1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Harzextraktion: blauer Müllsack voller Haze-Blätter etc

  • HansWurstini
  • 31. Mai 2016 um 15:35
  • HansWurstini
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 31. Mai 2016 um 15:35
    • #1

    Kriege ca einen blauen Müllsack voller Blätter etc...(Keine Buds :D )

    Ich wollte das Harz mit 99,9 prozentigen Isopropanol extrahieren.

    Dazu habe ich einige Fragen:

    -Wie viel Kilo/Gram wird der Inhalt des Müllsackes etwa wiegen?
    -6-12% ausbeute soll anscheinend machbar sein. Ist das realistisch?
    -Zwei Töpfe und ein Behälter für das Vorhaben sollten reichen, oder?(Ich weisß, vermutlich werde ich dann einen Tag dran sitzen :D oder?) Ein Behälter wo der durchgemixte Inhalt mit dem Alkohol reinkommt und zwei Töpfe wo der Extrakt ohne Pflanzenreste drin ist, welche beide auf niedrigster Einstellung auf dem Ceranfeld stehen, damit das Isopropanol verdampft?
    -Wie viel Isopropanol werde ich ca brauchen?
    - Wie lange sollte das Isopropanol extrahieren lassen? Bei einer wesentlich kleineren Menge, hatte ich 30 Minuten angesetzt.
    - Ist das Harz nach 30 Minuten komplett extrahiert, oder lässt sich ein zweiter Durchgang a 30 Minuten mit den Planzenresten starten? Will kein Klorophyl etc drin haben...
    -Welche Art der Lagerung ist empfehlenswert? Ich dachte an kleine Fläschchen aus Braunglas. Evtl mit Pipette?
    -Wenn der Alkohol "ganz" verdampft ist, ist es sicherlich etwas schwer mit den Fläschchen und der Pipette. Sollte ich minimal Alkohol drin lassen? Oder ist gar eine andere Lagerung zu empfehlen?


    Vielen DANK!


    EDIT: Musste mich nach 5 maliger Roboter-Verifikation beim Posten des Threads erneut 2 mal verifizieren. 2 mal war der Text komplett weg.....

  • GrueneMedizin
    MITGLIED
    Reaktionen
    458
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    • 31. Mai 2016 um 16:25
    • #2

    Du möchtest so zu sagen Öl machen?

    Du solltest das ganze Blattwerk erst mal für 24-48 stunden in reinen Alkohol einlegen und dann erst am Tag danach auskochen :).
    Die Extraktion passiert bereits im kühlen zustand und zieht...

    Warum? Weil man selbst wenn man gut qualitativen hasch direkt mit Alkohol auskocht um das Öl daraus zu gewinnen schon 4 Stunden Einlegt davor...

    Denke beim Blattwerk wenn du was haben willst davon kannst sicher mit 24h oder mehr rechnen ;)

    Und dann sollte das ganze so aussehen (hab es kurz in Paint gekritzelt)

    Ein Große Topf mit Kochendem Wasser und darin schwimmt ein kleinerer Topf mit deinem Alkextrakt...
    Und dann heißt es Umrühren bis nur mehr Brei über ist :) da Sitzt du dann ne zeit lang bei...
    Die blätter solltest davor Natürlich raus filtern am besten mit einem Tuch oder so...


    Der Typ der loszog um die Welt zu retten und besoffen zurückkam. rauch06

    Einmal editiert, zuletzt von GrueneMedizin (31. Mai 2016 um 16:38)

  • HansWurstini
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 31. Mai 2016 um 17:27
    • #3

    Ich meine die Cannabis Pflanze produziert Harze und keine Öle? Daher will ich das Harz extrahieren.
    Bist du dir sicher, dass das Pflanzenmaterial so lange im Isopropanol bleiben muss?
    Ich hatte gelesen gehabt, dass die meisten Cannabinoide etc. bereits nach 30 Minuten gelöst sind und anschließend das Chlorophyll gelöst wird, welches zu einer niedrigeren Reinheit führt. Tatsächlich habe ich bei meinem zweiten Versuch, wo ich das Material nur 30 Minuten im Isopropanol hatte, ein viel helleres Endprodukt.

