1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Wissen & Tutorials
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Tutorial: Oswald's Samen-Substrat

  • Oswald
  • 27. September 2016 um 15:15
  • Oswald
    MITGLIED
    Reaktionen
    31
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 27. September 2016 um 15:15
    • #1

    Hallo Forenmitglieder,

    seit einigen Jahren mische ich mein eigenes Anzucht-Substrat in dem ich meine Samen keimen und meine Jungpflanzen wachsen lasse.
    Der Grund warum ich dieses Rezept mit euch teilen möchte ist, dass ich persönlich sehr erfolgreich mit diesem Substrat züchte und
    ich sehr positives Feedback von meinen Grow-Freunden über mein eigenes Produkt erhalte.

    Ich möchte auch nicht weiter reden und euch mein Produkt vorstellen:

    [tabmenu]

    [tab='Anzuchterde']
    [subtab=Das Produkt]

    oder

    [subtab='Menge']

    60% des Gesamtvolumen

    [tab='Komosfaser-Humus']
    [subtab='Das Produkt']

    [subtab='Definition']

    Kokosfasern werden die natürlichen Fasern genannt, die von den Schalen der Kokosnüsse extrahiert werden.
    Sie werden seit langem bei der Herstellung von Bürsten, als Füllmaterial für Autositze und Matratzen, als Filter für Abflussrohre, als Zwirn oder andere Produkte verwendet.
    Die sehr kurzen Fasern (2 mm oder weniger) und der Staub, der übrig bleibt, wurden jedoch als Abfallprodukt betrachtet, für die keine industrielle Nutzung gefunden werden konnte.
    Die ersten Berichte über die Verwendung von Kokosfasern und Kokosfaserstaub als Wachstumsmedium für verschiedene Pflanzen stammen aus den späten Vierzigerjahren.
    Es dauerte jedoch bis zu den Anfängen der Neunzigerjahre, bis Kokosmaterial einen Durchbruch als Wachstumsmedium erzielen konnte,
    und zwar mit der Einführung in die holländische Gartenbauwirtschaft.
    Es wurde als Ersatz für Blumenerdemischungen verwendet, diente aber außerdem als Alternative für Steinwolle.
    Es hatte den Vorteil, ein qualitativ hochwertiges und umweltfreundliches Wachstumsmedium zu sein und ist inzwischen gut etabliert.

    [subtab='Menge']

    20% des Gesamtvolumen

    [tab='Perlite']
    [subtab='Das Produkt']

    [subtab='Definition']

    Perlite finden sich als Zuschlagstoff heute in vielen Blumenerden und Kultursubstraten.
    Sie dienen vor allem zur effizienten Speicherung von Wasser, zur Verbesserung der Bodenbelüftung und zur besseren Bodendrainage.
    Bei sachgemäßer Anwendung können Perlite helfen die Bodenstruktur nachhaltig zu optimieren und das Pflanzenwachstum zu beflügeln.

    Als Perlite bezeichnet man sogenannte vulkanische Gläser, die sich durch zahlreiche Verwitterungs- und Umwandlungsprozesse in lockere Gesteinsstrukturen verändert haben.
    Ursprünglich wurde aus hartem Obsidian also ein lockeres Gestein. Durch den zahlreichen Nachschub an vulkanischem Material werden Perlite auch zukünftig immer wieder neu gebildet.

    [subtab='Menge']

    10% des Gesamtvolumen

    [tab='Regenwurmhumus']
    [subtab='Das Produkt']


    [subtab='Definition']

    Dieser Regenwurm-Humus enthält alle Nährstoffe und Spurenelemente, sowie viele Huminsäuren, die eine wichtige Nahrung für die kleinsten Bodenlebewesen darstellen.
    Huminsäuren sind zudem Baustoffe für ein stabiles Bodengefüge, das Wasser und Nährstoffe nachhaltig speichert und Schadstoffe bindet.
    Als organischer Dünger setzt der Regenwurm-Humus seine Nährstoffe gleichmäßig frei und stellt eine langfristige Versorgung der Pflanzen sicher.
    Wissenschaftliche Beobachtungen zeigten, dass im Regenwurm-Humus Pflanzenwurzeln besonders dicht wachsen, Samen schneller keimen und Wurzelkrankheiten zurückgehen.

    [subtab='Menge']

    10% des Gesamtvolumen

    [tab='Urgesteinsmehl']
    [subtab='Das Produkt']



    [subtab='Definition']

    Urgesteinsmehl ist eine allgemeine Bezeichnung für einen Bodenhilfsstoff aus industriell zermahlenem Gestein.
    Es wird zur allgemeinen Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und Wasserhaltefähigkeit in Hausgärten,
    im ökologischen Obstanbau und Landwirtschaft sowie im Weinbau eingesetzt.

    [subtab='Menge']

    Pro Liter 10 Gramm

    [tab='Mykorrhiza-Pilz']

    [subtab='Das Produkt']

    [subtab='Definition']

    Als Mykorrhiza bezeichnet man eine Form der Symbiose von Pilzen und Pflanzen, bei der ein Pilz mit dem Feinwurzelsystem einer Pflanze in Kontakt ist.

