1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wasser Abkochen?

  • maxi
  • 15. Oktober 2008 um 02:30
  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 15. Oktober 2008 um 02:30
    • #1

    Habs zwar in meinem anderen Thread grade angesprochen aber wer weiss wie viele meine verplanten Text dort lesen werden also hier nochmal die Frage:

    Bringts evtl was das Wasser für meine Sämlinge durch abkochen zu Sterilisieren? Hier wird wasser auch zum trinken entweder anderes gekauft oder das Leitungswasser abgekocht.

    PH hab ich so 6,5-7 das will ich nicht ändern, ums mir nicht extra schwieriger zu machen, und wäre ja durchaus im grünen Bereich auf erde.
    Aber abgekochtes Wasser ist doch dann härter wegen der Verdunstung/Verdampfung bei längerem abkochen, oder irre ich mich da?

    Ich werds dann mal auf PH testen wenns abgekühlt ist morgen.
    Wenn mehr als 7 dann tröfchenweise
    "Zusatzstoff freiem, klarem 5%Säure Essig aus Destiliertem Zuckerrohralkohol"
    senken bis es nach den Teststreifen unter 7 ist, damit das keimwasser schon den Selben PH wert hat wie später das unabgekochte Gießwasser...

    Oder wäre das etwas härte Wasser zu keimen noch egal? Oder taugt die Idee mit dem Abkochen garnicht? Oder ist gar der Essig gefährlich?

    Auf der anderen Seite frage ich mich bisserl wozu der ganze Aufwand denn meine assi Pressgrasplants kommen mit normalem nicht abgekochtem Wasser aus der Erde bei mir und bei anderen Leuten ohne jegliche Probleme^^ lol wieder ends der Text^^

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • NICHT-NORMAL
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.001
    • 17. Oktober 2008 um 20:02
    • #2

    hallo normaler weise würde der essig nix ausmachen , aber wenn du ganz genau vorgehen magst benutze destielirtes wasser , habe des bis ende der 2 woche genuzt ;)

    des ist absolut weich und der ph liegt auch genau bei 7 ...

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 17. Oktober 2008 um 20:59
    • #3

    mal sehen wenn ich destillewasser noch bekomme dann hol ichs ansonsten musses das so, tun...

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • crazysmoker
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    165
    • 18. Oktober 2008 um 12:43
    • #4

    also ich finde abgekochtes wasser bringts schon einfach mal weil der ganze Kalt abgesondert wird . es wird viel weicher und verträglicher für die pflanzen.

    am beten währ natürlich wen du dir so ne art Regentonne anlegen würdest den Regenwasser is das beste!!

    Wenn der Beitrag nicht sinnlos war, bitte positiv b0ewerten links unter meinem Avatar vom kifferkreuz :)

    schaut mal bei meinem Growreport vorbei http://the-greenleaf.de/viewtopic.php?t=868

  • Cptn_Planet
    MITGLIED
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    • 18. Oktober 2008 um 12:56
    • #5
    Zitat von "crazysmoker @ 18.10.2008

    also ich finde abgekochtes wasser bringts schon einfach mal weil der ganze Kalt abgesondert wird . es wird viel weicher und verträglicher für die pflanzen.

    am beten währ natürlich wen du dir so ne art Regentonne anlegen würdest den Regenwasser is das beste!!

    aber dann musst du aufpassen wegen ungeziefer! eine Indoorplantage kann ohne natürlich Fressfeinde schnell kontaminiert sein.

    Ich brauche keine Signatur...

  • Mr.Nice
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.689
    • 18. Oktober 2008 um 13:01
    • #6

    @Plantet muss dir vollkommen recht geben mann könnte sich ne Regentonne anlegen dann ein Fliegengitter oder ähnliches drüberspannen dann könnte es schon gehen

    Crazy sicher ist regenwasser schon was gutes aber bei maxi regnet es ja nicht alzu oft aber wenns regnet dann heftig
    wenn die regentonne halb voll ist dann verdunzted durch die hitzte dass wasser schnell wieder weg :)

    maxi sicher bring abgekochtes wasser was hat crazy gut beschrieben das es weicher wird...