    So wie du es gezeichnet hast, hatte ich es auch gemacht. Jedoch wollte ich diesesmal aufgrund der großen Menge, keine zwei Tage dran sitzen. Muss aber erst einmal schauen, ob ich unter x °C(unter 80°C sollte ausreichen?) bleiben kann.

    Stellt sich nur noch die Frage, ob ich etwas Isopropanol im Endprodukt drin lassen soll, damit es sch später besser Dosieren lässt.

  • GrueneMedizin
    MITGLIED
    Reaktionen
    458
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    • 31. Mai 2016 um 17:58
    • #4

    Ja ich denke wir meinen mit Harz und Öl das selbe das Öl dieser Pflanzen ist bei nicht all zu hoher temp. fast schon Hart wie Bernstein im anfangs Stadium...

    Das das Chlorophyll dabei mit raus kommt könnte durch aus sein, da will ich dir nicht widersprechen...
    Ich hab das so mit Pflanzenresten noch nie gemacht ich kenne es nur das man Hasch direkt dafür verwendet und da dauert es dann halt so bei 4 Stunden
    um dann ein Öl/Hartz mit gut 30% zu bekommen...
    Daher kann ich mir nicht vorstellen das da in 30 min bei Grünschnitt was rum kommt... beim besten willen nicht :)

    Chlorophyll verschwindet auch beim Trocknen im dunklen was wenn du denn Verschnitt erst mal 1-2 Wochen Trocknen lässt und es danach machst?

    Edit: Wenn du das schon mal mit 30 min gemacht hast wie war den die Wirkung?

    Der Typ der loszog um die Welt zu retten und besoffen zurückkam. rauch06

  • HansWurstini
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 31. Mai 2016 um 18:23
    • #5

    Habs noch nicht hier. Mal sehen, wie grün es noch ist :D

    Das war der Oberhammer! Hatte etwa eine Woche nicht geraucht(davor Jahre lang täglich) und hatte etwa zwei Sorten, zusammen 50 G als Buds. Diese extrahiert, in ein Longpape geschmiert, zwei Haze und eine Kushsorte reingegrindet und zusätzlich etwas Skuff von den letzten 10 Lieferungen rein gestreut inkl [lexicon]Aktivkohlefilter[/lexicon] :D:D:D
    Das was ich danach erlebt hatte, hatte ich noch nie in meiner Kifferkarriere: Farben wurden sehr Grell, Stimme verlangsamte sich wie im Film und ich spürte wie sich Energiewellen durch meinen Körper flossen. Herrlich......

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 31. Mai 2016 um 19:20
    • #6

    Wenn du es richtig machen willst wie bei den Amis wo se mit CO² Extraktion und dann mit Vakuum Destillation arbeiten. Das gibt reines [lexicon]THC[/lexicon] Wachs.
    Die Geschichte mit Alkohol hat den großen Nachteil dass du mit dem Verdampfen des Alkohols schnell eine Verpuffung verursachen kannst.
    Hatte beim letzten Durchgang ein 1 Liter Glas voll und die aktuelle Ernte. Hab einfach alles mit Eiswasser und Bubblebags (4 Stück 30 Euro) extrahiert.
    Da kommt nicht so viel Chlorophyl raus und raucht sich gut. Ich denke mal dass die "professionelle" Extraktion zudem viel zu teuer ist.
    Musst selbst wissen für was du dein Geld ausgibst.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 2. Juni 2016 um 09:57
    • #7

