu den LED Treibern für die 2 Zeus XT. Mean Well HLG-240H-42A oder B?
    Habe folgende Info zu den Treibern gefunden. Was macht da für mich mehr Sinn?
    War etwas irritiert da ich anderswo gelesen hatte man bräuchte das B? Bin eigentlich von dem 42A ausgegangen.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 20. März 2019 um 12:41
    • #269

    Ob du nun den a oder B Type verwendest steht dir frei, der Unterschied besteht lediglich in der Art der Regelung,
    d.h. ob du den internen Regler nutz oder extern über Poti, DC oder PWM regeln möchtest ;)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 31. März 2019 um 20:29
    • #270

    @Wulfman77

    Zitat von Wulfman77

    mit dieser KSQ kannst du o.w. 2 - 4 ZEUS 308 , hält mitt max. 200 W, betreiben

    Habe die MEAN WELL HLG-185H-48A Dingens inzwischen. Möchte erstmal 1 Zeus C bestellen.
    Bei LEDTECH steht das die mit max 39,88V mit 3,5A betrieben haben.
    Diese KSQ gibt aber min 42V lt MW-Sheet. Passt das trotzdem für ein Zeus C,
    muss da ein Dimmer, Poti sonstiger elektronik Vodoo zwischen KSQ und ein Zeus 308C,
    reicht ein Lüfter zum kühlen?
    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (31. März 2019 um 22:41)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 31. März 2019 um 21:21
    • #271

    Da LEDs ja über konstantstrom betrieben werden,spielt die Ausgangsspannung des HLG‘s
    eine untergeordnete Rolle. Sobald der eingestellte Strom erreicht wird regelt das Nt die Spannung
    runter.

    Wenn du die Spannung auf min. stellst und die Leistung,ganz vorsichtig über den Stromregler
    einstellst kannst auch ein einzelnes Modul an der KSQ betreiben ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Wulfman77 (31. März 2019 um 21:31)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 1. April 2019 um 02:25
    • #272

    @Wulfman77
    Danke dir, wies so ist hätte da noch ne Frage ^^

    Wollte zusätzlich ein Amperemeter zwischen der KSQ und Board anschliessen.
    Ist das im Link brauchbar für den Zweck, oder was empfliehst du?
    Digital DC1-100V 10A Doppel Farbe Blau &amp Rot LED Amperemeter Voltmeter H6R8 | eBay zwischen

    Wieviel V A verträgt eigentlich das Zeus XT Board max? Wurde nun doch ein Zeus Xt, bis 2. 10%Rabatt auf alles außer Frischfischfrikadellen dort

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 1. April 2019 um 02:56
    • #273

    Dieses Kombiinstrument wäre durchaus geeignet zur Strom/Spannungsüberwachung,wenn auch,
    etwas ungenau im Spannungsbereich.
    Bitte beachten, dass diese Einheit, eine getrennte Versorgungsspannung von etwa 5- max. 30V benötigt !!!
    Die Betriebsspannung darf keinesfalls von der KSQ abgezwiegt werden !

    Die Max. Ub der ZEUS 308 liegt bei ca. 40 V bei Max. Strom von ca. 3,8 A = ca. 152 W

    Einmal editiert, zuletzt von Wulfman77 (1. April 2019 um 08:42) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Trebtoor
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    75
    • 2. April 2019 um 21:12
    • #274

    Moin Leute,

    ich plane seit langem am LED umstieg rum und glaube das ich mit dem ProEmit Panel 200W sprich mit 4 CXB3590 auf meine 1x1 meter box ganz gut fahren könnte. Jedoch frage ich mich ob nicht von euch noch jemand n Tipp hat wo man die nötigen teile für DIY günstiger findet? Ich komme immer auf ca das selbe hinaus.. hab aber gehört es soll günstiger gehen. vllt bin ich zu blöd? ?(

    Desweiteren möchte ich meinen 2-Etagen schrank mit jeweils 60x40 pro etage mit den 20W HV-COBs beleuchten. Habe die chips schon hier, einen davon auf ein 200x200x3 alu geklebt. wird ca 50° heiss, kommt jetzt noch ein CPU kühlkörper drauf.
    Mit dem einen Chip will ich mein MiniGWH beleuchten für stecklinge. Müsste reichen oder?

    Ein stockwerk drunter möchte ich gerne einen länglichen kühlkörper haben auf dem ich 2 20W HV-COBs anbringen kann ohne zusätzlich aktive kühlung zu benötigen. Damit würde ich die fläche 60x40 gern Vegi/Muttitauglich ausleuchten.

    Was denkt ihr zu meinen plänen? Sind die Zeus Panels wirklich besser als die Crees? Was würdet ihr mit dem Budget von ca 430€ (ca lvl ProEmit) anfangen auf 1x1m? Reichen 4 COBs überhaupt?

    Sind meine pläne mit den HV-COBs sinnvoll? oder hab ich da nen Denkfehler? Der Markt an Kühlkörpern ist unfassbar schwer zu durchschauen, hat da jemand n richtwert wie man den passenden findet für 2x20W?

    Kanns kaum abwarten meine ESLs und NDL loszuwerden

    Vielen dank im vorraus für eure Antworten.

    treb

  • P420.
    MITGLIED
    Reaktionen
    598
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    • 2. April 2019 um 21:48
    • #275
    Zitat von Trebtoor


    Ich komme immer auf ca das selbe hinaus..

    Auf wieviel kommst du denn raus?