    Peace

  • crazysmoker
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    165
    • 18. Oktober 2008 um 13:11
    • #7

    ja ok wenns nicht oft regnet is das ein Problem..
    zb in Braaunschweig regnets so oft das ich mir da nicht mal n wasserror legen lassen würde ^^

    Aber bei mir in Graz regnets leider auch nicht so oft..

    ich selber giesse meistens mit Leitungswasser aber bei ganz kleinen oder bei blühenden pflanzen hau ichs vorher mal in nen Wasserkocher und gies es dann durch ein Sieb, damit die Kalkstückchen nicht mitkommen

    Wenn der Beitrag nicht sinnlos war, bitte positiv b0ewerten links unter meinem Avatar vom kifferkreuz :)

    schaut mal bei meinem Growreport vorbei http://the-greenleaf.de/viewtopic.php?t=868

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 19. Oktober 2008 um 00:37
    • #8

    lol mein wasser enthällt keinen oder nur unmerkbar kalk^^ abkochen wollt ich wegen eventuellen bakterien oder so^^ ich hab kein Leitungswasser das mir meine Sachen verkalkt^^ wenn dann ist erde drin wenns mal viel regnet und es kommt rotbraun aus der leitung^^, denn es ist ja nix anderes als regenwasser aus einer Regenwasser Ausspuckenden Quelle das weiter oben einsickert und nur bisserl duch lehmboden geht vors wieder rauskommt und dann in wie es ist in meine wasserleitung kommt^^

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • crazysmoker
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    165
    • 19. Oktober 2008 um 12:29
    • #9

    hört sich ja gräßlich an wo wohnst du bitte??
    also bei mir is das leitungswasser aus dem Gebirge und durch paar tausendmeter nicht lehm sondern stein gefloßen...

    aber so wie du das erzählst is des ja wie ausm uhrwald da würd ich echt abkochen gg

    Wenn der Beitrag nicht sinnlos war, bitte positiv b0ewerten links unter meinem Avatar vom kifferkreuz :)

    schaut mal bei meinem Growreport vorbei http://the-greenleaf.de/viewtopic.php?t=868

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 19. Oktober 2008 um 15:32
    • #10

    Naja in nem Vorort von San Cristobal de Tachira wohn ich hald^^

    Naja das Wasser dabei hab ich gesundheitylich keine Bedenken, trinke das auch oben da wo die Rohre Aus dem Boden kommen an der Quelle, Lehm ist ned gesundheitsschädlich und hier gibts andere Leitungssysteme aus Stauseen PFUI, oder wo Leichen in zwischentanks gefunden wurden schon und noch viel mehr ekliges und Ungesundes Zeug, da ist mir dieses Wasser einiges Liber, in der Stad kauf ich lieber Mineralwasser, das hier Trinke ich wie es aus der Leitung kommt, ich kokchs ned mal ab, klar hab ich welches im Kühlschrank vorallem deswegen weils wenns eben Lehmfarbig aus der Leitung kommt auch wenns sicher ned giftig ist will ichs auch ned trinken....

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • PREMIUM WERBUNG
  • eL. Sativa
    MITGLIED
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    420
    • 29. August 2010 um 22:04
    • #11

    Na ja eigentlich machen denn Pflanzen die Leichen nichts aus ganz im gegenteil dann sind da viele dings bums Säuren drinnen die das Wachstum fördern....

    Aber wenn du das noch mal liest dann hilft dir vieleicht weiter das in denn Tropen die Verschidensten [lexicon]Pilze[/lexicon] und Co. besser Wachsen ... Die kannst du natürlich durch das Abkochen Töten...

    Aber ich stelle mich jetzt mal der These entgegen das das Wasser duch Abkochen und eindampfung weicher wird... genau will ich das jetzt nicht erleutern aber [lexicon]Kalk[/lexicon] ist (Magnesium und Kalzium) sind schwerer als Wasser und bleiben im Topf und verdampfen nicht...Dadurch Härteres Wasser....

    Aber ja Regenwasser ist wohl das besste wasser denn es ist eigentlich auch 100% destieliert.... Wichtig für denn oberen Punkt....

    Und noch etwas ich weis ja nicht auf welchem Höhengrad du lebst aber was hältst du von einer Nebelwasser einfang Maschiene... die denn Morgentau fängt und in einen behälter leitet... Geht als Trinkwasser und Blumenwasser.....

    ein Ideot kann nie schlimmer sein als zwei zusammen.... :D

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 29. Mai 2025 um 06:19
  • Cannabisextrakte – Deine Erfahrungen zählen!

    mrsalz 29. Mai 2025 um 00:53
  • Sweet Seeds Sweet Pure CBD

    Core T. Son 28. Mai 2025 um 23:49
  • Changelog

    Karler 28. Mai 2025 um 19:25
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 28. Mai 2025 um 16:09

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    355 Antworten, Vor 5 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor 10 Monaten
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 6 Monaten
  • SOG Planung

    24 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • StonerPalace

    26. Mai 2025 um 13:56
  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 4 Wochen, 7 Stunden und 25 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™