    Aus Blättern, da kann der Sack noch so groß sein, bekommst du kein gescheites (Rauch-)Öl raus, niemals 6-12%, 1-2 vielleicht, kommt drauf an wie hoch der Anteil an Blüteblättern zu Segeln ist. Isoprop löst Chlorophyll mit, daher soll die Kontaktzeit so kurz wie möglich sein, für gute Qualität im Sekundenbereich, max. 1 Minute.
    Vielleicht ist aber auch ein Öl auf Pflanzenölbasis gemeint, das ist für den Verzehr geeignet (cookies muffins usw), damit kenn ich mich nicht so aus. Bei Skuff, Trockensiebung oder neudeutsch drysift sieht das anders aus, weil ja so gut wie kein Chlorophyll mehr drin ist.
    Ich würde nach einem schönen Rezept für Butter oder sowas suchen/fragen und dann verbacken/kochen. Rauchbares aus Blättern (wenns das ist was ich mir drunter vorstelle) wird nix gutes.

    Edit: wenns tasächlich um Trim geht, also kleine, harzbesetzte Blättchen und Fizzelbuds von untenrum vom Maniküren, dann gehts natürlich à la QWISO, kalt, kurze Kontaktzeit, dann sind je nach Material auch 5-10% drin, das ist aber was anderes als "Blätter".

    Und nochn €: Aufpassen!! Wie Markus geschrieben hat verpufft ALk-Luftgemisch sehr leicht. Lieber im Freien machen, oder wenigstens für vieeel Frischluft/Durchzug sorgen, nicht rauchen.

    Blumen gucken?

    3 Mal editiert, zuletzt von bonbon (2. Juni 2016 um 10:14)

  • LordBecks
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.076
    • 2. Juni 2016 um 10:29
    • #8

    Also ich habs auch mit 99.9 % Isopropanol gemacht. Aber 24-48 einlegen ist nicht, da du sonst das ganze chlorophyl mit drin hast. Ich hab die blätter in ein großer 3 L glas gepackt. 1/3 mit Blätter und dann mit iso.... bedeckt. Dann 30 Sek geschüttelt und dann abgegeossen durch einen Kaffeefilter . Den alkohol hab ich dann über warmen wasserdampf und [lexicon]venti[/lexicon] verdunsten lassen. Endprodukt is 1A

    Die blätter vorher gut mahlen

  • GrueneMedizin
    MITGLIED
    Reaktionen
    458
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    • 2. Juni 2016 um 10:49
    • #9

    Wenn das Cannabis zu schnell getrocknet wird, gibt dies dem Chlorophyll nicht die Zeit, die es braucht, um das Marihuana richtig zu verlassen. Chlorophyll enthält Magnesium - wenn dies nicht ordentlich aus dem Gras entfernt wird, kann es zu einem sehr scharfen und bitteren Rauch führen.

    Wieso trocknet ihr das zeug denn nicht davor ordentlich? Das harz geht ja dabei nicht verloren und ihr braucht euch keine sorgen machen wegen dem Chloro....

    Aber 30sec bei Blättern? Ich kann das so einfach nicht glauben... :D tut mir leid da steig ich aus...

    Der Typ der loszog um die Welt zu retten und besoffen zurückkam. rauch06

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 2. Juni 2016 um 11:04
    • #10

    Erstmal sollte man wissen was unter "Blättern" zu verstehen ist, sonst ist das schwierig zu beurteilen. Gehts um Trichome auf den Blättern, da reichen Sekunden fürs Auflösen, oder gehts um [lexicon]THC[/lexicon] IN der Pflanze, dann dauerts sicherlich länger, da würde ich es dann aber eher essen als rauchen. Und wenn ich es essen würde, würde ich eher Trinkalkohol 96%ig nehmen als Isopropylalkohol, bei sonst gleicher Vorgehensweise, aber das ist mein Privatding. ;)
    @GrueneMedizin, ich trockne meins natürlich ordentlich, Blätter fliegen weg, Trim wird polliniert und der Abfall davon wird mit Butan extrahiert und im Vakuum gereinigt, gepurged wie der Amerikaner sagt.