    Zitat von Trebtoor

    Was würdet ihr mit dem Budget von ca 430€

    Damit lässt sich im DIY Bereich schon gut arbeiten. Man darf nur nicht vergessen, dass neben den Kosten für die Elektronik auch noch ein wenig Kohle für das drum und Dran drauf geht. (Rahmen, Befestigung, etc)

    COBs und Stripes haben beide ihre Vorteile.
    Mit Stripes erzielst du eine bessere Flächenausleuchtung, bei COBs finde ich persönlich das Pflanzenwachstum um einiges geiler.

    Meine eigene Meinung deshalb: Wenn du eine einzelne Pflanze befeuern möchtest, ist die COB Lösung gut. Wenn du eine Fläche gleichmäßig ausleuchten möchtest, bastel dir was mit Stripes oder Zeus Panels.
    Ich habe im Zelt 4 COBs über 4 Pflanzen und in der Box ein paar Stripes über nem SCroG.


    Du weißt sonst ja auch wie du mich über den Messenger erreichen kannst. Da kann ich dir gerne behilflich sein.

  • Trebtoor
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    75
    • 2. April 2019 um 22:18
    • #276
    Zitat von P420.

    Auf wieviel kommst du denn raus?

    wenn ich 4COBs, mit kühlkörpern, treibern, fassungen und reflektoren zusammenbastel lande ich immer irgendwo bei 400€. Immer so das ich mir denke "da kannste gleich das vorgebohrte set nehmen".
    Ich brauche jetzt aber eben langsam ne lösung, die steckis sind geschnitten und ich hab keine lust die NDL aufzubauen

    Zitat von P420.

    Meine eigene Meinung deshalb: Wenn du eine einzelne Pflanze befeuern möchtest, ist die COB Lösung gut. Wenn du eine Fläche gleichmäßig ausleuchten möchtest, bastel dir was mit Stripes oder Zeus Panels.
    Ich habe im Zelt 4 COBs über 4 Pflanzen und in der Box ein paar Stripes über nem SCroG.

    Also wenn ich das so lese wären am besten einzelnd positionierbare cobs, dann aber so viele wie man pflanzen hat? ?(
    Ich hatte gehofft mit 4, im schlimmsten fall 6 3590ern wäre ich relativ nah am optimum :/

  • mr.pink
    Gast
    • 2. April 2019 um 22:23
    • #277

    Die Samsung von den Zeus sind etwas besser wie die cree.
    Wenn cob würde ich luminus vorziehen, die sind besser wie die cree.
    Aber insgesamt nehmen die sich nicht viel.
    Ich hab n Zeus und bin sehr zufrieden.
    Letztendlich ises ja doch nur Geschmacksache und was du besser in deinen Abteilungen unterbringst.

  • Trebtoor
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    75
    • 3. April 2019 um 02:19
    • #278
    Zitat von mr.pink

    Die Samsung von den Zeus sind etwas besser wie die cree.

    Auch was die tiefenwirkung angeht? kann mir das irgendwie kaum vorstellen bei diesen ganzen kleinen mini-leds.. vllt hab ich auch ne falsche vorstellung

    Zitat von mr.pink

    Wenn cob würde ich luminus vorziehen, die sind besser wie die cree.

    welche Luminus denn?

    Zitat von mr.pink

    Ich hab n Zeus und bin sehr zufrieden.

    ein XT? auf was für eine fläche? wären 2 genug für 1mx1m?

  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 3. April 2019 um 02:58
    • #279
    Zitat von Trebtoor

    Auch was die tiefenwirkung angeht? kann mir das irgendwie kaum vorstellen bei diesen ganzen kleinen mini-leds.. vllt hab ich auch ne falsche vorstellungwelche Luminus denn?ein XT? auf was für

    Das kann ich mir nicht vorstellen.
    Seit ich mich mit dem Thema beschäftige hieß es überall immer Cree CXA dann Cree CXB. Hier höre ich Zeus und nun Luminus.
    Welche von denen jetzt die beste für meine Pflanzen ist kann ich schlecht beurteilen. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann: Die Cree CXB3590 sind der Hammer, grade was die Tiefenwirkung und das Pflanzenwachstum angeht! Denke man kann unter den Kandidaten keinen wirklichen Fehlkauf tätigen. Wer vergleicht nun mal die Zeus XT mit den Cree CXB und Luminus mit Steckis? :D

    Grüße,
    Chamba <3

  • P420.
    MITGLIED
    Reaktionen
    598
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    • 3. April 2019 um 06:53
    • #280
    Zitat von Trebtoor

    wenn ich 4COBs, mit kühlkörpern, treibern, fassungen und reflektoren zusammenbastel lande ich immer irgendwo bei 400€. Immer so das ich mir denke "da kannste gleich das vorgebohrte set nehmen".Ich brauche jetzt aber eben langsam ne lösung, die steckis sind geschnitten und ich hab keine lust die NDL aufzubauen

    Also wenn ich das so lese wären am besten einzelnd positionierbare cobs, dann aber so viele wie man pflanzen hat? ?( Ich hatte gehofft mit 4, im schlimmsten fall 6 3590ern wäre ich relativ nah am optimum :/

    Das kommt halt immer wirklich auf den Verwendungszweck an.
    In ein 80x80 mit 4 Pflanzen würde ich zu 4 COBs raten. Ob einzeln verstellbar oder an einem Panel ist dir überlassen.
    In ein 80x80 mit 16 Pflanzen würde ich mich für Stripes oder Zeus Boards entscheiden.
    in einem 2x2m mit 16 Pflanzen würde ich aber wahrscheinlich eher zu 16 COBs greifen.

    Ich hoffe du verstehst, was ich damit sagen will. Am Ende wirst du eh mit beiden Lösungen zufrieden sein.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Thondra 19. Mai 2025 um 23:27
  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 19:23

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 23 Stunden und 47 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™