    [subtab='Menge']

    Eine volle Hand pro 10 Liter

    [tab='Trichoderma-Pilz']
    [subtab='Das Produkt']

    [subtab='Definition']

    Trichoderma ist die Anamorphe der Gattung Hypocrea.
    Trichoderma-Arten sind filamentöse Pilze, die weltweit verbreitet im Boden, Pflanzen, in verfaulenden Pflanzenresten oder auch Holz sind.
    Sie sind äußerst wichtig in der Rhizosphäre und interagieren zwischen Pflanze, anderen Mikroorganismen und Boden.

    [subtab='Menge']

    Eine volle Hand pro 10 Liter Erde

    [tab='Algenkalk']
    [subtab='Das Produkt']

    [subtab='Definition']

    Die Anwendung von Algenkalk sorgt auch für verbesserten Geschmack bei Obst und Gemüse, weshalb er besonders häufig in Nutzgärten zur Anwendung kommt.
    Sie keimen leichter, erhalten einen sehr aromatischen Geschmack und entwickeln eine hohe Widerstandskraft gegen Schorf und Nematoden.

    [subtab='Menge']

    Pro Liter 5 Gramm

    [/tabmenu]

    Die wichtigsten Punkte bei der Herstellung sind:

    • Sauberes Arbeiten (Sauberer Behälter, d.h. kein Behälter worin vorher schmutzige Stoffe oder Unkraut transportiert wurde)
    • Anständiges Durchmengen (3-4 Minuten die Masse durchmengen, damit keine "Nährstoff-Hotspots" im Substrat entstehen)

    Derzeit habe ich 6 Acapulco Gold von Barney's Farm in dieser Erde. Diese habe ich vor 3 Tagen gesteckt.
    Alle Samen sind gekeimt und sehen sehr vital aus. Siehe > HIER <.

    Meine Erdmischung für die Vegetationsphase besteht aus den gleichen Komponenten, jedoch mit mehr Zusätzen.
    Dazu werde ich dann einen weiteren Thread eröffnen welchen ich dann auch hier verlinken werde.

    Das oben geschilderte Verhältnis der einzelnen Komponenten kann natürlich variieren.
    Mit den oben angegebenen Mengen seid ihr aber auf der sicheren Seite.

    Ich verwende natürlich nur einen geringen Anteil von der Hersteller empfohlenen Menge, da es hier um eine Samen-Substrat geht.

    [tabmenu]
    [tab='Erklärung']
    Samen sind empfindlich gegenüber Nährstoffen und die jungen Wurzeln können schnell verbrennen.
    Um die Notwendigkeit des genauen Nährstoffverhältnisses besser erklären bzw. verständlich machen zu können, habe ich ein verständliches Beispiel für euch im nächsten Tab.
    [tab='Beispiel']
    Stellt euch den Samen wie einen Menschen vor. Wenn ihr genügend Nahrung in eurer Umgebung findet,
    dann werdet ihr nicht auf die Suche nach neuer Nahrung in entfernterer Umgebung gehen.

    Wenn der Samen unmittelbar zu viele Nährstoffe findet, dann streckt er seine Wurzel nicht aus, um auf Suche zu gehen.
    Des Weiteren werden die jungen Wurzeln, wie oben geschildert, bei Überdosierung verbrannt.
    Deshalb bin ich sehr vorsichtig mit der Dosierung.
    [/tabmenu]

    Das oben beschriebene Substrat enthält alle Nährstoffe (Makro & Mikro), mikrobielle Stoffe und Vitamine um das benötigte Spektrum von Cannabis im Jungstadium abzudecken.
    Ihr verleiht eurer Pflanzen einen perfekten Start in ihr Leben.

    Habt ihr Fragen zu meinem Substrat? Anregungen, Tipps oder auch Kritik? Dann immer her damit

    "Es gibt immer mindestens Einen der schlauer ist als Du selbst."
    cheer01 Aktueller Grow cheer01
    > Samen-Erdmischung <
    > REVIEW: Bluematic (Royal Queen Seeds) <

    38 Mal editiert, zuletzt von Oswald (25. Oktober 2016 um 12:18)

  • Greenchiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.702
    Trophäen
    2
    Beiträge
    636
    • 4. Oktober 2016 um 12:50
    • #2

    Danke dir für deine Mühe , das so ausführlich aufzuschreiben! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Dauer Grow by Greenchiller

  • dabflash
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    2
    • 10. Oktober 2016 um 19:05
    • #3

    Ganz schön viel und umfangreiche Infos die man hier bekommt!!
    Einfach mal ein Danke, bin noch nicht lange dabei aber schon fleißig am Lesen sofern die Zeit dat zulässt..

    Respekt! :thumbup:

    PEACE

    -dabflash

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Changelog

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 10:19
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 10:03
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19

Heiße Themen

  • Wer hat schon mal vernünftig 11/13h Blüte getestet?

    33 Antworten, Vor einem Monat
  • Core’s chilliges Cannabis-Cocosöl

    55 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    466 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Do it like Rezzo - Chapter I // QWISO aka WAXX

    3 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Kalziumsilikat und Freunde

    20 Antworten, Vor 9 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Erde
  • Keimen
  • Outdoor
  • Indoor
  • Samen
  • cannabis
  • Anfänger
  • Bio
  • organisch
  • Seeds
  • tutorial
  • Weed
  • Natur
  • beginner
  • biologgisch
  • nachhaltig
  • genau
  • lecker
  • tasty

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 10 Stunden und 28 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™