    Blumen gucken?

  • PREMIUM WERBUNG
  • LordBecks
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.076
    • 2. Juni 2016 um 12:41
    • #11

    Also mir ging es nur um die Harzdrüsen. Beste extract ever. Hab ich glaub ich sogar mal nen thread dazu gehabt . Um so länger das in alk ist umsomehr beginnt es die pflanzenreste anzugreifen. Und die Suppe wird richtig grün und der extract schmeckt kacke. Lieber nur 30 Sec einlegen und dann abgiesen. Das Produkt danach ist sehr viel hochwertiger als wenn ihr das 24-48 einlegt. :thumbup:

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 2. Juni 2016 um 13:35
    • #12

    Zunächst mal zum verwendeten Alkohol:
    Isoprpanol , Isoprphyl Alkohol o.ä. sollte man nicht verwenden , da diese chemische Zusätze enthalten
    die man nicht konsumieren möchte :(

    Wenn man mit Aklohol extrahieren möchte sollte man wenisgten das Weed zunächst entsprechend vorbereiten (Decarboxylierung)
    und anschließend in Ethanol mit möglichst hoher Reinheit einige Minuten ( 3-5 min. aber auch länger schadet jetzt nicht unbedingt)
    ziehen lassen und dann, zunächst grob (Küschensieb) dann nochmal fein (Kaffefilter )durchsieben (filtern).
    Ich spüle die Reste dann nochmal mit frischem Alkohol kurz durch ;)
    Den Restalkohol lasse ich dann in einem Reiskocher verdampfen.

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 2. Juni 2016 um 14:57
    • #13
    Zitat von Wulfman77

    Zunächst mal zum verwendeten Alkohol:
    Isoprpanol , Isoprphyl Alkohol o.ä. sollte man nicht verwenden , da diese chemische Zusätze enthalten
    die man nicht konsumieren möchte :(

    Das ist richtig für technische Qualitäten, jedoch nicht für 100% Iso für medizinische Zwecke aus der Apotheke. Technisches Iso, 99,xx% aus der Drogerie oder dem Baumarkt ist prima um Vapos zu putzen, nicht zum extrahieren.
    Was die Decarboxylation angeht, kommts halt auf den Verwendungszweck an, geraucht ist das unnötiger Verlust von Terpenen, "Geschmack".

    Für Qwiso gibts ja genug Anleitungen im Netz, mit die beste ist von breitseite auf g.ch. Meins ist es trotzdem nicht, ich bin BHO-Fanboy. ;)

    €: Ein gute Quelle für Alkohol 96%.

    Blumen gucken?

    Einmal editiert, zuletzt von bonbon (2. Juni 2016 um 15:04)

  • HansWurstini
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 5. Juni 2016 um 11:56
    • #14

    Danke für die vielen ausführlichen Antworten. Meine Frage wäre nun noch, wo ich gutes Wachspapier für die Verpackung herkriege?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 5. Juni 2016 um 12:05
    • #15
    Zitat von HansWurstini

    Danke für die vielen ausführlichen Antworten. Meine Frage wäre nun noch, wo ich gutes Wachspapier für die Verpackung herkriege?

    Spezielles Wachspapier ist doch nicht nötig :rolleyes: normales Backpapier funktioniert doch bestens :)
    Wenn du unbdeingt W-Papier verwenden möchtest das bekommst du z.B. hier >>> Wachspapier/Aufschnittpapier/Frischhaltepapier 36x24cm für Wurst und Käse | eBay

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • CO² Extraction mit Alkohol im Sahnesyphon !

    16 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Vernünftige Trocknung nach aktuellem Stand mit dem bestmöglichem Terpenerhalt

    20 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Trockennetz oder lieber aufhängen?

    23 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Wie kann das Dampfdruckdefizit (VPD) den Cannabisertrag steigern?

    11 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Gefriertrocknen

    42 Antworten, Vor 8 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen und 4 Stunden

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™